Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "yin" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | AUSFÜHRLICH

9 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Eine 大 große Person mit ausgebreiteten Armen liegt auf einer Unterlage, die wie eine 囗 Umzäunung dargestellt ist. Die Unterlage läßt sich als Symbol für Basis oder 因 Grund interpretieren, und abgeleitet davon: 因 weil.   [524]

Merkwörter:
Grund/weil (因) = Umzäunung* (囗) + groß (大)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yīn = ㄧㄣ = Grund, Ursache, weil, wegen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 31 (囗 Umzäunung) + 3 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīnwèi = weil, da  ♦  = yīncǐ = darum, deshalb, folglich  ♦  = yuányīn = Grund, Ursache  ♦  = yīn'ér = folglich, darum, daher, deshalb  ♦  = yīnsù = Faktor

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 口 Mund mit Zunge (=曰), der in eine Flöte (die heute aussieht wie "立 stehen") bläst: es entstehen 音 Klänge, Töne, Geräusche.   [179]

Merkwörter:
Klang (音) = stehen (立) + Mund-mit-Zunge* (曰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yīn = ㄧㄣ = Ton, Laut, Schall

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 180 (音 Klang) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēngyīn = Laut, Geräusch  ♦  = yīnyuè = Musik  ♦  = lùyīn = ein (Ton-) Aufnahme machen  ♦  = lùyīnjī = Tonband-, Aufnahmegerät  ♦  = shōuyīnjī = Radio  ♦  = yǔyīn = Aussprache

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Bogensehne - wie ein 丨 Stock dargestellt - eines 弓 Bogens 引 ziehen, 引 spannen. Weitere Bedeutungen: anlocken, anziehen, verursachen, veranlassen; führen, (ge-)leiten; anführen, zitieren.   [1238]

Merkwörter:
ziehen/spannen (引) = Bogen* (弓) + Stock* (丨)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǐn = ㄧㄣˇ = ziehen, anlocken, verursachen, anführen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 57 (弓 Bogen) + 1 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xīyǐn = faszinieren, anziehen  ♦  = yǐnqǐ = hervorrufen, verursachen  ♦  = xīyǐnlì = Attraktivität, Anziehungskraft  ♦  = yǐnhào = Anführungszeichen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt eine krallenartige 爪 Hand, um 90° gedreht, die eine 卩 kniende Person herunter-"印 drückt". Aus diesem "Drücken" ist die heutige Bedeutung "印 stempeln, drucken" geworden.   [1785]

Merkwörter:
stempeln/drucken (印) = Hand/Kralle* (爪 爫) + kniende-Person* (卩/犯 ohne 犭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yìn = ㄧㄣˋ = Stempel, Siegel, Abdruck; drucken, kopieren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 26 (卩 siegeln) + 4 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǎyìn = drucken, stempeln  ♦  = fùyìn = kopieren, duplizieren  ♦  = yìnxiàng = Eindruck, Impression  ♦  = yìnshuā = drucken

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
钅 Gold in der 艮 Rückschau: das Metall, das etwas weniger edel ist als Gold: 銀 Silber.   [389]

Merkwörter:
Silber (銀) = Gold/Metall (金) + Rückschau* (艮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yín = ㄧㄣˊ = Geld, Silber

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 167 (金 Gold) + 6 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yínháng = Bank, Geldinstitut  ♦  = zhōngguóyínháng = Bank von China  ♦  = huìfēngyínháng = Hongkong and Shanghai Banking Corporation (HSBC)  ♦  = shōuyíntái = Kasse

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǐn = ㄧㄣˇ = heimlich, verborgen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 14 Str.  ♦  S: 17 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 陰 Schatten-Seite eines 阝 Hügels (so als gäbe es 今 jetzt 云 Wolken: 陰 bewölkt). Auch (lit.) Mond, negatives, weibliches Prinzip Yin. Alles hat zwei ☯ Seiten: 陰 Yin (Schatten/Mond) und 陽 Yang (Licht/Sonne).   [1738]

Merkwörter:
bewölkt/Schatten/Yin (陰) = Hügel* (阜阝 (li)) + heute/jetzt (今) + Wolke* (云)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yīn = ㄧㄣ = Mond, bewölkt, Rückseite, Yin (weibliches Prinzip)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 170 (阜 Hügel) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīntiān = wolkiger Tag, trüber Tag, bedeckter Tag  ♦  = yīndào = Vagina  ♦  = yīnbù = Geschlechtsteile, Genitalien  ♦  = yīnpíng = erster Ton

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn man etwas (Flüssiges) aus einem 飠 Kochgefäß 飲 trinkt bzw. 飲 schluckt, dann 欠 fehlt in der Zeit die Luft zum Atmen.   [1730]

Merkwörter:
trinken/schlucken (飲) = Kochgefäß (食飠) + fehlen/gähnen (欠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǐn = ㄧㄣˇ = trinken, schlucken; Getränk

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 184 (食 Kochgefäß) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yǐnliào = Getränk  ♦  = yǐnyòng = trinkbar; trinken  ♦  = yǐnshuǐ = Trinkwasser  ♦  = yǐnpǐn = Getränk, Trinkprodukt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Ehe- 女 Frau ist der 因 Grund für die 姻 Heirat und die 姻 angeheiratete Verwandtschaft - logisch!   [993]

Merkwörter:
Heirat (姻) = Frau (女) + Grund/weil (因)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yīn = ㄧㄣ = (Verwandtschaft des Ehegatten, Heirat)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 38 (女 Frau) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hūnyīn = Ehe, Heirat  ♦  = shèwàihūnyīn = Mischehe  ♦  = bāobànhūnyīn = Zwangsheirat, arrangierte Heirat

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑