Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "rechte-Hand/wieder" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | AUSFÜHRLICH

17 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Bild einer 又 rechten Hand. Inzwischen wird 右 als Zeichen für "rechts" verwendet, und 又 wird für "wieder" verwendet.   [63]

Merkwörter:
rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yòu = ㄧㄡˋ = wieder, noch einmal <bei Vergangenem>, aber

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 29 (又 rechte Hand) + 0 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jì ... yòu ... = sowohl ..., als auch ...  ♦  = yòu ... yòu = ... und ..., sowohl ... als auch  ♦  = quèyòu = trotzdem

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ursprünglich das Maß von 十 zehn Längen der 又 (rechten) Hand (kontrahiert) - heute das Längenmaß von 丈 10 Fuß (10 尺 = 3,33 Meter). Einem ehrenwerten 丈 Herrn ist mit diesem Abstand Respekt zu erweisen.   [1906]

Merkwörter:
Herr/10-Fuß (丈) = zehn (十) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhàng = ㄓㄤˋ = <Anrede für Männer>, 3,33 Meter

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 1 (一 eins) + 2 Str.  ♦  S: 3 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhàngfu = Ehemann, Gatte  ♦  = zhàngmǔ = Schwiegermutter, Mutter der Ehefrau  ♦  = zhàngmuniáng = Schwiegermutter  ♦  = yízhàng = Ehemann der Schwester der Mutter

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild 友 zweier Hände (links und rechts) in 友 Freundschaft.   [64]

Merkwörter:
zwei-Hände/Freundschaft (友) = linke-Hand* (丿 plus 一) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǒu = ㄧㄡˇ = (Freund)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 29 (又 rechte Hand) + 2 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= péngyou = Freund, Bekannter  ♦  = yǒuhǎo = Freundlichkeit; freundlich  ♦  = yǒuyì = Freundschaft  ♦  = xiǎopéngyou = Kind <Anrede>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 又 rechte Hand greift nach einer 人 Person: Sinnbild für 及 erreichen.   [129]

Merkwörter:
erreichen (及) = Person (人亻) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = und, sowie, ausreichen, jmd. gerecht werden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 29 (又 rechte Hand) + 2 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jíshí = rasch, rechtzeitig, zeitgerecht  ♦  = láibují = die Zeit reicht nicht aus; zu spät zu etwas  ♦  = láidejí = rechtzeitig  ♦  = jígé = Prüfung bestehen  ♦  = jíqí = und, sowie, sowohl  ♦  = lìsuǒnéngjí = innerhalb jmds. Macht, innerhalb der Möglichkeiten <Redensart>  ♦  = yǐjí = sowie, und

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein nicht näher erkennbares Objekt in Form eines 厂 Abhangs wird von der 又 rechten Hand 反 umgedreht.   [102]

Merkwörter:
umdrehen (反) = Abhang* (厂) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fǎn = ㄈㄢˇ = umdrehen, entgegengesetzt, anti-

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 29 (又 rechte Hand) + 2 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fǎnduì = bekämpfen, widersprechen  ♦  = xiāngfǎn = im Gegenteil, umgekehrt  ♦  = fǎndòng = Reaktion, reaktionär  ♦  = fǎnfù = wiederholt, immer wieder; Rückfall  ♦  = fǎnkàng = Widerstand leisten  ♦  = fǎnyìng = Reaktion, Antwort, Echo  ♦  = fǎnyìng = widerspiegeln, berichten  ♦  = fǎnzhèng = auf jeden Fall, sowieso, jedenfalls  ♦  = wéifǎn = gegen etwas verstoßen, zuwiderhandeln

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
一 Ein 丨 Stock in der 又 rechten Hand: ein 支 Stock, etwas 支 stützen (auch unterstützen, bezahlen). Meist verwendet als Zählwort für stockähnliche Objekte.   [1399]

Merkwörter:
Stock/stützen (支) = eins (一) + Stock* (丨) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhī = = <ZEW für Schreibwerkzeuge, Musikstücke, militärische Einheiten, usw.>, unterstützen, bezahlen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 65 (支 Zweig) + 0 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhīchí = ertragen, unterstützen  ♦  = zhīyuán = unterstützen, assistieren, helfen  ♦  = kāizhī = Ausgaben, Kosten; bezahlen  ♦  = èrzhībǐ = zwei Schreibgeräte

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 女 Frau, die mit den 又 Händen arbeitet: ein Dienstmädchen - erweitert zu 奴 Sklave.   [183]

Merkwörter:
Sklave (奴) = Frau (女) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄨˊ = Sklave

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 38 (女 Frau) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= núyì = Joch; unterjochen, versklaven  ♦  = núlì = Sklave

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Jemand (seine 又 rechte Hand wird gezeigt) hat etwas verloren: es ist im 氵 Wasser in einem "回 zurückkehrenden" Wirbel (heute verkürzt ähnlich 刀) verschwunden: 沒 nicht haben.   [503]

Merkwörter:
nicht-haben (沒) = Wasser (水氵) + zurückkehren (回) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
méi = ㄇㄟˊ = nicht, nicht haben, es gibt nicht

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 4 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= méiguānxi = keine Ursache, belanglos; das macht nichts  ♦  = méiyǒu = nicht haben, es gibt nicht  ♦  = méiyìsi = uninteressant, langweilig, sinnlos (sein)  ♦  = cóngméi = nie, niemals  ♦  = méicuò = richtig, korrekt, ja  ♦  = méishénme = nicht so schlimm  ♦  = méishìr = nichts passiert; nichts los, nichts zu tun; macht nichts  ♦  = méiyòng = unnütz, unbrauchbar, nutzlos (sein), <Kurzform>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine Anweisung mit den 耳 Ohren hören und dann mit der 又 (rechten) Hand ergreifen: 取 holen, abholen.   [193]

Merkwörter:
holen (取) = Ohr (耳) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄩˇ = holen, abholen, bekommen, annehmen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 29 (又 rechte Hand) + 6 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qǔdé = erringen, erzielen  ♦  = cǎiqǔ = anwenden, ergreifen  ♦  = qǔxiāo = rückgängig machen, stornieren, abschaffen; Storno  ♦  = zhēngqǔ = sich bemühen, für etwas kämpfen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 爫 Hand gibt, eine andere 又 Hand nimmt ein (heute) 冖 Deckel-ähnliches Objekt: 受 empfangen. Früher war das 冖 Ding ein 舟 Boot oder ein Tablett. Die Bedeutung ist auch 受 erleiden - wenn man etwas Negatives empfängt.   [426]

Merkwörter:
empfangen/erleiden (受) = Hand/Kralle* (爪 爫) + Deckel* (冖) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shòu = ㄕㄡˋ = empfangen, erleiden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 29 (又 rechte Hand) + 6 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiēshòu = annehmen, akzeptieren  ♦  = nánshòu = sich unwohl, schlecht fühlen  ♦  = shòubuliǎo = nicht aushalten können  ♦  = shòudào = erhalten haben  ♦  = xiǎngshòu = genießen, Genuß  ♦  = zāoshòu = erleiden, betroffen werden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
"Bauer sucht Frau": 怪 seltsam, merkwürdig, wenn einer, der 土 Erde mit der 又 (rechten) Hand bearbeitet, 忄 Gefühle und 忄 Herz zeigt.   [1493]

Merkwörter:
seltsam (怪) = Herz/Gefühl (心忄) + rechte-Hand/wieder (又) + Erde (土)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guài = ㄍㄨㄞˋ = seltsam, merkwürdig, ziemlich, wegen <negativ>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qíguài = seltsam, merkwürdig, erstaunlich (sein)  ♦  = guàibude = kein Wunder  ♦  = guàirén = Spinner, ein komischer Kauz  ♦  = dàjīngxiǎoguài = großes Geschrei um eine kleine Sache <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Onkel, genauer ein 叔 jüngerer Bruder des Vaters, ist ein Teil der Verwandtschaft, die beim Ernten mithilft: eine 又 (rechte) Hand ergreift einen Bohnensproß (上 plus 小).   [1853]

Merkwörter:
jüngerer-Bruder-des-Vaters (叔) = Bohnensproß* (上 plus 小) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shū = ㄕㄨ = Onkel, jüngerer Bruder des Vaters

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 29 (又 rechte Hand) + 6 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shúshu = Onkel <jüngerer Bruder des Vaters>  ♦  = shúfù = Onkel <jüngerer Bruder des Vaters>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Baumeister hat beim Bau eines 广 Schutzdaches oder Hauses in seiner 又 (rechten) Hand ein Meßinstrument, dargestellt durch die Komponente "廿 zwanzig": 度 Maß, 度 Grad. Und wenn man sich eine bemaßte Zeit lang irgendwo aufhält, dann 度 verbringt man sie dort.   [1444]

Merkwörter:
Maß/Grad/verbringen (度) = Schutzdach* (广) + zwanzig* (廿) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄨˋ = Grad, Maß, verbringen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 53 (广 Schutzdach) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= sùdù = Geschwindigkeit, Tempo  ♦  = tàidu = Einstellung, Gesinnung  ♦  = wēndù = Temperatur  ♦  = chéngdu = Niveau, Stand, Umfang, Grad  ♦  = dùguò = verbringen  ♦  = gāodù = Höhe  ♦  = qiángdù = Intensität  ♦  = zhìdù = Gesellschaftssystem, Ordnung, Grundregeln, System

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Einen 隹 kleinen Vogel - ein 隻 Einzelstück - in der 又 rechten Hand halten (im Vergleich dazu ein 雙 Paar).   [140]

Merkwörter:
Einzelstück (隻) = kleiner-Vogel* (隹) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhī = = <ZEW für Tiere und einzelne Gegenstände>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 2 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= sānzhīshǒu = Taschendieb

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Rechts eine (deformierte) 亻 Person, die sich - genötigt durch 口 Mund (Hunger) und einer 又 (rechter) Hand - streckt zwischen dem 一 einen Extrem oben (dem Himmel?) und dem 一 einen Extrem unten (der Erde?). Diese Darstellung des Konzepts für "極 extrem, äußerst" wird durch die Darstellung eines 木 Baumes erweitert auf Extreme im physischen Sinn.   [1758]

Merkwörter:
extrem/äußerst (極) = Baum/Holz (木) + eins (一) + Person (人亻) + Mund (口) + rechte-Hand/wieder (又) + eins (一)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = extrem, äußerst, Pol

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 9 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jījí = aktiv, positiv  ♦  = jíle = äußerst  ♦  = jījíxìng = Aktivität, Initiative, Enthusiasmus  ♦  = jíqí = äußerst, höchst, sehr

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
In alter Zeit war ein 餐 Mahl oder 餐 Essen wohl eine derbe Angelegenheit: eine (rechte) 又 Hand bricht Knochen (normalerweise 歺 schlimm) und holt sich etwas aus dem 食 Kochgefäß. (歺 ist übrigens eine nichtoffizielle Vereinfachung.)   [1729]

Merkwörter:
Mahl/Essen (餐) = schlimm* (歹/歺) + rechte-Hand/wieder (又) + Kochgefäß (食飠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cān = ㄘㄢ = Essen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 184 (食 Kochgefäß) + 7 Str.  ♦  S: 16 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cāntīng = Restaurant; Eßzimmer, Speisezimmer  ♦  西 = xīcān = westliche/europäische Küche  ♦  = zhōngcān = die chinesische Küche  ♦  = zìzhùcān = Selbstbedienungsrestaurant, Cafeteria, Buffet

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zwei 隹隹 kleine Vögel - ein 雙 Paar - in der 又 rechten Hand halten (im Vergleich dazu ein 隻 Einzelstück).   [141]

Merkwörter:
Paar (雙) = kleiner-Vogel* (隹) + kleiner-Vogel* (隹) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shuāng = ㄕㄨㄤ = zwei, doppelt, gerade <Zahlen>, <ZEW: Paar>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 10 Str.  ♦  S: 18 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuāngfāng = zweiseitig, bilateral; beide Seiten, beide Parteien  ♦  = shuāngrénjiān = Doppelzimmer  ♦  = shuāngbāotāi = Zwilling(e)

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑