Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "ji" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 4 | Zeichen 11 bis 20 von 37 | Nächste Seite | Letzte Seite

   

Erklärungen:
隹 Kleine Vögel 集 sammeln sich gern auf 木 Bäumen.   [139]

Merkwörter:
sammeln (集) = kleiner-Vogel* (隹) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = sammeln, Sammlung 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 172 (隹 kleiner Vogel) + 4 Str.
S: 12 Str.
H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jíhé = sich versammeln, antreten / Tw3 [≈ sammeln : vereinigen/zustimmen] LINKS
[] = jítǐ = Kollektiv / Tw3 [≈ sammeln : Körper/Form/System] LINKS
[] = jítuán = Gruppe, Clique / Tw4 [≈ sammeln : Gruppe] LINKS
= jízhōng = konzentrieren, zentralisieren / Tw3 [≈ sammeln : Mitte] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fěitújítuán = Gangsterbande / Tw6 LINKS
[] = huìjí = zusammenstellen, sammeln, kompilieren / Tw8 [≈ sammeln/überweisen : sammeln] LINKS
[] = huìjí = zusammenstellen, sammeln, kompilieren / Tw8 [≈ sammeln/einordnen : sammeln] LINKS
= jùjí = versammeln / Tw5 [≈ zusammenkommen : sammeln] LINKS
= quánjí = Gesamtwerk, gesammelte Werke / Tw3 [≈ völlig : sammeln] LINKS
= shōují = einsammeln, sammeln / Tw3 [≈ entgegennehmen/ernten : sammeln] LINKS
= sōují = einsammeln, sammeln / Tw7 [≈ durchsuchen/sammeln : sammeln] LINKS
= zhàojí = zusammenrufen, kommen lassen / Tw7 [≈ zusammenrufen : sammeln] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Etwas mit den 扌 Händen richtig und erfolgreich zu tun, erfordert 技 Fähigkeit, Können - beispielsweise einen 支 Stock richtig zu führen.   [1401]

Merkwörter:
Fähigkeit (技) = Hand (手扌) + Stock/stützen (支)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˋ = (Fähigkeit) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jìnéng = Können, Fähigkeit / Tw5 [≈ Fähigkeit : fähig/können] LINKS
[] = jìshù = Technik, Technologie / HSK4 Tw5 [≈ Fähigkeit : Kunst/Fertigkeit] LINKS
[] = jìshùbù = Technikabteilung / Tw5 [≈ Fähigkeit : Kunst/Fertigkeit : Teil] LINKS
[] = jìshùyuán = Techniker / Tw5 [≈ Fähigkeit : Kunst/Fertigkeit : -Person/-Mitglied] LINKS
[] = jìyì = Kunstfertigkeit / Tw5 [≈ Fähigkeit : Kunst/Geschick] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= kējì = Naturwissenschaft und Technik / Tw5 [≈ Wissenschaft/Abteilung : Fähigkeit] LINKS
[] = zájì = Akrobatik / Tw5 [≈ divers : Fähigkeit] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 击

Erklärungen:
Jemanden mit dem Körper 毄 anrempeln und mit den 手 Händen 擊 schlagen, also 擊 angreifen.   [1094]

Merkwörter:
schlagen/angreifen (擊) = anrempeln* (毄) + Hand (手扌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧ = schlagen, angreifen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 13 Str.
S: 17 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chōngjī = anstürmen, (gegen etwas) branden; Schock / Tw5 [≈ kollidieren : schlagen/angreifen] LINKS
[] = chōngjīzuān = Schlagbohrmaschine / Tw6 LINKS
[] = dǎjī = schlagen, angreifen / Tw4 [≈ schlagen/tun : schlagen/angreifen] LINKS
[] = gōngjī = Angriff, Attacke; attackieren, angreifen / Tw5 [≈ attackieren/studieren : schlagen/angreifen] LINKS
[] = quánjī = Boxen / Tw6 [≈ Faust : schlagen/angreifen] LINKS
[] = tūjī = Ansturm; bestürmen, etwas schnell bewältigen / Tw4 [≈ vorstürmen/plötzlich : schlagen/angreifen] LINKS
[] = wénhuàchōngjī = Kulturschock / Tw5 [≈ Schrift/Sprache/Literatur/Kultur : verändern : kollidieren : schlagen/angreifen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 极

Erklärungen:
Rechts eine (deformierte) 亻 Person, die sich - genötigt durch 口 Mund (Hunger) und einer 又 (rechter) Hand - streckt zwischen dem 一 einen Extrem oben (dem Himmel?) und dem 一 einen Extrem unten (der Erde?). Diese Darstellung des Konzepts für "極 extrem, äußerst" wird durch die Darstellung eines 木 Baumes erweitert auf Extreme im physischen Sinn.   [1758]

Merkwörter:
extrem/äußerst (極) = Baum/Holz (木) + eins (一) + Person (人亻) + Mund (口) + rechte-Hand/wieder (又) + eins (一)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = extrem, äußerst, Pol 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 9 Str.
S: 13 Str.
H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jíduān = äußerst, radikal, drastisch / Tw4 [≈ extrem/äußerst : Ende/aufrecht/tragen] LINKS
[] = jíle = äußerst / Tw3 [≈ extrem/äußerst : beenden] LINKS
[] = jíqí = äußerst, höchst, sehr / Tw3 [≈ extrem/äußerst : Korb/derart] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = běijí = Nordpol / Tw3 [≈ Norden : extrem/äußerst] LINKS
[] = běijíxióng = Eisbär / Tw6 [≈ Norden : extrem/äußerst : Bär] LINKS
[] = hǎojíle = prima! / Tw3 [≈ gut : extrem/äußerst : beenden] LINKS
[] = jījí = aktiv, positiv / HSK4 Tw3 [≈ ansammeln/Produkt : extrem/äußerst] LINKS
[] = jījíxìng = Aktivität, Initiative, Enthusiasmus / Tw3 [≈ ansammeln/Produkt : extrem/äußerst : Eigenschaft/Sex] LINKS
[] = nánjí = Südpol / Tw3 [≈ Süden : extrem/äußerst] LINKS
[] = tàijíquán = Tai Chi, Schattenboxen / Tw6 [≈ exzessiv : extrem/äußerst : Faust] LINKS
[] = xiāojí = negativ, passiv / Tw3 [≈ verschwinden : extrem/äußerst] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 际

Erklärungen:
Eine 祭 Opferung hoch oben auf einem 阝 Hügel: an der 際 Grenze 際 zwischen Menschen und Gottheiten.   [868]

Merkwörter:
Grenze/zwischen (際) = Hügel* (阜阝 (li)) + opfern* (祭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˋ = (Grenze, Zeit, Anlaß, Schicksal) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 11 Str.
S: 14 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biānjì = Grenze, Grenzlinie / Tw5 [≈ Rand/Grenze : Grenze/zwischen] LINKS
[] = guójì = international / HSK4 Tw5 [≈ Staat : Grenze/zwischen] LINKS
貿 [] = guójìmàoyì = internationaler Handel, Welthandel / Tw7 [≈ Staat : Grenze/zwischen : Handel-treiben : leicht/verändern] LINKS
[] = jiāojì = Kommunikation, Umgang / Tw5 [≈ sich-kreuzen/verkehren/übergeben : Grenze/zwischen] LINKS
[] = shíjì = Wirklichkeit / HSK4 Tw5 [≈ real/solide : Grenze/zwischen] LINKS
[] = wúbiānwújì = endlos <Redensart> / Tw5 [≈ Tänzer/ohne : Rand/Grenze : Tänzer/ohne : Grenze/zwischen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Wenn 氵 Wasser sich ergießt, spritzt, sich also "敫 aussendet", dann ist die Wirkung im allgemeinen 激 heftig und führt zu einer allgemeinen 激 Erregung.   [1680]

Merkwörter:
erregen/heftig (激) = Wasser (水氵) + aussenden* (敫)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧ = (erregen, hervorrufen, animieren; heftig, scharf) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 13 Str.
S: 16 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jīdòng = Erregung, sich aufregen / HSK4 Tw4 [≈ erregen/heftig : bewegen] LINKS
[] = jīfā = anregen, stimulieren, reizen / Tw4 [≈ erregen/heftig : schießen/senden] LINKS
= jīguāng = Laser / Tw4 [≈ erregen/heftig : Licht/Ruhm/nur] LINKS
= jīguāngchàngpiàn = (Musik-) CD / Tw4 [≈ erregen/heftig : Licht/Ruhm/nur : singen : Holzplanke] LINKS
[] = jījìn = radikal, extrem / Tw4 [≈ erregen/heftig : eintreten] LINKS
[] = jīlì = anspornen, vorwärtstreiben / Tw5 [≈ erregen/heftig : ermutigen] LINKS
= jīliè = heftig, scharf / Tw4 [≈ erregen/heftig : stark/unbeugsam] LINKS
= jīqíng = Leidenschaft, Passion, Enthusiasmus / Tw4 [≈ erregen/heftig : Gefühl] LINKS
= jīsù = Hormon / Tw4 [≈ erregen/heftig : ursprünglich/Element] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cìjī = Nervenkitzel; erregen, anreizen, stimulieren / Tw5 [≈ Dorn/stechen : erregen/heftig] LINKS
= gǎnjī = dankbar sein / Tw4 [≈ sich-fühlen : erregen/heftig] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Wenn gewisse Umstände das 心 Herz erreichen (急 ohne 心, ähnlich 及), dann ist man 急 gereizt, in 急 Eile, hastig; es ist oft dringend.   [1500]

Merkwörter:
eilig/gereizt (急) = erreichen* (急 ohne 心) + Herz/Gefühl (心忄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = eilig, gereizt, dringend 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jícù = hastig, schnell / Tw6 [≈ eilig/gereizt : eilig/hastig] LINKS
= jíjiù = Erste Hilfe; erste Hilfe leisten / Tw3 [≈ eilig/gereizt : retten/helfen] LINKS
= jímáng = eilig / Tw3 [≈ eilig/gereizt : beschäftigt] LINKS
= jíqiè = ungeduldig, eilig / Tw3 [≈ eilig/gereizt : schneiden/entsprechend] LINKS
= jíshì = eilige Angelegenheit, etwas Dringendes, wichtige Sache / Tw3 [≈ eilig/gereizt : Angelegenheit] LINKS
= jíyòng = dringend brauchen / Tw3 [≈ eilig/gereizt : gebrauchen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biéjí = keine Sorge!, sei unbesorgt! / Tw3 [≈ nicht/andere : eilig/gereizt] LINKS
= jiāojí = beunruhigt, besorgt / Tw6 [≈ verbrannt : eilig/gereizt] LINKS
[] = jǐnjí = dringend, kritisch / Tw3 [≈ eng/dicht : eilig/gereizt] LINKS
[] = nèijí = auf die Toilette müssen / Tw3 [≈ innerhalb : eilig/gereizt] LINKS
= wēijí = kritisch, in unmittelbarer Gefahr / Tw4 [≈ Gefahr : eilig/gereizt] LINKS
= xīnjírúhuǒ = es furchtbar eilig haben <Redensart> / Tw3 [≈ Herz/Gefühl : eilig/gereizt : gemäß : Feuer] LINKS
= xìngjí = hitzköpfig / Tw3 [≈ Eigenschaft/Sex : eilig/gereizt] LINKS
[] = zhāojí = sich aufregen, sich Sorgen machen; besorgt sein / HSK3 Tw3 [≈ manifestieren : eilig/gereizt] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 辑

Erklärungen:
Leute sitzen sehr eng (wie in einem 車 Fahrzeug) zusammen, interagieren sehr eng (wie ein 咠 Flüstern in Ohren), um etwas zu editieren, zu kompilieren, neu 輯 zusammenzustellen.   [1849]

Merkwörter:
zusammenstellen (輯) = Fahrzeug (車) + ins-Ohr-flüstern* (咠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = (zusammenstellen, Abschnitt) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 159 (車 Wagen) + 9 Str.
S: 16 Str.
H: **** / HSK: 5+ (C) / TW: 8

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biānjí = herausgeben; Redakteur / Tw8 [≈ flechten/organisieren : zusammenstellen] LINKS
[] = biānjíbù = Redaktion / Tw8 [≈ flechten/organisieren : zusammenstellen : Teil] LINKS
[] = jiǎnjí = Filmschnitt; neu zusammenstellen / Tw8 [≈ Schere/schneiden : zusammenstellen] LINKS
[] = luójí = Logik <Lehnwort> / Tw8 LINKS
[] = zhuānjí = Musikalbum / Tw8 [≈ speziell/konzentriert : zusammenstellen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die Worte aus dem 口 Mund eines 士 Gelehrten oder Weisen waren wohl oft 吉 glückverheißend.   [685]

Merkwörter:
glückverheißend (吉) = Gelehrter (士) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = (Glück, glücklich) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 3 Str.
S: 6 Str.
H: **** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= jílì = glückverheißend, glücklich; "Geely" <chin. Automarke> / Tw6 [≈ glückverheißend : Profit] LINKS
= jípǔ = Jeep / Tw6 [≈ glückverheißend : universell] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= chéngjísīhán = Dschingis Khan (1162-1227) / Tw6 [≈ vollenden : glückverheißend : denken : Schweiß] LINKS
[] = wànshìdàjí = alles verläuft sehr glücklich <Redensart> / Tw6 [≈ zehntausend : Angelegenheit : groß : glückverheißend] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 继

Erklärungen:
Viele Seidenkokons (繼 ohne 糸) werden zu einer 糸 Seide verbunden, d. h. "繼 fortgesetzt".   [1642]

Merkwörter:
fortsetzen (繼) = Seide* (糸) + viele-Seidenkokons* (繼 ohne 糸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˋ = (fortsetzen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 120 (糸 Seide) + 14 Str.
S: 20 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jìchéng = erben, nachfolgen / Tw6 [≈ fortsetzen : übernehmen] LINKS
[] = jì'ér = danach, dann / Tw4 [≈ fortsetzen : weiterhin] LINKS
[] = jìfù = Stiefvater / Tw4 [≈ fortsetzen : Vater] LINKS
[] = jìxù = fortsetzen; ferner, weiter / HSK4 Tw4 [≈ fortsetzen : fortdauern] LINKS
[] = jìxùjiāyóu = mach weiter so! / Tw4 [≈ fortsetzen : fortdauern : hinzufügen : Öl/Fett] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = xiāngjì = hintereinander, aufeinanderfolgend, einer nach dem anderen / Tw4 [≈ einander/Aussehen : fortsetzen] LINKS
[] = yèyǐjìrì = Tag und Nacht, rund um die Uhr, die Nacht zum Tage machen <Redensart> / Tw4 [≈ Nacht : mittels/gemäß : fortsetzen : Sonne] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 4 | Zeichen 11 bis 20 von 37 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑