Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Alle erklärten Zeichen werden angezeigt (in Lernfolge) | AUSFÜHRLICH

Erste Seite |  von 21 | Zeichen 101 bis 200 von 2055 | Nächste Seite | Letzte Seite

Erklärungen:
床 Betten werden aus 木 Holz gemacht und befinden sich in 广 Behausungen.   [101]

Merkwörter:
Bett (床) = Schutzdach* (广) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chuáng = ㄔㄨㄤˊ = Bett

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 53 (广 Schutzdach) + 4 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qǐchuáng = das Bett verlassen, aufstehen  ♦  = jīchuáng = Werkzeugmaschine, Maschinenbank  ♦  = chuángdān = Betttuch, Bettlaken  ♦  = chuángpù = Bettwäsche

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Abhang* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild eines 厂 Abhangs.

Erklärungen:
Ein nicht näher erkennbares Objekt in Form eines 厂 Abhangs wird von der 又 rechten Hand 反 umgedreht.   [102]

Merkwörter:
umdrehen (反) = Abhang* (厂) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fǎn = ㄈㄢˇ = umdrehen, entgegengesetzt, anti-

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 29 (又 rechte Hand) + 2 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fǎnduì = bekämpfen, widersprechen  ♦  = xiāngfǎn = im Gegenteil, umgekehrt  ♦  = fǎndòng = Reaktion, reaktionär  ♦  = fǎnfù = wiederholt, immer wieder; Rückfall  ♦  = fǎnkàng = Widerstand leisten  ♦  = fǎnyìng = Reaktion, Antwort, Echo  ♦  = fǎnyìng = widerspiegeln, berichten  ♦  = fǎnzhèng = auf jeden Fall, sowieso, jedenfalls  ♦  = wéifǎn = gegen etwas verstoßen, zuwiderhandeln

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 板 Brett ist etwas aus 木 Holz, das man 反 umdrehen kann.   [103]

Merkwörter:
Brett (板) = Baum/Holz (木) + umdrehen (反)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bǎn = ㄅㄢˇ = Brett

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hēibǎn = Wandtafel  ♦  = zhǔjībǎn = Hauptplatine, Motherboard <Computer>  ♦  = tiānhuābǎn = Zimmerdecke  ♦  = dìbǎn = Fußboden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild der rechten Seite eines 木 Baumes, der in zwei Hälften zersägt wurde: eine 片 Holzplanke oder -scheibe.   [104]

Merkwörter:
Holzplanke (片)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
piān = ㄆㄧㄢ = (Foto, Film, Schallplatte)  ♦  piàn = ㄆㄧㄢˋ = Scheibe, Tablett, Stück

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 91 (片 Holzplanke) + 0 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= piānzi = Film  ♦  = zhàopiānr = Foto, Lichtbild  ♦  = zhàopiàn = Foto, Lichtbild  ♦  = piànmiàn = einseitig  ♦  = míngxìnpiàn = Ansichtskarte  ♦  = àiqíngpiàn = Liebesfilm

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 片 Holzplanke mit Drucklettern - eine 版 Druckplatte - wird beim Drucken 反 umgedreht.   [105]

Merkwörter:
Druckplatte (版) = Holzplanke (片) + umdrehen (反)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bǎn = ㄅㄢˇ = (Druckplatte), Auflage

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 91 (片 Holzplanke) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chūbǎn = erscheinen, herauskommen; etw. herausbringen, veröffentlichen, herausgeben, verlegen, publizieren  ♦  = chūbǎnshè = Verlag  ♦  = bǎnběn = Ausgabe, Edition, Version  ♦  = zàibǎn = zweite Auflage

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 食 Kochgefäßes mit Füßen und Deckel.   [106]

Merkwörter:
Kochgefäß (食飠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shí = ㄕˊ = essen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 184 (食 Kochgefäß) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shítáng = Speisesaal, Kantine, Mensa  ♦  = fùshí = Lebensmittel (hier nur Nicht-Grundnahrungsmittel)  ♦  = huǒshi = Gemeinschaftsessen  ♦  = liángshi = Getreide  ♦  = shípǐn = Lebens-, Nahrungsmittel  ♦  = shíwù = Lebensmittel, Nahrung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
飯 Gekochtes Essen entsteht in einem 食 Kochgefäß unter mehrmaligem 反 Umdrehen.   [107]

Merkwörter:
gekochtes-Essen (飯) = Kochgefäß (食飠) + umdrehen (反)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fàn = ㄈㄢˋ = Essen, gekochter Reis

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 184 (食 Kochgefäß) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fàndiàn = Hotel, Restaurant  ♦  = mǐfàn = gekochter Reis  ♦  = wǎnfàn = Abendessen  ♦  = wǔfàn = Mittagessen  ♦  = zǎofàn = Frühstück

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt zwei Personen Rücken an Rücken sitzend. Der 北 Norden wird in China traditionell als "Rückseite" betrachtet.   [108]

Merkwörter:
Norden (北)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
běi = ㄅㄟˇ = nördlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 21 (匕 Löffel) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= běijīng = Peking  ♦  = běifāng = Norden  ♦  = běibiān = Norden, Nordseite  ♦  = běibù = Norden von ..., nördlicher Teil eines Gebiets  ♦  = běimian = nördliche Seite, nördlicher Teil  ♦  = dōngběi = Nordosten; Nordostchina, Mandschurei  ♦  西 = xīběi = Nordwesten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen besteht aus 亻 Person und 一 eins. Wahrscheinlich wurde es zum Zählen von Gruppen von je 千 tausend Personen verwendet.   [109]

Merkwörter:
tausend (千) = Person (人亻) + eins (一)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiān = ㄑㄧㄢ = tausend, viele

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 24 (十 zehn) + 1 Str.  ♦  S: 3 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiānwàn = unbedingt, auf jeden Fall; 1000-mal 10000: zehn Millionen  ♦  = yīqiān = eintausend  ♦  = yīrìqiānlǐ = mit Riesenschritten <Redensart>  ♦  = gèyǒuqiānqiū = jedes (von mehreren) hat seine Stärke <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn 千 1000 Personen 北 Rücken an Rücken (bzw. im Norden) sitzen, sind die 乖 artig oder brav (denn sie führen keinen Krieg).   [110]

Merkwörter:
artig (乖) = tausend (千) + Norden (北)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guāi = ㄍㄨㄞ = artig, brav

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 4 (丿 Teil) + 7 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guāiháizi = braves Kind  ♦  = guāilí = abweichen  ♦  = guāiguāi = artig; kleiner Liebling

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
一 Eins deutet an, daß es sich um eine Zahl handelt - hier die 百 100, die ausgesprochen wird wie 白 weiß.   [111]

Merkwörter:
hundert (百) = eins (一) + weiß (白)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bǎi = ㄅㄞˇ = hundert

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 106 (白 weiß) + 1 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bǎifēnzhī = Prozent  ♦  = lǎobǎixìng = Bürger, Leute, Zivilbevölkerung  ♦  = bǎiwénbùrúyījiàn = einmal sehen ist besser als hundertmal hören <Redensart>  ♦  = bǎihuòdàlóu = Kaufhaus, Warenhaus

ALLES
ZEIGEN

西

Erklärungen:
Bild eines Vogels im 西 Nest. Wenn die Sonne im 西 Westen untergeht, kehren die Vögel ins Nest zurück zum Schlafen. Als Komponente auch in der Bedeutung: 覀 zwei Hände.   [112]

Merkwörter:
Westen/Nest/zwei-Hände (西覀)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄧ = westlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 146 (襾 Deckel) + 0 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
西 = dōngxi = Ding, Sache, Gegenstand  ♦  西 = xīguā = Wassermelone  ♦  西 = xīhóngshì = Tomate  ♦  西 = xībian = Westen, Westseite  ♦  西 = xīběi = Nordwesten  ♦  西 = xībù = Westen von ..., westlicher Teil eines Gebiets  ♦  西 = xīcān = westliche/europäische Küche  ♦  西 = xīfāng = Westen  ♦  西 = xīmian = westliche Seite, westlicher Teil  ♦  西 = xīnán = Südwesten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das was durch 十 zehn 口 Münder (Generationen) weitergegeben wurde, ist zumeist 古 altertümlich.   [113]

Merkwörter:
altertümlich (古) = zehn (十) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄨˇ = altertümlich

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gǔdài = alte Zeiten, Altertum  ♦  = gǔlǎo = alt, uralt, altertümlich (sein)  ♦  = ménggǔrén = Mongole  ♦  = kǎogǔxué = Archäologie

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Umzäunung* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Eine 囗 Umzäunung.

Erklärungen:
Was 古 alt und durch eine 囗 Umzäunung geschützt ist, bleibt 固 solide.   [114]

Merkwörter:
solide (固) = Umzäunung* (囗) + altertümlich (古)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄨˋ = (entschlossen, fest)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 31 (囗 Umzäunung) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gǒnggù = konsolidieren, befestigen; Konsolidierung  ♦  = gùdìng = fest, fix  ♦  = láogù = fest, robust

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das 固 Solide an einer 亻 Person: jeder ist ein Individuum, und jede Sache ist eine Einheit.   [115]

Merkwörter:
Einheit/Individuum (個) = Person (人亻) + solide (固)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜˋ = (jeder für sich, individuell)  ♦  ge = ㄍㄜ˙ = <allgemeines ZEW>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 8 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gèzi = Körpergröße  ♦  = gèbié = einzeln, individuell, ganz selten  ♦  = gèrén = Einzelperson, Individuum  ♦  = gètǐ = Individium, Einzelwesen; individuell, einzeln  ♦  = zhěnggè = gesamt, ganz  ♦  = nàge = jene, jener, jenes (dort)  ♦  = zhège = dieser, diese, dieses (hier)  ♦  = nǎge = welcher, welche, welches?  ♦  = yīgerén = alleine

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 大 Person mit Armen (verändert zu 土 Erde), darunter ein 止 Fußabdruck: zusammen: 走 gehen.   [116]

Merkwörter:
gehen (走) = Erde (土) + Fußabdruck/stoppen (止)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zǒu = ㄗㄡˇ = gehen, fortgehen, laufen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 156 (走 marschieren) + 0 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zǒudào = Bürgersteig; gehen  ♦  = zǒumǎkànhuā = etwas flüchtig ansehen, im Vorbeigehen betrachten <Redensart>  ♦  = zǒuhòumén = durch die Hintertür, durch Beziehungen  ♦  = zǒukāi = Geh weg! Hau ab!

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt Früchte, die an Bäumen hängen - damit wird das 來 Kommen der Ernte angedeutet.   [117]

Merkwörter:
kommen (來)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lái = ㄌㄞˊ = kommen, <Richtungskomplement>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 6 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hòulái = später, dann, danach, <für Vergangenes>  ♦  = qǐlai = aufstehen, starten; los-; <Verbalsuffix in unterschiedl. Bedeutung>  ♦  = běnlái = ursprünglich, eigentlich, in Wirklichkeit  ♦  = cónglái = immer, von jeher, von Anfang an; <verneint:> niemals  ♦  = jiānglái = Zukunft, in Zukunft, künftig, bald  ♦  = láibují = die Zeit reicht nicht aus; zu spät zu etwas  ♦  = láidejí = rechtzeitig  ♦  = láizì = herkommen, stammen aus  ♦  = yuánlái = ursprünglich, eigentlich  ♦  = chūlai = herauskommen  ♦  = guòlai = herüberkommen  ♦  = huílai = zurückkommen, zurück sein  ♦  = jìnlai = hereinkommen  ♦  = shànglai = heraufkommen  ♦  = xiàlai = herunterkommen  ♦  = jìnlái = die letzte Zeit; in der letzten Zeit, kürzlich  ♦  = kànlai = es sieht so aus, als ob, so gesehen  ♦  = láixìn = hierher schreiben, einen Brief hierher senden; eingetroffender Brief  ♦  = wèilái = Zukunft  ♦  = yǐlái = seit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 刀 Messers - die linke Seite ist die Klinge, die rechte der Griff. Als Komponente oft als 刂 dargestellt.   [118]

Merkwörter:
Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dāo = ㄉㄠ = (Messer)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 18 (刀 Messer) + 0 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dāozi = Messer  ♦  = yīdāoliǎngduàn = mit jemandem restlos brechen <Redensart>  ♦  = jièdāoshārén = durch fremde Hände töten <Redensart>  ♦  = èrbǎdāo = Stümper, Dilettant; Halbwissen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Nach dem 召 Zusammenrufen zum Zwecke des Gerichts wird 口 mündlich verurteilt und mit dem 刀 Messer vollstreckt.   [119]

Merkwörter:
zusammenrufen (召) = Messer (刀刂) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhào = ㄓㄠˋ = (zusammenrufen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hàozhào = Aufruf, Appell  ♦  = zhàokāi = einberufen, zusammenrufen, versammeln  ♦  = zhàojí = zusammenrufen, kommen lassen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit der 扌 Hand 召 zusammenrufen - d. h. 招 heranwinken, (Personal) einstellen, (irgendwas) zu sich ziehen.   [120]

Merkwörter:
heranwinken (招) = Hand (手扌) + zusammenrufen (召)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhāo = ㄓㄠ = winken, anstellen, zu sich ziehen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǎzhāohū = benachrichtigen, grüßen, informieren  ♦  = zhāopìn = anstellen, einstellen; Einstellung, Rekrutierung, Stellenangebot  ♦  = zhāodài = (Gäste) empfangen, bewirten; (Kunden) bedienen  ♦  = zhāodàihuì = Empfang  ♦  = zhāohu = begrüßen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild von Flammen: 火 Feuer. Als untere Komponente mit 灬 abgekürzt.   [121]

Merkwörter:
Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huǒ = ㄏㄨㄛˇ = Feuer

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 0 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huǒchēzhàn = Bahnhof  ♦  = huǒchē = Eisenbahn, Zug  ♦  = huǒchái = Streichholz  ♦  = shārénfànghuǒ = morden und brandschatzen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
日 Sonne und 灬 Feuer 召 zusammenrufen - das bedeutet: es 照 leuchtet und glänzt.   [122]

Merkwörter:
leuchten (照) = Sonne (日) + zusammenrufen (召) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhào = ㄓㄠˋ = leuchten, fotografieren, in Richtung auf

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 9 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hùzhào = Paß; Reisepaß  ♦  = zhàogu = aufpassen, sich kümmern, betreuen  ♦  = zhàopiàn = Foto, Lichtbild  ♦  = zhàoxiàngjī = Fotoapparat  ♦  = ànzhào = nach, gemäß  ♦  = zhàoxiàng = fotografieren, Bilder machen  ♦  = guānzhào = für jmd./etw. sorgen, kümmern; mündlich benachrichtigen  ♦  = zhàocháng = wie immer, wie üblich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Jemand 走 geht zur 召 Zusammenrufung des Gerichts. Warum? Er hat das Gesetz 超 überschritten. Abgeleitet davon: super-, überholen.   [123]

Merkwörter:
super (超) = gehen (走) + zusammenrufen (召)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chāo = ㄔㄠ = super-, überschreiten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 156 (走 marschieren) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chāoshì = Supermarkt <Abk.>  ♦  = chāoguò = übertreffen, überschreiten  ♦  = chāojí = super-, hochgradig  ♦  = chāoshēngbō = Ultraschall

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Seide* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild eines Strangs 糸 Seide.

Erklärungen:
糸 Seide zu färben, kostet 工 Arbeit, aber dann wird sie 紅 rot.   [124]

Merkwörter:
rot (紅) = Seide* (糸) + Arbeit (工)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hóng = ㄏㄨㄥˊ = rot, erröten

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
西 = xīhóngshì = Tomate  ♦  = hóngchá = schwarzer Tee  ♦  = hóngqí = rote Flagge  ♦  = hóngchǎng = der Rote Platz (in Moskau)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
工 Arbeit und 力 Kraft (-anstrengung) führen letztendlich zu 功 Erfolg, Errungenschaft, Verdienst.   [125]

Merkwörter:
Erfolg (功) = Arbeit (工) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gōng = ㄍㄨㄥ = Verdienst, Leistung

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 19 (力 Kraft) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chénggōng = Erfolg; gelingen  ♦  = gōngfu = Fähigkeit, Ausbildung, Übung, "Kung Fu"  ♦  = yònggōng = fleißig, emsig, eifrig  ♦  = mǎdàochénggōng = Erfolg auf dem ersten Schlag <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Darstellung von fließendem Wasser 水. Als (linke) Komponente mit drei 氵Wassertropfen geschrieben.   [126]

Merkwörter:
Wasser (水氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shuǐ = ㄕㄨㄟˇ = Wasser

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 0 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuǐguǒ = Obst  ♦  = shuǐpíng = Niveau, Standard  ♦  = kuàngquánshuǐ = Mineralwasser  ♦  = qìshuǐ = Limonade, Sprudel  ♦  = mòshuǐr = Tinte, Tusche  ♦  = rèshuǐpíng = Thermosflasche  ♦  = shuǐdào = Wasserreis  ♦  = shuǐní = Zement

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
氵 Wasser, das 工 arbeitet und sich als 江 großer Fluß oder Strom in die Landschaft gräbt.   [127]

Merkwörter:
Strom/großer-Fluß (江) = Wasser (水氵) + Arbeit (工)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiāng = ㄐㄧㄤ = Fluß

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 3 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chángjiāng = Yangzi (-jiang), <Fluß>  ♦  = yángzijiāng = <Flußname: Yangtsekiang>  ♦  = hēilóngjiāng = Heilongjiang, Amur, <Fluß>  ♦  = jiāngzémín = Jiang Zemin, Generalsekretär des ZK der KPCh (1989–2002), Staatspräsident der VR China (1993-2003)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
丶 Tropfen für Tropfen fließt 水 Wasser bis in alle 永 Ewigkeit.   [128]

Merkwörter:
ewig (永) = Tropfen* (丶) + Wasser (水氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǒng = ㄩㄥˇ = ewig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 1 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yǒngyuǎn = ewig, für immer  ♦  = yǒnghé = Yonghe, auch: Yungho <Stadt in Taiwan>  ♦  = yǒngkāng = Yongkang, auch: Yungkang <Stadt in Taiwan>  ♦  = yǒnghéng = ewig, unvergänglich, zeitlos, immerwährend; in die Ewigkeit übergehen (d. h. sterben)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 又 rechte Hand greift nach einer 人 Person: Sinnbild für 及 erreichen.   [129]

Merkwörter:
erreichen (及) = Person (人亻) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = und, sowie, ausreichen, jmd. gerecht werden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 29 (又 rechte Hand) + 2 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jíshí = rasch, rechtzeitig, zeitgerecht  ♦  = láibují = die Zeit reicht nicht aus; zu spät zu etwas  ♦  = láidejí = rechtzeitig  ♦  = jígé = Prüfung bestehen  ♦  = jíqí = und, sowie, sowohl  ♦  = lìsuǒnéngjí = innerhalb jmds. Macht, innerhalb der Möglichkeiten <Redensart>  ♦  = yǐjí = sowie, und

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
糸 Seide, die eine bestimmte 級 Stufe (von Qualität) 及 erreicht.   [130]

Merkwörter:
Stufe (級) = Seide* (糸) + erreichen (及)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = Klasse, Stufe

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= niánjí = Lebensalter, Jahrgang, Schuljahr, Studienjahr  ♦  = chūjí = Primär-, Elementar- (Stufe) etc.  ♦  = jiējí = (soziale) Klasse, Stufe  ♦  = shàngjí = Vorgesetzte/r

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der Kopf eines 羊 Hammels wird in diesem Zeichen dargestellt.   [131]

Merkwörter:
Hammel (羊)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yáng = ㄧㄤˊ = Schaf, Hammel

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 123 (羊 Hammel) + 0 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yángròu = Hammelfleisch  ♦  = yángchángxiǎodào = ein schmaler, gewundener Weg <Redensart>  ♦  = shuànyángròu = Hammelfondue  ♦  = yángmáo = Wolle; aus Wolle

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 大 großer 羊 Hammel ist 美 schön.   [132]

Merkwörter:
schön (美) = Hammel (羊) + groß (大)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
měi = ㄇㄟˇ = schön, hübsch

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 123 (羊 Hammel) + 3 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= měilì = schön, hübsch  ♦  = měihǎo = liebenswert, wunderschön, vorzüglich  ♦  = měishù = bildende Kunst  ♦  = měiyuán = US-Dollar  ♦  = yōuměi = exquisit, schön, attraktiv

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 羊 Hammel ist ein Symbol für 義 Rechtschaffenheit, Gerechtigkeit, die sich auf 我 mein Verhalten übertragen soll.   [133]

Merkwörter:
Gerechtigkeit (義) = Hammel (羊) + ich (我)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧˋ = (Gerechtigkeit)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 123 (羊 Hammel) + 7 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yìyì = Bedeutung  ♦  = yìdàlì = Italien  ♦  = zīběnzhǔyì = Kapitalismus  ♦  = shèhuìzhǔyì = Sozialismus

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein großes 氵 Wasser, das schön ist (und ausgesprochen wird) wie ein 羊 Hammel: ein 洋 Ozean.   [134]

Merkwörter:
Ozean (洋) = Wasser (水氵) + Hammel (羊)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yáng = ㄧㄤˊ = Ozean, großartig, modern, ausländisch

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hǎiyáng = Ozean  ♦  西 = dàxīyáng = Atlantischer Ozean, Atlantik  ♦  = yángguǐzi = Ausländer (ausländischer Teufel) <Schimpfwort>  ♦  = tàipíngyáng = Stiller Ozean, Pazifik

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
詳 Detailliert, ausführlich kommuniziert ist eine 言 Rede, die so fein ist wie die Wolle eines 羊 Hammels.   [135]

Merkwörter:
detailliert (詳) = Rede (言) + Hammel (羊)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiáng = ㄒㄧㄤˊ = (ausführlich)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 6 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiángxì = ausführlich, detailliert

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
永 Verewigt in 木 Holz: die freundliche 樣 Art, das 樣 Aussehen eines 羊 Hammels.   [136]

Merkwörter:
Aussehen/Art (樣) = Baum/Holz (木) + Hammel (羊) + ewig (永)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yàng = ㄧㄤˋ = Gestalt, Aussehen, Art, Typ

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 11 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zěnmeyàng = wie, auf welche Weise?; wie wäre es, wenn?; was hältst du davon?  ♦  = yíyàng = gleich (sein)  ♦  = yàngzi = Art, Form, Aussehen  ♦  = nàyàng = so, auf jene Weise  ♦  = zěnyàng = wie?  ♦  = zhèyàng = so, solcherart, auf diese Weise  ♦  = bǎngyàng = Beispiel, Vorbild  ♦  = kànyàngzi = es scheint, daß ...  ♦  = múyàng = Aussehen, Erscheinung, Äußeres, Anschein  ♦  = tóngyàng = dasselbe, genauso, gleich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 魚 Fisches; von oben nach unten: Kopf, Körper, Schwanzfloße.   [137]

Merkwörter:
Fisch (魚)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˊ = Fisch

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 195 (魚 Fisch) + 0 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= měirényú = Meerjungfrau  ♦  = húnshuǐmōyú = im Trüben fischen <Redensart>  ♦  = yúxiāngròusī = Schweinefleischstreifen in scharfer Knoblauchsauce  ♦  = yúchí = Fischteich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
魚 Fisch und 羊 Hammel, beides schmeckt 鮮 frisch am besten.   [138]

Merkwörter:
frisch (鮮) = Fisch (魚) + Hammel (羊)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiān = ㄒㄧㄢ = (frisch, wohlschmeckend)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 195 (魚 Fisch) + 6 Str.  ♦  S: 17 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xīnxiān = frisch (sein)  ♦  = xiānhuā = frische Blume, Blumenstrauß  ♦  = xīnxiānshì = neue Ereignisse oder Angelegenheiten  ♦  = hǎixiān = Meeresfrüchte

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
kleiner-Vogel* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild eines kleinen 隹 Vogels.

Erklärungen:
隹 Kleine Vögel 集 sammeln sich gern auf 木 Bäumen.   [139]

Merkwörter:
sammeln (集) = kleiner-Vogel* (隹) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = sammeln, Sammlung

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 4 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jíhé = sich versammeln, antreten  ♦  = jítǐ = Kollektiv  ♦  = jízhōng = konzentrieren, zentralisieren  ♦  = quánjí = Gesamtwerk, gesammelte Werke

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Einen 隹 kleinen Vogel - ein 隻 Einzelstück - in der 又 rechten Hand halten (im Vergleich dazu ein 雙 Paar).   [140]

Merkwörter:
Einzelstück (隻) = kleiner-Vogel* (隹) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhī = = <ZEW für Tiere und einzelne Gegenstände>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 2 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= sānzhīshǒu = Taschendieb

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Zwei 隹隹 kleine Vögel - ein 雙 Paar - in der 又 rechten Hand halten (im Vergleich dazu ein 隻 Einzelstück).   [141]

Merkwörter:
Paar (雙) = kleiner-Vogel* (隹) + kleiner-Vogel* (隹) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shuāng = ㄕㄨㄤ = zwei, doppelt, gerade <Zahlen>, <ZEW: Paar>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 10 Str.  ♦  S: 18 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuāngfāng = zweiseitig, bilateral; beide Seiten, beide Parteien  ♦  = shuāngrénjiān = Doppelzimmer  ♦  = shuāngbāotāi = Zwilling(e)

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
So redet 言 das 隹 Vögelchen: 誰 wer, wer, wer?   [142]

Merkwörter:
wer (誰) = Rede (言) + kleiner-Vogel* (隹)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shéi = ㄕㄟˊ = wer?  ♦  shuí = ㄕㄨㄟˊ = wer?

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 8 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shéide = wessen  ♦  = shéizhī = unerwarteterweise; wer hätte gedacht, daß ...

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
rasch-gehen* = 辵辶  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
辶 leitet sich aus 辵 ab, dabei war 彡 eigentlich 彳 "gehen", darunter 正 "korrekt"

Erklärungen:
Ein 隹 Vögelchen 辶 geht (rasch) nie rückwärts, nur vorwärts: hinein..., vorwärtsgehen, 進 eintreten.   [143]

Merkwörter:
eintreten (進) = kleiner-Vogel* (隹) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jìn = ㄐㄧㄣˋ = eintreten, hineingehen, hinein

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jìnxíng = vorangehen, durchführen  ♦  = jìnlai = hereinkommen  ♦  = jìnqu = hineingehen  ♦  = cùjìn = vorantreiben, fördern, anspornen  ♦  = gǎijìn = verbessern  ♦  = jìnbù = Fortschritt; fortschreiten, Fortschritte machen  ♦  = jìngōng = angreifen, attackieren  ♦  = jìnhuà = Evolution; entfalten, entwickeln  ♦  = jìnkǒu = Import, Einfuhr; importieren  ♦  = jìnrù = eintreten  ♦  = jìnxiū = sich fortbilden, sich weiterbilden; Fortbildung, Weiterbildung  ♦  = jìnyībù = einen Schritt weiter  ♦  = qiánjìn = voranschreiten  ♦  = xiānjìn = fortschrittlich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Worte 言, die 辶 (rasch) gehen: mit Worten auf etwas Entferntes verweisen - 這 dies.   [144]

Merkwörter:
dies (這) = Rede (言) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhè = ㄓㄜˋ = dies

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhège = dieser, diese, dieses (hier)  ♦  = zhèlǐ = hier <südchin. Variante>  ♦  = zhème = so, derartig, dermaßen  ♦  = zhèxiē = diese (einige)  ♦  = zhèyàng = so, solcherart, auf diese Weise  ♦  = zhèbiān = hier, diese Seite

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Strudel/Wirbel* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Aus dem Zeichen 渦 kann man für diese Komponente die Bedeutung 咼 Strudel oder Wirbel ableiten. Eigentlich ist 咼 ein verformter Mund.

Erklärungen:
Mit einer Fähre 辶 rasch durch ein Gewässer voller 咼 Strudel gehen/fahren, es 過 geht vorbei, es ist "passiert".   [145]

Merkwörter:
vorbeigehen (過) = Strudel/Wirbel* (咼) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guò = ㄍㄨㄛˋ = vorbeigehen, begehen, <Aspektpartikel für einmal Erlebtes>, zu sehr

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 9 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guòqu = hinübergehen, vorbeigehen; früher, Vergangenheit  ♦  = jīngguò = währen, <mit ZDA>; vorbeigehen, durchmachen, erleben  ♦  = nánguò = traurig, in Not leben  ♦  = búguò = aber, jedoch, allerdings, wirklich, bloß  ♦  = chāoguò = übertreffen, überschreiten  ♦  = guòchéng = Prozeß, Verlauf  ♦  = tōngguò = durchgehen, akzeptieren, mittels  ♦  = guòlai = herüberkommen  ♦  = dùguò = verbringen  ♦  = guònián = Neujahr feiern

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines Wagens, eines 車 Fahrzeugs.   [146]

Merkwörter:
Fahrzeug (車)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chē = ㄔㄜ = Wagen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 159 (車 Wagen) + 0 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chūzūchē = Taxi <VRC>  ♦  = gōnggòngqìchē = Autobus, Linienbus  ♦  = huǒchēzhàn = Bahnhof  ♦  = zìxíngchē = Fahrrad  ♦  = dǔchē = Verkehrsstau <VR China>  ♦  = chēzhàn = (Bus-) Haltestelle, Bahnhof  ♦  = chūzūqìchē = Taxi <VRC>  ♦  = diànchē = Straßenbahn, Trolleybus  ♦  = huǒchē = Eisenbahn, Zug  ♦  = kǎchē = Lastkraftwagen, Laster, Lkw  ♦  = qìchē = Auto  ♦  = chējiān = Werkstatt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
車 Fahrzeuge 辶 gehen (rasch), fahren, 連 eins nach dem anderen, 連 verbinden Orte.   [147]

Merkwörter:
verbinden (連) = Fahrzeug (車) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lián = ㄌㄧㄢˊ = verbinden, einschließlich, aufeinanderfolgend

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lián ... dōu ... = sogar  ♦  = liánmáng = sofort  ♦  = liánxù = ununterbrochen  ♦  = yīlián = nacheinander

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Unten Erde 土 und Punkte: Gold-Nuggets! Darüber der Berg - die Erde, die das verborgene 金 Gold (oder Metall) bedeckt.   [148]

Merkwörter:
Gold/Metall (金)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jīn = ㄐㄧㄣ = Gold, Geld, Metall

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 167 (金 Gold) + 0 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiǎngjīn = Belohnung, Prämie  ♦  = xiànjīn = Bargeld  ♦  = jiǎngxuéjīn = Stipendium  ♦  = jīnshǔ = Metall

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein konkav geformtes Stück 金 Metall, in dem etwas (das Essen) wie in einem 咼 Wirbel bewegt und erhitzt wird. 鍋 Wok ist die übrigens die kantonesische Aussprache.   [149]

Merkwörter:
Wok (鍋) = Gold/Metall (金) + Strudel/Wirbel* (咼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guō = ㄍㄨㄛ = Kessel, Topf

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 167 (金 Gold) + 9 Str.  ♦  S: 17 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guōzi = Kochtopf, Topf  ♦  = diànfànguō = elektrischer Reiskocher  ♦  = gāoyāguō = Schnellkochtopf, Hochdruckkochtopf  ♦  = huǒguō = chinesisches Fondue, "Feuertopf"

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
金 Metall und 十 zehn. Allerdings ist 十 hier nicht "zehn", sondern das Bild einer Nadel mit Faden.   [150]

Merkwörter:
Nadel (針) = Gold/Metall (金) + zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhēn = ㄓㄣ = Nadel, Injektion, Akupunktur

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 167 (金 Gold) + 2 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǎzhēn = injizieren  ♦  = fāngzhēn = politischer Kurs, Leitprinzip  ♦  = zhēnduì = abzielen auf, anvisieren, beziehen auf; entsprechend, bezogen auf  ♦  = yīzhēnjiànxiě = treffsicher etwas aufzeigen, den Nagel auf den Kopf treffen <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Deckel* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild eines 冖 Deckels.

Erklärungen:
車 Fahrzeuge mit 冖 Truppen: ein 軍 Heer. Im Zeichen ist der 冖 Deckel ein Sinnbild für die die Militärfahrzeuge umgebenen Truppen.   [151]

Merkwörter:
Heer (軍) = Deckel* (冖) + Fahrzeug (車)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jūn = ㄐㄩㄣ = Heer, Truppen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 159 (車 Wagen) + 2 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guànjūn = Meister, Bester, Champion  ♦  = jūnduì = Truppen, Armee  ♦  = jūnshì = Militär  ♦  = jiāngjūn = General

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Unter einem 广 Schutzdach steht ein 車 Fahrzeug: es wird in einem 庫 Lagerhaus abgestellt.   [152]

Merkwörter:
Lagerhaus (庫) = Schutzdach* (广) + Fahrzeug (車)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄨˋ = Lagerhaus, Magazin, Speicher

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 53 (广 Schutzdach) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chēkù = Garage  ♦  = shuǐkù = Stausee  ♦  = cāngkù = Lager(haus), Magazin, Speicher

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Unter einem 广 Schutzdach befindet sich eine 亻 Person mit einem 隹 Vögelchen. Sein 心 Herz sagt ihm, das Vögelchen 應 sollte frei sein...   [153]

Merkwörter:
sollte (應) = Schutzdach* (广) + Person (人亻) + kleiner-Vogel* (隹) + Herz/Gefühl (心忄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yīng = ㄧㄥ = sollen  ♦  yìng = ㄧㄥˋ = antworten, begegnen, sich anpassen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 13 Str.  ♦  S: 17 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīnggāi = sollen; verpflichtet sein  ♦  = yīngdāng = sollen, es gehört sich...  ♦  = yīnggāide = Nichts zu danken! Gern geschehen! Keine Ursache! <als Erwiderung auf einen Dank>  ♦  = yīngyǔn = zusagen, einwilligen, zustimmen  ♦  = shìyìng = anpassen, passen, sich eignen  ♦  = yìngpìn = im Arbeitsverhältnis stehen bei, anstellen, beschäftigen; sich bewerben um (eine Arbeitsstelle)  ♦  = dāying = zustimmen, positiv antworten  ♦  = fǎnyìng = Reaktion, Antwort, Echo  ♦  = xiǎngyìng = Anklang; reagieren  ♦  = yìngyòng = anwenden, gebrauchen; angewandt; praktisch; Anwendung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer Kette von drei 山 Bergen.   [154]

Merkwörter:
Berg (山)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shān = ㄕㄢ = Berg

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 46 (山 Berg) + 0 Str.  ♦  S: 3 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= páshān = bergsteigen, klettern in den Bergen  ♦  = shānmài = Gebirge, Gebirgskette, -zug  ♦  = shānqū = Gebirgsgegend  ♦  = rénshānrénhǎi = eine dichte Menschenmenge <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Grube* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild einer 凵 Grube.

Erklärungen:
Ein 止 Fuß(abdruck), der eine 凵 Grube oder eine andere Umzäunung verläßt: 出 heraus- gehen. Das Zeichen sieht jetzt wie ein 山山 doppelter Berg aus.   [155]

Merkwörter:
heraus (出) = Fußabdruck/stoppen (止) + Grube* (凵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chū = ㄔㄨ = aus, heraus, hinaus, hinausgehen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 17 (凵 Grube) + 3 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chūzūchē = Taxi <VRC>  ♦  = chūchāi = dienstlich verreisen  ♦  = chūfā = aufbrechen, starten  ♦  = chūshēng = geboren sein/werden  ♦  = chūxiàn = erscheinen, vorkommen  ♦  = yǎnchū = (ein Stück) aufführen, vorführen; Aufführung, Darbietung  ♦  = chūlai = herauskommen  ♦  = chūqu = hinausgehen  ♦  = chūzūqìchē = Taxi <VRC>  ♦  = chūbǎn = erscheinen, herauskommen; etw. herausbringen, veröffentlichen, herausgeben, verlegen, publizieren  ♦  = chūkǒu = Export; Ausgang  ♦  = chūxí = teilnehmen, erscheinen, anwesend (sein)  ♦  = chūyuàn = aus der Klinik entlassen werden  ♦  = cóng ... chūfā = ausgehend von ...  ♦  = fāchū = absenden, ergehen lassen  ♦  = tūchū = hervorragen, betonen; auffallend  ♦  = zhǎnchū = ausstellen, zur Schau stellen, zeigen  ♦  = zhǐchū = hinweisen auf, aufzeigen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines größeren 鳥 Vogels.   [156]

Merkwörter:
Vogel (鳥)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
niǎo = ㄋㄧㄠˇ = Vogel

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 196 (鳥 Vogel) + 0 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiǎoniǎo = kleiner Vogel  ♦  = lǎoniǎo = erfahrener Mitarbeiter  ♦  = huāniǎohuà = Blumen-und-Vögel-Bild  ♦  = niǎor = Vogel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Von 鳥 Vögeln bewohnte 山 Berge sind oft auf 島 Inseln.   [157]

Merkwörter:
Insel (島) = Vogel (鳥) + Berg (山)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dǎo = ㄉㄠˇ = Insel

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 46 (山 Berg) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hǎinándǎo = Insel Hainan  ♦  = fúdǎoshì = Fukushima <Stadt in Japan, bekannt durch den Atomunfall im März 2011 im 80 km südöstlich gelegenen Kernkraftwerk>  ♦  = qīngdǎo = <Stadtname: Tsingtao>  ♦  = qúndǎo = Archipel, Inselgruppe

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Feder* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild einer 习 Vogelfeder.

Erklärungen:
Darstellung von zwei 习习 Vogelfedern.   [158]

Merkwörter:
zwei-Federn (羽) = Feder* (习) + Feder* (习)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˇ = (Feder)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 124 (羽 Feder) + 0 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yǔmáoqiú = Federball, Badminton  ♦  = yǔmáo = Vogelfeder

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer Nase. Zeigen auf die eigene 自 Nase bedeutet "selbst". In manchen Zeichen auch wie 白 weiß geschrieben!   [159]

Merkwörter:
selbst/Nase (自白) = Strich* (丿) + Auge (目)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄗˋ = selbst, von ... aus, seit

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 132 (自 selbst) + 0 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zìjǐ = selbst, eigen  ♦  = zìxíngchē = Fahrrad  ♦  = láizì = herkommen, stammen aus  ♦  = zìrán = Natur; natürlich, unbefangen  ♦  = zìxìn = selbstbewußt; Selbstvertrauen  ♦  = qīnzì = persönlich  ♦  = zìcóng = seit  ♦  = zìdòng = automatisch  ♦  = zìfèi = auf eigene Kosten sein  ♦  = zìjué = selbstbewußt, bemerken  ♦  = zìwǒ = selbst, Selbst-, Eigen-  ♦  = zìxué = Selbststudium  ♦  = zìyóu = frei, liberal; Freiheit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
羽 (Zwei) Federn oder Flügel benutzen, um 自 (hier verkürzt zu 白!) selbst fliegen zu lernen: 習 üben, üben, üben.   [160]

Merkwörter:
üben (習) = zwei-Federn (羽) + selbst/Nase (自白)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄧˊ = (üben, vertraut sein)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 124 (羽 Feder) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: **** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xuéxí = lernen, studieren, einüben; Studium  ♦  = fùxí = wiederholen (lernen), repetieren; Wiederholung  ♦  = liànxí = Übung, Übungsaufgabe; üben  ♦  = xíguàn = Gewohnheit; sich gewöhnen an, gewohnt sein an  ♦  = yùxí = sich vorbereiten  ♦  = bǔxí = sich in der Freizeit weiterbilden, einen Nachhilfekurs besuchen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Etwas wie ein 戶 Türflügel aus 羽 Federn kann gut als 扇 Fächer verwendet werden.   [161]

Merkwörter:
Fächer (扇) = Türflügel (戶) + zwei-Federn (羽)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shàn = ㄕㄢˋ = (Fächer, Türflügel, <ZEW>)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 63 (戶 Türflügel) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= diànfēngshàn = Ventilator  ♦  = diànshàn = Ventilator  ♦  = shànzi = Fächer

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt hängendes, geschlachtetes 肉 Fleisch. Als Zeichenkomponente wird es wie 月 Mond geschrieben und kann leicht verwechselt werden.   [162]

Merkwörter:
Fleisch (肉月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ròu = ㄖㄡˋ = Fleisch

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 0 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yángròu = Hammelfleisch  ♦  = xīnjīngròutiào = angst und bange sein <Redensart>  ♦  = hóngshāoròu = 'rotes' Bratfleisch  ♦  = yúxiāngròusī = Schweinefleischstreifen in scharfer Knoblauchsauce

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die Komponente 田 Reisfeld ist hier eine Abbildung des gefüllten 胃 Magens, darunter 月肉 Fleisch zur zusätzlichen Verdeutlichung.   [163]

Merkwörter:
Magen (胃) = Reisfeld (田) + Fleisch (肉月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wèi = ㄨㄟˋ = Magen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhùnǐwèikǒuhǎo = (ich) wünsche dir einen guten Appetit!  ♦  = wèikǒuhǎo = guten Appetit!  ♦  = wèikǒu = Appetit, Geschmack, Interesse, Begierde  ♦  = wèibìng = magenkrank (sein); Magenkrankheit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 丙 Feuers in einem Herd. Es hat auch noch die Bedeutung "dritter".   [164]

Merkwörter:
Herdfeuer (丙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bǐng = ㄅㄧㄥˇ = der, die, das dritte

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 1 (一 eins) + 4 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiǎyǐbǐngdīng = A, B, C, D

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
bettlägrig* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Das Bild, 90° gedreht, einer Person, die auf einem Bett (links) liegt: 疒 bettlägrig.

Erklärungen:
疒 Bettlägrig mit Flammen (wie die eines 丙 Herdfeuers) im Körper (= Fieber) bedeutet 病 krank.   [165]

Merkwörter:
krank (病) = bettlägrig* (疒) + Herdfeuer (丙)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bìng = ㄅㄧㄥˋ = Krankheit, krank sein

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 104 (疒 bettlägrig) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēngbìng = krank werden, erkrankt sein  ♦  = kànbìng = zum Arzt gehen, einen Arzt aufsuchen  ♦  = bìngfáng = Krankenzimmer  ♦  = bìngjūn = Bakterien, Krankheitserreger  ♦  = bìngrén = Patient  ♦  = máobing = Defekt, Schaden, Mangel

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Stock* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild eines 丨 Stocks.

Erklärungen:
Ein Feld (wie ein 口 Mund), das mittels einer senkrechten 丨 Linie (= Stock) in der 中 Mitte geteilt wird.   [166]

Merkwörter:
Mitte (中) = Mund (口) + Stock* (丨)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhōng = ㄓㄨㄥ = Mitte, China  ♦  zhòng = ㄓㄨㄥˋ = (treffen, betroffen sein)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 2 (丨 Stock) + 3 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhōngguó = China  ♦  = zhōngwǔ = Mittag  ♦  = zhōngjiān = Mitte, mitten, zwischen  ♦  = zhōngwén = chinesische Sprache, Chinesisch <gespr. u. geschr.>  ♦  = qízhōng = unter denen ...  ♦  = zhōngxué = Mittelschule, Gymnasium  ♦  = jízhōng = konzentrieren, zentralisieren  ♦  = kōngzhōng = am Himmel, in der Luft  ♦  = zhīzhōng = mitten unter, zwischen  ♦  = zhōngcān = die chinesische Küche  ♦  = zhōngxīn = Mittelpunkt, Zentrum  ♦  = zhōngyāng = Mitte, Zentrale  ♦  = zhōngyào = traditionelle chinesische Arznei  ♦  = zhòngfēng = Schlaganfall  ♦  = zhòngdú = Vergiftung; giftig; mit Virus befallen <Computer>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wahrscheinlich die Abbildung eines gut zu 用 gebrauchenden Behälters.   [167]

Merkwörter:
gebrauchen (用)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yòng = ㄩㄥˋ = gebrauchen, verwenden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 101 (用 benutzen) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xìnyòngkǎ = Kreditkarte  ♦  使 = shǐyòng = benutzen, gebrauchen  ♦  = zuòyòng = Funktion, Wirkung, Effekt; einwirken auf, beeinflußen  ♦  = bùyòng = nicht zu tun brauchen  ♦  = lìyòng = benutzen  ♦  = cǎiyòng = etw. gebrauchen, verwenden, pflücken  ♦  = fèiyong = Kosten, Ausgaben  ♦  = gōngyòngdiànhuà = öffentliches Telefon  ♦  = méiyòng = unnütz, unbrauchbar, nutzlos (sein), <Kurzform>  ♦  = nàiyòng = langlebig, dauerhaft, robust  ♦  = rìyòngpǐn = Gebrauchsgegenstand, Gegenstand für den täglichen Gebrauch  ♦  = shíyòng = praktisch, nützlich, angewandt, brauchbar  ♦  = yìngyòng = anwenden, gebrauchen; angewandt; praktisch; Anwendung  ♦  = yòngbuzháo = unnötig sein, es lohnt nicht  ♦  = yòngchu = Verwendung, Nutzen  ♦  = yònggōng = fleißig, emsig, eifrig  ♦  = yònglì = anstrengen; anstrengend, unter großen Krafteinsatz; Anstrengung  ♦  = yǒuyòng = von Nutzen, nützlich, brauchbar (sein)  ♦  = yùnyòng = anwenden, gebrauchen

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
durchströmen* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
甬 zeigt einen Flüssigkeitsstrom und bedeutet "durchströmen".

Erklärungen:
氵Wasser und 甬 durchströmen bildet das Zeichen für 涌 strömen, sprudeln.   [168]

Merkwörter:
strömen (涌) = Wasser (水氵) + durchströmen* (甬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǒng = ㄩㄥˇ = sprudeln, strömen, aufsteigen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 9  ♦  LINKS

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 疒 Bettlägrige wird von 痛 Schmerz 甬 durchströmt.   [169]

Merkwörter:
Schmerz (痛) = bettlägrig* (疒) + durchströmen* (甬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tòng = ㄊㄨㄥˋ = bitter, schmerzhaft

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 104 (疒 bettlägrig) + 7 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tòngkuai = fröhlich, offenherzig, verständlich  ♦  = bēitòng = Trauer, mit großem Schmerz, in tiefer Trauer  ♦  = tòngkǔ = Qual, Leid  ♦  = tòngde = schmerzhaft

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Etwas wird 辶 rasch(-gehend) 甬 durchströmt, d. h. etwas ist 通 frei, verbunden, allgemein verfügbar.   [170]

Merkwörter:
frei/verbinden (通) = durchströmen* (甬) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tōng = ㄊㄨㄥ = frei, allgemein, verbinden, Experte

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiāotōng = Verkehr  ♦  = pǔtōnghuà = Allgemeinsprache, Chinesisch <VR China>  ♦  = tōngguò = durchgehen, akzeptieren, mittels  ♦  = tōngzhī = mitteilen, informieren  ♦  = pǔtōng = gewöhnlich, allgemein, einfach (sein)  ♦  = tōngxùn = Kommunikation

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wasser aus einem Brunnen erfordert etwas aus 木 Holz, damit es 甬 (durch-) strömt: einen 桶 Eimer.   [171]

Merkwörter:
Eimer (桶) = Baum/Holz (木) + durchströmen* (甬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tǒng = ㄊㄨㄥˇ = Eimer, Tonne

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lājītǒng = Abfalleimer <VR China>  ♦  = shuǐtǒng = Wassereimer  ♦  = chōushuǐmǎtǒng = Spülklosett  ♦  = mǎtǒng = Toilettenschüssel, Klosettschüssel, Toilette <das Gerät, nicht der Ort>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
勇 Mut und Tapferkeit erfordert jemanden, der u. a. von 力 Kraft 甬 durchströmt ist.   [172]

Merkwörter:
mutig (勇) = durchströmen* (甬) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǒng = ㄩㄥˇ = (mutig, tapfer)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 19 (力 Kraft) + 7 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yǒnggǎn = tapfer, mutig  ♦  = yīngyǒng = heroisch  ♦  = yǒngqì = Mut  ♦  = fènyǒng = mutig und entschlossen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer wachsenden Pflanze: 生 gebären, wachsen, werden, lebend, ...   [173]

Merkwörter:
gebären (生)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shēng = ㄕㄥ = gebären, werden

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 100 (生 gebären) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiānsheng = Herr <auch als Anrede>; Lehrer; Ehemann  ♦  = xuésheng = Schüler/in, Student/in  ♦  = yīshēng = Arzt, Ärztin  ♦  = shēngbìng = krank werden, erkrankt sein  ♦  = shēngri = Geburtstag  ♦  = shēngqì = wütend, ärgerlich, böse sein, zornig werden, sich ärgern  ♦  = chūshēng = geboren sein/werden  ♦  = fāshēng = sich ereignen, passieren, geschehen, entstehen  ♦  = shēnghuó = leben, Leben  ♦  = shēngmìng = Leben  ♦  = shēngyi = Geschäft  ♦  = wèishēngjiān = Bad, Badezimmer, Toilette, WC  ♦  = liúxuéshēng = im Ausland Studierende/r  ♦  = shēngchǎn = gebären; herstellen, produzieren; Produktion  ♦  = shēngcí = neue Vokabel, neues Wort  ♦  = chǎnshēng = entstehen, sich herausbilden, hervorbringen, produzieren  ♦  = shēngdòng = lebendig  ♦  = shēngwù = Lebewesen, Organismus; Bio-  ♦  = shēngzhǎng = wachsen, aufwachsen  ♦  = wèishēng = Hygiene  ♦  = yīshēng = das ganze Leben

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das 忄 Herz bzw. die Gefühle des 生 Geborenen bestimmen u.a. seinen 性 Charakter, seine Eigenschaften. Auch in der Bedeutung 性 Geschlecht, Sex.   [174]

Merkwörter:
Eigenschaft/Sex (性) = Herz/Gefühl (心忄) + gebären (生)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xìng = ㄒㄧㄥˋ = Charakter, Geschlecht, Eigenschaft, ...ität <Suffix>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xìngbié = Geschlecht  ♦  = xìnggé = Charakter  ♦  = jījíxìng = Aktivität, Initiative, Enthusiasmus  ♦  = xìngzhì = Beschaffenheit, Wesen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 星 Stern wird aus einer Gaswolke 生 geboren und wird dann eine wachsende 日 Sonne.   [175]

Merkwörter:
Stern (星) = Sonne (日) + gebären (生)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xīng = ㄒㄧㄥ = Stern

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 72 (日 Sonne) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xīngqī = Woche  ♦  = xīngqīrì = Sonntag  ♦  = wèixīng = Satellit, Trabant  ♦  = xīngxing = Stern

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mein 姓 Familienname kommt von der 女 Frau, die mich 生 geboren hat.   [176]

Merkwörter:
Familienname (姓) = Frau (女) + gebären (生)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xìng = ㄒㄧㄥˋ = Familienname

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 38 (女 Frau) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guìxìng = werter Name <höfl.Ermittl.d.Namens>  ♦  = lǎobǎixìng = Bürger, Leute, Zivilbevölkerung  ♦  = xìngmíng = Name (Familien- und persönlicher Name)  ♦  = nínguìxìng = Wie lautet Ihr werter Name?; Mit wem habe ich die Ehre?

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer 大 Person (Darstellung verändert), die auf dem 一 Boden 立 steht.   [177]

Merkwörter:
stehen (立)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˋ = stehen, aufstehen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lìkè = sofort  ♦  = chénglì = etw. gründen, errichten; Gründung  ♦  = dúlì = selbständig, unabhängig  ♦  = jiànlì = etw. gründen, errichten  ♦  = lìchǎng = Standpunkt, Haltung  ♦  = lìfāng = Würfel; dritte Potenz; Kubikmeter  ♦  = lìjí = umgehend, unmittelbar, unverzüglich

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 亻 Person 立 steht an einer 位 Position. Auch verwendet als höfliches Zählwort für Personen.   [178]

Merkwörter:
Position (位) = Person (人亻) + stehen (立)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wèi = ㄨㄟˋ = Person, <ZEW für Personen>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 5 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zuòwèi = Sitzplatz  ♦  = dānwèi = (Maß-) Einheit; (Arbeits-) Einheit, Betrieb, Dienststelle  ♦  = dìwèi = Stellung, Status  ♦  = wèizhi = Position, Platz, Stellung

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Mund-mit-Zunge* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild eines Munds mit Darstellung der Zunge: 曰.

Erklärungen:
Ein 口 Mund mit Zunge (=曰), der in eine Flöte (die heute aussieht wie "立 stehen") bläst: es entstehen 音 Klänge, Töne, Geräusche.   [179]

Merkwörter:
Klang (音) = stehen (立) + Mund-mit-Zunge* (曰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yīn = ㄧㄣ = Ton, Laut, Schall

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 180 (音 Klang) + 0 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shēngyīn = Laut, Geräusch  ♦  = yīnyuè = Musik  ♦  = lùyīn = ein (Ton-) Aufnahme machen  ♦  = lùyīnjī = Tonband-, Aufnahmegerät  ♦  = shōuyīnjī = Radio  ♦  = yǔyīn = Aussprache

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 音 Klang des 心 Herzens ist die 意 Bedeutung oder der tiefere 意 Sinn einer Aussage.   [180]

Merkwörter:
Bedeutung (意) = Klang (音) + Herz/Gefühl (心忄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧˋ = Bedeutung, Sinn

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 9 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yìsi = Bedeutung, Sinn  ♦  滿 = mǎnyì = Zufriedenheit; zufrieden sein  ♦  = tóngyì = einverstanden sein (mit), zustimmen  ♦  = yuànyi = bereit/willig sein; gern tun, mögen  ♦  = zhùyì = beachten; Aufmerksamkeit  ♦  = déyì = zufrieden  ♦  = gùyì = absichtlich  ♦  = shēngyi = Geschäft  ♦  = yìjian = Meinung, Vorschlag, Beschwerde  ♦  = zhǔyi = Entschluß, Idee  ♦  = méiyìsi = uninteressant, langweilig, sinnlos (sein)  ♦  = yìyì = Bedeutung  ♦  = yǒuyìsi = interessant, amüsant sein; Sinn haben  ♦  = bùhǎoyìsi = verlegen, schüchtern, beschämt (sein); sich genieren/schämen, etw. zu tun  ♦  = yìwài = unerwartet, unvorhergesehen, überraschend; Unfall, Unglück  ♦  = yìzhì = Wille

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
暗 Dunkelheit: wo keine 日 Sonne scheint und man sich nur auf 音 Töne verlassen kann.   [181]

Merkwörter:
dunkel (暗) = Sonne (日) + Klang (音)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
àn = ㄢˋ = dunkel, heimlich, versteckt

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 72 (日 Sonne) + 9 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hēi'àn = dunkel; Dunkelheit  ♦  = ànshā = ermorden; Attentat, Ermordung  ♦  = àndàn = dunkel, düster  ♦  = yōu'àn = finster, dunkel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
晶 Hell und glänzend wie 日日日 drei Sonnen.   [182]

Merkwörter:
glänzend (晶) = Sonne (日) + Sonne (日) + Sonne (日)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jīng = ㄐㄧㄥ = glänzend, Kristall

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 72 (日 Sonne) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jīngtǐguǎn = Transistor  ♦  = shuǐjīng = Kristall, Quarz  ♦  = jīngliàng = glänzend

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 女 Frau, die mit den 又 Händen arbeitet: ein Dienstmädchen - erweitert zu 奴 Sklave.   [183]

Merkwörter:
Sklave (奴) = Frau (女) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄨˊ = Sklave

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 38 (女 Frau) + 2 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= núyì = Joch; unterjochen, versklaven  ♦  = núlì = Sklave

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 奴 Sklave mit 力 Kraft muß 努 sich anstrengen.   [184]

Merkwörter:
sich-anstrengen (努) = Sklave (奴) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄨˇ = (sich anstrengen, sich bemühen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 19 (力 Kraft) + 5 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= nǔlì = fleißig (sein), sich bemühen, sich Mühe geben

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen besteht aus 日 Sonne und 十 zehn. 十 hat jedoch hier nicht Bedeutung einer Zahl, sondern deutet das Aufgehen der Sonne über den Horizont an, und dies geschieht 早 früh.   [185]

Merkwörter:
früh (早) = Sonne (日) + zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zǎo = ㄗㄠˇ = früh

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 72 (日 Sonne) + 2 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zǎoshang = der Morgen, morgens  ♦  = zǎochen = frühmorgens  ♦  = zǎofàn = Frühstück  ♦  = dàqīngzǎo = frühmorgens

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine symbolische Darstellung für "上 oben", "auf": etwas befindet sich oberhalb einer Basislinie.   [186]

Merkwörter:
oben/auf (上)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shàng = ㄕㄤˋ = hinauf, einsteigen, oben, aufziehen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 1 (一 eins) + 2 Str.  ♦  S: 3 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shàngwǔ = Vormittag  ♦  = shàngbān = zur Arbeit gehen, mit der Arbeit anfangen, bei der Arbeit sein  ♦  = wǎnshang = Abend, abends  ♦  = zǎoshang = der Morgen, morgens  ♦  = mǎshàng = sofort, auf der Stelle, im Augenblick  ♦  = shàngwǎng = ins Internet gehen, online sein  ♦  = shàngbian = oben, auf, über  ♦  = shàngkè = Unterricht haben/halten, mit dem Unterricht beginnen  ♦  = shànglai = heraufkommen  ♦  = shàngqu = hinaufgehen  ♦  = shàngxué = zur Schule gehen, die Schule besuchen  ♦  = lùshang = unterwegs, auf der Straße  ♦  = shàngdàng = hereingelegt werden  ♦  = shàngjí = Vorgesetzte/r  ♦  = shàngmian = oben, oberhalb, über  ♦  = shàngyī = Jacke, Oberbekleidung  ♦  = yǐshàng = darüber  ♦  = zhīshàng = über, oben

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine symbolische Darstellung für "下 unten", "unter": etwas befindet sich unterhalb einer Basislinie.   [187]

Merkwörter:
unten/unter (下)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xià = ㄒㄧㄚˋ = nächst, unter, aussteigen, herabfallen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 1 (一 eins) + 2 Str.  ♦  S: 3 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiàwǔ = Nachmittag  ♦  = xiàyǔ = regnen  ♦  = yíxià = <ZW für Verben:> ...mal kurz  ♦  = xiàbian = unten, unter  ♦  = xiàkè = den Unterricht beenden  ♦  = xiàlai = herunterkommen  ♦  = xiàqu = hinuntergehen; weitermachen, fortsetzen  ♦  = yīxiàr = kurze Zeit  ♦  = dīxià = niedrig, unterhalb  ♦  = dìxia = unten auf dem Boden, Untergrund  ♦  = xiàbān = Feierabend/Dienstschluß haben  ♦  = xiàmian = unten, unter; Unterseite; nächst, folgend  ♦  = xiāngxia = ländliche Gegend, auf dem Land  ♦  = yīxiàzi = auf einmal  ♦  = yǐxià = weniger als, im Folgenden  ♦  = zhīxià = unter, unten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild einer 舌 Zunge (die heute wie das Zeichen 千 tausend aussieht), die aus einem 口 Mund gestreckt wird.   [188]

Merkwörter:
Zunge (舌) = tausend (千) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shé = ㄕㄜˊ = Zunge

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 135 (舌 Zunge) + 0 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shétou = Zunge  ♦  = qīzuǐbāshé = durcheinander reden <Redensart>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
言 Rede kombiniert mit 舌 Zunge bedeuten 話 Worte.   [189]

Merkwörter:
Worte (話) = Rede (言) + Zunge (舌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huà = ㄏㄨㄚˋ = Wort, Sprache

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 6 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǎdiànhuà = einen Anruf machen, telefonieren  ♦  = shuōhuà = reden, sprechen  ♦  = duìhuà = Dialog; Konversation(sunterricht)  ♦  = pǔtōnghuà = Allgemeinsprache, Chinesisch <VR China>  ♦  = xiàohua = Witz, Scherz  ♦  = diànhuà = Telefon, Telefonapparat, Telefongespräch  ♦  = huìhuà = Dialog, Konversation  ♦  = gōngyòngdiànhuà = öffentliches Telefon  ♦  = jiǎnghuà = reden; Rede, Einführung  ♦  = tánhuà = sich unterhalten, etwas besprechen  ♦  = X dehuà , Y = wenn X, (dann) Y

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 忄 Gefühl, daß mit einem bleichen (白 weißen) Gesicht einhergeht: 怕 Angst.   [190]

Merkwörter:
Angst (怕) = Herz/Gefühl (心忄) + weiß (白)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄆㄚˋ = fürchten, Angst haben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 5 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hàipà = (sich) fürchten, Angst haben  ♦  = kǒngpà = vielleicht, wahrscheinlich; ich fürchte, daß ...  ♦  = kěpà = furchtbar, schrecklich, angsterregend  ♦  = nǎpà = obwohl, selbst, selbst wenn, auch wenn

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 心 Gefühle eines 奴 Sklaven sind oft 怒 Zorn und Wut.   [191]

Merkwörter:
Zorn (怒) = Sklave (奴) + Herz/Gefühl (心忄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄨˋ = (Zorn, Wut)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fènnù = Zorn, Wut, Ärger

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 耳 Ohres.   [192]

Merkwörter:
Ohr (耳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ěr = ㄦˇ = Ohr

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 128 (耳 Ohr) + 0 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= ěrduo = Ohr  ♦  = jiāotóujiē'ěr = miteinander flüstern <Redensart>  ♦  = ěrjī = Ohrhörer; Kopfhörer  ♦  = ěrhuán = Ohrring

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine Anweisung mit den 耳 Ohren hören und dann mit der 又 (rechten) Hand ergreifen: 取 holen, abholen.   [193]

Merkwörter:
holen (取) = Ohr (耳) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄩˇ = holen, abholen, bekommen, annehmen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 29 (又 rechte Hand) + 6 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qǔdé = erringen, erzielen  ♦  = cǎiqǔ = anwenden, ergreifen  ♦  = qǔxiāo = rückgängig machen, stornieren, abschaffen; Storno  ♦  = zhēngqǔ = sich bemühen, für etwas kämpfen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 耳 Ohr lauscht an einer 門 Tür: 聞 "hören", "Neuigkeiten erfahren", erweitert zu "riechen".   [194]

Merkwörter:
riechen/hören (聞) = Tür (門) + Ohr (耳)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wén = ㄨㄣˊ = riechen, hören, Neuigkeit

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 128 (耳 Ohr) + 8 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xīnwén = Nachrichten, Neuigkeiten  ♦  = bùwénbùwèn = sich um etwas nicht kümmern <Redensart>  ♦  = bǎiwénbùrúyījiàn = einmal sehen ist besser als hundertmal hören <Redensart>  ♦  = xīnwénjiè = Presse

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
三 Drei waagerechte Striche stehen für Himmel, Erde und Menschlichkeit, verbunden durch einen 丨 vertikalen Strich, der den 王 König repräsentiert. Eine andere Interpretation: Bild einer Streitaxt.   [195]

Merkwörter:
König (王) = eins (一) + eins (一) + eins (一) + Stock* (丨)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wáng = ㄨㄤˊ = König; <Fam.-Name: Wang>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 0 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guówáng = König  ♦  = wángguó = Königreich  ♦  = nǚwáng = Königin  ♦  = wángbādàn = Scheißkerl, Saukerl, Schweinehund, Hurensohn, Arschloch <vulgär>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
玉 Jade: ein 王 königlicher 丶 Stein. Als Zeichenkomponente als 王 geschrieben.   [196]

Merkwörter:
Jade (玉王) = König (王) + Tropfen* (丶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˋ = Jade

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 96 (玉 Jade) + 0 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yùmǐ = Mais  ♦  = yùmǐpiàn = Cornflakes  ♦  = yùqì = Objekte/Waren aus Jade  ♦  = yùmǐtāng = Maissuppe

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Bild eines 王 Leuchters mit 丶 Flamme. Das 主 Haupt einer Familie, der Gastgeber, der 主 Inhaber war früher für das Licht zuständig.   [197]

Merkwörter:
Haupt-/Inhaber (主) = Tropfen* (丶) + König (王)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǔ = ㄓㄨˇ = Gastgeber, Inhaber

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 3 (丶 Punkt) + 4 Str.  ♦  S: 5 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhǔyào = hauptsächlich, wesentlich, Haupt-  ♦  = zhǔyi = Entschluß, Idee  ♦  = mínzhǔ = Demokratie, demokratisch  ♦  = zhǔdòng = Antrieb, Initiative  ♦  = zhǔguān = subjektiv  ♦  = zhǔrén = Gastgeber; Besitzer, Eigentümer  ♦  = zhǔrèn = Leiter/in, Direktor/in  ♦  = zhǔxí = Vorsitz, Vorsitzender  ♦  = zhǔzhāng = befürworten, behaupten, Meinung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Vielleicht Wurzeln, die in den Boden 入 hineingehen, oder eine Pfeilspitze?   [198]

Merkwörter:
hinein (入)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄖㄨˋ = eintreten, hineingehen, einführen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 11 (入 eintreten) + 0 Str.  ♦  S: 2 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= rùkǒu = Eingang  ♦  = shōurù = Einkommen  ♦  = jìnrù = eintreten  ♦  = shēnrù = tief eindringen  ♦  = tóurù = einsetzen, investieren; Einsatz

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ursprünglich 兦 hinein in eine Ecke, 入 hat sich verändert zu 亠: 亡 fliehen.   [199]

Merkwörter:
fliehen (亡)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wáng = ㄨㄤˊ = fliehen, sterben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 8 (亠 schützen) + 1 Str.  ♦  S: 3 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiāpòrénwáng = die Familie zerstört, die Angehörigen zugrundegegangen <Redensart>  ♦  = sǐwáng = Tod; sterben  ♦  = liúwáng = Exil  ♦  = mièwáng = untergehen; Untergang

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Den 忄 Gefühlen 亡 entfliehen - das bedeutet, man ist mit anderen Dingen 忙 beschäftigt.   [200]

Merkwörter:
beschäftigt (忙) = Herz/Gefühl (心忄) + fliehen (亡)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
máng = ㄇㄤˊ = beschäftigt, in Eile

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 3 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bāngmáng = helfen  ♦  = jímáng = eilig  ♦  = liánmáng = sofort  ♦  = bùhuāngbùmáng = ruhig und gelassen <Redensart>, sich Zeit lassen

ALLES
ZEIGEN

Erste Seite |  von 21 | Zeichen 101 bis 200 von 2055 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑