Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 5 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | AUSFÜHRLICH

89 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Das Bild eines 且 Ahnenaltars (ein schrankähnlicher Hausaltar für die Ehrung der Ahnen). Merksatz: Die Ahnen leben für die Nachkommen 且 einstweilen im Ahnenaltar weiter...   [363]

Merkwörter:
Ahnenaltar/einstweilen (且)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiě = ㄑㄧㄝˇ = überdies, ohnehin, und, sogar, einstweilen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 1 (一 eins) + 4 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= érqiě = und, sowie, und dazu, sondern auch  ♦  = bìngqiě = und, ferner, außerdem  ♦  = búdàn ... érqiě = nicht nur ... sondern auch  ♦  = kuàngqiě = außerdem

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen steht in Bezug zu dem 3-fachen 十-Zeichen: 卅: 30 Jahre sind eine 世 Generation, die Länge eines 世 Lebens in früheren Zeiten.   [667]

Merkwörter:
Generation/Leben (世)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = (Leben, Ära)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 1 (一 eins) + 4 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shìjiè = Welt  ♦  = shìjì = Jahrhundert  ♦  = shìjièdàzhàn = Weltkrieg  ♦  = guòshì = sterben, ableben, verscheiden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 丙 Feuers in einem Herd. Es hat auch noch die Bedeutung "dritter".   [164]

Merkwörter:
Herdfeuer (丙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bǐng = ㄅㄧㄥˇ = der, die, das dritte

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 1 (一 eins) + 4 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiǎyǐbǐngdīng = A, B, C, D

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiū = ㄑㄧㄡ = Hügel, Erdhügel

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 1 (一 eins) + 4 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 王 Leuchters mit 丶 Flamme. Das 主 Haupt einer Familie, der Gastgeber, der 主 Inhaber war früher für das Licht zuständig.   [197]

Merkwörter:
Haupt-/Inhaber (主) = Tropfen* (丶) + König (王)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǔ = ㄓㄨˇ = Gastgeber, Inhaber

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 3 (丶 Punkt) + 4 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhǔyào = hauptsächlich, wesentlich, Haupt-  ♦  = zhǔyi = Entschluß, Idee  ♦  = mínzhǔ = Demokratie, demokratisch  ♦  = zhǔdòng = Antrieb, Initiative  ♦  = zhǔguān = subjektiv  ♦  = zhǔrén = Gastgeber; Besitzer, Eigentümer  ♦  = zhǔrèn = Leiter/in, Direktor/in  ♦  = zhǔxí = Vorsitz, Vorsitzender  ♦  = zhǔzhāng = befürworten, behaupten, Meinung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 小 kleines Ausatmen (丂 oder 一 plus 亅), verbunden mit einer Frage oder einem Ausruf: 乎 Vielleicht? Nicht etwa?   [1533]

Merkwörter:
vielleicht? (乎) = ausatmen* (丂/ 一 plus 亅) + klein (小)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄨ = (nicht etwa, vielleicht, ungefähr)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 4 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jīhū = fast, beinahe; ungefähr, gegen  ♦  = sìhu = anscheinend, als ob  ♦  = bùzàihu = auf die leichte Schulter nehmen, nicht groß darum kümmern  ♦  = zàihu = sich sorgen, sich Gedanken machen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄚˊ = (mangeln, fehlen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 4 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= quēfá = mangeln, fehlen, entbehren  ♦  = pífá = müde, abgespannt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen besteht aus 厶 privat (etwas verändert) und 人 Person. Früher war das Zeichen ein Bild des Ausatmens und kennzeichnete so die Wirksamkeit des Atems - daraus: 以 mittels, durch, 以 gemäß.   [329]

Merkwörter:
mittels/gemäß (以) = privat* (厶) + Person (人亻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧˇ = mittels, durch, gemäß, um zu, <Richtungsangabe>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kěyǐ = können, dürfen, erlaubt sein  ♦  = suǒyǐ = deshalb, deswegen, daher, darum  ♦  = yǐqián = vor, davor, bevor, vorher; früher  ♦  = yǐwéi = halten für, meinen, betrachten als  ♦  = chūle ... yǐwài = abgesehen von, außer  ♦  = yǐhòu = nach, danach, nachher, nachdem; später  ♦  = jiāyǐ = sollen, überdies  ♦  = yǐjí = sowie, und  ♦  = yǐlái = seit  ♦  = yǐnèi = innerhalb, binnen  ♦  = yǐshàng = darüber  ♦  = yǐwài = außer  ♦  = yǐxià = weniger als, im Folgenden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
他 Er, das ist 也 auch eine 亻 Person.   [11]

Merkwörter:
er (他) = Person (人亻) + auch (也)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄚ = er

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qítā = andere/r/s, die übrigen, das übrige  ♦  = tāmen = sie, <3. Person Plural>  ♦  = tāde = sein, seiner, seins  ♦  = tāmende = ihr, ihre <Plural>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
亻 Personen wie 弋 Wurfpfeile - manche treffen ihr Ziel, manche nicht - und werden jeweils von 代 Generation zu Generation 代 ersetzt durch neue ...   [1103]

Merkwörter:
Generation/ersetzen (代) = Person (人亻) + Wurfpfeil* (弋)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dài = ㄉㄞˋ = ersetzen, Zeitalter, Generation

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dàibiǎo = vertreten; Vertreter, Delegierter, Abgeordneter  ♦  = xiàndài = Gegenwart, Moderne; modern, heutig  ♦  = dàitì = ersetzen  ♦  = gǔdài = alte Zeiten, Altertum  ♦  = niándài = Jahrzehnt; Zeitalter  ♦  = shídài = die Zeiten, Zeit, Epoche  ♦  = xiàndàihuà = modernisieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 卩 kniende Person unter einem Dach (人 plus 一): 令 jmd. etwas befehlen, tun lassen.   [215]

Merkwörter:
tun-lassen (令) = versammeln/Dach* (人 plus 一) + kniende-Person* (卩/犯 ohne 犭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lìng = ㄌㄧㄥˋ = befehlen, bewirken, veranlassen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mìnglìng = befehlen, kommandieren  ♦  = xiàlìng = Befehl erteilen  ♦  = zǒngsīlìng = Oberbefehlshaber  ♦  = sīlìng = Kommandeur

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 仔 kleine 亻 Person, noch wie ein 子 Kind: ein 仔 Junge.   [52]

Merkwörter:
Junge/klein (仔) = Person (人亻) + Kind/Nomensuffix (子)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zǎi = ㄗㄞˇ = (Junge, Jungtier)  ♦  = ㄗˇ = (Junge; klein, detailliert)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= niúzǎikù = Jeans  ♦  = zǐxì = sorgfältig, aufmerksam

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 寸 Hand (mit Daumen) 付 übergibt Geld an eine 亻 Person, d. h. 付 bezahlt.    [46]

Merkwörter:
übergeben/bezahlen (付) = Person (人亻) + Daumen/Hand (寸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄨˋ = übergeben, bezahlen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fùkuǎn = (Geld) bezahlen  ♦  = duìfu = behandeln, mit etw. umgehen  ♦  = fùkuǎnchù = Kasse, Zahlstelle  ♦  = zhīfù = Zahlung; zahlen, bezahlen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
仙 Unsterbliche, Feen, taoistische Übermenschen - das sind 亻 Personen-ähnliche Wesen, die in den 山 Bergen leben.   [347]

Merkwörter:
unsterblich (仙) = Person (人亻) + Berg (山)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiān = ㄒㄧㄢ = (Unsterblicher)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiānrén = Unsterbliche(r), Gottheit; sehr schöne Frau  ♦  = xiānrénzhǎng = Kaktus  ♦  = xiānnǚ = Fee  ♦  = shénxian = Geist

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Einfache 亻 Personen (Soldaten), geführt von ehrenwerten 丈 Herren (Offizieren), ziehen gemeinsam in den 仗 Kampf eines 仗 Krieges.   [1907]

Merkwörter:
Kampf/Krieg (仗) = Person (人亻) + Herr/10-Fuß (丈)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhàng = ㄓㄤˋ = Krieg, Kampf, sich stützen auf

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǎzhàng = Krieg führen, kämpfen  ♦  = dǎxuězhàng = eine Schneeballschlacht machen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Person (nur zwei 儿 Beinchen zu sehen), die mit Autorität gegenüber den jüngeren Geschwistern 口 spricht - kurz: der (älteste) 兄 Bruder hat den größten Mund.   [206]

Merkwörter:
Bruder (兄) = Mund (口) + Beinchen* (儿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiōng = ㄒㄩㄥ = (älterer Bruder)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 10 (儿 stützen) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiōngdì = Brüder  ♦  = chēngxiōngdàodì = sich vertraulich duzen <Redensart>  ♦  = xiōngmèi = Bruder und Schwester

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Damit ein Baby (hier kopfüber, 充 ohne 儿) große und starke 儿 Beinchen bekommt, braucht es 充 ausreichend zu essen bzw. sein Magen muß immer gut 充 gefüllt sein.   [1430]

Merkwörter:
füllen/ausreichen (充) = Baby-kopfüber* (充 ohne 儿) + Beinchen* (儿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chōng = ㄔㄨㄥ = ausreichen, füllen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 10 (儿 stützen) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bǔchōng = hinzufügen; zusätzlich  ♦  = chōngfèn = genügend, reichlich  ♦  滿 = chōngmǎn = erfüllt, voll von etwas (sein)  ♦  = chōngzú = hinreichend, genügend

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Darstellung von zusammengebundenen Heften oder Büchern: eine 冊 Buchsammlung.   [1386]

Merkwörter:
Buchsammlung (冊)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘㄜˋ = <ZEW für Buchbände>, Heft, Band

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 13 (冂 begrenztes Gebiet) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiǎocè = Broschüre  ♦  = dìtúcè = Atlas  ♦  = míngcè = Namensregister  ♦  = shǒucè = Handbuch, Manual

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Im 冬 Winter muß man wegen der 冫 vereisten Wege 夂 langsam gehen. Übrigens: auch im 夏 Sommer, jedoch wegen der Hitze, die auf den (Glatz-) Kopf (首 ohne 丷) brennt.   [553]

Merkwörter:
Winter (冬) = langsam-gehen* (夂) + Eisklumpen* (冫)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dōng = ㄉㄨㄥ = Winter

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 15 (冫 Eis) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dōngtiān = Winter  ♦  = dōngjì = Winter

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 止 Fuß(abdruck), der eine 凵 Grube oder eine andere Umzäunung verläßt: 出 heraus- gehen. Das Zeichen sieht jetzt wie ein 山山 doppelter Berg aus.   [155]

Merkwörter:
heraus (出) = Fußabdruck/stoppen (止) + Grube* (凵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chū = ㄔㄨ = aus, heraus, hinaus, hinausgehen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 17 (凵 Grube) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chūzūchē = Taxi <VRC>  ♦  = chūchāi = dienstlich verreisen  ♦  = chūfā = aufbrechen, starten  ♦  = chūshēng = geboren sein/werden  ♦  = chūxiàn = erscheinen, vorkommen  ♦  = yǎnchū = (ein Stück) aufführen, vorführen; Aufführung, Darbietung  ♦  = chūlai = herauskommen  ♦  = chūqu = hinausgehen  ♦  = chūzūqìchē = Taxi <VRC>  ♦  = chūbǎn = erscheinen, herauskommen; etw. herausbringen, veröffentlichen, herausgeben, verlegen, publizieren  ♦  = chūkǒu = Export; Ausgang  ♦  = chūxí = teilnehmen, erscheinen, anwesend (sein)  ♦  = chūyuàn = aus der Klinik entlassen werden  ♦  = cóng ... chūfā = ausgehend von ...  ♦  = fāchū = absenden, ergehen lassen  ♦  = tūchū = hervorragen, betonen; auffallend  ♦  = zhǎnchū = ausstellen, zur Schau stellen, zeigen  ♦  = zhǐchū = hinweisen auf, aufzeigen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zum 刊 Drucken braucht man eine Druckform, ähnlich einem 干 Schild. Die zu druckenden und nicht zu druckenden Stellen müssen z. B. mit einem 刂 Messer herausgearbeitet werden. Die ersten bekannten Stempel stammen übrigens aus China (um 250 v. Chr.) und waren aus Holz.   [1278]

Merkwörter:
drucken (刊) = Schild/Stößel/einmischen (干) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kān = ㄎㄢ = (drucken)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 18 (刀 Messer) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qīkān = regelmäßig erscheinendes Magazin, Zeitschrift  ♦  = shūkān = Bücher und Zeitschriften  ♦  = bàokān = (regelmäßig erscheinende) Zeitungen und Zeitschriften, Presse  ♦  = kānwù = Publikation, Bekanntgabe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
力 Kraft und 口 mündlicher Ausdruck: 加 Hinzufügen einer weiteren Dimension der Beeinflussung Anderer.   [36]

Merkwörter:
hinzufügen (加) = Kraft (力) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiā = ㄐㄧㄚ = addieren, hinzufügen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 19 (力 Kraft) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cānjiā = teilnehmen an  ♦  = jiābān = Überstunden machen  ♦  = jiāyóuzhàn = Tankstelle  ♦  = zēngjiā = hinzufügen, zunehmen, vermehren, zunehmen um ...; etw. steigern  ♦  = gèngjiā = noch mehr, umsomehr  ♦  = jiāgōng = bearbeiten, verarbeiten; Bearbeitung, Verarbeitung  ♦  = jiāqiáng = verstärken, festigen, steigern  ♦  = jiāyǐ = sollen, überdies

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
工 Arbeit und 力 Kraft (-anstrengung) führen letztendlich zu 功 Erfolg, Errungenschaft, Verdienst.   [125]

Merkwörter:
Erfolg (功) = Arbeit (工) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gōng = ㄍㄨㄥ = Verdienst, Leistung

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 19 (力 Kraft) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chénggōng = Erfolg; gelingen  ♦  = gōngfu = Fähigkeit, Ausbildung, Übung, "Kung Fu"  ♦  = yònggōng = fleißig, emsig, eifrig  ♦  = mǎdàochénggōng = Erfolg auf dem ersten Schlag <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 巳 Fötus in einer 勹 Hülle (dem Mutterleib): 包 einwickeln, einschließen, packen; Beutel, Päckchen, ...   [496]

Merkwörter:
einwickeln (包) = Hülle* (勹) + Fötus* (巳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bāo = ㄅㄠ = einwickeln, Paket, <ZEW>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 20 (勹 Hülle) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= miànbāo = Brot  ♦  = bāozi = Teigtaschen "Baozi" (mit unterschiedlichen Fleischfüllungen)  ♦  = bāokuò = einschließen, inbegriffen sein  ♦  = shūbāo = Schulmappe, Büchertasche

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
丶 Tropfendes (seltenes) Tun, oder 勿 Nicht-Tun führen letztendlich zu 匆 Hast.   [546]

Merkwörter:
hastig (匆) = nicht-tun (勿) + Tropfen* (丶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cōng = ㄘㄨㄥ = (hastig, Eile)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 20 (勹 Hülle) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cōngmáng = hastig, überstürzt, in Eile  ♦  = cōngcōngmángmáng = hastig  ♦  = cōngcù = hastig, eilig  ♦  = cōngcōng = in Eile, hastig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt zwei Personen Rücken an Rücken sitzend. Der 北 Norden wird in China traditionell als "Rückseite" betrachtet.   [108]

Merkwörter:
Norden (北)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
běi = ㄅㄟˇ = nördlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 21 (匕 Löffel) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= běijīng = Peking  ♦  = běifāng = Norden  ♦  = běibiān = Norden, Nordseite  ♦  = běibù = Norden von ..., nördlicher Teil eines Gebiets  ♦  = běimian = nördliche Seite, nördlicher Teil  ♦  = dōngběi = Nordosten; Nordostchina, Mandschurei  ♦  西 = xīběi = Nordwesten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Objekt (wie z. B. ein 牛 Rind, etwas vereinfacht) 丷 teilen - Ergebnis sind zwei 半 Halbe.   [489]

Merkwörter:
halb (半) = acht/teilen (八丷) + Rind (牛牜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bàn = ㄅㄢˋ = halb

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 24 (十 zehn) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bàntiān = eine ganze Weile  ♦  = bàndǎotǐ = Transistorradio  ♦  = bànlǎ = halb <umgangssprachl.>  ♦  = bànyè = mitten in der Nacht, Mitternacht  ♦  = yībàn = eine Hälfte

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Etwas von 上 oben und 下 unten pressen, z. B. eine 卡 Karte.   [1415]

Merkwörter:
Karte/ka-Laut (卡) = oben/auf (上) + unten/unter (下)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄚˇ = <Zeichen zur Lautbildung in Fremdnamen, z.B. Karte, Kalorie>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 25 (卜 wahrsagen) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xìnyòngkǎ = Kreditkarte  ♦  = kǎchē = Lastkraftwagen, Laster, Lkw  ♦  = jiāotōngkǎ = Verkehrskarte, aufladbare und berührungslose Chipkarte  ♦  = shǒujīkǎ = Handy-SIM-Karte

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 卜 Schildkrötenorakel mit dem 口 Mund interpretieren: eine 占 Weissagung. Die heute üblichere Bedeutung "占 besetzen" kann man so sehen: ein 口 Klotz mit einem 卜 Fähnchen, der zeigt, daß ein Ort 占 besetzt, erobert ist.   [907]

Merkwörter:
Weissagung/besetzen (占) = weissagen* (卜) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhān = ㄓㄢ = (weissagen)  ♦  zhàn = ㄓㄢˋ = erobern, einnehmen, festsetzen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 25 (卜 wahrsagen) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (A ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhānxīng = aus den Sternen vorhersagen; Astrologie  ♦  = qīnzhàn = mit Macht besetzen; Usurpation

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Im alten Zeichen ist eine 去 weggehende 大 Person (verändert zu 土 Erde) zu sehen, dahinter (zwischen den Beinen) der 口 Mund (verändert zu 厶 privat) einer anderen Person, die vielleicht Adieu sagt. Andere Merkhilfe: 去 Weggehen aufs 土 Land um 厶 privat/allein zu sein.   [339]

Merkwörter:
weggehen (去) = Erde (土) + privat* (厶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄩˋ = fort-, weg-, hingehen, vergehen, scheiden, <Richtungskomplement>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 28 (厶 privat) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qùnián = letztes Jahr, vergangenes Jahr  ♦  = guòqu = hinübergehen, vorbeigehen; früher, Vergangenheit  ♦  = chūqu = hinausgehen  ♦  = huíqu = zurückgehen  ♦  = jìnqu = hineingehen  ♦  = shàngqu = hinaufgehen  ♦  = xiàqu = hinuntergehen; weitermachen, fortsetzen  ♦  = shīqù = verlieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn eine Person nach harter Arbeit mit dem 口 Mund stark 丂 ausatmet (vereinfacht zu 一 plus 亅), 可 konnte er etwas schaffen.   [328]

Merkwörter:
können (可) = ausatmen* (丂/ 一 plus 亅) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄜˇ = können, wirklich, <Bekräftigungspartikel>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kěnéng = vielleicht, möglicherweise  ♦  = kěyǐ = können, dürfen, erlaubt sein  ♦  = kě'ài = niedlich, nett, hübsch (sein)  ♦  = kělián = mitleiderregend, kläglich (sein); jn. bemitleiden, Mitleid haben mit jm.  ♦  = kěshì = aber  ♦  = kěxī = leider, bedauerlich; schade, <daß ...>  ♦  = fēi ... bùkě = nichts anders tun können als ..., müssen, unvermeidlich  ♦  = kěkào = zuverlässig, glaubwürdig  ♦  = kěpà = furchtbar, schrecklich, angsterregend

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 口 Mund sagt etwas, von dem 只 nur ein 八 Teil wahr ist.   [803]

Merkwörter:
nur (只) = Mund (口) + acht/teilen (八丷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǐ = ㄓˇ = nur

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhǐyǒu = nur wenn  ♦  = zhǐhǎo = nichts anderes übrigbleiben, als...; müssen, gezwungen sein ...  ♦  = zhǐyào = sobald, sofern, solange  ♦  = zhǐshì = nur, aber, allerdings

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Abkürzende, in Taiwan usw. häufige, Schreibweise von 臺 Plattform/Bühne: 台 ausatmen/loslassen. Zusammensetzungen siehe 臺.   [1150]

Merkwörter:
Plattform/Bühne-(Abk.) (台) = ausatmen/loslassen* (台)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tái = ㄊㄞˊ = Hochebene, Terrasse, Plattform; hoch; <ZEW für Maschinen, Aufführungen>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= táizhōng = Taizhong, auch: Taichung <Stadt in Taiwan>  ♦  = xiàtái = das Amt niederlegen, zurücktreten; von einer Bühne abtreten  ♦  = diàntái = Radiosender, Radiostation  ♦  = diànshìtái = TV-Sender, TV-Station

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Den 口 Mund öffnen wie eine 斗/丩 Kelle: 叫 rufen.   [595]

Merkwörter:
rufen (叫) = Mund (口) + Rebstock/verflochten/Kelle* (丩)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiào = ㄐㄧㄠˋ = rufen, nennen, heißen, bestellen, durch, von

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiàozuò = heißen, benennen  ♦  = dàjiào = laut schreien  ♦  = jiàowàimài = Essen zur Lieferung bestellen  ♦  = háojiào = brüllen, heulen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
口 Mund (eigentlich eine Abkürzung für 冎 Skelett) und Kraft (eigentlich 刀 Messer - erscheint manchmal in Zeichen: 别, 拐): das 另 Andere, das beim Zerlegen von Fleisch übrigbleibt.   [269]

Merkwörter:
andere (另) = Mund (口) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lìng = ㄌㄧㄥˋ = ander(er), sonst

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lìngwài = außerdem, überdies; andere/s

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das was durch 十 zehn 口 Münder (Generationen) weitergegeben wurde, ist zumeist 古 altertümlich.   [113]

Merkwörter:
altertümlich (古) = zehn (十) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄨˇ = altertümlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gǔdài = alte Zeiten, Altertum  ♦  = gǔlǎo = alt, uralt, altertümlich (sein)  ♦  = ménggǔrén = Mongole  ♦  = kǎogǔxué = Archäologie

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
司 ist 后 Königin gespiegelt. 后 Die Königin bzw. der Hof repräsentiert, und das 司 Management, die Verwaltung agiert im Hintergrund.   [1109]

Merkwörter:
managen (司)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= = (führen, verwalten)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gōngsī = gewerbliche Gesellschaft, Firma, Unternehmen  ♦  = sījī = Berufsfahrer, Chauffeur  ♦  = huǒchēsījī = Lokführer  ♦  = kuàguógōngsī = multinationaler Konzern

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Auf einer 口 Schreibfläche mit einem 丨 Schreibgegenstand in der (vereinfachten) 丶 Hand etwas Vergangenes, die 史 Historie, Geschichte aufschreiben.   [1143]

Merkwörter:
Historie (史)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shǐ = ㄕˇ = (Geschichte)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lìshǐ = Geschichte, Historie, <Unterrichtsfach>  ♦  = lìshǐxìng = historisch, von historischer Bedeutung  ♦  = shǐmìsī = Smith, Schmidt <Name>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 勹 Hülle um einige mit dem 口 Mund artikulierte Worte: ein 句 Satz.   [1010]

Merkwörter:
Satz (句) = Hülle* (勹) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄩˋ = Satz; <ZEW für Sätze>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jùzi = Satz  ♦  = zàojù = Satzbildung  ♦  = wènjù = Fragesatz  ♦  = jùfǎ = Syntax, Satzbau

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die ersten beiden Striche dieses Zeichens (linke-Hand) waren ursprünglich eine rechte Hand. Der 口 Mund wurde hinzugefügt, weil mit der 右 rechten Hand gegessen wird.   [60]

Merkwörter:
rechts (右) = linke-Hand* (丿 plus 一) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yòu = ㄧㄡˋ = rechts

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yòubian = rechts  ♦  = zuǒyòu = links und rechts; in der Nähe von; ungefähr, etwa  ♦  = zuǒsīyòuxiǎng = hin und her überlegen <Redensart>  ♦  = xiàngyòu = nach rechts

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Nach dem 召 Zusammenrufen zum Zwecke des Gerichts wird 口 mündlich verurteilt und mit dem 刀 Messer vollstreckt.   [119]

Merkwörter:
zusammenrufen (召) = Messer (刀刂) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhào = ㄓㄠˋ = (zusammenrufen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hàozhào = Aufruf, Appell  ♦  = zhàokāi = einberufen, zusammenrufen, versammeln  ♦  = zhàojí = zusammenrufen, kommen lassen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
四 Vier ist eine gerade Zahl, die leicht in zwei Hälften geteilt werden kann; dies wird im Zeichen grafisch dargestellt.   [69]

Merkwörter:
vier (四)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄙˋ = vier

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 31 (囗 Umzäunung) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bùsānbùsì = unmöglich, unanständig <Redensart>  ♦  = èrshísìxiǎoshídiàn = 24-Stunden-Laden  ♦  = dīsānxiàsì = unterwürfig, niedrig <Redensart>  ♦  = zàisānzàisì = immer wieder <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 囚 Häftling ist eine 人 Person in einer 囗 Umzäunung.   [1761]

Merkwörter:
Häftling (囚) = Umzäunung* (囗) + Person (人亻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiú = ㄑㄧㄡˊ = (Häftling, Gefangener; einkerkern)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 31 (囗 Umzäunung) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (-) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiúrén = Häftling, Sträfling  ♦  = qiúfáng = Gefängnis  ♦  = qiúfàn = Häftling, Sträfling  ♦  = qiújìn = einkerkern, ins Gefängnis werfen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
卜 Weissagungen im Schein des 夕 Halbmonds geschehen 外 außerhalb der Behausung.   [265]

Merkwörter:
außen (外) = Halbmond/Abend (夕) + weissagen* (卜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wài = ㄨㄞˋ = außen, außerhalb, mütterlicherseits

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 36 (夕 Abend) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lìngwài = außerdem, überdies; andere/s  ♦  = chūle ... yǐwài = abgesehen von, außer  ♦  = wàibian = außen, außerhalb, draußen  ♦  = wàiguó = Ausland  ♦  = wàiyǔ = Fremdsprache  ♦  = cǐwài = außerdem  ♦  = wàidì = auswärts, auswärtig, andernorts  ♦  = wàijiāo = auswärtige Angelegenheit, Diplomatie  ♦  = wàimian = außen, außerhalb, draußen  ♦  = yǐwài = außer  ♦  = yìwài = unerwartet, unvorhergesehen, überraschend; Unfall, Unglück

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 大 große Person mit ausgebreiteten Armen im 央 Zentrum eines 冂 begrenzten Gebietes. Die Person 央 bittet, bettelt um mehr Raum.   [290]

Merkwörter:
Zentrum/bitten (央) = groß (大) + begrenztes-Gebiet* (冂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yāng = ㄧㄤ = (bitten, Zentrum)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 37 (大 groß) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhōngyāng = Mitte, Zentrale  ♦  = zhōngyāngwěiyuánhuì = Zentralkomitee (ZK)  ♦  = zhōngyāngchùlǐjī = CPU, Zentraleinheit <Computer>  ♦  = zhōngyāngrìbào = Zentralzeitung <Zeitung der Kuomintang in Taiwan, seit 2006 eingestellt>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 手 Hand 失 verliert ein 乙 Objekt. Dies ist im heutigen Zeichen (das nicht mit 矢 Pfeil verwechselt werden darf) nicht mehr gut zu erkennen.   [1424]

Merkwörter:
verlieren (失)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shī = = verlieren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 37 (大 groß) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shībài = besiegt sein, scheitern  ♦  = shīwàng = enttäuscht  ♦  = shīqù = verlieren  ♦  = shīyè = arbeitslos sein, die Arbeit verlieren; Arbeitslosigkeit  ♦  = sǔnshī = Verlust; verlieren  ♦  = xiāoshī = abschaffen, untergehen, vernichten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn eine 女 Frau einen großen 乃 Mutterleib hatte und ein Kind empfing, geben ihre 奶 Brüste dem Baby 奶 Milch.   [712]

Merkwörter:
Brüste/Milch (奶) = Frau (女) + so-sein/Mutterleib (乃)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
nǎi = ㄋㄞˇ = Brüste, Milch, stillen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 38 (女 Frau) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= niúnǎi = Milch  ♦  = nǎinai = Oma, Großmutter (väterlicherseits)  ♦  = nǎizi = Brust  ♦  = nǎijīng = Sahne

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 女 Frau, die mit den 又 Händen arbeitet: ein Dienstmädchen - erweitert zu 奴 Sklave.   [183]

Merkwörter:
Sklave (奴) = Frau (女) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄨˊ = Sklave

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 38 (女 Frau) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= núyì = Joch; unterjochen, versklaven  ♦  = núlì = Sklave

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 子 Kind im 乃 Mutterleib: eine Frau ist 孕 schwanger.   [711]

Merkwörter:
schwanger (孕) = so-sein/Mutterleib (乃) + Kind/Nomensuffix (子)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yùn = ㄩㄣˋ = (schwanger)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 39 (子 Sohn) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bìyùnyòngpǐn = empfängnisverhütendes Mittel  ♦  = bìyùngōngjù = Verhütungsmittel  ♦  = shòuyùn = schwanger werden  ♦  = huáiyùn = schwanger sein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
它 Es (für Sachen und Tiere): ein Stellvertreter für einen Gegenstand wie ein 匕 Löffel zuhause (unter dem 宀 Dach).   [544]

Merkwörter:
es-(Sachen) (它) = Dach* (宀) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄚ = es <einfache Form>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 40 (宀 Dach) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tāmen = sie <Plural, Sachen oder Tiere>  ♦  = qítā = andere/r/s <Sachen>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zwei vertraute Personen: ein 尸 Körper mit einem anderen 匕 kopfüber. Heute primär verwendet zur Darstellung von "尼 ni"- oder ähnlichen Lauten in Fremdworten. Eine 尼 Nonne lebt in einer abgeschlossenen, 尼 vertrauten Gemeinschaft.   [1133]

Merkwörter:
vertraut/ni-Laut/Nonne (尼) = Leiche/Körper* (尸) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄧˊ = buddh. Nonne

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 44 (尸 Leiche) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bǐjīní = Bikini  ♦  = nílóng = Nylon  ♦  = níjiālāguā = Nicaragua  ♦  = wēinísī = Venedig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die linke Hand (die ersten 2 Striche) assistiert der rechten Hand bei der 工 Arbeit: 左 links.   [62]

Merkwörter:
links (左) = linke-Hand* (丿 plus 一) + Arbeit (工)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zuǒ = ㄗㄨㄛˇ = links

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 48 (工 Arbeit) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zuǒbian = links  ♦  = zuǒyòu = links und rechts; in der Nähe von; ungefähr, etwa  ♦  = zuǒsīyòuxiǎng = hin und her überlegen <Redensart>  ♦  = zuǒpài = linke Fraktion, die "Linke"

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
巧 Zufällig kommt ein Problem, das zu einem 丂 Ausatmen, einem Seufzer veranlaßt, aber mit 巧 geschickter 工 Arbeit kann es überwunden werden.   [1885]

Merkwörter:
geschickt/zufällig (巧) = Arbeit (工) + ausatmen* (丂/ 一 plus 亅)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiǎo = ㄑㄧㄠˇ = geschickt, zufällig, gerade

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 48 (工 Arbeit) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiǎokèlì = Schokolade  ♦  = qiǎomiào = geschickt, gewandt; Genialität; Gewandtheit  ♦  = bùqiǎo = unglücklicherweise, leider, wie es der Zufall will  ♦  = zhèngqiǎo = gerade, genau in diesem Moment

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wahrscheinlich das Bild eines 巨 Bauwinkel (mit Griff); ein Hilfsmittel, um 巨 gigantische Vorhaben zu realisieren.   [1652]

Merkwörter:
gigantisch/Bauwinkel (巨)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄩˋ = groß, gigantisch

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 48 (工 Arbeit) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiānjù = schwer, mühselig  ♦  = jùdà = riesig, gewaltig, enorm, gigantisch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
亠 Schutz und viele Fahnen aus 巾 Tuch: ein 市 Markt, eine 市 Stadt.   [877]

Merkwörter:
Markt/Stadt (市) = schützen* (亠) + Tuch (巾)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = Stadt, Markt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 50 (巾 Tuch) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chāoshì = Supermarkt <Abk.>  ♦  = chéngshì = Stadt  ♦  = shìchǎng = Markt, Marktplatz  ♦  = shìzhōngxīn = Stadtzentrum

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine (linke) Hand (丿 plus 一) hält ein Stück 巾 Tuch (allgemeiner: 布 Gewebe, 布 Stoff) in der Hand und 布 breitet es aus.   [1696]

Merkwörter:
Gewebe/ausbreiten (布) = linke-Hand* (丿 plus 一) + Tuch (巾)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄨˋ = Tuch, Stoff, Gewebe, Leinen; ankündigen, bekanntmachen, ausbreiten, ausweiten; Bu <Fam.-Name>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 50 (巾 Tuch) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bùzhì = arrangieren, einrichten  ♦  = xuānbù = verkünden, proklamieren, erklären  ♦  = fēnbù = verstreut sein  ♦  = gōngbù = veröffentlichen, bekanntmachen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Anscheinend das Bild einer 平 ausgeglichenen Waage.   [745]

Merkwörter:
ausgeglichen/eben (平)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
píng = ㄆㄧㄥˊ = eben, flach, gewöhnlich, ruhig, friedlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 51 (干 Schild) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuǐpíng = Niveau, Standard  ♦  = píngshí = normalerweise  ♦  = bùpíng = ungerecht, unzufrieden; Ungerechtigkeit, Unzufriedenheit  ♦  = hépíng = Friede, friedlich  ♦  = píng'ān = friedlich, problemlos  ♦  = píngcháng = üblich, im allgemeinen, üblicherweise  ♦  = píngděng = Gleichberechtigung  ♦  = píngfāng = Quadrat  ♦  = píngjìng = sich beruhigen, ruhig  ♦  = píngjūn = Durchschnitt; durchschnittlich, gleichmäßig, mittlere/r  ♦  = píngyuán = Ebene, Flachland

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
幼 Junge Personen, 幼 Kinder haben wenig 力 Kraft, so wenig wie 幺 zarte Seide.   [465]

Merkwörter:
jung/Kind (幼) = Seidenkokons/zart* (幺) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yòu = ㄧㄡˋ = (jung, Kind)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 52 (幺 zart) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yòu'éryuán = Kindergarten  ♦  = yòu'ér = Kleinkind  ♦  = yòumiáo = Sämling, Setzling

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn die 心 Gefühle unsere Pläne 丿 durchkreuzen, 必 müssen wir oft unsere Vorhaben verändern.   [1017]

Merkwörter:
müssen/unbedingt (必) = Herz/Gefühl (心忄) + Strich* (丿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄧˋ = sicher, müssen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 1 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bìxū = müssen <formell>  ♦  = bìrán = unvermeidlich  ♦  = bìyào = erforderlich, notwendig; Notwendigkeit  ♦  = búbì = nicht müssen, nicht brauchen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit der 扌 Hand 打 schlagen, so wie man es mit einem 丁 Nagel tut. Das Zeichen wird oft verallgemeinert als "打 tun" mit einem Objekt verwendet.   [689]

Merkwörter:
schlagen/tun (打) = Hand (手扌) + Nagel (丁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄚˇ = schlagen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǎdiànhuà = einen Anruf machen, telefonieren  ♦  = dǎlánqiú = Basketball spielen  ♦  = dǎsǎo = etwas fegen; reinigen, aufräumen  ♦  = dǎsuan = beabsichtigen, planen, berechnen; Absicht, Vorhaben  ♦  = dǎban = schmücken, sich schminken  ♦  = dǎrǎo = stören, belästigen  ♦  = dǎyìn = drucken, stempeln  ♦  = dǎzhāohū = benachrichtigen, grüßen, informieren  ♦  = dǎzhé = verbilligen, Rabatt gewähren  ♦  = dǎzhēn = injizieren  ♦  = dǎdǎo = jmd. stürzen  ♦  = dǎting = sich erkundigen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 乃 seufzende 仍 Person in Schwierigkeiten, die mit den 扌 Händen Dinge um sich 扔 schmeißt (s.a. 仍)   [714]

Merkwörter:
schmeißen (扔) = Hand (手扌) + so-sein/Mutterleib (乃)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
rēng = ㄖㄥ = werfen, schleudern

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: * / HSK: 4 (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= rēngdiào = wegwerfen, entsorgen  ♦  = luànrēng = durcheinanderwerfen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 日 Sonne erscheint gerade über dem Horizont (Zeichen 一 eins): Tagesanbruch, 旦 Morgendämmerung.   [547]

Merkwörter:
Morgendämmerung (旦) = Sonne (日) + eins (一)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dàn = ㄉㄢˋ = Tagesanbruch, Morgendämmerung

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 72 (日 Sonne) + 1 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīdàn = nur an einem Tag, in kurzer Zeit; wenn, sobald  ♦  = yuándàn = Neujahr, der erste Tag des Jahres  ♦  = dànxī = in kurzer Zeit, in Kürze

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 木 Baum mit einer 一 Linie, um die 本 Wurzel hervorzuheben.   [83]

Merkwörter:
Wurzel (本) = Baum/Holz (木) + eins (一)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
běn = ㄅㄣˇ = <ZEW für Bücher>, Grundlage, gegenwärtig, eigen, dies

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 1 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bǐjìběn = Notizbuch; Notebook <Computer>  ♦  = běnlái = ursprünglich, eigentlich, in Wirklichkeit  ♦  = běnzi = Heft  ♦  = jīběn = grundlegend  ♦  = kèběn = Lehrbuch  ♦  = běnlǐng = Können, Fähigkeit  ♦  = běnshi = Fähigkeit, in der Lage sein  ♦  = běnzhì = Wesen, Natur, Essenz  ♦  = gēnběn = Basis, grundlegend

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 木 Baums, dessen obere Zweige (一 ein kürzerer Strich!) 未 "noch nicht" ausgewachsen sind. Nicht zu verwechseln mit 末 "Ende"!   [209]

Merkwörter:
noch-nicht (未) = eins (一) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wèi = ㄨㄟˋ = nicht, nicht getan haben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 1 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wèilái = Zukunft  ♦  = wèibì = kaum  ♦  = wèiyāng = nicht endend, noch nicht vorbei  ♦  = wèicéng = noch nie

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
一 Eine Linie markiert die höchsten Äste eines 木 Baums: das 末 Ende (des Baums) - übrigens ein ähnliches Konzept wie bei 本 Wurzel.   [89]

Merkwörter:
Ende (末) = eins (一) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄛˋ = Ende, zuletzt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 1 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (C) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhōumò = Wochenende  ♦  = mòwěi = Ende, Schluß

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 止 Fußes, der an einer 一 Linie steht - das ist 正 korrekt.   [17]

Merkwörter:
korrekt (正) = eins (一) + Fußabdruck/stoppen (止)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhèng = ㄓㄥˋ = aufrecht, (jetzt) gerade, hauptsächlich, echt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 77 (止 Fußabdruck) + 1 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhèngzài = gerade (dabei); <Aspekt des Verlaufs, lange Form>  ♦  = zhēnzhèng = wahr, wirklich, echt  ♦  = zhèngcháng = gewöhnlich, normal  ♦  = zhènghǎo = genau zur rechten Zeit  ♦  = zhèngquè = richtig, korrekt, genau  ♦  = zhèngshì = offiziell, formal, amtlich  ♦  = fǎnzhèng = auf jeden Fall, sowieso, jedenfalls  ♦  = gǎizhèng = korrigieren, verbessern  ♦  = jiūzhèng = Berichtigung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer 女 Frau, wobei die Brüste (zwei Punkte) besonders hervorgehoben sind: eine 母 Mutter.   [481]

Merkwörter:
Mutter (母)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄨˇ = Mutter

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 80 (毋 nicht) + 1 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mǔqin = Mutter  ♦  = bómǔ = Tante (Frau des älteren Bruders des Vaters); <Anrede gegenüber älteren Frauen>  ♦  = gōngdemǔde = männlich oder weiblich <für Tiere>  ♦  = mǔxiào = Alma Mater, die ehemalige Schule oder Universität von jmd.

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen 氏 Sippe ist oben durch eine zusätzliche Linie erweitert, um anzudeuten: viele 氏 Sippen bilden das 民 Volk.   [600]

Merkwörter:
Volk (民)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
mín = ㄇㄧㄣˊ = Volk

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 83 (氏 Familie) + 1 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mínzú = Volk, Nation  ♦  = nóngmín = Bauer, Landleute  ♦  = rénmín = Volk, Bevölkerung  ♦  = guómíndǎng = Kuomintang (KMT), Bürgerpartei  ♦  = mínzhǔ = Demokratie, demokratisch  ♦  = rénmínbì = Renminbi, "Volksgeld", <Währung der VR China>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
丶 Tropfen für Tropfen fließt 水 Wasser bis in alle 永 Ewigkeit.   [128]

Merkwörter:
ewig (永) = Tropfen* (丶) + Wasser (水氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǒng = ㄩㄥˇ = ewig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 1 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yǒngyuǎn = ewig, für immer  ♦  = yǒnghé = Yonghe, auch: Yungho <Stadt in Taiwan>  ♦  = yǒngkāng = Yongkang, auch: Yungkang <Stadt in Taiwan>  ♦  = yǒnghéng = ewig, unvergänglich, zeitlos, immerwährend; in die Ewigkeit übergehen (d. h. sterben)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
汁 Saft schmeckt 十 zehn -mal besser als 氵 Wasser.   [1912]

Merkwörter:
Saft (汁) = Wasser (水氵) + zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhī = = Saft

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (D) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guǒzhī = Fruchtsaft  ♦  = júzizhī = Orangensaft  ♦  = bālèzhī = Guavensaft  ♦  = zhīyè = Saft

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine schwache, kniende Person (卩 oder 犯 ohne 犭) wird von einem aggressiven 犭 Hund 犯 angegriffen. Hunde sind in chinesischen Zeichen oft Sinnbild negativer, böser Eigenschaften, hier: Fehler begehen, 犯 anecken, gegen etwas verstoßen.   [1432]

Merkwörter:
anecken/angreifen (犯) = Hund* (犬犭) + kniende-Person* (卩/犯 ohne 犭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fàn = ㄈㄢˋ = Fehler begehen, gegen etwas verstoßen, angreifen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 94 (犬 Hund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fànrén = Krimineller, Häftling, Gefangener  ♦  = fànfǎ = das Gesetz übertreten, brechen  ♦  = fàncuòwù = einen Fehler machen  ♦  = zhànfàn = Kriegsverbrecher

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
玉 Jade: ein 王 königlicher 丶 Stein. Als Zeichenkomponente als 王 geschrieben.   [196]

Merkwörter:
Jade (玉王) = König (王) + Tropfen* (丶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˋ = Jade

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yùmǐ = Mais  ♦  = yùmǐpiàn = Cornflakes  ♦  = yùqì = Objekte/Waren aus Jade  ♦  = yùmǐtāng = Maissuppe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer ausufernden Pflanze - die Frucht ist der Haken an der Unterseite: ein 瓜 Kürbis, eine 瓜 Melone, usw. Nicht verwechseln mit 爪 Hand/Kralle.   [1825]

Merkwörter:
Kürbis/Melone (瓜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guā = ㄍㄨㄚ = (Melone, Gurke, Kürbis)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 97 (瓜 Kürbis) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
西 = xīguā = Wassermelone  ♦  = huánggua = Gurke  ♦  = níjiālāguā = Nicaragua  ♦  = mùguā = Papayafrucht

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Piktogramm von überlappenden Dach- 瓦 Ziegeln aus 瓦 Steingut.   [1733]

Merkwörter:
Ziegel/Steingut (瓦)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨㄚˇ = Dachziegel

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 98 (瓦 Ziegel) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wǎgōng = Maurerarbeit, Dachdeckerarbeit, Fliesenlegearbeit  ♦  = wǎjiě = zusammenbrechen  ♦  = wǎpiàn = Ziegel, Dachziegel  ♦  = wǎqì = Tonwaren, Steingut

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 曰 Mundes (mit Zunge) mit 一 einem Etwas in ihm, wahrscheinlich etwas Angenehmes, etwas 甘 Süßes.   [634]

Merkwörter:
süß/willig (甘) = Mund-mit-Zunge* (曰) + eins (一)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gān = ㄍㄢ = süß, willig, freiwillig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 99 (甘 süß) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gānxīn = willig, gewillt, aus eigenem Antrieb

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer wachsenden Pflanze: 生 gebären, wachsen, werden, lebend, ...   [173]

Merkwörter:
gebären (生)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shēng = ㄕㄥ = gebären, werden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 100 (生 gebären) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiānsheng = Herr <auch als Anrede>; Lehrer; Ehemann  ♦  = xuésheng = Schüler/in, Student/in  ♦  = yīshēng = Arzt, Ärztin  ♦  = shēngbìng = krank werden, erkrankt sein  ♦  = shēngri = Geburtstag  ♦  = shēngqì = wütend, ärgerlich, böse sein, zornig werden, sich ärgern  ♦  = chūshēng = geboren sein/werden  ♦  = fāshēng = sich ereignen, passieren, geschehen, entstehen  ♦  = shēnghuó = leben, Leben  ♦  = shēngmìng = Leben  ♦  = shēngyi = Geschäft  ♦  = wèishēngjiān = Bad, Badezimmer, Toilette, WC  ♦  = liúxuéshēng = im Ausland Studierende/r  ♦  = shēngchǎn = gebären; herstellen, produzieren; Produktion  ♦  = shēngcí = neue Vokabel, neues Wort  ♦  = chǎnshēng = entstehen, sich herausbilden, hervorbringen, produzieren  ♦  = shēngdòng = lebendig  ♦  = shēngwù = Lebewesen, Organismus; Bio-  ♦  = shēngzhǎng = wachsen, aufwachsen  ♦  = wèishēng = Hygiene  ♦  = yīshēng = das ganze Leben

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wahrscheinlich die Abbildung eines gut zu 用 gebrauchenden Behälters.   [167]

Merkwörter:
gebrauchen (用)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yòng = ㄩㄥˋ = gebrauchen, verwenden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 101 (用 benutzen) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xìnyòngkǎ = Kreditkarte  ♦  使 = shǐyòng = benutzen, gebrauchen  ♦  = zuòyòng = Funktion, Wirkung, Effekt; einwirken auf, beeinflußen  ♦  = bùyòng = nicht zu tun brauchen  ♦  = lìyòng = benutzen  ♦  = cǎiyòng = etw. gebrauchen, verwenden, pflücken  ♦  = fèiyong = Kosten, Ausgaben  ♦  = gōngyòngdiànhuà = öffentliches Telefon  ♦  = méiyòng = unnütz, unbrauchbar, nutzlos (sein), <Kurzform>  ♦  = nàiyòng = langlebig, dauerhaft, robust  ♦  = rìyòngpǐn = Gebrauchsgegenstand, Gegenstand für den täglichen Gebrauch  ♦  = shíyòng = praktisch, nützlich, angewandt, brauchbar  ♦  = yìngyòng = anwenden, gebrauchen; angewandt; praktisch; Anwendung  ♦  = yòngbuzháo = unnötig sein, es lohnt nicht  ♦  = yòngchu = Verwendung, Nutzen  ♦  = yònggōng = fleißig, emsig, eifrig  ♦  = yònglì = anstrengen; anstrengend, unter großen Krafteinsatz; Anstrengung  ♦  = yǒuyòng = von Nutzen, nützlich, brauchbar (sein)  ♦  = yùnyòng = anwenden, gebrauchen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shuǎi = ㄕㄨㄞˇ = schwenken, hin und her schwingen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 101 (用 benutzen) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 8  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt das durch Strichverlängerung angedeutete Keimen eines 田 Fruchtkerns oder 田 Samens. Durch den Keim entsteht etwas Neues: 由 durch, von; Grund, Ursache.   [461]

Merkwörter:
von/durch (由)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yóu = ㄧㄡˊ = durch, von

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yóuyú = wegen, infolge, weil  ♦  = lǐyóu = Grund, Begründung  ♦  = zìyóu = frei, liberal; Freiheit  ♦  = yánbùyóuzhōng = unaufrichtig sprechen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 甲 Schutzschilds, einer Panzerung, oder eines Schildkrötenpanzers. 甲 Erstklassig ist, wer geschützt ist; wer ungeschützt ist, ist nur zweitklassig.   [998]

Merkwörter:
Schutzschild/erstklassig (甲)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiǎ = ㄐㄧㄚˇ = Harnisch, Panzer, Fingernagel, der/die erste

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (C) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiǎgǔwén = Orakelknocheninschriften  ♦  = zhǐjiǎ = Fingernagel  ♦  = zhǐjiadāo = Nagelknipser  ♦  = jiǎbǎn = Bord, Deck

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines kultivierten 田 Reisfelds von oben.   [93]

Merkwörter:
Reisfeld (田)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tián = ㄊㄧㄢˊ = Feld

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tiányě = Feld, Land, Flur  ♦  = tiándì = Feld, Acker, Boden  ♦  = nóngtián = Acker, Feld  ♦  = màitián = Getreidefeld, Kornfeld

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
臼 Zwei Hände ziehen bzw. 申 strecken einen 丨 Stock-ähnlichen Gegenstand. In der modernen Bedeutung "erzählen, erläutern, aussprechen", was nicht anderes ist als ein Thema "auseinanderzuziehen".   [567]

Merkwörter:
strecken/aussprechen (申) = Stock* (丨) + Mörser/off-Schädel/2-Hände* (臼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shēn = ㄕㄣ = (erzählen, aussprechen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēnqǐng = beantragen  ♦  = shēnqǐngbiǎo = Antragsformular  ♦  = shēnsù = Einspruch  ♦  = yǐnshēn = Metapher, übertragene Bedeutung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 日 Sonne mit einem 丿 Strich, der ihr Aufgehen anzeigt: es wird hell, 白 weiß.   [2]

Merkwörter:
weiß (白) = Strich* (丿) + Sonne (日)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bái = ㄅㄞˊ = weiß, kostenlos, umsonst

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 106 (白 weiß) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= míngbai = klar, verständlich, deutlich; verstehen, begreifen  ♦  = báicài = Chinakohl  ♦  = báitiān = tagsüber  ♦  = yīqióng'èrbái = arm und rückständig <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 又 Hand zieht gerade eine Tier- 皮 Haut ab, die danach wohl zu 皮 Leder weiterverarbeitet wird.   [1266]

Merkwörter:
Haut/Leder (皮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄧˊ = Haut, Schale, Leder

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 107 (皮 Haut) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= píxié = Lederschuhe  ♦  = pífū = Haut  ♦  = xiàngpí = Radiergummi, Gummi  ♦  = píqiú = Lederball, Gummiball

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 目 Auges, um 90° gedreht.   [23]

Merkwörter:
Auge (目)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄨˋ = Auge, betrachten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiémù = Programm, (Programm-) Nummer  ♦  = mùdì = Ziel, Zweck  ♦  = mùqián = zur Zeit  ♦  = mùbiāo = Ziel, Zweck  ♦  = tímù = Überschrift, Titel, Thema  ♦  = xiàngmù = Punkt, Posten; Projekt; Disziplin

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer Lanze oder eines Speers.   [332]

Merkwörter:
Speer (矛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
máo = ㄇㄠˊ = (Speer, Lanze)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 110 (矛 Speer) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= máodùn = unvereinbar; Widerspruch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 口 Objekt - kein 口 Mund - von einem 厂 Abhang: ein 石 Stein, ein Stück 石 Fels.   [809]

Merkwörter:
Stein (石) = Abhang* (厂) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shí = ㄕˊ = (Stein)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 112 (石 Stein) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shítou = Stein, Felsen  ♦  = shíyóu = Erdöl, Petroleum  ♦  = dàlǐshí = Marmor  ♦  = shuǐluòshíchū = etwas, was lange im Dunkeln lag, klärt sich auf <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Omen die vom 二 Himmel 小 kommen, die etwas 示 (an)zeigen (heutige Bedeutung). Eine andere Interpretation: Bild eines Altars. Die Kurzform 礻 darf nicht verwechselt werden mit 衤(Kurzform von 衣 Kleidung).   [359]

Merkwörter:
Omen/Altar/zeigen (示礻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = (zeigen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 113 (示 Omen) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= biǎoshì = zeigen, ausdrücken, andeuten  ♦  = zhǐshì = zeigen, anweisen  ♦  = qǐngshì = Anweisungen erbitten  ♦  = xiǎnshìqì = Monitor <Computer>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer 大 Person (Darstellung verändert), die auf dem 一 Boden 立 steht.   [177]

Merkwörter:
stehen (立)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˋ = stehen, aufstehen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lìkè = sofort  ♦  = chénglì = etw. gründen, errichten; Gründung  ♦  = dúlì = selbständig, unabhängig  ♦  = jiànlì = etw. gründen, errichten  ♦  = lìchǎng = Standpunkt, Haltung  ♦  = lìfāng = Würfel; dritte Potenz; Kubikmeter  ♦  = lìjí = umgehend, unmittelbar, unverzüglich

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑