Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "jia" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

9 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Das 家 Heim ist das Haus, unter dessen 宀 Dach 豕 Schweine und andere Haustiere sich befinden (豕 für Schwein ist heute ungebräuchlich, man benutzt 猪).   [66]

Merkwörter:
Heim (家) = Dach* (宀) + Eber* (豕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiā = ㄐㄧㄚ = Haus, Familie, <ZEW für Geschäfte> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 40 (宀 Dach) + 7 Str.
S: 10 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
便 [便] = jiāchángbiànfàn = ein einfaches Essen, etwas Alltägliches <Redensart> / Tw2 [≈ Heim : oft/allgemein : bequem/billig : gekochtes-Essen] LINKS
= jiāchángcài = normales Essen / Tw3 [≈ Heim : oft/allgemein : Gemüse] LINKS
= jiāju = Möbel, Hausrat / HSK4 Tw2 [≈ Heim : besitzen/Gerät] LINKS
[] = jiālǐ = daheim, zu Hause / Tw1 [≈ Heim : innen] LINKS
[] = jiālǐrén = Familienangehörige(r) / Tw1 [≈ Heim : innen : Person] LINKS
[] = jiāménkǒu = Wohnungseingang / Tw2 [≈ Heim : Tür : Mund] LINKS
= jiāpòrénwáng = die Familie zerstört, die Angehörigen zugrundegegangen <Redensart> / Tw5 [≈ Heim : ruinieren/kaputt : Person : fliehen] LINKS
= jiārén = Familienmitglied(er) / Tw1 [≈ Heim : Person] LINKS
[] = jiāshǔ = Familienangehörige, Familienmitglieder / Tw4 [≈ Heim : gehören-zu/Kategorie] LINKS
= jiātíng = Familie / Tw3 [≈ Heim : Hof] LINKS
[] = jiātíngfùnǚ = Hausfrau / Tw4 [≈ Heim : Hof : verheiratete-Frau/weiblich : Frau] LINKS
[] = jiāxiāng = Heimatort / Tw3 [≈ Heim : Heimat/Land] LINKS
= jiāzhèngzhùlǐ = Haushaltshilfe; Putzfrau / Tw3 [≈ Heim : regieren : helfen : Textur/Grundsatz] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = ānjiāluòhù = sich an einem anderen Ort als dem Heimatort fest niederlassen <Redensart> / Tw4 [≈ Frieden : Heim : fallen/vergehen : Türflügel] LINKS
= báishǒuqǐjiā = mit leeren Händen anfangen, etwas aufzubauen <Redensart> / Tw1 [≈ weiß : Hand : aufstehen/beginnen : Heim] LINKS
= bānjiā = umziehen; Umzug / Tw4 [≈ transportieren : Heim] LINKS
= chāojiā = eine Wohnung durchsuchen / Tw6 [≈ kopieren/wegnehmen : Heim] LINKS
[] = chéngjiālìyè = eine Familie gründen und eine Existenz aufbauen <Redensart> / Tw2 [≈ vollenden : Heim : stehen : Branche/Ausbildung] LINKS
= chéngmíngchéngjiā = ein berühmter Fachmann werden <Redensart> / Tw1 [≈ vollenden : Name : vollenden : Heim] LINKS
= dàjiā = alle <Personen> / HSK2 Tw1 [≈ groß : Heim] LINKS
= dàojiā = Taoismus / Tw1 [≈ Weg : Heim] LINKS
[] = dújiā = exklusiv / Tw5 [≈ allein : Heim] LINKS
[] = fādáguójiā = entwickeltes Land, Industriestaat / Tw3 [≈ schießen/senden : erreichen/mitteilen : Staat : Heim] LINKS
[] = fāzhǎnzhōngguójiā = Entwicklungsland / Tw4 [≈ schießen/senden : entfalten/ausstellen : Mitte : Staat : Heim] LINKS
[] = fānyìjiā = Übersetzer <von Schriftstücken> / Tw6 [≈ umdrehen/übersetzen : übersetzen : Heim] LINKS
= gēchàngjiā = Sänger, Gesangskünstler / Tw3 [≈ Lied/Gesang : singen : Heim] LINKS
= gémìngjiā = Revolutionär / Tw4 [≈ Leder/verändern : Befehl/Schicksal : Heim] LINKS
= guǎnjiā = sich um Familie und Haushalt kümmern / Tw2 [≈ zuständig/Rohr : Heim] LINKS
[] = guójiā = Land, Staat, Nation / HSK3 Tw1 [≈ Staat : Heim] LINKS
[] = guójiāgōngyuán = Nationalpark / Tw3 [≈ Staat : Heim : öffentlich/männlich : Garten/Park] LINKS
[] = guójiāhànbàn = Büro der staatlichen chinesischen Führungsgruppe zur internationalen Verbreitung der chinesischen Sprache (kurz: "Hanban") <Abk.> / Tw4 [≈ Staat : Heim : chinesisch/Han : erledigen] LINKS
[] = huàjiā = Kunstmaler / Tw2 [≈ Bild/malen : Heim] LINKS
= huíjiā = nach Hause gehen/kommen, heimkehren, heimgehen / Tw1 [≈ zurückkehren : Heim] LINKS
= jiǔjiā = Wirtshaus, Taverne / Tw3 [≈ Wein : Heim] LINKS
[] = kēxuéjiā = Wissenschaftler / Tw3 [≈ Wissenschaft/Abteilung : lernen : Heim] LINKS
= kèjiā = das Hakka-Volk / Tw3 [≈ Gast/fremd : Heim] LINKS
= lǎojiā = Heimat, Heimatort / Tw1 [≈ alt : Heim] LINKS
= niángjia = Elternhaus einer verheirateten Frau / Tw4 [≈ Mutter/Frau : Heim] LINKS
= quánjiā = die ganze Familie; "Family Mart" <Name einer 24h-Ladenkette> / Tw1 [≈ völlig : Heim] LINKS
= rénjia = andere, die anderen, die Leute, man / Tw1 [≈ Person : Heim] LINKS
= rújiā = konfuzianische Denkschule / Tw7 [≈ Konfuzianer : Heim] LINKS
[] = shūfǎjiā = Kalligraph / Tw1 [≈ Buch : Gesetz : Heim] LINKS
[] = wànjiādēnghuǒ = in allen Häusern brennt Licht <Redensart> / Tw3 [≈ zehntausend : Heim : Lampe : Feuer] LINKS
[] = wénxuéjiā = Literat / Tw1 [≈ Schrift/Sprache/Literatur/Kultur : lernen : Heim] LINKS
[] = wújiākěguī = obdachlos <Redensart> / Tw5 [≈ Tänzer/ohne : Heim : können : zurückkehren/-geben] LINKS
西 [西] = xīfāngguójiā = westliche Länder, Abendland / Tw1 [≈ Westen/Nest/zwei-Hände : Quadrat : Staat : Heim] LINKS
= xiǎngjiā = Heimweh haben / Tw1 [≈ möchten : Heim] LINKS
= yíjiā = IKEA <Firma> / Tw5 [≈ passend : Heim] LINKS
[] = yìshùjiā = Künstler / Tw5 [≈ Kunst/Geschick : Kunst/Fertigkeit : Heim] LINKS
[] = yīnyuèjiā = Musiker / Tw2 [≈ Klang : Freude/Musik : Heim] LINKS
[] = zhéxuéjiā = Philosoph / Tw6 [≈ weise : lernen : Heim] LINKS
= zhèngzhìjiā = Politiker/in / Tw4 [≈ regieren : verwalten/kurieren/bestrafen : Heim] LINKS
[] = zhuānjiā = Experte, Spezialist, Fachmann / Tw4 [≈ speziell/konzentriert : Heim] LINKS
= zuòjiā = Schriftsteller/in / HSK4 Tw1 [≈ tun : Heim] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
力 Kraft und 口 mündlicher Ausdruck: 加 Hinzufügen einer weiteren Dimension der Beeinflussung Anderer.   [36]

Merkwörter:
hinzufügen (加) = Kraft (力) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiā = ㄐㄧㄚ = addieren, hinzufügen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 19 (力 Kraft) + 3 Str.
S: 5 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jiābān = Überstunden machen / HSK4 Tw2 [≈ hinzufügen : Klasse/Dienst/Team] LINKS
= jiābèi = Verdopplung / Tw5 [≈ hinzufügen : -fach] LINKS
= jiāgōng = bearbeiten, verarbeiten; Bearbeitung, Verarbeitung / Tw2 [≈ hinzufügen : Arbeit] LINKS
[] = jiājǐn = intensivieren, beschleunigen / Tw3 [≈ hinzufügen : eng/dicht] LINKS
[] = jiākuān = weiten, weit machen / Tw5 [≈ hinzufügen : weit/großzügig] LINKS
= jiānádà = Kanada / Tw2 [≈ hinzufügen : nehmen : groß] LINKS
[] = jiāqiáng = verstärken, festigen, steigern / Tw2 [≈ hinzufügen : stark/sich-anstrengen] LINKS
[] = jiārè = erhitzen, aufwärmen / Tw3 [≈ hinzufügen : heiß] LINKS
= jiārù = beitreten, hinzufügen, teilnehmen / Tw3 [≈ hinzufügen : hinein] LINKS
= jiāshàng = hinzufügen; plus; zuzüglich, zusätzlich / Tw2 [≈ hinzufügen : oben/auf] LINKS
= jiāsù = beschleunigen / Tw4 [≈ hinzufügen : Tempo] LINKS
= jiāyǐ = sollen, überdies / Tw2 [≈ hinzufügen : mittels/gemäß] LINKS
= jiāyóu = tanken; anfeuern / Tw3 [≈ hinzufügen : Öl/Fett] LINKS
= jiāyóuzhàn = Tankstelle / HSK4 Tw3 [≈ hinzufügen : Öl/Fett : stehen/stoppen] LINKS
= jiāyuán = Kanadischer Dollar / Tw2 [≈ hinzufügen : Erster/Dollar] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cānjiā = teilnehmen an / HSK3 Tw3 [≈ teilnehmen : hinzufügen] LINKS
= fútèjiā = Wodka / Tw6 [≈ runterbeugen/verbergen : speziell : hinzufügen] LINKS
= fùjiā = beifügen, beilegen, hinzufügen; beigefügt / Tw4 [≈ nahe/beifügen : hinzufügen] LINKS
= gèngjiā = noch mehr, umsomehr / Tw2 [≈ mehr/ändern : hinzufügen] LINKS
= huǒshàngjiāyóu = Öl in das Feuer gießen <Redensart> / Tw3 [≈ Feuer : oben/auf : hinzufügen : Öl/Fett] LINKS
[] = jìxùjiāyóu = mach weiter so! / Tw4 [≈ fortsetzen : fortdauern : hinzufügen : Öl/Fett] LINKS
= níjiālāguā = Nicaragua / Tw6 [≈ vertraut/ni-Laut/Nonne : hinzufügen : ziehen/schleppen : Kürbis/Melone] LINKS
[] = tiānzhījiāyè = sehr übertreiben <Redensart> / Tw6 LINKS
= xīnjiāpō = Singapur / Tw5 [≈ neu : hinzufügen : Abhang/schräg] LINKS
= yùjiā = um so mehr, sogar mehr, darüber hinaus / Tw5 [≈ besser : hinzufügen] LINKS
= zēngjiā = hinzufügen, zunehmen, vermehren, zunehmen um ...; etw. steigern / HSK4 Tw4 [≈ vermehren : hinzufügen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 价

Erklärungen:
Eine 亻 Person diskutiert mit einem 賈 Händler über den 價 Preis einer Ware.   [1470]

Merkwörter:
Preis (價) = Person (人亻) + Händler* (賈)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jià = ㄐㄧㄚˋ = Preis 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 13 Str.
S: 15 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jiàgé = Preis, Verkaufspreis / HSK4 Tw4 [≈ Preis : Muster/Norm] LINKS
[] = jiàqian = Fahrpreis, Eintrittspreis / Tw4 [≈ Preis : Geld] LINKS
[] = jiàzhí = Bonität, Wert / Tw4 [≈ Preis : kosten/Wert] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bànjià = halber Preis / Tw4 [≈ halb : Preis] LINKS
[] = chūjiàqián = eine Summe bieten / Tw4 [≈ heraus : Preis : Geld] LINKS
[] = dàijià = Kosten / Tw4 [≈ Generation/ersetzen : Preis] LINKS
[] = diējià = mit dem Preis heruntergehen, den Preis senken / Tw5 [≈ fallen : Preis] LINKS
[] = jiǎngjià = feilschen / Tw4 [≈ unterrichten/sagen : Preis] LINKS
[] = kǎnjià = den Preis herunterhandeln / Tw6 [≈ hacken/fällen : Preis] LINKS
[] = liánjià = preiswert / Tw6 [≈ unbestechlich/billig : Preis] LINKS
[] = páijià = Wechselkurs; Listenpreis / Tw5 [≈ Schild/Platte/Karte : Preis] LINKS
[] = piàojià = Fahrpreis, Eintrittspreis / Tw4 [≈ Zettel/Ticket/driften : Preis] LINKS
[] = píngjià = einschätzen, beurteilen, bewerten / Tw6 [≈ beurteilen : Preis] LINKS
[] = táijià = die Preise erhöhen / Tw5 [≈ heben/tragen : Preis] LINKS
[] = tǎojiàhuánjià = feilschen, handeln / Tw4 [≈ fordern : Preis : zurückkehren/noch : Preis] LINKS
[] = tèjià = Sonderpreis, Ausverkaufspreis / Tw4 [≈ speziell : Preis] LINKS
[] = wùjià = Preis / Tw4 [≈ Ding : Preis] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Im 假 Urlaub (= "假 falsche" Tage, an denen man nicht arbeitet) lebt eine 亻 Person quasi in einer zweiten Haut (假 ohne 亻).   [1675]

Merkwörter:
Urlaub/falsch (假) = Person (人亻) + zweite-Haut* (假 ohne 亻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiǎ = ㄐㄧㄚˇ = falsch, Schein-, borgen, wenn, falls 
jià = ㄐㄧㄚˋ = Urlaub, Ferien 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 9 Str.
S: 11 Str.
H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jiǎdìng = annehmen; vorausgesetzt; Hypothese / Tw3 [≈ Urlaub/falsch : festsetzen] LINKS
[] = jiǎfà = Perücke / Tw4 [≈ Urlaub/falsch : Kopfhaar] LINKS
= jiǎjiè = Gebrauch machen von, mit fremder Hilfe / Tw5 [≈ Urlaub/falsch : leihen/aufgrund] LINKS
= jiǎrú = wenn, falls / Tw3 [≈ Urlaub/falsch : gemäß] LINKS
= jiǎruò = falls, wenn, angenommen daß / Tw4 [≈ Urlaub/falsch : wie/als-ob] LINKS
[] = jiǎshè = Postulat, These, Vermutung; annehmen, voraussetzen / Tw3 [≈ Urlaub/falsch : einrichten/gründen] LINKS
使 = jiǎshǐ = falls, wenn / Tw3 [≈ Urlaub/falsch : lassen/schicken] LINKS
[] = jiǎzhuāng = vorgeben, simulieren, so tun als ob / Tw3 [≈ Urlaub/falsch : sich-verkleiden/montieren] LINKS
= jiàqī = Ferien, Urlaubszeit, Urlaub / Tw3 [≈ Urlaub/falsch : Zeitraum/Frist] LINKS
= jiàrì = Feiertag / Tw3 [≈ Urlaub/falsch : Sonne] LINKS
[] = jiàtiáo = Urlaubsantrag, Urlaubsgesuch, Entschudigungszettel / Tw3 [≈ Urlaub/falsch : Streifen/Ast] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dùjià = Urlaub machen, in den Urlaub fahren / Tw3 [≈ Maß/Grad/verbringen : Urlaub/falsch] LINKS
= dùjià = Urlaub machen, Urlaub verbringen / Tw6 LINKS
= fàngjià = Ferien haben/machen, frei haben / Tw3 [≈ setzen/stellen/legen : Urlaub/falsch] LINKS
= fàngshǔjià = Sommerferien machen/haben / HSK4 Tw5 [≈ setzen/stellen/legen : Hitze : Urlaub/falsch] LINKS
= hánjià = Winterferien / HSK4 Tw4 [≈ Kälte : Urlaub/falsch] LINKS
[] = qǐngjià = um Urlaub bitten / HSK3 Tw3 [≈ bitten : Urlaub/falsch] LINKS
[] = qǐngjiàtiáo = schriftlicher Urlaubsantrag / Tw3 [≈ bitten : Urlaub/falsch : Streifen/Ast] LINKS
= shǔjià = Sommerferien / Tw5 [≈ Hitze : Urlaub/falsch] LINKS
= xiūjià = Urlaub machen / Tw3 [≈ ausruhen : Urlaub/falsch] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Bild eines 甲 Schutzschilds, einer Panzerung, oder eines Schildkrötenpanzers. 甲 Erstklassig ist, wer geschützt ist; wer ungeschützt ist, ist nur zweitklassig.   [998]

Merkwörter:
Schutzschild/erstklassig (甲)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiǎ = ㄐㄧㄚˇ = Harnisch, Panzer, Fingernagel, der/die erste 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 102 (田 Reisfeld) + 0 Str.
S: 5 Str.
H: **** / HSK: 5+ (C) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jiǎbǎn = Bord, Deck / Tw4 [≈ Schutzschild/erstklassig : Brett] LINKS
[] = jiǎchóng = Käfer / Tw4 [≈ Schutzschild/erstklassig : Insekt/Wurm] LINKS
= jiǎgǔwén = Orakelknocheninschriften / Tw4 [≈ Schutzschild/erstklassig : Knochen : Schrift/Sprache/Literatur/Kultur] LINKS
= jiǎyǐbǐngdīng = A, B, C, D / Tw7 [≈ Schutzschild/erstklassig : zweitklassig : Herdfeuer : Nagel] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= mǒujiǎmǒuyǐ = Herr X und Herr Y / Tw5 [≈ ein-bestimmter : Schutzschild/erstklassig : ein-bestimmter : zweitklassig] LINKS
= zhǐjiǎ = Fingernagel / Tw4 [≈ zeigen/Finger : Schutzschild/erstklassig] LINKS
= zhǐjiadāo = Nagelknipser / Tw4 [≈ zeigen/Finger : Schutzschild/erstklassig : Messer] LINKS
= zhǐjiǎ = Zehennagel / Tw8 [≈ Fußzehe : Schutzschild/erstklassig] LINKS
[] = zhuāngjiǎ = Panzerung, Rüstung; panzern / Tw4 [≈ sich-verkleiden/montieren : Schutzschild/erstklassig] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Etwas aus 木 Holz, das 架 aufgebaut wird, und in das oder zu dem man Dinge 加 hinzufügen kann: ein 架 Gestell oder Regal. Andere Bedeutungen: Zählwort für Maschinen; Streit, Prügelei (sich aufbauen vor einem Gegner).   [1550]

Merkwörter:
Gestell/aufbauen (架) = hinzufügen (加) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jià = ㄐㄧㄚˋ = Gestell, Regal; aufbauen; Streit; <ZEW für Maschinen> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1 Bild 2

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jiàzi = Gerüst, Regal; Wichtigtuerei / Tw4 [≈ Gestell/aufbauen : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bǎijiàzi = sich groß aufspielen / Tw5 [≈ plazieren/feststellen : Gestell/aufbauen : Kind/Nomensuffix] LINKS
= chǎojià = sich streiten, zanken / Tw4 [≈ lärmen : Gestell/aufbauen] LINKS
= dǎjià = sich raufen, sich balgen, sich streiten; Schlägerei, Handgemenge / Tw4 [≈ schlagen/tun : Gestell/aufbauen] LINKS
[] = gāojiàqiáo = Überführung, Viadukt / Tw4 [≈ hoch : Gestell/aufbauen : Brücke] LINKS
= gǔjià = Skelett, Gerüst, Fachwerk / Tw4 [≈ Knochen : Gestell/aufbauen] LINKS
[] = shūjià = Bücherregal / Tw4 [≈ Buch : Gestell/aufbauen] LINKS
= yījià = Kleiderbügel / Tw4 [≈ Kleidung : Gestell/aufbauen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 驾

Erklärungen:
Ein 馬 Pferd 駕 anspannen, d. h. ihm ein Gefährt 加 hinzuzufügen, um auszu- 駕 fahren.   [1551]

Merkwörter:
anspannen/fahren (駕) = hinzufügen (加) + Pferd (馬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jià = ㄐㄧㄚˋ = (fahren, anspannen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 187 (馬 Pferd) + 5 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jiàshǐ = fahren, lenken, steuern / Tw6 [≈ anspannen/fahren : eilig/lenken] LINKS
[] = jiàshǐyuán = Fahrer, Pilot / Tw6 [≈ anspannen/fahren : eilig/lenken : -Person/-Mitglied] LINKS
[] = jiàshǐzhě = Fahrer / Tw6 [≈ anspannen/fahren : eilig/lenken : derjenige-der] LINKS
[] = jiàshǐzhèng = Führerschein / Tw6 [≈ anspannen/fahren : eilig/lenken : beweisen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = láojià = Verzeihung ..., Seien Sie so gut und ... / Tw6 [≈ arbeiten : anspannen/fahren] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 夹

Erklärungen:
Eine 大 große Person hat eine 人 Person links und eine 人 Person rechts unter seine Arme 夾 (ein)geklemmt.   [1289]

Merkwörter:
einklemmen (夾) = groß (大) + Person (人亻) + Person (人亻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiā = ㄐㄧㄚ = einklemmen, unter dem Arm tragen, sich mischen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 37 (大 groß) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jiāgōng = von zwei Seiten attackieren / Tw5 [≈ einklemmen : attackieren/studieren] LINKS
[] = jiājǐ = quetschen, eingequetscht sein (zwischen zwei Personen/Dingen) / Tw5 [≈ einklemmen : pressen] LINKS
[] = jiāxīn = gefüllt, mit Füllung / Tw5 [≈ einklemmen : Herz/Gefühl] LINKS
[] = jiāzá = vermischen / Tw5 [≈ einklemmen : divers] LINKS
[] = jiāzi = Clip, Klammer; Mappe, Hefter / Tw5 [≈ einklemmen : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = wénjiànjiā = Ordner / Tw5 [≈ Schrift/Sprache/Literatur/Kultur : Stück : einklemmen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jià = ㄐㄧㄚˋ = (anbauen, säen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 115 (禾 Getreide) + 10 Str.
S: 15 Str.
H: * / HSK: 5+ (B ) / TW: 8

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = zhuāngjia = Feldfrüchte, Getreide / Tw8 LINKS
[] = zhuāngjiarén = Bauer, Landwirt / Tw8 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑