Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 9 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | AUSFÜHRLICH

Erste Seite |  von 2 | Zeichen 101 bis 176 von 176

Erklärungen:
Bei der Geburt eines Babys (rechts, mit Haaren) 流 fließt Frucht- 氵 Wasser aus.   [1096]

Merkwörter:
fließen (流) = Wasser (水氵) + Baby+Haare* (流 ohne 氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liú = ㄌㄧㄡˊ = fließen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiāoliú = austauschen  ♦  = liúlì = fließend, geläufig  ♦  = liúxíng = populär, modisch; Pop  ♦  = xiàliú = gemein, schmutzig, obszön

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein großes 氵 Wasser, das schön ist (und ausgesprochen wird) wie ein 羊 Hammel: ein 洋 Ozean.   [134]

Merkwörter:
Ozean (洋) = Wasser (水氵) + Hammel (羊)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yáng = ㄧㄤˊ = Ozean, großartig, modern, ausländisch

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hǎiyáng = Ozean  ♦  西 = dàxīyáng = Atlantischer Ozean, Atlantik  ♦  = yángguǐzi = Ausländer (ausländischer Teufel) <Schimpfwort>  ♦  = tàipíngyáng = Stiller Ozean, Pazifik

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt sich verzweigendes (派 ohne 氵) Wasser, zusätzlich verdeutlicht durch das 氵 Wasser-Radikal - ein Sinnbild für sich "派 verzweigende" Personen: 派 entsenden, 派 Fraktion.   [1797]

Merkwörter:
Fraktion/entsenden (派) = Wasser (水氵) + Verzweigung* (派 ohne 氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pài = ㄆㄞˋ = Sekte, Gruppe, Fraktion; entsenden, schicken; Abzweigung

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pàichūsuǒ = Polizeirevier  ♦  = mínzhǔdǎngpài = demokratische Parteien  ♦  = pàibié = Gruppe, Fraktion, Schule  ♦  = dǎngpài = Parteigruppierungen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Gebiete zwischen Wasser oder (sehr große) 州 Provinzen, in diesem Zeichen mit noch mehr 氵 Wasser: 洲 Kontinente zwischen den Ozeanen.   [613]

Merkwörter:
Kontinent (洲) = Wasser (水氵) + Provinz (州)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhōu = ㄓㄡ = (Kontinent)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (D) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yàzhōu = Asien  ♦  = zhōngměizhōu = Mittelamerika  ♦  = yàzhōuxuéxì = Abteilung für Asien-Studien  ♦  = běiměizhōu = Nordamerika

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
氵 Wasser 先 zuerst: die Verwendung von Wasser zum Zwecke der Reinigung steht vor vielen anderen Aktionen: 洗 waschen.   [748]

Merkwörter:
waschen (洗) = Wasser (水氵) + zuerst (先)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄧˇ = waschen, (Fotos) entwickeln

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xǐshǒujiān = Toilette, Waschraum  ♦  = xǐzǎo = baden, ein Bad nehmen  ♦  = xǐyījī = Waschmaschine  ♦  = xǐwǎnjī = Geschirrspülmaschine

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hóng = ㄏㄨㄥˊ = (groß, gewaltig)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Alle 氵 Wasser-Tropfen "同 stimmen überein": sie sammeln sich in 洞 Löchern und 洞 Höhlen.   [679]

Merkwörter:
Höhle/Loch (洞) = Wasser (水氵) + übereinstimmen (同)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dòng = ㄉㄨㄥˋ = Höhle, Loch

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǎdòngjī = Locher  ♦  = kōngdòng = Hohlraum; hohl  ♦  = nàodòngfáng = dem Brautpaar Streiche spielen  ♦  = lòudòng = Leck; entweichen, lecken

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 津 Furt ist eine Untiefe in einem Flußlauf, an der das Ge- 氵 wässer zu Fuß oder mit Fahrzeugen durchquert werden kann. An solchen Stellen entstanden oft Städte, in denen viele 聿 schreibende Hände tätig sind.   [622]

Merkwörter:
Furt (津) = Wasser (水氵) + schreibende-Hand* (聿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jīn = ㄐㄧㄣ = Furt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tiānjīn = Tianjin, <chin. Küstenstadt>  ♦  = jīntiē = Subvention, Zuschuß, Beihilfe  ♦  = jīnyè = Speichel, Körperflüssigkeit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 象 Elefant wird von einer 爫 Hand geführt: 為 handeln, tun 為 wegen ... Andere ältere Form: 爲.   [459]

Merkwörter:
wegen/handeln (為爲)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wéi = ㄨㄟˊ = handeln, bedeuten  ♦  wèi = ㄨㄟˋ = für, wegen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= rènwéi = glauben, vermuten, meinen, der Ansicht sein, <daß ...>  ♦  = chéngwéi = zu etwas werden, sich entwickeln  ♦  = yǐwéi = halten für, meinen, betrachten als  ♦  = zuòwéi = zustande bringen, für etwas halten, als  ♦  = wèishénme = warum, wofür, weswegen, aus welchem Grund  ♦  = yīnwèi = weil, da  ♦  = wèile = wegen, für, damit, um zu  ♦  = wèihé = warum?

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
乍 Plötzliches 火 Feuer: 炸 explodieren, auch 炸 frittieren.   [728]

Merkwörter:
explodieren/sprengen (炸) = Feuer (火灬) + plötzlich/Moment* (乍)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhá = ㄓㄚˊ = frittieren  ♦  zhà = ㄓㄚˋ = explodieren, platzen, sprengen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhájī = Brathuhn  ♦  = zhàdàn = Bombe  ♦  = bàozhà = explodieren  ♦  = zhàyào = Sprengstoff

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 炮 Kanone verschießt Kanonenkugeln, also "包 eingewickeltes 火 Feuer".   [507]

Merkwörter:
Kanone (炮) = Feuer (火灬) + einwickeln (包)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pào = ㄆㄠˋ = Kanone, Geschütz, Feuerwerk

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huāpào = Feuerwerk  ♦  = huǒjiànpào = Raketenwerfer  ♦  = pàodàn = Artilleriegeschoß  ♦  = biānpào = Böller, Knallkörper

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Neu 生 geborene 牛 Rinder dienen als 牲 Haustiere, zuweilen als 牲 Opfertiere.   [1893]

Merkwörter:
Haus-/Opfertier (牲) = Rind (牛牜) + gebären (生)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shēng = ㄕㄥ = (Haustier, Opfertier)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 93 (牛 Rind) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xīshēng = sich aufopfern, sich opfern; Opfer, Opfertier  ♦  = xīshēngzhě = Märtyrer  ♦  = shēngkou = Vieh

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
In der 艮 Rückschau (früher) waren Menschen wie Tiere, z. B. wie 犭 Hunde: 狠 grausam.   [392]

Merkwörter:
grausam (狠) = Hund* (犬犭) + Rückschau* (艮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hěn = ㄏㄣˇ = grausam, brutal, entschlossen, sich überwinden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 94 (犬 Hund) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiōnghěn = rachgierig, grausam

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
珍 Seltene 珍 Schatz- 王/玉 Jade wird wertgeschätzt (人 plus 彡).   [1481]

Merkwörter:
Schatz/selten (珍) = Jade (玉王) + schöne-Haare/wertschätzen* (人 plus 彡)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhēn = ㄓㄣ = (Schatz)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīchuànzhēnzhū = eine Perlenkette  ♦  = zhēnshì = schätzen, würdigen  ♦  = zhēnguì = kostbar, wertvoll  ♦  = zhēnxī = achten, hochschätzen, wertschätzen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Dünn wie eine 皮 Haut und aus einem Material ähnlich wie 王/玉 Jade: ein 玻 gläserner Gegenstand.   [1270]

Merkwörter:
gläsern (玻) = Jade (玉王) + Haut/Leder (皮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄛ = (Glas)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bōli = Glas  ♦  = bōlimén = Glastür  ♦  = bōlibǎn = Glasplatte, Glasscheibe  ♦  = qiāobōliqì = Nothammer für Glasscheiben

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zwei 匹 Einzelne, die 甘 willig, 甘 "süß", einander zugeneigt sind - das bedeutet 甚 sehr oder 甚 äußerst große Zuneigung. Das Zeichen wird auch als Variante von "什 allerlei/was" verwendet.   [1089]

Merkwörter:
sehr/äußerst/was (甚) = süß/willig (甘) + Einzelteil (匹)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shén = ㄕㄣˊ = was?, etwas, <Zeichenvariante>  ♦  shèn = ㄕㄣˋ = (äußerst, sehr)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 99 (甘 süß) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wèishénme = warum  ♦  = shénme = was  ♦  = shènzhì = sogar

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
介 Zwischen 田 Reisfeldern liegt die 界 Grenze des Einfluß- 界 Bereichs der Clans, denen diese gehören.   [1231]

Merkwörter:
Grenze/Bereich (界) = Reisfeld (田) + zwischen (介)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiè = ㄐㄧㄝˋ = Grenze, Feld, Kreise, Welt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 102 (田 Reisfeld) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shìjiè = Welt  ♦  = shìjièdàzhàn = Weltkrieg  ♦  = shìjièshàng = auf der Erde  ♦  = shìjiègèdì = die ganze Welt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 皇 Imperator oder Kaiser regiert 自 selbst (verändert zu 白) über alle 王 König- Reiche.   [1935]

Merkwörter:
Imperator (皇) = selbst/Nase (自白) + König (王)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huáng = ㄏㄨㄤˊ = (Kaiser, Imperator)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 106 (白 weiß) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huángdì = Kaiser  ♦  = huángtiānhòutǔ = Himmel und Erde <Redensart>  ♦  = shǐhuángdì = der erster Kaiser von China (259-210 vor. Chr., Qin-Dynastie)  ♦  = huánghòu = Kaiserin

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
盆 Becken, Schüsseln usw. sind 皿 Geschirr-Gegenstände, die es erlauben, Flüssigkeiten zu "分 teilen".   [383]

Merkwörter:
Schüssel (盆) = Teil/unterscheiden (分) + Geschirr* (皿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pén = ㄆㄣˊ = Becken, Wanne, Topf

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 108 (皿 Gefäß) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= péndì = Becken <Landschaft>  ♦  = huāpén = Blumentopf  ♦  = lěngpén = kalte Vorspeise  ♦  = pénjǐng = Ziertopf-Landschaft, Bonsai

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 手 Hand über den 目 Augen erzeugt einen Schatten, so daß man klar 看 sehen kann.   [24]

Merkwörter:
sehen (看) = Hand (手扌) + Auge (目)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kān = ㄎㄢ = auf jmd./etw. aufpassen  ♦  kàn = ㄎㄢˋ = sehen, lesen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kānhù = pflegen; Krankenschwester, Krankenpfleger  ♦  = kànjian = jn./etw. sehen, erblicken  ♦  = kànfǎ = Betrachtungsweise  ♦  = hǎokàn = gut aussehend, hübsch (sein)  ♦  = kànbìng = zum Arzt gehen, einen Arzt aufsuchen  ♦  = kànbuqǐ = verachten, geringschätzen, respektlos behandeln  ♦  = kànlai = es sieht so aus, als ob, so gesehen  ♦  = kànyàngzi = es scheint, daß ...  ♦  = nánkàn = häßlich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 目 Auge späht hinter einem 木 Baum hervor: das 相 Aussehen wird untersucht. Die Aussprache der beiden Zeichenbestandteile sind 相 einander gleich (mù).   [92]

Merkwörter:
einander/Aussehen (相) = Baum/Holz (木) + Auge (目)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiāng = ㄒㄧㄤ = einander  ♦  xiàng = ㄒㄧㄤˋ = Bild, Aussehen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiāngxìn = vertrauen, glauben  ♦  = hùxiāng = einander, gegenseitig, gegeneinander  ♦  = xiāngfǎn = im Gegenteil, umgekehrt  ♦  = xiāngtóng = gleich, identisch, homo-  ♦  = xiāngdāng = gleich sein, äquivalent, passend, ziemlich  ♦  = xiānghù = einander, gegenseitig, wechselseitig  ♦  = xiāngsì = ähnlich sein, ähnlich sehen, ähneln  ♦  = zhàoxiàngjī = Fotoapparat  ♦  = zhàoxiàng = fotografieren, Bilder machen  ♦  = xiàngjī = Kamera, Fotoapparat  ♦  = shùmǎzhàoxiàngjī = Digitalkamera

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zuerst mit den 目 Augen analysieren - dann 少 weniger Geld ausgeben: 省 sparen. Eine (entfernte) 省 Provinz steht 少 weniger unter der 目 Beobachtung der Zentralregierung.   [942]

Merkwörter:
sparen/Provinz (省) = wenig (少) + Auge (目)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shěng = ㄕㄥˇ = sparen, Provinz

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiéshěng = sparsam; sparen  ♦  = shěngde = sich etwas ersparen  ♦  = shěngchéng = Provinzhauptstadt  ♦  = shěngzhǎng = Provinzgouverneur

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
méi = ㄇㄟˊ = (Augenbraue)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= méikāiyǎnxiào = vor Freude über das ganze Gesicht strahlen <Redensart>  ♦  = méitóu = Stirn  ♦  = méifēisèwǔ = hellauf begeistert sein <Redensart>  ♦  = méibǐ = Augenbrauenstift

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dùn = ㄉㄨㄣˋ = (Schild)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= máodùn = unvereinbar; Widerspruch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 分 Teil der 目 Augen konzentiert sich auf die Zukunft: 盼 sich sehnen, hoffen, erwarten.   [381]

Merkwörter:
sich-sehnen (盼) = Auge (目) + Teil/unterscheiden (分)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pàn = ㄆㄢˋ = sich sehnen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 109 (目 Auge) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pànwàng = sich sehnen, erhoffen  ♦  = qīpàn = hoffnungsvoll erwarten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Stück 石 Stein wurde abge- 砍 hackt und 欠 fehlt jetzt.   [1691]

Merkwörter:
hacken/fällen (砍) = Stein (石) + fehlen/gähnen (欠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kǎn = ㄎㄢˇ = abschlagen, (ab-) hacken, hauen, fällen, spalten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 112 (石 Stein) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kǎnjià = den Preis herunterhandeln  ♦  = kǎnchái = Feuerholz hacken

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
石 Steine werden 研 gerieben, so daß sie 幵/开 gleich hoch oder eben werden. Auch in den Bedeutungen mahlen, studieren, forschen.   [811]

Merkwörter:
reiben/studieren (研) = Stein (石) + eben/gleich-hoch* (幵开)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yán = ㄧㄢˊ = (reiben, mahlen; studieren, forschen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 112 (石 Stein) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yánjiū = Forschung; forschen  ♦  = kēyán = wissenschaftliche Forschung  ♦  = yánjiūsuǒ = Forschungsinstitut  ♦  = zuānyán = intensiv studieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Dieses Zeichen zeigt das Abmessen (= 斗 "10 Löffel") oder Klassifizieren von 禾 Getreide. 科 Wissenschaft hat immer auch mit 斗 Messen zu tun; Klassifizieren bedeutet, etwas in Bereiche oder 科 Abteilungen nach gewissen Kriterien aufzuteilen.   [593]

Merkwörter:
Wissenschaft/Abteilung (科) = Getreide* (禾) + zehn-Löffel* (斗)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄜ = Abteilung, Wissenschaft

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kēxué = Wissenschaft  ♦  = kēxuéjiā = Wissenschaftler  ♦  = kēxuéyuàn = Akademie der Wissenschaften  ♦  = kēyán = wissenschaftliche Forschung  ♦  = kēzhǎng = Abteilungsleiter

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn 禾 Getreide 火 feuerheiß (= reif) ist, dann ist 秋 Herbst. - Oder: die Zeit, wenn die 禾 Getreidefelder 火 abgebrannt werden.   [275]

Merkwörter:
Herbst (秋) = Getreide* (禾) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiū = ㄑㄧㄡ = Herbst

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiūtiān = Herbst  ♦  = gèyǒuqiānqiū = jedes (von mehreren) hat seine Stärke <Redensart>  ♦  = zhōngqiūjié = Mondfest, Mittherbstfest  ♦  = chūnqiū = Frühlings- und Herbstannalen <Chronik des Staates Lu von 722-481 v. Chr.>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Genau wie eine 秒 Ähre (ursprüngliche Bedeutung) "少 wenig 禾 Getreide" ist, ist eine 秒 Sekunde sehr wenig Zeit.   [948]

Merkwörter:
Sekunde (秒) = Getreide* (禾) + wenig (少)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
miǎo = ㄇㄧㄠˇ = Sekunde

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fènmiǎobùchā = sehr pünktlich  ♦  = fēnmiǎobìzhēng = keine Zeit verlieren dürfen; jede Sekunde zählt <Redensart>  ♦  = miǎozhōng = Sekunde  ♦  = háomiǎo = Millisekunde

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 犬 Hund 突 stürmt 突 plötzlich aus einer 穴 Höhle hervor.   [1361]

Merkwörter:
vorstürmen/plötzlich (突) = Höhle* (穴) + Hund* (犬犭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄨ = (vorstürmen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 116 (穴 Höhle) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tūrán = plötzlich  ♦  = tūchū = hervorragen, betonen; auffallend  ♦  = tūjī = Ansturm; bestürmen, etwas schnell bewältigen  ♦  = chōngtū = Konflikt

ALLES
ZEIGEN

穿

Erklärungen:
Wenn man mit einem 牙 Zahn-ähnlichen Gegenstand etwas bohrt, entsteht zuerst ein Hohlraum (= 穴 Höhle), dann 穿 geht der Bohrer hindurch. Erweitert auf das 穿 Anziehen von Kleidung, dabei gehen z. B. die Arme durch die Ärmel.   [935]

Merkwörter:
hindurchgehen/anziehen (穿) = Höhle* (穴) + Zahn (牙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chuān = ㄔㄨㄢ = anziehen, tragen <von Kleidung>; überqueren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 116 (穴 Höhle) + 4 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
穿 = chuānshang = anziehen <Kleidung, usw.>  ♦  穿 = chuānxíng = Durchmarsch; durchfahren, durchgehen  ♦  穿 = shìchuānjiān = Anprobekabine  ♦  穿 = chuānzhuó = Bekleidung, Aufmachung

ALLES
ZEIGEN

竿

Erklärungen:
Eine 竿 Stange oder 竿 Rute, meist aus 竹 Bambus, ähnlich einem 干 Stößel, jedoch länger und dünner.   [1283]

Merkwörter:
Stange/Rute (竿) = Bambus (竹) + Schild/Stößel/einmischen (干)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gān = ㄍㄢ = (Bambus-) Stange, Rute, Stab

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
竿 = gānzi = Bambusstange  ♦  竿 = zhúgān = Bambusstange  ♦  竿 = qígān = Fahnenmast  ♦  竿 = diàogān = Angelrute

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
糸 Seiden-Fäden und 勺 Löffel haben sowohl verbindende Funktion (die die Basis für 約 Verabredungen ist), als auch 約 beschränkende Funktion.   [1528]

Merkwörter:
verabreden/beschränken/circa (約) = Seide* (糸) + Löffel (勺)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yuē = ㄩㄝ = sich verabreden, vereinbaren; einschränken, beschränken; Vertrag; ungefähr, circa

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dàyuē = ungefähr, ca.  ♦  = jiéyuē = sparen; sparsam sein  ♦  = yuēhuì = Verabredung  ♦  = tiáoyuē = Pakt, Vertrag (zwischen Völkern)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
糸 Seide zu färben, kostet 工 Arbeit, aber dann wird sie 紅 rot.   [124]

Merkwörter:
rot (紅) = Seide* (糸) + Arbeit (工)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hóng = ㄏㄨㄥˊ = rot, erröten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
西 = xīhóngshì = Tomate  ♦  = hóngchá = schwarzer Tee  ♦  = hóngqí = rote Flagge  ♦  = hóngchǎng = der Rote Platz (in Moskau)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Geschichte einer vergangenen 紀 Epoche in den 紀 Annalen erkunden - wie wenn man alte 己 Markierungen auf langen 糸 Seidenfäden entdeckt.   [759]

Merkwörter:
Annalen (紀) = Seide* (糸) + markieren/selbst (己)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˋ = (Disziplin, Epoche)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shìjì = Jahrhundert  ♦  = niánjì = Alter  ♦  = jìlǜ = Disziplin  ♦  = jìniàn = gedenken; Gedenken

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
rèn = ㄖㄣˋ = (nähen, zusammenfügen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (-) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= féngrènjī = Nähmaschine  ♦  = féngrèn = schneidern

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 大 großer 羊 Hammel ist 美 schön.   [132]

Merkwörter:
schön (美) = Hammel (羊) + groß (大)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
měi = ㄇㄟˇ = schön, hübsch

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 123 (羊 Hammel) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= měilì = schön, hübsch  ♦  = měihǎo = liebenswert, wunderschön, vorzüglich  ♦  = měishù = bildende Kunst  ♦  = měiyuán = US-Dollar  ♦  = yōuměi = exquisit, schön, attraktiv

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Man kann es 耐 ertragen, wenn jemand 而 weiterhin den 寸 Daumen auf eine Sache hält. Oder: Man kann es 耐 ertragen, wenn jemand mit der Hand (mit 寸 Daumen) in den Bart (eigentliches Bild in 而 weiterhin) schlägt.   [1153]

Merkwörter:
ertragen-können (耐) = weiterhin (而) + Daumen/Hand (寸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
nài = ㄋㄞˋ = ertragen können

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 126 (而 anheften) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= nàixīn = Geduld; geduldig  ♦  = nàiyòng = langlebig, dauerhaft, robust  ♦  = nàilì = Ausdauer  ♦  = nàifán = geduldig; etwas ertragen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wahrscheinlich war 耶 ein Stadt- oder Gebietsname, heute ist 耶 yē ein Zeichen, um Fremdworte wie 耶穌 Jesus, Yale, Jerusalem, usw. in Chinesisch darzustellen. - Kleiner Merksatz: 耶 Jesus kam in die 阝 Stadt und alle öffneten ihre 耳 Ohren, um ihn zu hören.   [1013]

Merkwörter:
je-Laut/Jesus (耶) = Ohr (耳) + Stadt* (邑阝 (re))  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝ = <Zeichen zur Lautbildung in Fremdnamen: Je-, usw.>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 128 (耳 Ohr) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (-) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yēhéhuá = Jehova <lateinischer Name Gottes in der christlich-jüdischen Tradition>, Gott, HERR  ♦  = yēsūshòunànjié = Karfreitag  ♦  = yēdànjié = Weihnachten  ♦  = yēsū = Jesus von Nazareth

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
So wie der 北 Norden die "Rückseite" Chinas ist (zu sehen sind zwei Personen Rücken an Rücken), so ist der 背 Rücken die Rückseite eines Lebewesens aus 月 Fleisch und Blut.   [1715]

Merkwörter:
Rücken (背) = Norden (北) + Fleisch (肉月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bēi = ㄅㄟ = auf dem Rücken tragen  ♦  bèi = ㄅㄟˋ = Rücken, umdrehen, umkehren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bèihòu = hinter, auf der Rückseite von; im Geheimen  ♦  = bèixīn = ärmelloses Kleidungsstück, Weste  ♦  = bèimiàn = Rückseite, Hinterseite  ♦  = shǒubèi = Handrücken

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
古 Altertümliches (= altes, verdorbenes) 月 Fleisch für ein Essen zu verarbeiten, ist 胡 rücksichtslos und 胡 unverantwortlich, denn es gefährdet die Gesundheit. Auch Zeichen für einen (rücksichtslosen) ausländischen 胡 Barbaren, der natürlich einen 胡 Bart trägt.   [1212]

Merkwörter:
rücksichtslos/Barbar/Bartträger (胡) = altertümlich (古) + Fleisch (肉月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄨˊ = unverantwortlich, leichtsinnig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= húluàn = sorglos, nachlässig, willkürlich, nach Belieben, blindlings  ♦  = húshuō = Unsinn reden  ♦  = hútòng = Gasse  ♦  = húsīluànxiǎng = unsinnige Überlegungen anstellen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
胖 Dick und 胖 fett sein, das bedeutet, daß die 月 Fleisch-Masse um die 半 Hälfte gewachsen ist.   [492]

Merkwörter:
dick/fett (胖) = Fleisch (肉月) + halb (半)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pàng = ㄆㄤˋ = dick, fett

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pàngzi = Dickerchen  ♦  = fāpàng = dick werden, zunehmen  ♦  = chángpàng = zunehmen, dick werden  ♦  = xūpàng = Geschwollenheit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das 月 fleisch-artige Gewebe in der Gebärmutter - die 胞 Plazenta - "包 wickelt" das Neugeborene bzw. das 胞 leibliche Kind ein.   [1315]

Merkwörter:
Plazenta/leiblich (胞) = Fleisch (肉月) + einwickeln (包)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bāo = ㄅㄠ = (Plazenta, Fruchtblase; blutsverwandt, leiblich)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tóngbāo = Bruder, Landsmann, Mitbürger  ♦  = bāodì = eigener jüngerer Bruder  ♦  = shuāngbāotāi = Zwilling(e)  ♦  = bāoyī = Nachgeburt, Plazenta, Mutterkuchen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
月 Fleisch, das nach neun Monaten von der Mutter 台 losgelassen wird: ein 胎 Fötus, ein 胎 Embryo. Lautmalerisch wurde außerdem aus engl. "tyre/tire" tāi: 胎 Reifen.   [963]

Merkwörter:
Fötus/Reifen (胎) = Fleisch (肉月) + ausatmen/loslassen* (台)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tāi = ㄊㄞ = Embryo, Fötus, Geburt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (-) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chētāi = Autoreifen  ♦  = tāi'ér = Fötus, Embryo  ♦  = shuāngbāotāi = Zwilling(e)  ♦  = lúntāi = Reifen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Komponente 田 Reisfeld ist hier eine Abbildung des gefüllten 胃 Magens, darunter 月肉 Fleisch zur zusätzlichen Verdeutlichung.   [163]

Merkwörter:
Magen (胃) = Reisfeld (田) + Fleisch (肉月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wèi = ㄨㄟˋ = Magen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhùnǐwèikǒuhǎo = (ich) wünsche dir einen guten Appetit!  ♦  = wèikǒuhǎo = guten Appetit!  ♦  = wèikǒu = Appetit, Geschmack, Interesse, Begierde  ♦  = wèibìng = magenkrank (sein); Magenkrankheit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt das Sammeln und Selektieren (mit der 右 rechten Hand) von 艹 Pflanzen, die 若 "wie" die gesuchten 若 "scheinen".   [286]

Merkwörter:
wie/als-ob (若) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + rechts (右)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ruò = ㄖㄨㄛˋ = wie, als ob, falls

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (C) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= ruòshìdehuà = wenn, falls  ♦  = ruòshì = ob, sofern  ♦  = ruòyào = wenn es notwendig ist, daß  ♦  = jiǎruò = falls, wenn, angenommen daß

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
英 Prächtige, herausragende Blüten sind Bestandteil von 艹 Pflanzen, die im 央 Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. "Herausragend" wurde erweitert zu "Held" und zu "Eng-" in England.   [291]

Merkwörter:
Held (英) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Zentrum/bitten (央)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yīng = ㄧㄥ = (Held, England)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīngyǔ = die englische Sprache  ♦  = yīngxióng = Held  ♦  = yīngyǒng = heroisch  ♦  = yīngwén = die englische Sprache

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Alte (古 altertümliche), nicht frische 艹 Pflanzen werden 苦 bitter und ungenießbar.   [285]

Merkwörter:
bitter (苦) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + altertümlich (古)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄨˇ = bitter, hart

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xīnkǔ = mühselig, hart; schwer arbeiten, sich quälen  ♦  = jiānkǔ = hart, schwierig  ♦  = kèkǔ = beharrlich, fleißig  ♦  = tòngkǔ = Qual, Leid

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
艹 Pflanzen, die in einem 田 Feld sprießen: 苗 Jungpflanzen, Keimlinge, Sprosse - aber auch ein Neugeborenes oder ein Impfstoff. Weiterhin Name einer ethnischen Minderheit in Südchina.   [1020]

Merkwörter:
Jungpflanze (苗) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Reisfeld (田)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
miáo = ㄇㄧㄠˊ = Keimling, Sproß, Neugeborenes

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chūmiáo = aufgehen (von jungen Pflanzen)  ♦  = huǒmiáo = Flamme  ♦  = miáozú = "Miao" <ethnische Minderheit in Südchina>  ♦  = yòumiáo = Sämling, Setzling

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 艹 Pflanze mit hängenden eiförmigen Früchten, die wie 加 hinzugefügt wirken: 茄 Eierfrucht, Aubergine, aber auch Tomate.   [1548]

Merkwörter:
Eierfrucht (茄) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + hinzufügen (加)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qié = ㄑㄧㄝˊ = (Eierfrucht, Aubergine)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiézi = Aubergine, Eierfrucht  ♦  = fānqié = Tomate

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄛˋ = (Jasmin)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (-) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= mòli = Jasmin

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
覀 Zwei Hände greifen nach dem Körper einer 女 Frau: 要 wollen, fordern.   [225]

Merkwörter:
wollen (要) = Westen/Nest/zwei-Hände (西覀) + Frau (女)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yāo = ㄧㄠ = (fordern, erzwingen)  ♦  yào = ㄧㄠˋ = wollen, möchten, brauchen, werden, müssen; wenn

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 146 (襾 Deckel) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yāoqiú = verlangen, fordern; Anforderung  ♦  = xūyào = bedürfen, benötigen; Bedarf, Nachfrage  ♦  = zhòngyào = wichtig, bedeutend (sein)  ♦  = zhǔyào = hauptsächlich, wesentlich, Haupt-  ♦  = yàoshi = wenn, falls  ♦  = zhǐyào = sobald, sofern, solange  ♦  = bùyào = nicht dürfen  ♦  = bìyào = erforderlich, notwendig; Notwendigkeit  ♦  = bùyàojǐn = Macht nichts! Unwichtig!  ♦  = jiāngyào = im Begriff sein, wollen; beabsichtigt  ♦  = yàojǐn = wichtig, dringlich (sein)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Man braucht eine 言 Rede von 十 zehn Worten, um zu 計 zählen bzw. zu 計 rechnen.   [55]

Merkwörter:
zählen/rechnen (計) = Rede (言) + zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˋ = rechnen, planen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 2 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gūjì = Kalkulation; kalkulieren; circa; geschätzt; vermutlich  ♦  = jìhuà = Plan; planen  ♦  = jìsuàn = zählen, rechnen, kalkulieren, überlegen  ♦  = shèjì = entwerfen, kreieren, planen, projektieren, konstruieren; Projekt, Design, Entwurf

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 言 Rede, die (per Vertrag) festge- 丁 nagelt wird: etwas 訂 bestellen.   [690]

Merkwörter:
bestellen (訂) = Rede (言) + Nagel (丁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dìng = ㄉㄧㄥˋ = bestellen, abonnieren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 2 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiāndìng = (einen Vertrag) unterzeichnen  ♦  = zhìdìng = ausarbeiten, formulieren  ♦  = dìngdān = Bestellung; Auftrag  ♦  = xiūdìng = revidieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Unten das (wohl 負 verlorene) 貝 Geld, und oben die 人 Person (Komponente leicht verändert), die diese 負 negative finanzielle Situation auf dem Rücken 負 tragen muß. Alternativ sieht man oben ein 刀 Messer (mit einem 刀 Messer abgeschnittenes 貝 Geld = 負 verloren).   [1703]

Merkwörter:
tragen/verlieren/negativ (負) = Person (人亻) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄨˋ = auf dem Rücken tragen; verlieren; minus, negativ

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 2 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fùzé = verantworten, verantwortungsbewußt  ♦  = fùxīn = in der Liebe untreu werden; herzlos  ♦  = fùshù = negative Zahl  ♦  = fùhào = Minuszeichen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄚ = auf dem Bauch liegen, sich über den Tisch beugen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 157 (足 Fuß mit Bein) + 2 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 8  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
車 Fahrzeuge mit 冖 Truppen: ein 軍 Heer. Im Zeichen ist der 冖 Deckel ein Sinnbild für die die Militärfahrzeuge umgebenen Truppen.   [151]

Merkwörter:
Heer (軍) = Deckel* (冖) + Fahrzeug (車)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jūn = ㄐㄩㄣ = Heer, Truppen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 159 (車 Wagen) + 2 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guànjūn = Meister, Bester, Champion  ♦  = jūnduì = Truppen, Armee  ♦  = jūnshì = Militär  ♦  = jiāngjūn = General

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
九 Neun 車 Fahrzeuge oder Wagen hintereinander nennt man üblicherweise einen Zug, und der fährt am besten auf einem 軌 Gleis oder Schienen.   [1357]

Merkwörter:
Gleis (軌) = Fahrzeug (車) + neun (九)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guǐ = ㄍㄨㄟˇ = Gleis, Schiene

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 159 (車 Wagen) + 2 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wúguǐdiànchē = O-Bus, Trolleybus  ♦  = guǐdào = Gleis, Bahn, Kurs, Weg  ♦  = zhèngguǐ = rechter Weg, rechte Bahn  ♦  = tiěguǐ = Schiene, Gleis

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Leben lang durch die 术 Hirse-Felder 辶 (rasch) gehen, dabei viel erleben, über das man 述 erzählen kann.   [1163]

Merkwörter:
erzählen (述) = Hirse* (术) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shù = ㄕㄨˋ = (erzählen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fùshù = nacherzählen, wiederholen, wiedergeben  ♦  = shàngshù = oben erwähnt, besagt, obig, vorstehend  ♦  = jiǎngshù = erzählen, behandeln, berichten  ♦  = miáoshù = beschreiben, schildern, erklären

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Man muß jemanden schon 迫 nötigen, drängen oder gar zwingen, damit dieser ins 白 Weiße, ins Leere - also irgendwohin vergebens - 辶 (rasch) geht.   [1775]

Merkwörter:
nötigen (迫) = weiß (白) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄛˋ = (zwingen, drängen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= pòqiè = dringend, dringlich  ♦  = yāpò = unterdrücken, unterjochen; Unterdrückung, Spannung, Druck  ♦  = bèipò = gezwungen sein, genötigt sein  ♦  = qiǎngpò = zwingen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
失 Verliert man beim 辶 (raschen) Gehen den Weg, dann geht man 迭 mehrmals den gleichen Weg, bis man ihn hoffentlich wiederfindet.   [1427]

Merkwörter:
mehrmals (迭) = verlieren (失) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dié = ㄉㄧㄝˊ = abwechseln, häufig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (-) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= diécì = immer wieder und wieder, mehrmals, wiederholt  ♦  = diéqǐ = wiederholt vorkommen  ♦  = chóngdié = sich überschneiden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
"郎 láng" war früher ein offizieller Titel, vielleicht der eines 良 guten Mannes in einer 阝 Stadt; jetzt wird das Zeichen verwendet für einen "郎 jungen Herrn".   [520]

Merkwörter:
junger-Herr (郎) = gut/sehr (良) + Stadt* (邑阝 (re))  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
láng = ㄌㄤˊ = (junger Herr)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 163 (邑 Stadt) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fǎláng = Franken, Franc <Währung>  ♦  = xīnláng = Bräutigam  ♦  = qíngláng = Liebhaber einer Frau, (männl.) "Darling"  ♦  = nǚláng = junge Frau

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 郊 Vorort ist eine Siedlung, wo 阝 Stadt und Umland 交 sich kreuzen.   [1027]

Merkwörter:
Vorort (郊) = sich-kreuzen/verkehren/übergeben (交) + Stadt* (邑阝 (re))  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiāo = ㄐㄧㄠ = (Vorort)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 163 (邑 Stadt) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiāoqū = Vorortgebiet  ♦  = chéngjiāo = Vorort  ♦  = jiāowài = Umgebung einer Stadt  ♦  = jìnjiāo = Vorort, Vorstadt, Peripherie

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Bild zeigt 重 schwere, aufge- 重 schichtete, 重 wiederholte Gewichte auf einer Unterlage.   [254]

Merkwörter:
schwer/wiederholen/Schicht (重)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chóng = ㄔㄨㄥˊ = wiederholen, Lage, Schicht, noch einmal  ♦  zhòng = ㄓㄨㄥˋ = schwer, stark

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 166 (里 Dorf) + 2 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chóngxīn = von neuem, noch einmal  ♦  = chóngdié = sich überschneiden, übereinanderliegen; Überlappung, Überschneidung  ♦  = chóngfù = wiederholen  ♦  = sānchóng = Sanchong, auch: Sanchung <Stadt in Taiwan>  ♦  = zhòngyào = wichtig, bedeutend (sein)  ♦  = yánzhòng = ernst, kritisch  ♦  = zhòngdiǎn = Schwerpunkt  ♦  = zhòngshì = beachten, Wert legen auf, gewissenhaft  ♦  = zūnzhòng = achten, respektieren  ♦  = zhòngdà = wichtig, bedeutend  ♦  = zhòngliàng = Gewicht

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Man ist ein einem anderen Staat, 艮 rückschauend bilden 阝 Hügel oder Berge meist die 限 Grenze.   [388]

Merkwörter:
Grenze (限) = Hügel* (阜阝 (li)) + Rückschau* (艮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiàn = ㄒㄧㄢˋ = Grenze, Limit

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wúxiàn = grenzenlos, unbeschränkt, unendlich  ♦  = xiànzhì = einschränken, limitieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Links ein 阝 Hügel, den 夅 zwei Füße (übereinander) herunter- "降 fallen". Auch in den Bedeutungen 降 sinken, 降 sich ergeben.   [806]

Merkwörter:
fallen/sich-ergeben (降) = Hügel* (阜阝 (li)) + zwei-Füße* (舛夅)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiàng = ㄐㄧㄤˋ = fallen, sinken lassen  ♦  xiáng = ㄒㄧㄤˊ = (sich ergeben, besiegen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiàngdī = reduzieren, senken, herabsetzen  ♦  = jiàngluò = landen; (Flugzeug-) Landung  ♦  = xiàjiàng = sinken, fallen  ♦  = jiàngluòsǎn = Fallschirm  ♦  = tóuxiáng = kapitulieren

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines Kopfes (首 ohne 丷), mit einer zusätzlichen 囗 Umrandung, um das 面 Gesicht hervorzuheben.   [737]

Merkwörter:
Gesicht/Fläche (面) = Glatzkopf* (首 ohne 丷) + Umzäunung* (囗)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
miàn = ㄇㄧㄢˋ = Gesicht, Oberfläche, Gebiet

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 176 (面 Gesicht) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hòumian = hinten, später  ♦  = qiánmian = vorn, vordere, vorangehend; Vorderseite, Front  ♦  = jiànmiàn = sich treffen, sich sehen  ♦  = duìmiàn = gegenüber, von Angesicht zu Angesicht  ♦  = fāngmiàn = Hinsicht, Aspekt, Seite  ♦  = běimian = nördliche Seite, nördlicher Teil  ♦  = biǎomiàn = Oberfläche  ♦  = dìmiàn = Erdoberfläche, Boden  ♦  = dōngmian = östliche Seite, östlicher Teil  ♦  = lǐmiàn = innen; Innenseite  ♦  = miànji = Fläche  ♦  = miànmào = Aussehen, Zustand, Gesicht  ♦  = miànqián = angesichts  ♦  = nánmian = südliche Seite, südlicher Teil  ♦  = piànmiàn = einseitig  ♦  = quánmiàn = total, völlig  ♦  = shàngmian = oben, oberhalb, über  ♦  = wàimian = außen, außerhalb, draußen  ♦  西 = xīmian = westliche Seite, westlicher Teil  ♦  = xiàmian = unten, unter; Unterseite; nächst, folgend  ♦  = yīfāng ... yīfāngmiàn ... = einerseits ..., andererseits ...

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines auseinandergezogenen Tierfells: 革 Leder. Tierfell wird durch Gerben in Leder 革 verändert.   [262]

Merkwörter:
Leder/verändern (革)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜˊ = (Leder, verändern)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 177 (革 Tierhaut) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gǎigé = etw. reformieren; Reform  ♦  = gémìng = Revolution  ♦  = wénhuàdàgémìng = "Große Proletarische Kulturrevolution" <1966-1976>  ♦  = gémìngjiā = Revolutionär

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 口 Mund mit Zunge (=曰), der in eine Flöte (die heute aussieht wie "立 stehen") bläst: es entstehen 音 Klänge, Töne, Geräusche.   [179]

Merkwörter:
Klang (音) = stehen (立) + Mund-mit-Zunge* (曰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yīn = ㄧㄣ = Ton, Laut, Schall

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 180 (音 Klang) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēngyīn = Laut, Geräusch  ♦  = yīnyuè = Musik  ♦  = lùyīn = ein (Ton-) Aufnahme machen  ♦  = lùyīnjī = Tonband-, Aufnahmegerät  ♦  = shōuyīnjī = Radio  ♦  = yǔyīn = Aussprache

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Glatzkopf mit zwei kurzen Beinchen wie in 八 acht: das Bild eines 頁 "Kopfmenschen". Das Zeichen bedeutet Buchseite, da eine Seitennummer auf jeden Seiten-"Kopf" geschrieben wird.   [226]

Merkwörter:
Kopfmensch/Seite (頁) = Glatzkopf* (首 ohne 丷) + acht/teilen (八丷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˋ = Buchseite

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 181 (頁 Kopf) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yèmiàn = Buchseite, Textseite, Webseite  ♦  = wǎngyè = Webseite, Internetseite <Computer>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
帆/凡 Segel und 虫 Insekten werden durch den 風 Wind beeinflußt.   [858]

Merkwörter:
Wind (風) = alle/jeder (凡) + Insekt/Wurm* (虫)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fēng = ㄈㄥ = Wind

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 182 (風 Wind) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guāfēng = (Wind) wehen  ♦  = diànfēngshàn = Ventilator  ♦  = fēngjǐng = Landschaft  ♦  = fēnglì = Windkraft; starke Persönlichkeit  ♦  = fēngsu = Brauchtum, Sitte

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines Kranichs (ein sehr häufiger Vogel in China) von hinten gesehen. Oben der Kopf und der gebogene Hals wie beim Flug. Unten der Schwanz. Auf beiden Seiten die flatternden Flügel.   [886]

Merkwörter:
fliegen (飛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fēi = ㄈㄟ = fliegen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 183 (飛 fliegen) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fēijī = Flugzeug  ♦  = qǐfēi = starten, abheben, <Flugzeug>  ♦  = bùzuòfēijīqù = nicht mit dem Flugzeug fliegen  ♦  = dǎfēijī = wichsen, masturbieren <vulgär>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 食 Kochgefäßes mit Füßen und Deckel.   [106]

Merkwörter:
Kochgefäß (食飠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shí = ㄕˊ = essen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 184 (食 Kochgefäß) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shítáng = Speisesaal, Kantine, Mensa  ♦  = fùshí = Lebensmittel (hier nur Nicht-Grundnahrungsmittel)  ♦  = huǒshi = Gemeinschaftsessen  ♦  = liángshi = Getreide  ♦  = shípǐn = Lebens-, Nahrungsmittel  ♦  = shíwù = Lebensmittel, Nahrung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 首 Kopfes, hier aber mit 丷 Haaren.   [231]

Merkwörter:
behaarter-Kopf (首) = Glatzkopf* (首 ohne 丷) + acht/teilen (八丷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shǒu = ㄕㄡˇ = Kopf, erster; <ZEW für Gedichte, Gesänge, usw.>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 185 (首 Haupt) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shǒudū = Hauptstadt  ♦  = shǒuxiān = vor allem  ♦  = sānshǒugē = drei Lieder  ♦  = shǒuxiàng = Kanzler, Ministerpräsident

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 甘 süße (vereinfacht zu einem 日 Mund mit Zunge) 香 Duft des 禾 Getreides.   [636]

Merkwörter:
duftend (香) = Getreide* (禾) + süß/willig (甘)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiāng = ㄒㄧㄤ = wohlriechend, duftend

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 186 (香 Duft) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiāngjiāo = Banane  ♦  = xiāngcháng = Wurst  ♦  = xiāngzào = Duftseife, parfümierte Seife  ♦  = xiāngshuǐ = Parfüm

ALLES
ZEIGEN

Erste Seite |  von 2 | Zeichen 101 bis 176 von 176

↑ Nach oben ↑