Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 36 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | AUSFÜHRLICH

6 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Bild des 夕 Halbmonds - Sinnbild für 夕 Abend.   [264]

Merkwörter:
Halbmond/Abend (夕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄧ = (Abend)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 36 (夕 Abend) + 0 Str.  ♦  S: 3 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiánxī = Vorabend  ♦  = chúxī = Silvesterabend  ♦  = xīyáng = Abendsonne  ♦  = dànxī = in kurzer Zeit, in Kürze

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
卜 Weissagungen im Schein des 夕 Halbmonds geschehen 外 außerhalb der Behausung.   [265]

Merkwörter:
außen (外) = Halbmond/Abend (夕) + weissagen* (卜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wài = ㄨㄞˋ = außen, außerhalb, mütterlicherseits

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 36 (夕 Abend) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lìngwài = außerdem, überdies; andere/s  ♦  = chūle ... yǐwài = abgesehen von, außer  ♦  = wàibian = außen, außerhalb, draußen  ♦  = wàiguó = Ausland  ♦  = wàiyǔ = Fremdsprache  ♦  = cǐwài = außerdem  ♦  = wàidì = auswärts, auswärtig, andernorts  ♦  = wàijiāo = auswärtige Angelegenheit, Diplomatie  ♦  = wàimian = außen, außerhalb, draußen  ♦  = yǐwài = außer  ♦  = yìwài = unerwartet, unvorhergesehen, überraschend; Unfall, Unglück

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zwei 夕夕 Halbmonde, aber ohne tiefere Bedeutung. Die zwei Objekte bedeuten hier "多 viel, mehr".   [266]

Merkwörter:
viel (多) = Halbmond/Abend (夕) + Halbmond/Abend (夕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
duō = ㄉㄨㄛ = viele, mehr

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 36 (夕 Abend) + 3 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= duōshao = wie viel, wie viele  ♦  = duōme = was für ...!, wie ...!  ♦  = chàbuduō = hinreichend (sein); ungefähr, fast  ♦  = xǔduō = viele  ♦  = dàduōshù = Großteil, Majorität  ♦  = duōshù = Mehrheit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 亻 Person unter einem 亠 beschützenden Dach in der 夜 Nacht (beim Licht des 月/夕 Mondes). Die 夕-Komponente hat einen zusätzlichen Strich.   [268]

Merkwörter:
Nacht (夜) = schützen* (亠) + Person (人亻) + Halbmond/Abend (夕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˋ = Nacht

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 36 (夕 Abend) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bànyè = mitten in der Nacht, Mitternacht  ♦  = yèli = in der Nacht, nachts  ♦  = yèwǎn = Nacht  ♦  = dàniányè = der Abend vor dem chinesischen Neujahrstag

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
多 Viele 句 Sätze mit noch mehr Worten - irgendwann ist alles gesagt - 夠 genug!   [1011]

Merkwörter:
genug (夠) = viel (多) + Satz (句)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gòu = ㄍㄡˋ = ausreichen, genügen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 36 (夕 Abend) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= nénggòu = können; im Stande sein  ♦  = bùgòu = unzureichend, nicht genug  ♦  = gòuchī = genug zu essen  ♦  = zúgòu = ausreichend, genügend, reichlich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen liest man von unten nach oben: Es ist Nacht, ein 夕 Halbmond scheint. Ein 冖 Deckel (= die Augenlider) schließt die Augen einer Person, die nun einen schlechten oder schiefen Blick (苜/艹 plus 罒) auf die Welt hat: diese Person hat einen 夢 Traum.   [1031]

Merkwörter:
Traum (夢) = schlechter-/schiefer-Blick* (苜/艹 plus 罒) + Deckel* (冖) + Halbmond/Abend (夕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
mèng = ㄇㄥˋ = Traum, irreal

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 36 (夕 Abend) + 11 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zuòmèng = träumen  ♦  = mèngxiǎng = Bestrebung, Träumerei; träumen  ♦  = mèngjian = über etwas träumen, in einem Traum sehen  ♦  = hónglóumèng = Der Traum der roten Kammer <chin. Roman>

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑