Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "tun-lassen" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | AUSFÜHRLICH

7 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Eine 卩 kniende Person unter einem Dach (人 plus 一): 令 jmd. etwas befehlen, tun lassen.   [215]

Merkwörter:
tun-lassen (令) = versammeln/Dach* (人 plus 一) + kniende-Person* (卩/犯 ohne 犭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lìng = ㄌㄧㄥˋ = befehlen, bewirken, veranlassen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mìnglìng = befehlen, kommandieren  ♦  = xiàlìng = Befehl erteilen  ♦  = zǒngsīlìng = Oberbefehlshaber  ♦  = sīlìng = Kommandeur

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
冫 Eisklumpen verursachen (= 令 tun lassen) 冷 Kälte.   [242]

Merkwörter:
kalt (冷) = Eisklumpen* (冫) + tun-lassen (令)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lěng = ㄌㄥˇ = kalt, kühl

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 15 (冫 Eis) + 5 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: **** / HSK: 1 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lěngjìng = gelassen, nüchtern  ♦  = hánlěng = kalt, frostig, eisig  ♦  = xīnhuīyìlěng = niedergeschlagen, deprimiert sein <Redensart>  ♦  = lěngqì = Klimaanlage

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
口 Mündlich etwas 令 tun lassen: 命 Befehl, aber auch Los, Schicksal, Leben.   [224]

Merkwörter:
Befehl/Schicksal (命) = tun-lassen (令) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
mìng = ㄇㄧㄥˋ = Leben, Schicksal, Befehl

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēngmìng = Leben  ♦  = gémìng = Revolution  ♦  = mìnglìng = befehlen, kommandieren  ♦  = mìngyùn = Schicksal  ♦  = pīnmìng = mit vollem Einsatz, aus Leibeskräften, mit aller Gewalt, verzweifelt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Jemanden im 雨 Regen etwas 令 tun lassen: macht 零 null Spaß.   [216]

Merkwörter:
null (零) = Regen (雨) + tun-lassen (令)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
líng = ㄌㄧㄥˊ = Null, einzeln, stückweise

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 173 (雨 Regen) + 5 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= língqián = Kleingeld  ♦  = língxià = unter 0°C  ♦  = língyòngqián = Taschengeld  ♦  = língshòu = Einzelhandel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Durch das Anschlagen von 金 Metall mittels einer 鈴 Glocke oder 鈴 Klingel andere etwas 令 tun lassen.   [1546]

Merkwörter:
Glocke/Klingel (鈴) = Gold/Metall (金) + tun-lassen (令)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
líng = ㄌㄧㄥˊ = Glocke, Klingel

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 167 (金 Gold) + 5 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= diànhuàlíng = Telefonklingel  ♦  = diànlíng = elektrische Klingel  ♦  = língshēng = Klingelton, Glockenton  ♦  = ménlíng = Türklingel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 頁 Kopfmensch (mit einem großen Kopf), der andere etwas 令 tun läßt, 領 führt bzw. leitet diese.   [241]

Merkwörter:
leiten/Kragen (領) = tun-lassen (令) + Kopfmensch/Seite (頁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lǐng = ㄌㄧㄥˇ = führen, leiten, Kragen, Hals

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 181 (頁 Kopf) + 5 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lǐngdǎo = führen; Leitung  ♦  = běnlǐng = Können, Fähigkeit  ♦  = lǐngxiù = Führer  ♦  = shuàilǐng = führen, kommandieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wie lange kann man Zähne ihre Arbeit 令 tun lassen? Bis sie ausfallen - das 齒 Gebiß ist ein Spiegel des 齡 Alters.   [1922]

Merkwörter:
Alter (齡) = Gebiß (齒) + tun-lassen (令)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
líng = ㄌㄧㄥˊ = (Alter)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 211 (齒 Zähne) + 5 Str.  ♦  S: 20 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= niánlíng = Lebensalter  ♦  = tónglíngrén = Altersgenosse  ♦  = rénkǒulǎolínghuà = Überalterung der Bevölkerung  ♦  = sòngměilíng = Song Meiling, "Madame Chiang Kai-shek" (Ehefrau von Chiang Kai-shek, 1897-2003)

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑