Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Löffel/kopfüber*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | AUSFÜHRLICH

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Löffel/kopfüber* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
匕 ist das Bild eines Löffels oder einer Kelle. In einigen Zeichen eine 人 Person auf dem Kopf: kopfüber.

10 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Zwei Personen (ähnlich sitzend wie in 北, nicht 匕 kopfüber wie in 化, sondern hintereinander), die 比 verglichen werden können.   [623]

Merkwörter:
vergleichen (比) = Löffel/kopfüber* (匕) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄧˇ = vergleichen, verglichen mit

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 81 (比 vergleichen) + 0 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bǐjiào = verhältnismäßig, relativ; vergleichen  ♦  = bǐsài = Wettkampf, Wettbewerb  ♦  = bǐrú = zum Beispiel  ♦  = bǐlì = Maßstab, Proportion  ♦  = duìbǐ = Kontrast, Verhältnis; gegensätzlich; vergleichen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
化 zeigt zwei Personen, links 亻 normal, rechts 匕 kopfüber - Sinnbild für 化 Veränderung.   [288]

Merkwörter:
verändern (化) = Person (人亻) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huà = ㄏㄨㄚˋ = verändern; schmelzen; -isierung

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 21 (匕 Löffel) + 2 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= biànhuà = Veränderung, Umwandlung  ♦  = wénhuà = Kultur  ♦  = huàxué = Chemie  ♦  = jìnhuà = Evolution; entfalten, entwickeln  ♦  = xiàndàihuà = modernisieren  ♦  = xiāohuà = Verdauung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
它 Es (für Sachen und Tiere): ein Stellvertreter für einen Gegenstand wie ein 匕 Löffel zuhause (unter dem 宀 Dach).   [544]

Merkwörter:
es-(Sachen) (它) = Dach* (宀) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄚ = es <einfache Form>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 40 (宀 Dach) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tāmen = sie <Plural, Sachen oder Tiere>  ♦  = qítā = andere/r/s <Sachen>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zwei vertraute Personen: ein 尸 Körper mit einem anderen 匕 kopfüber. Heute primär verwendet zur Darstellung von "尼 ni"- oder ähnlichen Lauten in Fremdworten. Eine 尼 Nonne lebt in einer abgeschlossenen, 尼 vertrauten Gemeinschaft.   [1133]

Merkwörter:
vertraut/ni-Laut/Nonne (尼) = Leiche/Körper* (尸) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄧˊ = buddh. Nonne

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 44 (尸 Leiche) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bǐjīní = Bikini  ♦  = nílóng = Nylon  ♦  = níjiālāguā = Nicaragua  ♦  = wēinísī = Venedig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 匕 Person (hier nicht kopfüber, sondern schon sitzend) hat irgendwo 止 gestoppt und schaut 此 jetzt und 此 hier auf 此 dies und das.   [968]

Merkwörter:
dies/hier/jetzt (此) = Fußabdruck/stoppen (止) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˇ = dieser

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 77 (止 Fußabdruck) + 2 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīncǐ = darum, deshalb, folglich  ♦  = cǐwài = außerdem  ♦  = cóngcǐ = von da an, seitdem  ♦  = tècǐ = hierdurch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
毛 Haare (heute vereinfacht zu 耂), die sich im 老 Alter 匕 verändern (匕 kopfüber als Abkürzung von 化 verändern): sie werden grau oder fallen aus.   [642]

Merkwörter:
alt (老) = Haare (毛) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lǎo = ㄌㄠˇ = alt <Personen>, geehrt, sehr, immer

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 125 (老 alt) + 0 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lǎoshī = Lehrer/in, <auch als Anrede, dabei kann Fam.-Name entfallen>  ♦  = lǎohǔ = Tiger  ♦  = gǔlǎo = alt, uralt, altertümlich (sein)  ♦  = lǎobǎixìng = Bürger, Leute, Zivilbevölkerung  ♦  = lǎobǎn = Chef  ♦  = lǎodàmā = <respektvolle Anrede für ältere Frau>, Madame  ♦  = lǎodàniáng = Tante  ♦  = lǎodàye = alter Mann <höfl. Anrede>; Onkel  ♦  = lǎorén = die Alten, Eltern  ♦  = lǎoshì = immer, stets  ♦  = lǎoshi = ehrlich, aufrichtig, einfach  ♦  = lǎotàitai = Oma, ältere Tante, Seniorin  ♦  = lǎotóur = alter Mann, alter Kerl, alter Herr

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen für 死 sterben, Tod, tot setzt sich zusammen aus 歹 schlimm (Bild eines gebrochenen Knochens) und 匕 kopfüber, das eine 人 Person auf dem Kopf darstellt (wie in 化 verändern). Man könnte als Merksatz auch flapsig sagen: 歹 Schlimm, wenn jemand den 匕 Löffel abgibt...   [444]

Merkwörter:
sterben (死) = schlimm* (歹/歺) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄙˇ = sterben, Tod

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 78 (歹 schlimm) + 2 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiànsǐbùjiù = herzlos einem Sterbenden bzw. Hilfsbedürftigen die Hilfe versagen <Redensart>  ♦  = yàosǐ = sterben wollen; schrecklich, fürchterlich, tot...  ♦  = sǐqùhuólái = furchtbar (weinen, schmerzen, geschlagen werden u. a.) <Redensart>  ♦  = chūshēngrùsǐ = sein Leben riskieren <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines Bären mit 月 Fleisch im Maul, der Kopf heute verändert zur Komponente "厶 privat" und die Klauen heute als zwei 匕匕 Löffel; ein Bär ist ein sehr 能 fähiges Tier.   [607]

Merkwörter:
fähig/können (能) = privat* (厶) + Fleisch (肉月) + Löffel/kopfüber* (匕) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
néng = ㄋㄥˊ = fähig, können

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kěnéng = vielleicht, möglicherweise  ♦  = nénglì = Fähigkeit, Kraft  ♦  = nénggòu = können; im Stande sein  ♦  = lìsuǒnéngjí = innerhalb jmds. Macht, innerhalb der Möglichkeiten <Redensart>  ♦  = nénggàn = tüchtig  ♦  = néngyuán = Energiequelle

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
匕 Löffel und 匙 Schlüssel verbessern das Da- 是 Sein; mit ihnen kann man zu Genuß und wertvollen Dingen gelangen.   [654]

Merkwörter:
Schlüssel/Löffel (匙) = sein (是) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chí = ㄔˊ = (Löffel)  ♦  shi = ㄕ˙ = (Schlüssel)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 21 (匕 Löffel) + 9 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cháchí = Teelöffel  ♦  = tāngchí = Suppenlöffel  ♦  = yàoshi = Schlüssel  ♦  = yīchuànyàoshi = ein Bund Schlüssel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine Person, 匕 kopfüber dargestellt, wurde von einem 矢 Pfeil getroffen. Ein 子 Kind wurde erwischt (止 gestoppt) und wird nun 疑 verdächtigt, den Pfeil abgeschossen zu haben, jedoch bleiben gewisse 疑 Zweifel. (Die rechte Seite 子+止 hat sich im heutigen Zeichen etwas verändert.)   [1409]

Merkwörter:
verdächtigen/zweifeln (疑) = Löffel/kopfüber* (匕) + Pfeil* (矢) + Kind/Nomensuffix (子) + Fußabdruck/stoppen (止)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧˊ = (zweifeln, verdächtigen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 103 (疋 Fuß) + 9 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huáiyí = zweifeln; skeptisch  ♦  = yíwèn = Frage, Zweifel  ♦  = yíxīn = Verdacht  ♦  = wúyí = zweifellos, unweigerlich

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑