Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Alle erklärten Zeichen werden angezeigt (in Lernfolge) | AUSFÜHRLICH

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 21 | Zeichen 201 bis 300 von 2055 | Nächste Seite | Letzte Seite

Erklärungen:
Dem 心 Herzen oder den Gefühlen 亡 entfliehen: 忘 vergessen.   [201]

Merkwörter:
vergessen (忘) = fliehen (亡) + Herz/Gefühl (心忄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wàng = ㄨㄤˋ = vergessen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 3 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wàngjì = vergessen  ♦  = zhōngshēngnánwàng = lebenslang unvergeßlich  ♦  = nánwàng = unvergeßlich  ♦  = wàngquè = vergessen

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Eisklumpen* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Zwei 冫 Eisklumpen.

Erklärungen:
冰 Eis besteht aus 冫 Eisklumpen und (Tau-) 水 Wasser.   [202]

Merkwörter:
Eis (冰) = Eisklumpen* (冫) + Wasser (水氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bīng = ㄅㄧㄥ = Eis

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 15 (冫 Eis) + 4 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bīngxiāng = Kühlschrank  ♦  = diànbīngxiāng = Kühlschrank  ♦  = huábīng = eislaufen  ♦  = bīngbàng = Eis am Stiel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
氵 Wasser durch die "中 Mitte" eines Objektes laufen lassen: 沖 spülen.   [203]

Merkwörter:
spülen (沖) = Wasser (水氵) + Mitte (中)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chōng = ㄔㄨㄥ = spülen, eingießen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 4 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chōngshuǐqì = Toilettenspülung  ♦  = chōnglàng = surfen; Surfing, Wellenreiten  ♦  = chōngxǐ = ausspülen, wässern, abbrausen, <Film> entwickeln

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Beinchen* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild zweier 儿 Beinchen.

Erklärungen:
Riesige 目 Augen oberhalb von zwei 儿 Beinchen: 見 sehen oder treffen.   [204]

Merkwörter:
sehen/treffen (見) = Auge (目) + Beinchen* (儿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiàn = ㄐㄧㄢˋ = sehen, <Komplement der Unabsichtlichkeit>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 147 (見 sehen) + 0 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kànjian = jn./etw. sehen, erblicken  ♦  = zàijiàn = Auf Wiedersehen!  ♦  = jiànmiàn = sich treffen, sich sehen  ♦  = yìjian = Meinung, Vorschlag, Beschwerde  ♦  = tīngjiàn = etw. hören  ♦  = huìjiàn = Zusammenkunft  ♦  = jiējiàn = (zur Audienz) empfangen  ♦  = pèngjiàn = anstoßen; begegnen  ♦  = yùjiàn = jm. begegnen, jn. zufällig treffen

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Mörser/off-Schädel/2-Hände* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
臼 kann unterschiedliche Dinge bedeuten: ein Mörser, ein noch offener Schädel eines Babys, zwei Hände.

Erklärungen:
Ein noch 臼 offener Schädel auf zwei 儿 Beinchen: ein 兒 Baby, ein Kind, ein Sohn. Auch ein Nomensuffix.   [205]

Merkwörter:
Sohn/Nomensuffix (兒) = Mörser/off-Schädel/2-Hände* (臼) + Beinchen* (儿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ér = ㄦˊ = Kind  ♦  r = ㄦ˙ = <Substantivsuffix im Peking-Dialekt>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 10 (儿 stützen) + 6 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= érzi = Sohn  ♦  = nǚ'ér = Tochter  ♦  = értóng = Kind  ♦  = tuō'érsuǒ = Kindertagesstätte, Kinderkrippe  ♦  = nǎr = wo? <nordchin. Variante>  ♦  = yīdiǎnr = ein bißchen, ein wenig, etwas  ♦  = yíhuìr = ein Moment, ein Augenblick, eine kurze Weile  ♦  = huàr = Bild, Gemälde  ♦  = huór = Arbeit, Aktivität  ♦  = miàntiáor = Nudeln  ♦  = wánr = spielen, sich vergnügen, sich die Zeit vertreiben; mit etw. spielen  ♦  = xiǎoháir = Kleinkind, Kind  ♦  = yīkuàir = Zusammensein; zusammen  ♦  = yīxiàr = kurze Zeit  ♦  = chàdiǎnr = fast, beinahe  ♦  = dàhuǒr = wir (alle), jeder  ♦  = gànhuór = arbeiten, schuften  ♦  = hǎohāor = sehr gut, perfekt  ♦  = hǎowánr = lustig; niedlich; interessant  ♦  = kòngr = Freizeit  ♦  = lǎotóur = alter Mann, alter Kerl, alter Herr  ♦  = méishìr = nichts passiert; nichts los, nichts zu tun; macht nichts  ♦  = mòshuǐr = Tinte, Tusche  ♦  = yǒudiǎnr = etwas, ein bißchen, ein wenig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Person (nur zwei 儿 Beinchen zu sehen), die mit Autorität gegenüber den jüngeren Geschwistern 口 spricht - kurz: der (älteste) 兄 Bruder hat den größten Mund.   [206]

Merkwörter:
Bruder (兄) = Mund (口) + Beinchen* (儿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiōng = ㄒㄩㄥ = (älterer Bruder)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 10 (儿 stützen) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiōngdì = Brüder  ♦  = chēngxiōngdàodì = sich vertraulich duzen <Redensart>  ♦  = xiōngmèi = Bruder und Schwester

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
兄 Brüder müssen Dinge mit Geschwistern 八/丷 teilen oder 兌 tauschen: dann sind sie 兌 fort, weg.   [207]

Merkwörter:
tauschen/fort/weg (兌) = acht/teilen (八丷) + Bruder (兄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
duì = ㄉㄨㄟˋ = (einlösen, kaufen, austauschen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 10 (儿 stützen) + 5 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= duìxiàn = einlösen (Scheck usw.); einhalten, erfüllen (Versprechen)  ♦  = duìhuàn = <Geld> umwechseln, umtauschen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der Schall einer 言 Rede geht 兌 fort, wenn man etwas 說 gesagt hat.   [208]

Merkwörter:
sagen (說) = Rede (言) + tauschen/fort/weg (兌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shuō = ㄕㄨㄛ = sprechen, sagen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 7 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuōhuà = reden, sprechen  ♦  = shuōmíng = erklären  ♦  = xiǎoshuō = Erzählung, Novelle; Roman  ♦  = tīngshuō = ich/wir habe/n gehört..., vom Hörensagen wissen ..., <daß>  ♦  = jùshuō = man sagt, daß

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 木 Baums, dessen obere Zweige (一 ein kürzerer Strich!) 未 "noch nicht" ausgewachsen sind. Nicht zu verwechseln mit 末 "Ende"!   [209]

Merkwörter:
noch-nicht (未) = eins (一) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wèi = ㄨㄟˋ = nicht, nicht getan haben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 1 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wèilái = Zukunft  ♦  = wèibì = kaum  ♦  = wèiyāng = nicht endend, noch nicht vorbei  ♦  = wèicéng = noch nie

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
未 "Noch nicht" durch den 口 Mund, noch nicht geschluckt - nur 味 Geschmack und Geruch.   [210]

Merkwörter:
Geschmack (味) = Mund (口) + noch-nicht (未)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wèi = ㄨㄟˋ = Geschmack, Geruch

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wèidao = Geschmack  ♦  = rénqíngwèir = Gastfreundschaft  ♦  = wèidàohěnhǎo = schmeckt sehr gut  ♦  = yìwèizhe = bedeuten, implizieren, meinen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
未 "Noch nicht" eine 女 Frau - nur eine 妹 kleine Schwester.   [211]

Merkwörter:
kleine-Schwester (妹) = Frau (女) + noch-nicht (未)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
mèi = ㄇㄟˋ = (jüngere Schwester)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 38 (女 Frau) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mèimei = jüngere Schwester  ♦  = xiǎomèi = kleinere jüngere Schwester  ♦  = xiōngmèi = Bruder und Schwester  ♦  西 = xīcānmèi = Mädchen (aus Taiwan), die mit (westlichen) Ausländern eine Beziehung haben <TW>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zum 末 Ende zerfällt alles zu Staub, der mit der 扌 Hand weg 抹 gewischt wird.   [212]

Merkwörter:
wischen (抹) = Hand (手扌) + Ende (末)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄛˇ = auswischen, tilgen, streichen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mǒbù = Putzlappen

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
fest-stehen* = 呈 ohne 口  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Eine 人 Person steht fest (呈 ohne 口) auf der 土 Erde. Man beachte den Unterschied zu 壬 und 王.

Erklärungen:
Fest stehen (呈 ohne 口) und dabei in Gedanken zum 月 Mond 亡 fliehen, ihn er- 望 blicken - und in Bezug auf die Zukunft 望 hoffen.   [213]

Merkwörter:
blicken/hoffen (望) = fliehen (亡) + Mond (月) + fest-stehen* (呈 ohne 口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wàng = ㄨㄤˋ = blicken, besuchen, hoffen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 74 (月 Mond) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xīwàng = hoffen, erwarten, wünschen; Hoffnung, Erwartung, Wunsch  ♦  = shīwàng = enttäuscht  ♦  = pànwàng = sich sehnen, erhoffen  ♦  = yuànwàng = Wunsch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt 雨 Regentropfen, die vom Himmel fallen.   [214]

Merkwörter:
Regen (雨)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˇ = Regen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 173 (雨 Regen) + 0 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiàyǔ = regnen  ♦  = yǔyī = Regenmantel  ♦  = bàofēngyǔ = Gewitter  ♦  = yǔlín = Regenwald

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
versammeln/Dach* = 人 plus 一  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
人 plus 一 zeigt ein Dach oder eine versammelte Personengruppe.

Merkwort und Zeichen/Komponente:
kniende-Person* = 卩/犯 ohne 犭  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Darstellung einer 卩 knienden Person - Symbol von Autorität.

Erklärungen:
Eine 卩 kniende Person unter einem Dach (人 plus 一): 令 jmd. etwas befehlen, tun lassen.   [215]

Merkwörter:
tun-lassen (令) = versammeln/Dach* (人 plus 一) + kniende-Person* (卩/犯 ohne 犭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lìng = ㄌㄧㄥˋ = befehlen, bewirken, veranlassen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mìnglìng = befehlen, kommandieren  ♦  = xiàlìng = Befehl erteilen  ♦  = zǒngsīlìng = Oberbefehlshaber  ♦  = sīlìng = Kommandeur

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Jemanden im 雨 Regen etwas 令 tun lassen: macht 零 null Spaß.   [216]

Merkwörter:
null (零) = Regen (雨) + tun-lassen (令)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
líng = ㄌㄧㄥˊ = Null, einzeln, stückweise

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 173 (雨 Regen) + 5 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= língqián = Kleingeld  ♦  = língxià = unter 0°C  ♦  = língyòngqián = Taschengeld  ♦  = língshòu = Einzelhandel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Abbildung eines 而 Bartes, heute in dieser Bedeutung obsolet. Eine endlose Geschichte (而 weiterhin ... 而 und ... 而 und ...) wie ein langer 而 Bart.   [217]

Merkwörter:
weiterhin (而)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ér = ㄦˊ = aber, und, außerdem

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 126 (而 anheften) + 0 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= érqiě = und, sowie, und dazu, sondern auch  ♦  = rán'ér = aber, dennoch  ♦  = cóng'ér = deshalb, dadurch, damit  ♦  = yīn'ér = folglich, darum, daher, deshalb

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Natur 需 bedarf ständig (= 而 weiterhin) des 雨 Regens.   [218]

Merkwörter:
bedürfen (需) = Regen (雨) + weiterhin (而)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄩ = brauchen, bedürfen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 173 (雨 Regen) + 6 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xūyào = bedürfen, benötigen; Bedarf, Nachfrage

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Wolke* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild einer 云 Wolke.

Erklärungen:
云 Wolken hier fälschlich unterhalb des 雨 Regens abgebildet: 雲 Regenwolken.   [219]

Merkwörter:
Regenwolke (雲) = Regen (雨) + Wolke* (云)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yún = ㄩㄣˊ = Wolke

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 173 (雨 Regen) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qīngyúnzhíshàng = eine steile Karriere machen <Redensart>  ♦  = yúnlín = Yunlin <Stadt in Taiwan>  ♦  = yúnhǎi = Wolkenmeer  ♦  = yúnnán = Yunnan

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
drei-Finger-Hand* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Eine Hand, hier mit drei Fingern: 彐.

Erklärungen:
雨 Regen, der (in gefrorener Form) in die 彐 dreifingerige Hand genommen werden kann: 雪 Schnee.   [220]

Merkwörter:
Schnee (雪) = Regen (雨) + drei-Finger-Hand* (彐)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xuě = ㄒㄩㄝˇ = Schnee

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 173 (雨 Regen) + 3 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xuěrén = Schneemann, Yeti  ♦  = duīxuěrén = einen Schneemann bauen  ♦  = xiàxuě = schneien  ♦  = chǎngxuě = (ein) Schneefall

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Blitz* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
电 zeigt den Blitz eines Gewitters über einem Reisfeld.

Erklärungen:
Das Bild eines 电 Blitzes unterhalb von 雨 Regen symbolisiert alle 電 elektrischen Phänomene.   [221]

Merkwörter:
Elektro- (電) = Regen (雨) + Blitz* (电)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
diàn = ㄉㄧㄢˋ = Elektrizität, Blitz

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 173 (雨 Regen) + 5 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǎdiànhuà = einen Anruf machen, telefonieren  ♦  = diànnǎo = Computer  ♦  = diànshì = Fernsehen, TV; Fernsehgerät  ♦  = diànyǐng = Film  ♦  = diàntī = Fahrstuhl  ♦  = diànzǐyóujiàn = E-Mail, elektronische Post  ♦  = diànchē = Straßenbahn, Trolleybus  ♦  = diàndēng = elektrisches Licht  ♦  = diànhuà = Telefon, Telefonapparat, Telefongespräch  ♦  = diànbào = Telegramm  ♦  = diànbīngxiāng = Kühlschrank  ♦  = diànfēngshàn = Ventilator  ♦  = diànshìtái = TV-Sender, TV-Station  ♦  = diàntái = Radiosender, Radiostation  ♦  = diànyǐngyuàn = Kino  ♦  = gōngyòngdiànhuà = öffentliches Telefon

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Gewitter- 雨 Regen führt zu zuckenden Blitzen zwischen den 田 Reisfeldern und dem folgendem 雷 Donner.   [222]

Merkwörter:
Donner (雷) = Regen (雨) + Reisfeld (田)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
léi = ㄌㄟˊ = Donner

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 173 (雨 Regen) + 5 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dìléi = Landmine <Krieg>  ♦  = dǎléi = Donnerschlag; es donnert  ♦  = léizhènyǔ = Gewitter  ♦  = léiyǔ = Gewitterregen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Arbeiten im 田 Reisfeld und die 糸 Seiden-Verarbeitung ist harte Arbeit und führt zu 累 Müdigkeit, genau wie das 累 Anhäufen von Gegenständen.   [223]

Merkwörter:
müde/anhäufen (累) = Reisfeld (田) + Seide* (糸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lěi = ㄌㄟˇ = (anhäufen)  ♦  lèi = ㄌㄟˋ = müde

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jīlěi = ansammeln, anhäufen  ♦  = lèisǐ = todmüde  ♦  = láolèi = quälen, schuften; Anstrengung, Strapaze

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
口 Mündlich etwas 令 tun lassen: 命 Befehl, aber auch Los, Schicksal, Leben.   [224]

Merkwörter:
Befehl/Schicksal (命) = tun-lassen (令) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
mìng = ㄇㄧㄥˋ = Leben, Schicksal, Befehl

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēngmìng = Leben  ♦  = gémìng = Revolution  ♦  = mìnglìng = befehlen, kommandieren  ♦  = mìngyùn = Schicksal  ♦  = pīnmìng = mit vollem Einsatz, aus Leibeskräften, mit aller Gewalt, verzweifelt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
覀 Zwei Hände greifen nach dem Körper einer 女 Frau: 要 wollen, fordern.   [225]

Merkwörter:
wollen (要) = Westen/Nest/zwei-Hände (西覀) + Frau (女)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yāo = ㄧㄠ = (fordern, erzwingen)  ♦  yào = ㄧㄠˋ = wollen, möchten, brauchen, werden, müssen; wenn

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 146 (襾 Deckel) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yāoqiú = verlangen, fordern; Anforderung  ♦  = xūyào = bedürfen, benötigen; Bedarf, Nachfrage  ♦  = zhòngyào = wichtig, bedeutend (sein)  ♦  = zhǔyào = hauptsächlich, wesentlich, Haupt-  ♦  = yàoshi = wenn, falls  ♦  = zhǐyào = sobald, sofern, solange  ♦  = bùyào = nicht dürfen  ♦  = bìyào = erforderlich, notwendig; Notwendigkeit  ♦  = bùyàojǐn = Macht nichts! Unwichtig!  ♦  = jiāngyào = im Begriff sein, wollen; beabsichtigt  ♦  = yàojǐn = wichtig, dringlich (sein)

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Glatzkopf* = 首 ohne 丷  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild eines 首 Kopfes ohne die 丷 Haare: ein Glatzkopf.

Erklärungen:
Ein Glatzkopf mit zwei kurzen Beinchen wie in 八 acht: das Bild eines 頁 "Kopfmenschen". Das Zeichen bedeutet Buchseite, da eine Seitennummer auf jeden Seiten-"Kopf" geschrieben wird.   [226]

Merkwörter:
Kopfmensch/Seite (頁) = Glatzkopf* (首 ohne 丷) + acht/teilen (八丷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˋ = Buchseite

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 181 (頁 Kopf) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yèmiàn = Buchseite, Textseite, Webseite  ♦  = wǎngyè = Webseite, Internetseite <Computer>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 豆 Opferschale, in manchen Zeichen wie 登 auch ein 豆 Sockel. Der Begriff Opferschale hat sich erweitert zu Gemüse, besonders 豆 Bohnen.   [227]

Merkwörter:
Opferschale/Sockel/Bohne (豆)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dòu = ㄉㄡˋ = Bohne

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 151 (豆 Gemüse) + 0 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dòufu = Sojabohnenkäse/Tofu  ♦  = tǔdòu = Kartoffel <VRC>  ♦  = dòuzhìpǐn = Bohnenprodukte  ♦  = dòuyóu = Sojabohnenöl

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Opferung eines 頭 Kopfes? Nur eine Vermutung, aber das Zeichen für 頭 Kopf besteht aus 豆 Opferschale und 頁 Kopfmensch.   [228]

Merkwörter:
Kopf (頭) = Opferschale/Sockel/Bohne (豆) + Kopfmensch/Seite (頁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tóu = ㄊㄡˊ = Kopf, <ZEW für große Tiere>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 181 (頁 Kopf) + 7 Str.  ♦  S: 16 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tóufa = Kopfhaar  ♦  = zhōngtóu = Stunde  ♦  = gǔtou = Knochen, Bein, Charakter  ♦  = guàntou = Büchse, Konservendose  ♦  = huítóu = den Kopf wenden  ♦  = lǎotóur = alter Mann, alter Kerl, alter Herr  ♦  = mǎtou = Kai, Ladeplatz  ♦  = mántou = Mantou-Brötchen  ♦  = mùtou = Holz  ♦  = shétou = Zunge  ♦  = shítou = Stein, Felsen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Waren 矢 Pfeile, die bei der Verwendung von 豆 Opferschalen (Opferriten) verwendet wurden, 短 kürzer als normale Pfeile?   [229]

Merkwörter:
kurz (短) = Pfeil* (矢) + Opferschale/Sockel/Bohne (豆)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
duǎn = ㄉㄨㄢˇ = kurz

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 111 (矢 Pfeil) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= duǎnxìn = Kurzmitteilung, SMS  ♦  = duǎnqī = kurze Zeit, kurze Frist  ♦  = wènchángwènduǎn = sich nach allem erkundigen <Redensart>  ♦  = duǎnpiānxiǎoshuō = Kurzgeschichte, "Short Story"

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Neue 題 Themen, neue Aufgaben 是 sind das Wichtigste der 頁 Kopfmenschen.   [230]

Merkwörter:
Thema (題) = sein (是) + Kopfmensch/Seite (頁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄧˊ = Thema

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 181 (頁 Kopf) + 9 Str.  ♦  S: 18 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wèntí = Frage, Problem  ♦  = tímù = Überschrift, Titel, Thema  ♦  = xiǎotídàzuò = um ein kleines Problem viel Aufhebens machen <Redensart>  ♦  = méiwèntí = kein Problem!

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 首 Kopfes, hier aber mit 丷 Haaren.   [231]

Merkwörter:
behaarter-Kopf (首) = Glatzkopf* (首 ohne 丷) + acht/teilen (八丷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shǒu = ㄕㄡˇ = Kopf, erster; <ZEW für Gedichte, Gesänge, usw.>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 185 (首 Haupt) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shǒudū = Hauptstadt  ♦  = shǒuxiān = vor allem  ♦  = sānshǒugē = drei Lieder  ♦  = shǒuxiàng = Kanzler, Ministerpräsident

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Um den richtigen 道 Weg rasch zu 辶 gehen, braucht man 首 (behaartes) Köpfchen.   [232]

Merkwörter:
Weg (道) = behaarter-Kopf (首) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dào = ㄉㄠˋ = Weg, Methode, <ZEW>, sprechen, denken

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 9 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhīdao = wissen, Bescheid wissen, erfahren  ♦  = jiēdào = Straße  ♦  = dàoqiàn = sich entschuldigen  ♦  = nándào = ist es denn möglich, daß; schwer zu begreifen  ♦  = wèidao = Geschmack  ♦  = dàoli = Grund, Argument  ♦  = bàodào = melden; Bericht  ♦  = dàodé = Moral, Tugend, Ethik  ♦  = dàolù = Weg  ♦  = yīdào = gemeinsam, zusammen  ♦  = zǒudào = Bürgersteig; gehen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Den 道 Weg mit der 寸 Hand (hier mit Daumen) weisen: 導 führen, leiten.   [233]

Merkwörter:
führen (導) = Weg (道) + Daumen/Hand (寸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dǎo = ㄉㄠˇ = führen, leiten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 41 (寸 Daumen) + 12 Str.  ♦  S: 16 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǎoyóu = Reisegruppenleiter; eine Reisegruppe führen  ♦  = fǔdǎo = anleiten, Anleitung, Nachhilfe  ♦  = lǐngdǎo = führen; Leitung  ♦  = bàndǎotǐ = Transistorradio  ♦  = zhǐdǎo = leiten, anleiten

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
durchbrechen* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
夬 symbolisiert etwas Fehlendes, wo etwas "durchbrechen" kann.

Erklärungen:
Man erlebt einen 夬 Durchbruch der 忄 Gefühle, d. h. man ist 快 freudig und schnell.   [234]

Merkwörter:
schnell/freudig (快) = Herz/Gefühl (心忄) + durchbrechen* (夬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kuài = ㄎㄨㄞˋ = schnell, bald, gleich; scharf <Messer>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 4 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kuàilè = glücklich, vergnügt, fröhlich (sein)  ♦  = liángkuai = angenehm kühl, erfrischend (sein)  ♦  = yúkuài = zufrieden sein, sich freuen; froh  ♦  = tòngkuai = fröhlich, offenherzig, verständlich  ♦  = gǎnkuài = schnell, eilig, dringend

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn 氵 Wasser 夬 einen Damm durchbricht: auch eine 決 Entscheidung oder Festlegung kann eine Art "Durchbruch" sein.   [235]

Merkwörter:
entscheiden (決) = Wasser (水氵) + durchbrechen* (夬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jué = ㄐㄩㄝˊ = entscheiden, bestimmt, unter allen Umständen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 4 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiějué = lösen, erledigen  ♦  = juédìng = entscheiden, beschließen; Entscheidung  ♦  = jiānjué = entschlossen, tatkräftig, energisch  ♦  = juéxīn = Entschluß

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Urne* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild einer 缶 Urne.

Erklärungen:
Eine 缶 Urne, meist aus Ton, ist 夬 gebrochen: der Inhalt ist verloren und man leidet 缺 Mangel.   [236]

Merkwörter:
Mangel (缺) = Urne* (缶) + durchbrechen* (夬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
quē = ㄑㄩㄝ = unzureichend, mangelhaft, lückenhaft

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 121 (缶 Urne) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= quēdiǎn = Fehler, Schwäche, Nachteil  ♦  = quēshǎo = fehlen, mangeln  ♦  = quēfá = mangeln, fehlen, entbehren  ♦  = quēxí = abwesend sein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit 筷 Eßstäbchen aus 竹 Bambus ißt man 快 schneller (oder freudiger) als mit den Händen?   [237]

Merkwörter:
Eßstäbchen (筷) = Bambus (竹) + schnell/freudig (快)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kuài = ㄎㄨㄞˋ = (Eßstäbchen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 7 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: * / HSK: 3 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kuàizi = Eßstäbchen  ♦  = wǎnkuài = Eßschalen und -stäbchen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines menschlichen 身 Körpers mit einem dicken Bauch; wahrscheinlich eine schwangere Frau.   [238]

Merkwörter:
Körper (身)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shēn = ㄕㄣ = Körper

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 158 (身 Körper) + 0 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēntǐ = Leib, Körper  ♦  = dòngshēn = (zu einer Reise oder Tour) aufbrechen  ♦  = shēnbiān = an jemandes Seite, bei jemandem, bei sich  ♦  = shēnshang = am Körper; bei sich (haben)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die alte Form des Zeichens bestand aus einem 身 Körper, d. h. einer Person, mit 矢 Pfeil: 射 schießen. Aus dem Pfeil wurde eine 寸 Hand mit Daumen.   [239]

Merkwörter:
schießen (射) = Körper (身) + Daumen/Hand (寸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shè = ㄕㄜˋ = schießen, strahlen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 41 (寸 Daumen) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fǎnshè = reflektieren; Reflex  ♦  = shèjīng = Ejakulation  ♦  = yìngshè = bescheinen, anscheinen, bestrahlen  ♦  = pēnshè = versprühen, besprühen; Strahl

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Freundliche 言 Rede und den Körper biegen (verbeugen) wie man beim 射 Schießen einen Bogen biegt, bedeutet 謝 danken.   [240]

Merkwörter:
danken (謝) = Rede (言) + schießen (射)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiè = ㄒㄧㄝˋ = danken, sich bedanken

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 10 Str.  ♦  S: 17 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xièxie = danken; danke schön  ♦  = gǎnxiè = danken, sich bedanken; Dank  ♦  = búxiè = nichts zu danken; gern geschehen  ♦  = búyòngxiè = Nichts zu danken!

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 頁 Kopfmensch (mit einem großen Kopf), der andere etwas 令 tun läßt, 領 führt bzw. leitet diese.   [241]

Merkwörter:
leiten/Kragen (領) = tun-lassen (令) + Kopfmensch/Seite (頁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lǐng = ㄌㄧㄥˇ = führen, leiten, Kragen, Hals

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 181 (頁 Kopf) + 5 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lǐngdǎo = führen; Leitung  ♦  = běnlǐng = Können, Fähigkeit  ♦  = lǐngxiù = Führer  ♦  = shuàilǐng = führen, kommandieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
冫 Eisklumpen verursachen (= 令 tun lassen) 冷 Kälte.   [242]

Merkwörter:
kalt (冷) = Eisklumpen* (冫) + tun-lassen (令)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lěng = ㄌㄥˇ = kalt, kühl

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 15 (冫 Eis) + 5 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: **** / HSK: 1 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lěngjìng = gelassen, nüchtern  ♦  = hánlěng = kalt, frostig, eisig  ♦  = xīnhuīyìlěng = niedergeschlagen, deprimiert sein <Redensart>  ♦  = lěngqì = Klimaanlage

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
或 war früher das Zeichen für Staat: Gebiet (wie ein 口 Mund), das durch 一 Mauern und 戈 Hellebarden verteidigt wurde. Das ähnliche klingende Wort für "或 vielleicht/oder" wurde irgendwann mit diesem Zeichen geschrieben, und 國 Staat wurde dann mit einer 囗 Umzäunung verdeutlicht.   [243]

Merkwörter:
vielleicht/oder (或) = Mund (口) + eins (一) + Hellebarde* (戈)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huò = ㄏㄨㄛˋ = (vielleicht, oder)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 62 (戈 Hellebarde) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huòzhě = oder <Aussagen>  ♦  = huòshì = oder  ♦  = huòxǔ = vielleicht, falls

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
"或 vielleicht/oder" war früher das Zeichen für 國 Staat und wurde später mit einer 囗 Umzäunung verdeutlicht.   [244]

Merkwörter:
Staat (國) = Umzäunung* (囗) + vielleicht/oder (或)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guó = ㄍㄨㄛˊ = Staat, Reich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 31 (囗 Umzäunung) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhōngguó = China  ♦  = guójiā = Land, Staat, Nation  ♦  = guójí = Nationalität, Staatsbürgerschaft  ♦  = guójì = international  ♦  = wàiguó = Ausland  ♦  = zǔguó = Vaterland  ♦  = guómíndǎng = Kuomintang (KMT), Bürgerpartei  ♦  = guówáng = König

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
"或 vielleicht/oder" war früher das Zeichen für Staat. 土 Erde verdeutlicht zusätzlich die Bedeutung 域 Gebiet oder Territorium.   [245]

Merkwörter:
Gebiet (域) = Erde (土) + vielleicht/oder (或)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˋ = Territorium, Gebiet

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 32 (土 Erde) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qūyù = Region, Gebiet  ♦  = liúyù = Einzugsgebiet eines Flusses  ♦  = lǐngyù = Fachgebiet, Domäne; Hoheitsgebiet, Territorium; Sphäre

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Einfach ein graphisches Symbol für die Kennzeichnung vergangener, 了 beendeter oder neuer Zustände. Manche sehen in dem Zeichen ein gewickeltes Baby, das Töne ähnlich "le" macht...   [246]

Merkwörter:
beenden (了)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
le = ㄌㄜ˙ = <Aspektpartikel für vergangene Handlungen oder veränderte Zustande>  ♦  liǎo = ㄌㄧㄠˇ = beenden, erledigen, klar, verstehen, <Komplement der Möglichkeit>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 6 (亅 Haken) + 1 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chúle = außer, abgesehen von  ♦  = wèile = wegen, für, damit, um zu  ♦  = chūle ... yǐwài = abgesehen von, außer  ♦  = jíle = äußerst  ♦  = suànle = laß es sein!, vergiß es!  ♦  = liǎojiě = verstehen; Verständnis  ♦  = shòubuliǎo = nicht aushalten können  ♦  = bùdéliǎo = äußerst, fürchterlich, entsetzlich, schrecklich  ♦  = liǎobuqǐ = ungewöhnlich, außergewöhnlich, hervorragend

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Interaktion/Zeichen/Maschen* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
爻 zeigt symbolisch eine Interaktion; man kann die Komponente aber auch als zwei Schrift- 爻 Zeichen oder als 爻 Maschen eines Gewebes interpretieren.

Erklärungen:
臼 Zwei Hände 爻 interagieren unter einem 宀 Dach (jetzt 冖 Deckel) mit Schülern (hier 子 Kinder): 學 lernen, studieren. 爻 kann man auch als zwei Schriftzeichen interpretieren.   [247]

Merkwörter:
lernen (學) = Mörser/off-Schädel/2-Hände* (臼) + Interaktion/Zeichen/Maschen* (爻) + Deckel* (冖) + Kind/Nomensuffix (子)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xué = ㄒㄩㄝˊ = lernen, studieren, Wissenschaft, Schule

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 39 (子 Sohn) + 13 Str.  ♦  S: 16 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tóngxué = Mitschüler, Kommilitone  ♦  = xuésheng = Schüler/in, Student/in  ♦  = xuéxí = lernen, studieren, einüben; Studium  ♦  = xuéxiào = Schule; Oberbegriff für alle Bildungsanstalten  ♦  = liúxué = im Ausland studieren  ♦  = shùxué = Mathematik  ♦  = kēxué = Wissenschaft  ♦  = xuéqī = Schulhalbjahr, Semester  ♦  = dàxué = Universität, Hochschule  ♦  = huàxué = Chemie  ♦  = kāixué = Schule anfangen  ♦  = liúxuéshēng = im Ausland Studierende/r  ♦  = shàngxué = zur Schule gehen, die Schule besuchen  ♦  = wénxué = Literatur  ♦  = wénxuéjiā = Literat  ♦  = xuéyuàn = Institut  ♦  = zhōngxué = Mittelschule, Gymnasium  ♦  = jiǎngxuéjīn = Stipendium  ♦  = jiàoxué = lehren, unterrichten; Didaktik  ♦  = kēxuéjiā = Wissenschaftler  ♦  = kēxuéyuàn = Akademie der Wissenschaften  ♦  = xiǎoxué = Grundschule  ♦  = xuéfèi = Studiengebühr, Schulgeld, Kursgebühr  ♦  = xuéshù = Wissenschaft  ♦  = xuéwen = Wissen  ♦  = yīxué = Medizin <Studienfach>  ♦  = zhéxué = Philosophie  ♦  = zìxué = Selbststudium

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
臼 Zwei Hände 爻 interagieren unter einem 宀 Dach (jetzt 冖 Deckel): Lernen (siehe 學, 子 Kind hier weggelassen). 學 Lernen und 見 Sehen sind zwei Arten der bewußten 覺 Wahrnehmung.   [248]

Merkwörter:
wahrnehmen (覺) = Mörser/off-Schädel/2-Hände* (臼) + Interaktion/Zeichen/Maschen* (爻) + Deckel* (冖) + sehen/treffen (見)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiào = ㄐㄧㄠˋ = (Schlaf)  ♦  jué = ㄐㄩㄝˊ = (empfinden, wahrnehmen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 147 (見 sehen) + 13 Str.  ♦  S: 20 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuìjiào = schlafen  ♦  = juéde = fühlen, merken, bewußt werden, empfinden; meinen, finden  ♦  = gǎnjué = spüren, empfinden  ♦  = juéwù = Bewußtsein, sich bewußt machen  ♦  = zìjué = selbstbewußt, bemerken

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen bedeutet "ich" oder "meiner" (lit.), weil 吾 ich 五 fünf Öffnungen oder "口 Münder" zur Sinneswahrnehmung habe: Mund, Ohren, Nase.   [249]

Merkwörter:
ich/meiner (吾) = fünf (五) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨˊ = ich, meiner <lit.>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 4 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (-) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wéiwú'ěrrén = Uigure  ♦  = wú'ài = meine Liebe!

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
吾 Ich (Meine) 言 Rede - das ist 語 Sprache.   [250]

Merkwörter:
Sprache (語) = Rede (言) + ich/meiner (吾)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˇ = Sprache, grammatische Funktion

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 7 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hànyǔ = die chinesische Sprache  ♦  = cíyǔ = Worte, Ausdrücke  ♦  = yǔfǎ = Grammatik  ♦  = yǔyán = Sprache <wiss. Begriff>  ♦  = fǎyǔ = Französisch  ♦  = kǒuyǔ = gesprochene Sprache  ♦  = rìyǔ = die japanische Sprache  ♦  = wàiyǔ = Fremdsprache  ♦  = yīngyǔ = die englische Sprache  ♦  = ālābóyǔ = Arabisch, arabische Sprache  ♦  = déyǔ = die deutsche Sprache  ♦  調 = yǔdiào = Intonation  ♦  = yǔqì = Tonfall  ♦  = yǔyīn = Aussprache

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Über mein 忄 Gefühl nehme 吾 ich etwas 悟 gewahr, merke ich etwas.   [251]

Merkwörter:
gewahr-werden (悟) = Herz/Gefühl (心忄) + ich/meiner (吾)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨˋ = (gewahr werden)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= juéwù = Bewußtsein, sich bewußt machen  ♦  = huǎngrándàwù = plötzlich alles verstehen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Getreide* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild einer 禾 Getreidepfanze, die oben reif ist.

Erklärungen:
Viel 禾 Getreide zum Essen (für den 口 Mund): Menschen haben eine 和 harmonische Beziehung zur Natur. Die Bedeutung "Harmonie" erweitert zu "Mit"-einander, mit, 和 und.   [252]

Merkwörter:
Harmonie/und (和) = Getreide* (禾) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hàn = ㄏㄢˋ = und, mit <taiwanische Aussprache>  ♦  = ㄏㄜˊ = und, mit  ♦  huò = ㄏㄨㄛˋ = (mischen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hépíng = Friede, friedlich  ♦  = zhōnghé = Zhonghe, auch: Jhonghe <Stadt in Taiwan>  ♦  = zhōnghuárénmíngònghéguó = Volksrepublik China  ♦  = rénmíngònghéguó = Volksrepublik  ♦  = nuǎnhuo = warm (sein)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das 禾 Getreide mit dem 刂 Messer ernten bedeutet 利 Profit.   [253]

Merkwörter:
Profit (利) = Getreide* (禾) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˋ = Profit, Vorteil, Nutzen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 18 (刀 Messer) + 5 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= liúlì = fließend, geläufig  ♦  = shùnlì = glatt, reibungslos, problemlos  ♦  = lìyòng = benutzen  ♦  = shènglì = Sieg  ♦  = lìyì = Interesse, Vorteil, Nutzen  ♦  = yǒulì = nützlich, günstig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Bild zeigt 重 schwere, aufge- 重 schichtete, 重 wiederholte Gewichte auf einer Unterlage.   [254]

Merkwörter:
schwer/wiederholen/Schicht (重)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chóng = ㄔㄨㄥˊ = wiederholen, Lage, Schicht, noch einmal  ♦  zhòng = ㄓㄨㄥˋ = schwer, stark

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 166 (里 Dorf) + 2 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chóngxīn = von neuem, noch einmal  ♦  = chóngdié = sich überschneiden, übereinanderliegen; Überlappung, Überschneidung  ♦  = chóngfù = wiederholen  ♦  = sānchóng = Sanchong, auch: Sanchung <Stadt in Taiwan>  ♦  = zhòngyào = wichtig, bedeutend (sein)  ♦  = yánzhòng = ernst, kritisch  ♦  = zhòngdiǎn = Schwerpunkt  ♦  = zhòngshì = beachten, Wert legen auf, gewissenhaft  ♦  = zūnzhòng = achten, respektieren  ♦  = zhòngdà = wichtig, bedeutend  ♦  = zhòngliàng = Gewicht

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
重 (Ge)wichtiges 禾 Getreide: das sind die 種 Samen, die die zukünftigen Ernten sicherstellen. Abgeleitet davon: Sorte, Art und züchten, anbauen, pflanzen.   [255]

Merkwörter:
Samen/Sorte (種) = Getreide* (禾) + schwer/wiederholen/Schicht (重)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǒng = ㄓㄨㄥˇ = <ZEW für Arten, Sorten>  ♦  zhòng = ㄓㄨㄥˋ = pflanzen, anbauen, züchten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 9 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gèzhǒng = allerlei, allerhand  ♦  = pǐnzhǒng = Sorte, Art  ♦  = zhǒngzi = Saat, Samen  ♦  = zhèzhǒng = diese Art  ♦  = zāizhòng = anpflanzen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Um ein 重 Gewicht zu 動 bewegen, braucht man 力 Kraft.   [256]

Merkwörter:
bewegen (動) = schwer/wiederholen/Schicht (重) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dòng = ㄉㄨㄥˋ = sich bewegen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 19 (力 Kraft) + 9 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yùndòng = Bewegung, Sport, Kampagne; sich bewegen  ♦  = dòngwù = Tier  ♦  = dòngzuò = sich bewegen, tun  ♦  = gǎndòng = bewegen, berühren  ♦  = huódòng = Aktivität, aktiv  ♦  = jīdòng = Erregung, sich aufregen  ♦  = láodòng = Arbeit, arbeiten  ♦  = dòngrén = bewegend, rührend; Gefühle hervorrufen  ♦  = dòngshēn = (zu einer Reise oder Tour) aufbrechen  ♦  = dòngshǒu = Arbeit beginnen  ♦  = dòngwùyuán = Zoo  ♦  = dòngyuán = mobilisieren  ♦  = fādòng = starten, mobilisieren  ♦  = fǎndòng = Reaktion, reaktionär  ♦  = shēngdòng = lebendig  ♦  = tuīdòng = vorantreiben, fördern  ♦  = xíngdòng = Aktion, Handlung  ♦  = yídòng = verschieben, versetzen, verrücken  ♦  = yùndònghuì = Sportfest  ♦  = yùndòngyuán = Sportler  ♦  = zhǔdòng = Antrieb, Initiative  ♦  = zìdòng = automatisch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ältere Formen erinnern an eine Wegkreuzung. Möglich ist auch die Abbildung zweier Fußabdrücke: 彳 und 亍 gehen oder Linie. Als Komponente: 彳.   [257]

Merkwörter:
Linie/gehen (行彳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
háng = ㄏㄤˊ = Linie, Reihe, Zeile, Beruf, Firma  ♦  xíng = ㄒㄧㄥˊ = gehen, in Ordnung sein

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 144 (行 reisen) + 0 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yínháng = Bank, Geldinstitut  ♦  = zhōngguóyínháng = Bank von China  ♦  = huìfēngyínháng = Hongkong and Shanghai Banking Corporation (HSBC)  ♦  = xínglǐxiāng = großer Koffer; Kofferraum  ♦  = zìxíngchē = Fahrrad  ♦  = jìnxíng = vorangehen, durchführen  ♦  = jǔxíng = veranstalten, abhalten  ♦  = liúxíng = populär, modisch; Pop  ♦  = lǚxíng = reisen, Reise  ♦  = bùxíng = nicht gehen, nicht arbeiten, nicht OK  ♦  = shíxíng = durchführen, praktizieren  ♦  = sòngxíng = zum Abschied begleiten  ♦  = xíngdòng = Aktion, Handlung  ♦  = xíngli = Gepäck  ♦  = zhíxíng = vollstrecken, durchführen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
重 Schwergewichte, die sich 行 bewegen (gehen), können 衝 kollidieren, da sie schwer zu bremsen sind. Bedeutung erweitert zu: "dynamisch, schneidig", sowie "spülen, übergießen".   [258]

Merkwörter:
kollidieren (衝) = Linie/gehen (行彳) + schwer/wiederholen/Schicht (重)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chōng = ㄔㄨㄥ = zusammenstoßen, kollidieren; übergießen, spülen  ♦  chòng = ㄔㄨㄥˋ = dynamisch, schneidig, forsch; nach, auf ... zu

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 144 (行 reisen) + 9 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wénhuàchōngjī = Kulturschock  ♦  = chōngjī = anstürmen, (gegen etwas) branden; Schock  ♦  = chōngyā = stanzen  ♦  = chōngtū = Konflikt

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
viel-Land* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Zweimal 土 Erde bedeutet 圭 viel Land.

Merkwörter von Komponenten:
Erde (土)

Erklärungen:
Um 圭 viel Land-Besitz zu 行 begehen, braucht man 街 Straßen.   [259]

Merkwörter:
Straße (街) = Linie/gehen (行彳) + viel-Land* (圭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiē = ㄐㄧㄝ = Straße

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 144 (行 reisen) + 6 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiēdào = Straße  ♦  = dàjiē = Hauptstraße  ♦  = tángrénjiē = chinesisches Stadtviertel außerhalb Chinas, Chinatown  ♦  = guòjiētiānqiáo = Fußgängerbrücke

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Den Kauf von 圭 viel Land 封 besiegelt man mit einem 寸 Daumen-Abdruck.   [260]

Merkwörter:
Siegel (封) = viel-Land* (圭) + Daumen/Hand (寸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fēng = ㄈㄥ = versiegeln, verschließen, <ZEW für Briefe>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 41 (寸 Daumen) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xìnfēng = Briefumschlag  ♦  = fēngjiàn = feudal  ♦  = fēngjiànzhǔyì = Feudalismus  ♦  = fēngbì = dicht verschließen, abdichten, versiegeln

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
weissagen* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild eines Schildkrötenorakels: 卜 weissagen.

Erklärungen:
Ein Jadegegenstand, der von 圭 Großgrundbesitzern 掛 hängend zwischen zwei 扌 卜 Händen getragen wurde. 卜 (weissagen) ist hier eine zweite Hand; das Zeichen gibt es auch ohne diese: 挂.   [261]

Merkwörter:
hängen (掛) = Hand (手扌) + viel-Land* (圭) + weissagen* (卜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guà = ㄍㄨㄚˋ = hängen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guàhào = sich anmelden  ♦  = yīsībùguà = splitternackt <Redensart>  ♦  = guàhàoxìn = Einschreibbrief  ♦  = guàshī = einen Verlust melden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines auseinandergezogenen Tierfells: 革 Leder. Tierfell wird durch Gerben in Leder 革 verändert.   [262]

Merkwörter:
Leder/verändern (革)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜˊ = (Leder, verändern)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 177 (革 Tierhaut) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gǎigé = etw. reformieren; Reform  ♦  = gémìng = Revolution  ♦  = wénhuàdàgémìng = "Große Proletarische Kulturrevolution" <1966-1976>  ♦  = gémìngjiā = Revolutionär

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Um 圭 viel Land zu begehen, braucht man an den Füßen etwas aus 革 Leder: 鞋 Schuhe.   [263]

Merkwörter:
Schuhe (鞋) = Leder/verändern (革) + viel-Land* (圭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xié = ㄒㄧㄝˊ = Schuhe

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 177 (革 Tierhaut) + 6 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= píxié = Lederschuhe  ♦  = xiézi = Schuhe  ♦  = xiéyou = Schuhcreme  ♦  = bīngxié = Schlittschuhe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild des 夕 Halbmonds - Sinnbild für 夕 Abend.   [264]

Merkwörter:
Halbmond/Abend (夕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄧ = (Abend)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 36 (夕 Abend) + 0 Str.  ♦  S: 3 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiánxī = Vorabend  ♦  = chúxī = Silvesterabend  ♦  = xīyáng = Abendsonne  ♦  = dànxī = in kurzer Zeit, in Kürze

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
卜 Weissagungen im Schein des 夕 Halbmonds geschehen 外 außerhalb der Behausung.   [265]

Merkwörter:
außen (外) = Halbmond/Abend (夕) + weissagen* (卜)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wài = ㄨㄞˋ = außen, außerhalb, mütterlicherseits

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 36 (夕 Abend) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lìngwài = außerdem, überdies; andere/s  ♦  = chūle ... yǐwài = abgesehen von, außer  ♦  = wàibian = außen, außerhalb, draußen  ♦  = wàiguó = Ausland  ♦  = wàiyǔ = Fremdsprache  ♦  = cǐwài = außerdem  ♦  = wàidì = auswärts, auswärtig, andernorts  ♦  = wàijiāo = auswärtige Angelegenheit, Diplomatie  ♦  = wàimian = außen, außerhalb, draußen  ♦  = yǐwài = außer  ♦  = yìwài = unerwartet, unvorhergesehen, überraschend; Unfall, Unglück

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zwei 夕夕 Halbmonde, aber ohne tiefere Bedeutung. Die zwei Objekte bedeuten hier "多 viel, mehr".   [266]

Merkwörter:
viel (多) = Halbmond/Abend (夕) + Halbmond/Abend (夕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
duō = ㄉㄨㄛ = viele, mehr

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 36 (夕 Abend) + 3 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= duōshao = wie viel, wie viele  ♦  = duōme = was für ...!, wie ...!  ♦  = chàbuduō = hinreichend (sein); ungefähr, fast  ♦  = xǔduō = viele  ♦  = dàduōshù = Großteil, Majorität  ♦  = duōshù = Mehrheit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Im Schein des 夕 Halbmonds bzw. nachts war man nicht gut zu erkennen, und man mußte seinen 名 Namen mit dem 口 Mund rufen, um sich zu identifizieren.   [267]

Merkwörter:
Name (名) = Halbmond/Abend (夕) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
míng = ㄇㄧㄥˊ = Name, Ruf, Position, berühmt, <ZEW>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 3 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= míngzi = Name <Vor- od. Gesamtname>; Bezeichnung einer Sache  ♦  = yǒumíng = berühmt, namhaft, bekannt (sein)  ♦  = bàomíng = sich anmelden  ♦  = zhùmíng = berühmt, bekannt, renommiert  ♦  = míngshèng = Sehenswürdigkeit  ♦  = xìngmíng = Name (Familien- und persönlicher Name)

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
schützen* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
亠 ist ein Symbol für Schutz, schützen.

Erklärungen:
Eine 亻 Person unter einem 亠 beschützenden Dach in der 夜 Nacht (beim Licht des 月/夕 Mondes). Die 夕-Komponente hat einen zusätzlichen Strich.   [268]

Merkwörter:
Nacht (夜) = schützen* (亠) + Person (人亻) + Halbmond/Abend (夕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˋ = Nacht

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 36 (夕 Abend) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bànyè = mitten in der Nacht, Mitternacht  ♦  = yèli = in der Nacht, nachts  ♦  = yèwǎn = Nacht  ♦  = dàniányè = der Abend vor dem chinesischen Neujahrstag

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
口 Mund (eigentlich eine Abkürzung für 冎 Skelett) und Kraft (eigentlich 刀 Messer - erscheint manchmal in Zeichen: 别, 拐): das 另 Andere, das beim Zerlegen von Fleisch übrigbleibt.   [269]

Merkwörter:
andere (另) = Mund (口) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lìng = ㄌㄧㄥˋ = ander(er), sonst

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lìngwài = außerdem, überdies; andere/s

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
另 andere zeigt das Andere, die Knochen, beim Zerlegen. 刂 Messer verdeutlicht diesen Prozeß nochmals: 别 trennen, restlich, übrig, anderes, nicht nötig, nicht.   [270]

Merkwörter:
nicht/andere (別) = andere (另) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bié = ㄅㄧㄝˊ = nicht tun, nicht...!, andere

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 18 (刀 Messer) + 5 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= biéren = ein anderer, die anderen, die Leute  ♦  = tèbié = besonders, ungemein; sonderbar (sein)  ♦  = qūbié = differenzieren, Unterschied  ♦  = xìngbié = Geschlecht  ♦  = biéde = anderes  ♦  = fēnbié = sich trennen  ♦  = gàobié = sich verabschieden  ♦  = gèbié = einzeln, individuell, ganz selten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit 扌 Hand, 口 Mund und 刀 Messer jemanden an einen anderen Ort bringen: jmd. 拐 entführen, 拐 abbiegen.   [271]

Merkwörter:
entführen/abbiegen (拐) = Hand (手扌) + Mund (口) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guǎi = ㄍㄨㄞˇ = abbiegen, entführen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guǎiwān = abbiegen, (her-)umschwenken

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
heftiges-Feuer* = 火火 über 冖  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
火火 über 冖 ist das Bild eines heftigen Feuers.

Merkwörter von Komponenten:
Feuer (火灬), Deckel* (冖)

Erklärungen:
力 Krafteinsatz - wie bei einem 火火 heftigen Feuer - bedeutet 勞 hartes Arbeiten, starkes Bemühen.   [272]

Merkwörter:
arbeiten (勞) = heftiges-Feuer* (火火 über 冖) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
láo = ㄌㄠˊ = (arbeiten, sich bemühen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 19 (力 Kraft) + 10 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= láodòng = Arbeit, arbeiten  ♦  = láojià = Verzeihung ..., Seien Sie so gut und ...  ♦  = píláo = abgespannt, ermattet, müde; Ermüdung  ♦  = màidāngláo = McDonald's, <Imbißkette>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 木 Baum, der wie ein 火火 heftiges Feuer 榮 gedeiht, aufblüht; in der Bedeutung erweitert: 榮 Ruhm, Ehre.   [273]

Merkwörter:
Ruhm (榮) = heftiges-Feuer* (火火 über 冖) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
róng = ㄖㄨㄥˊ = (Ruhm, Ehre, blühend)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 10 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fánróng = gedeihen lassen, aufblühen  ♦  = guāngróng = Ehre, Ruhm  ♦  = róngxìng = beehrt werden  ♦  = róngyù = Ehre, Ruhm

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
langsam-gehen* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
夂 ist ein 止 Fußabdruck um 180° gedreht und bedeutet "langsam gehen".

Erklärungen:
各 Jeder 夂 (= ein 止 Fußabdruck - 180° gedreht) geht und 口 redet 各 verschieden.   [274]

Merkwörter:
jeder/verschieden (各) = langsam-gehen* (夂) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜˋ = jeder, verschieden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 3 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gèzhǒng = allerlei, allerhand  ♦  = gèrén = jeder beliebige  ♦  = gèyǒuqiānqiū = jedes (von mehreren) hat seine Stärke <Redensart>  ♦  = gègè = jeder, verschieden(artig); einzeln, gesondert

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn 禾 Getreide 火 feuerheiß (= reif) ist, dann ist 秋 Herbst. - Oder: die Zeit, wenn die 禾 Getreidefelder 火 abgebrannt werden.   [275]

Merkwörter:
Herbst (秋) = Getreide* (禾) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiū = ㄑㄧㄡ = Herbst

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiūtiān = Herbst  ♦  = gèyǒuqiānqiū = jedes (von mehreren) hat seine Stärke <Redensart>  ♦  = zhōngqiūjié = Mondfest, Mittherbstfest  ♦  = chūnqiū = Frühlings- und Herbstannalen <Chronik des Staates Lu von 722-481 v. Chr.>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 足 Fußes. 口 symbolisiert hier keinen Mund, sondern wohl das Bein; unten ein 止 Fußabdruck.   [276]

Merkwörter:
Fuß (足) = Mund (口) + Fußabdruck/stoppen (止)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄗㄨˊ = Fuß, reichlich, mindestens

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 157 (足 Fuß mit Bein) + 0 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tīzúqiú = Fußball spielen  ♦  = zúqiú = Fußball  ♦  = chōngzú = hinreichend, genügend  ♦  滿 = mǎnzú = zufrieden sein, befriedigen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine (große) 路 Straße (größer als 街), wo 各 jeder zu 足 Fuß (und heute auch mit anderen Verkehrsmitteln) unterwegs ist.   [277]

Merkwörter:
große-Straße (路) = Fuß (足) + jeder/verschieden (各)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄨˋ = Straße, Weg

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 157 (足 Fuß mit Bein) + 6 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gāosùgōnglù = Autobahn  ♦  = mílù = sich verlaufen haben, die Orientierung verlieren, sich verirren  ♦  = dàolù = Weg  ♦  = gōnglù = öffentliche Straße, Fernstraße  ♦  = lùshang = unterwegs, auf der Straße  ♦  = lùxiàn = Kurs; Route; (politische) Linie  ♦  = mǎlù = Straße  ♦  = tiělù = Eisenbahn

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Etwas aus 木 Holz als Vorlage für 各 jedes Exemplar: 格 Norm, Muster, Stil, Standard.   [278]

Merkwörter:
Muster/Norm (格) = Baum/Holz (木) + jeder/verschieden (各)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜˊ = (Quadrat, Einteilung, Norm, Kasus)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= biǎogé = Formular, Liste  ♦  = hégé = bestanden, qualifiziert  ♦  = jiàgé = Preis, Verkaufspreis  ♦  = xìnggé = Charakter  ♦  = yángé = streng, strikt  ♦  = jígé = Prüfung bestehen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
各 Jeder ist als 客 Gast unter dem 客 fremden 宀 Dach willkommen.   [279]

Merkwörter:
Gast/fremd (客) = Dach* (宀) + jeder/verschieden (各)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄜˋ = Gast, fremd

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 40 (宀 Dach) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 1 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= búkèqi = nichts zu danken, keine Ursache  ♦  = kèren = Gast, Besucher  ♦  = gùkè = Kunde  ♦  = kètīng = Wohnzimmer  ♦  = kèqi = höflich, förmlich; bescheiden (sein)  ♦  = huìkè = Besucher empfangen  ♦  = lǚkè = Passagier, Fahrgast  ♦  = qǐngkè = Gäste einladen, Gäste haben  ♦  = zuòkè = Gast sein, eingeladen sein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
各 Jeder, der 田 Reisfelder betreibt, muß dies planen, z. B. die Feldereinteilung wie in 田. So ein Plan kann 略 unvollständig, skizzenhaft, knapp sein.   [280]

Merkwörter:
knapp (略) = Reisfeld (田) + jeder/verschieden (各)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lüè = ㄌㄩㄝˋ = knapp, ein wenig, weglassen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 6 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qīnlüè = Angreifer  ♦  = shěnglüèhào = Auslassungspunkte: "......"  ♦  = shěnglüè = auslassen  ♦  = lüèwēi = ein wenig, ein bißchen, etwas

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 馬 Pferd-ähnliches Tier, das 各 jeder Beduine braucht und auf (Wüsten-) 路 Straßen unterwegs ist: ein 駱 Kamel.   [281]

Merkwörter:
Kamel (駱) = Pferd (馬) + jeder/verschieden (各)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
luò = ㄌㄨㄛˋ = (Kamel)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 187 (馬 Pferd) + 6 Str.  ♦  S: 16 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= luòtuo = Kamel

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Weingefäß* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild eines 酉 Weingefäßes.

Erklärungen:
Die 氵 Wasser-ähnlichen Flüssigkeiten in einem 酉 Weingefäß sind 酒 Wein oder andere Arten von Alkohol.   [282]

Merkwörter:
Wein (酒) = Wasser (水氵) + Weingefäß* (酉)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiǔ = ㄐㄧㄡˇ = Alkohol, Wein

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 164 (酉 Weingefäß) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= píjiǔ = Bier  ♦  = huātiānjiǔdì = ein ausschweifendes Leben führen <Redensart>  ♦  = jiǔjiā = Wirtshaus, Taverne  ♦  = jiǔbā = Bar

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Etwas, was gärt wie Wein (酉 Weingefäß), fest wird und dann gestürzt ("各 jeder" zeigt einen 夂 Fuß oberhalb des 口 Mundes) werden kann: 酪 Quark oder ähnliche Milch-/Käseprodukte.   [283]

Merkwörter:
Quark (酪) = Weingefäß* (酉) + jeder/verschieden (各)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lào = ㄌㄠˋ = Quark, Käse

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 164 (酉 Weingefäß) + 6 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (-) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= nǎilào = Käse  ♦  = rǔlào = Quark, Käse

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Pflanzen/Gras* = 艸艹  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Abbildung von 艸艹 Pflanzen oder Gras.

Erklärungen:
早 Frühe (junge) 艹 Pflanzen: 草 Gras.   [284]

Merkwörter:
Gras (草) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + früh (早)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cǎo = ㄘㄠˇ = Gras

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cǎodì = Rasen, Wiese, Weide  ♦  = cǎoyuán = Steppe  ♦  = cǎoshū = Kursivschrift, "Grasstil"  ♦  = cǎoliào = Futter

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Alte (古 altertümliche), nicht frische 艹 Pflanzen werden 苦 bitter und ungenießbar.   [285]

Merkwörter:
bitter (苦) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + altertümlich (古)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄨˇ = bitter, hart

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xīnkǔ = mühselig, hart; schwer arbeiten, sich quälen  ♦  = jiānkǔ = hart, schwierig  ♦  = kèkǔ = beharrlich, fleißig  ♦  = tòngkǔ = Qual, Leid

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt das Sammeln und Selektieren (mit der 右 rechten Hand) von 艹 Pflanzen, die 若 "wie" die gesuchten 若 "scheinen".   [286]

Merkwörter:
wie/als-ob (若) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + rechts (右)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ruò = ㄖㄨㄛˋ = wie, als ob, falls

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (C) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= ruòshìdehuà = wenn, falls  ♦  = ruòshì = ob, sofern  ♦  = ruòyào = wenn es notwendig ist, daß  ♦  = jiǎruò = falls, wenn, angenommen daß

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Bild von herabhängenden Blättern und (darunter) einer Blüte einer 華 prächtigen Pflanze, später wurde das 艹 Gras-Radikal hinzugefügt. Das Zeichen bedeutet auch "China".   [287]

Merkwörter:
prächtig (華)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huá = ㄏㄨㄚˊ = (prächtig, luxuriös, China)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (C) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huárén = Chinese  ♦  = zhōnghuá = China  ♦  = zhōnghuárénmíngònghéguó = Volksrepublik China  ♦  = zhōnghuámínguó = Republik China

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Löffel/kopfüber* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
匕 ist das Bild eines Löffels oder einer Kelle. In einigen Zeichen eine 人 Person auf dem Kopf: kopfüber.

Erklärungen:
化 zeigt zwei Personen, links 亻 normal, rechts 匕 kopfüber - Sinnbild für 化 Veränderung.   [288]

Merkwörter:
verändern (化) = Person (人亻) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huà = ㄏㄨㄚˋ = verändern; schmelzen; -isierung

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 21 (匕 Löffel) + 2 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= biànhuà = Veränderung, Umwandlung  ♦  = wénhuà = Kultur  ♦  = huàxué = Chemie  ♦  = jìnhuà = Evolution; entfalten, entwickeln  ♦  = xiàndàihuà = modernisieren  ♦  = xiāohuà = Verdauung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der Teil einer 艹 Pflanze, der sich schnell 化 verändert: 花 Blüte, Blume. Bei der Bedeutung 花 "Geld ausgeben" verändert sich der Inhalt der Brieftasche.   [289]

Merkwörter:
Blüte/Blume (花) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + verändern (化)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huā = ㄏㄨㄚ = Blume, Geld ausgeben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huāyuán = Garten  ♦  = miánhua = Baumwolle  ♦  = xiānhuā = frische Blume, Blumenstrauß  ♦  = huāhěnduōshíjiān = sehr viel Zeit aufwenden

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
begrenztes-Gebiet* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
冂 ist ein Symbol für ein begrenztes Gebiet; manchmal auch für das freie Land außerhalb.

Erklärungen:
Eine 大 große Person mit ausgebreiteten Armen im 央 Zentrum eines 冂 begrenzten Gebietes. Die Person 央 bittet, bettelt um mehr Raum.   [290]

Merkwörter:
Zentrum/bitten (央) = groß (大) + begrenztes-Gebiet* (冂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yāng = ㄧㄤ = (bitten, Zentrum)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 37 (大 groß) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhōngyāng = Mitte, Zentrale  ♦  = zhōngyāngwěiyuánhuì = Zentralkomitee (ZK)  ♦  = zhōngyāngchùlǐjī = CPU, Zentraleinheit <Computer>  ♦  = zhōngyāngrìbào = Zentralzeitung <Zeitung der Kuomintang in Taiwan, seit 2006 eingestellt>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
英 Prächtige, herausragende Blüten sind Bestandteil von 艹 Pflanzen, die im 央 Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. "Herausragend" wurde erweitert zu "Held" und zu "Eng-" in England.   [291]

Merkwörter:
Held (英) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Zentrum/bitten (央)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yīng = ㄧㄥ = (Held, England)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīngyǔ = die englische Sprache  ♦  = yīngxióng = Held  ♦  = yīngyǒng = heroisch  ♦  = yīngwén = die englische Sprache

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 日 Sonne wird mittels eines 映 Spiegels ausgerichtet oder 央 zentriert.   [292]

Merkwörter:
spiegeln (映) = Sonne (日) + Zentrum/bitten (央)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yìng = ㄧㄥˋ = spiegeln

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 72 (日 Sonne) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fǎnyìng = widerspiegeln, berichten  ♦  = yìngzhào = bescheinen, leuchtend  ♦  = yìngshè = bescheinen, anscheinen, bestrahlen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
禾 Getreide muß mittig (= 央 Zentrum) gepflanzt werden, damit der 秧 Sproß genug Platz zum Wachsen hat.   [293]

Merkwörter:
Sproß (秧) = Getreide* (禾) + Zentrum/bitten (央)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yāng = ㄧㄤ = Sproß, Jungtier

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yāngmiáo = Setzling, Jungpflanze  ♦  = dàoyāng = Reis-Setzling, -Jungpflanze

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 高 hohen Turms.   [294]

Merkwörter:
hoch (高) = schützen* (亠) + Mund (口) + begrenztes-Gebiet* (冂) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gāo = ㄍㄠ = hoch, groß

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 189 (高 hoch) + 0 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gāoxìng = froh, fröhlich, glücklich (sein)  ♦  = tígāo = etw. anheben, erhöhen, steigern  ♦  = gāosùgōnglù = Autobahn  ♦  = chónggāo = erhaben, edel  ♦  = gāodà = erhaben, hoch, groß  ♦  = gāodù = Höhe  ♦  = gāoyuán = Hochland

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Von 扌 Hand etwas 高 Hohes 搞 errichten; erweitert zu "erzeugen, herbeischaffen, tun, machen".   [295]

Merkwörter:
erzeugen (搞) = Hand (手扌) + hoch (高)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gǎo = ㄍㄠˇ = erzeugen, errichten, herbeischaffen, machen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 10 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gǎohǎo = etwas gut/ordentlich machen  ♦  = gǎowèishēng = hygienisch machen  ♦  = gǎohuódòng = Werbung machen, verkaufsfördernde Aktivitäten machen  ♦  = gǎocuò = einen Fehler machen

ALLES
ZEIGEN

稿

Erklärungen:
高 Hochgeschichtetes 禾 Getreide: 稿 Stroh-, Getreidehalme, ein Heuhaufen? Wenn etwas "im 稿 Entwurf" ist, liegen die Ideen wie in einem Heuhaufen durcheinander vor.   [296]

Merkwörter:
entwerfen (稿) = Getreide* (禾) + hoch (高)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gǎo = ㄍㄠˇ = Entwurf, Manuskript

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 10 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
稿 = gǎozi = Manuskript, Entwurf

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
schlagen* = 攴攵  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Eine 又 Hand hat einen 卜 Gegenstand in der Hand: 攴攵 schlagen.

Erklärungen:
Vielleicht eine Glocke oder Trommel in einem 高 hohen Turm 攴 schlagen: etwas 敲 klopfen oder schlagen.   [297]

Merkwörter:
klopfen/schlagen (敲) = hoch (高) + schlagen* (攴攵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiāo = ㄑㄧㄠ = schlagen, tippen, klopfen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 66 (攴 schlagen) + 10 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiāomén = an eine Tür klopfen  ♦  = tuīqiāo = abwägen, hin und her überlegen  ♦  = qiāoxiǎng = laut klopfen  ♦  = qiāobōliqì = Nothammer für Glasscheiben

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wie bei 高 "hoch" eine (abgekürzte) Darstellung eines Turms - Sinnbild für eine 京 Hauptstadt.   [298]

Merkwörter:
Hauptstadt (京) = schützen* (亠) + Mund (口) + klein (小)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jīng = ㄐㄧㄥ = Hauptstadt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 8 (亠 schützen) + 6 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 1 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= běijīng = Peking  ♦  = jīngjù = Peking-Oper  ♦  = shànghǎijīngjùtuán = Shanghaier Peking-Oper-Ensemble  ♦  = jīngchéng = Hauptstadt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bei 日 Sonne hat man vom Turm der 京 Hauptstadt eine gute 景 Aussicht.   [299]

Merkwörter:
Aussicht (景) = Sonne (日) + Hauptstadt (京)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jǐng = ㄐㄧㄥˇ = Anblick, Situation, Landschaft

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 72 (日 Sonne) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jǐngsè = Anblick, Landschaft  ♦  = fēngjǐng = Landschaft  ♦  = qíngjǐng = Anblick, Situation  ♦  = jǐngdiǎn = Sehenswürdigkeit

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
lahm* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
尢 zeigt eine behinderte Person: lahm.

Erklärungen:
Das Bild eines 尢 Lahmen (einer 大 Person mit einem krummen Bein) - zusammen mit dem 丶 Tropfen ergibt sich das Bild einer 尤 "besonderen" Person.   [300]

Merkwörter:
besonders (尤) = lahm* (尢) + Tropfen* (丶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yóu = ㄧㄡˊ = besonders, vor allem

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 43 (尢 lahm) + 1 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yóuqí = besonders, insbesondere, vor allem

ALLES
ZEIGEN

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 21 | Zeichen 201 bis 300 von 2055 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑