Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "bu" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | AUSFÜHRLICH

7 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Das Bild eines fliegenden Vogels mit schlagenden Flügeln - wenn er fortfliegt, ist er bald 不 "nicht" mehr zu sehen.   [19]

Merkwörter:
nicht (不)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄨˋ = nicht

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 1 (一 eins) + 3 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= búkèqi = nichts zu danken, keine Ursache  ♦  = duìbuqǐ = Entschuldigung!; Es tut mir leid!  ♦  = búdàn = nicht nur  ♦  = búguò = aber, jedoch, allerdings, wirklich, bloß  ♦  = bùdébù = gezwungen sein etwas zu tun, darauf angewiesen sein  ♦  = bùguǎn = (wer/was ...) auch immer, egal (wer/was ...)  ♦  = bùjǐn = nicht nur, nicht allein  ♦  = chàbuduō = hinreichend (sein); ungefähr, fast  ♦  = láibují = die Zeit reicht nicht aus; zu spät zu etwas  ♦  = shòubuliǎo = nicht aushalten können  ♦  = búcuò = das stimmt/trifft zu; ziemlich gut, gar nicht schlecht sein  ♦  = bùjiǔ = bald, in Kürze, nicht lange danach  ♦  = bùrú = lieber als, anstatt, nicht so gut wie  ♦  = bùtóng = ungleich, unterschiedlich  ♦  = bùyào = nicht dürfen  ♦  = bùyòng = nicht zu tun brauchen  ♦  = búbì = nicht müssen, nicht brauchen  ♦  = búduàn = ununterbrochen, konstant  ♦  = búlùn = (wer/was ...) auch immer, egal (wer/was ...)  ♦  = bùdà = nicht besonders <vor Adj>; nicht oft <vor Verb>  ♦  = bùdéliǎo = äußerst, fürchterlich, entsetzlich, schrecklich  ♦  = bùgǎndāng = Nicht doch! Dieses Kompliment verdiene ich nicht!  ♦  = bùhǎoyìsi = verlegen, schüchtern, beschämt (sein); sich genieren/schämen, etw. zu tun  ♦  = bùpíng = ungerecht, unzufrieden; Ungerechtigkeit, Unzufriedenheit  ♦  = bùrán = sonst, ansonsten, anderenfalls  ♦  = bùshǎo = nicht wenige, einige; manche  ♦  = bùshìma = oder etwa nicht?  ♦  = bùxíng = nicht gehen, nicht arbeiten, nicht OK  ♦  = bùxìng = Unglück  ♦  = bùxǔ = nicht dürfen, nicht erlauben, nicht können  ♦  = bùyàojǐn = Macht nichts! Unwichtig!  ♦  = bùyīdìng = nicht notwendigerweise, unsicher  ♦  = bùzhù = dauernd, stetig  ♦  = cóngbù = nie, niemals  ♦  = fēi ... bùkě = nichts anders tun können als ..., müssen, unvermeidlich  ♦  = háobù = nicht im geringsten  ♦  = kànbuqǐ = verachten, geringschätzen, respektlos behandeln  ♦  = liǎobuqǐ = ungewöhnlich, außergewöhnlich, hervorragend  ♦  = yòngbuzháo = unnötig sein, es lohnt nicht

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Nachdem sich die Größe einer 阝 Stadt 咅 vervielfacht hat, besteht sie aus vielen 部 Teilen.   [741]

Merkwörter:
Teil (部) = vervielfachen* (咅) + Stadt* (邑阝 (re))  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄨˋ = <ZEW für Bücher, Filme, Maschinen>, Teil, Ministerium

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 163 (邑 Stadt) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bùfen = Teil, Sektion  ♦  = quánbù = alles, ganz, universell  ♦  = gànbù = Kader  ♦  = běibù = Norden von ..., nördlicher Teil eines Gebiets  ♦  = bùduì = Armee, Truppe  ♦  = bùmén = Abteilung, Behörde, Branche  ♦  = bùzhǎng = Minister  ♦  = dōngbù = Osten von ..., östlicher Teil eines Gebiets  ♦  = jùlèbù = Klub  ♦  = nánbù = Süden von ..., südlicher Teil eines Gebiets  ♦  = nèibù = das Innere, innen  ♦  西 = xībù = Westen von ..., westlicher Teil eines Gebiets

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Oben ein 止 Fußabdruck - unten ein weiterer 止 Fußabdruck, jedoch gespiegelt. Also das Bild eines rechten und linken Fußabdrucks = zwei 步 Schritte.   [969]

Merkwörter:
Schritt (步) = Fußabdruck/stoppen (止) + Fußabdruck/stoppen (止)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄨˋ = Schritt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 77 (止 Fußabdruck) + 3 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pǎobù = laufen (im Laufschritt)  ♦  = sànbù = spazierengehen  ♦  = chūbù = einleitend, anfänglich  ♦  = jìnbù = Fortschritt; fortschreiten, Fortschritte machen  ♦  = jìnyībù = einen Schritt weiter  ♦  = zhúbù = Schritt für Schritt, allmählich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
衤 Kleidung kann länger und somit 甫 geschickt genutzt werden, indem sie 補 ausgebessert oder mit Resten 補 ergänzt wird.   [1167]

Merkwörter:
ausbessern/ergänzen (補) = Kleidung (衣衤) + geschickt-nutzen* (甫)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄨˇ = reparieren, ergänzen, sich stärken

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bǔchōng = hinzufügen; zusätzlich  ♦  = bǔkè = versäumten Unterricht nachholen, eine Lektion ergänzen  ♦  = bǔxí = sich in der Freizeit weiterbilden, einen Nachhilfekurs besuchen  ♦  = qǔchángbǔduǎn = sich gegenseitig ergänzen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine (linke) Hand (丿 plus 一) hält ein Stück 巾 Tuch (allgemeiner: 布 Gewebe, 布 Stoff) in der Hand und 布 breitet es aus.   [1696]

Merkwörter:
Gewebe/ausbreiten (布) = linke-Hand* (丿 plus 一) + Tuch (巾)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄨˋ = Tuch, Stoff, Gewebe, Leinen; ankündigen, bekanntmachen, ausbreiten, ausweiten; Bu <Fam.-Name>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 50 (巾 Tuch) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bùzhì = arrangieren, einrichten  ♦  = xuānbù = verkünden, proklamieren, erklären  ♦  = fēnbù = verstreut sein  ♦  = gōngbù = veröffentlichen, bekanntmachen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 扌 Hände 甫 geschickt nutzen, um etwas zu 捕 fangen.   [1168]

Merkwörter:
fangen (捕) = Hand (手扌) + geschickt-nutzen* (甫)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄨˇ = fangen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bǔzhuō = fangen, erwischen  ♦  = bǔlāo = (Wassertiere) fangen, erwischen  ♦  = dàibǔ = festnehmen, verhaften

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
布 Gewebe waren früher sehr wertvoll, und die Händler hatten ständig 忄 Gefühle der 怖 Furcht, ihre Ware könnte verschmutzen und wertlos werden.   [1917]

Merkwörter:
fürchten (怖) = Herz/Gefühl (心忄) + Gewebe/ausbreiten (布)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄨˋ = (fürchten, Angst haben vor; erschreckend)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kǒngbùfènzǐ = Terrorist  ♦  = kǒngbùpiàn = Horrorfilm  ♦  = kǒngbùzǔzhī = terroristische Vereinigung  ♦  = kǒngbù = Schrecken, Entsetzen, Terror; schrecklich, entsetzlich, furchterregend

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑