Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 51 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | AUSFÜHRLICH

5 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Zuerst Bild eines 干 Schildes, später Bild eines am Schild abgeprallten Pfeils, eines 干 Stößels oder eines Pfahls. Aus der Bedeutung "Stößel" kann man vielleicht die heutige Bedeutung "干 einmischen, verwickeln, zu tun haben" ableiten.   [1276]

Merkwörter:
Schild/Stößel/einmischen (干)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gān = ㄍㄢ = einmischen, verwickeln, zu tun haben mit

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 51 (干 Schild) + 0 Str.  ♦  S: 3 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiānggān = zu tun haben mit, in Beziehung stehen  ♦  = gānyù = sich in etwas einmischen, in etwas eingreifen, intervenieren  ♦  = gānrǎo = eingreifen, sich einmischen, stören  ♦  = gānshè = einschreiten, einmischen, stören

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Anscheinend das Bild einer 平 ausgeglichenen Waage.   [745]

Merkwörter:
ausgeglichen/eben (平)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
píng = ㄆㄧㄥˊ = eben, flach, gewöhnlich, ruhig, friedlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 51 (干 Schild) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuǐpíng = Niveau, Standard  ♦  = píngshí = normalerweise  ♦  = bùpíng = ungerecht, unzufrieden; Ungerechtigkeit, Unzufriedenheit  ♦  = hépíng = Friede, friedlich  ♦  = píng'ān = friedlich, problemlos  ♦  = píngcháng = üblich, im allgemeinen, üblicherweise  ♦  = píngděng = Gleichberechtigung  ♦  = píngfāng = Quadrat  ♦  = píngjìng = sich beruhigen, ruhig  ♦  = píngjūn = Durchschnitt; durchschnittlich, gleichmäßig, mittlere/r  ♦  = píngyuán = Ebene, Flachland

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen bestand ursprünglich aus 禾 Getreide und darunter 人 Person: eine Person erntet Getreide. Später bestand es aus 禾 Getreide und darunter 千 tausend: Ernte von 1000 Getreidepflanzen. Daraus: jedes 年 Jahr wird geerntet.   [331]

Merkwörter:
Jahr (年)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
nián = ㄋㄧㄢˊ = Jahr

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 51 (干 Schild) + 3 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qùnián = letztes Jahr, vergangenes Jahr  ♦  = niánjí = Lebensalter, Jahrgang, Schuljahr, Studienjahr  ♦  = niánqīng = jung, jugendlich (sein)  ♦  = niánlíng = Lebensalter  ♦  = jīnnián = dieses Jahr, in diesem Jahr  ♦  = míngnián = nächstes Jahr  ♦  = niánjì = Alter  ♦  = qīngnián = Jugend  ♦  = xīnnián = Neujahr  ♦  = dāngnián = seinerzeit, in jenen Jahren  ♦  = guònián = Neujahr feiern  ♦  = hòunián = übernächstes Jahr  ♦  = niándài = Jahrzehnt; Zeitalter  ♦  = niánqīng = jugendlich, jung  ♦  = qiánnián = vorletztes Jahr  ♦  = shàonián = Jugend, Junioren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 大 Person (verändert zu 土) springt vor 幸 Glück über irgend etwas (unterer Teil des Zeichens). In einer heute ungebräuchlichen Bedeutung zeigt das Zeichen 幸 Handfesseln (die für gewisse Menschen auch ein Glück bedeuten können). Nicht zu verwechseln mit 辛.   [1259]

Merkwörter:
Glück/Handfesseln (幸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xìng = ㄒㄧㄥˋ = Glück

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 51 (干 Schild) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xìngfú = glücklich; Glück, Wohlergehen  ♦  = bùxìng = Unglück  ♦  = xìnghuì = erfreut, Sie zu treffen  ♦  = xìngyùnshùzì = Glückszahl

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Nach Sonnenaufgang (十 plus 早) beginnen die meisten 人 Personen wieder mit ihrer Arbeit: Soldaten nehmen den 干 Schild, Arbeiter den 干 Stößel, andere reden viel und 干 mischen sich ein; alle 幹 tun oder 幹 machen etwas.   [1293]

Merkwörter:
tun/machen (幹) = Sonnenaufgang* (十 plus 早) + Person (人亻) + Schild/Stößel/einmischen (干)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gàn = ㄍㄢˋ = tun, machen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 51 (干 Schild) + 10 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gànbù = Kader  ♦  = gànhuór = arbeiten, schuften  ♦  = gànmá = was machst du da?, was soll das?, was ist los?  ♦  = nénggàn = tüchtig

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑