Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Alle erklärten Zeichen werden angezeigt (in Lernfolge) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 206 | Zeichen 2001 bis 2010 von 2055 | Nächste Seite | Letzte Seite

 衬

Erklärungen:
襯 Unterwäsche oder 襯 Stoffutter sind Arten von 衤 Kleidung, die dem eigenen Körper näher sind - genau wie 親 Verwandte einem näher sind als andere Personen.   [2001]

Merkwörter:
Unterwäsche/Stoffutter (襯) = Kleidung (衣衤) + verwandt (親)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chèn = ㄔㄣˋ = (Unterwäsche, Stoffutter) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 16 Str.
S: 21 Str.
H: ** / HSK: 3 (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = chènbù = Futterstoff / Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Gewebe/ausbreiten] LINKS
[] = chènkù = Unterhose / Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Hose] LINKS
[] = chènqún = Unterrock / Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Rock] LINKS
[] = chènshān = Hemd, Bluse, Unterhemd / HSK3 Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Hemd/Gewand] LINKS
[] = chènyī = Unterwäsche / Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Kleidung] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 伞

Erklärungen:
Piktogramm eines 傘 Schirms.   [2002]

Merkwörter:
Schirm (傘)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
sǎn = ㄙㄢˇ = Schirm 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 10 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 3 (B ) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = sǎnbīng = Fallschirmjäger / Tw6 [≈ Schirm : Soldat/Waffe] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = jiàngluòsǎn = Fallschirm / Tw6 [≈ fallen/sich-ergeben : fallen/vergehen : Schirm] LINKS
[] = yángsǎn = Sonnenschirm / Tw6 [≈ Sonne/Yang : Schirm] LINKS
[] = yǔsǎn = Regenschirm / Tw6 [≈ Regen : Schirm] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine Art 衤 Kleidung: ein 衫 Hemd oder ein 衫 Gewand. Die 彡 drei Streifen kann man als ein Muster oder als Falten interpretieren, sind aber eher ein Hinweis auf die Aussprache.   [2003]

Merkwörter:
Hemd/Gewand (衫) = Kleidung (衣衤) + drei-Streifen* (彡)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shān = ㄕㄢ = Hemd, Gewand 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 3 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 3 (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chángshān = Cheongsam, Qipao-Kleid / Tw7 [≈ lang/wachsen : Hemd/Gewand] LINKS
[] = chènshān = Hemd, Bluse, Unterhemd / HSK3 Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Hemd/Gewand] LINKS
= tàoshān = Pullover, Pulli / Tw7 [≈ Hülle/Set : Hemd/Gewand] LINKS
= yángmáoshān = Wollpullover / Tw7 [≈ Hammel : Haare : Hemd/Gewand] LINKS
= zhàoshān = Überkleidung, Arbeitskittel, Overall / Tw7 [≈ zudecken/Deckel : Hemd/Gewand] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Wenn das 忄 Herz etwas unerfreulich findet und sich deshalb nicht gut 感 fühlt: etwas 憾 bedauern.   [2004]

Merkwörter:
bedauern (憾) = Herz/Gefühl (心忄) + sich-fühlen (感)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hàn = ㄏㄢˋ = (bedauern) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 13 Str.
S: 16 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 8

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= hànshì = eine bedauerliche Angelegenheit / Tw8 [≈ bedauern : Angelegenheit] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = shēnbiǎoyíhàn = tiefes Bedauern ausdrücken / Tw8 [≈ tief/dunkel : außen/äußern/zeigen : verlieren/hinterlassen : bedauern] LINKS
[] = yíhàn = leider, bedauerlich / Tw8 [≈ verlieren/hinterlassen : bedauern] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
simultan/doppelt* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Zweimal 禾禾 Getreide in einer 彐 Drei-Finger-Hand: ein Symbol für 兼 simultan oder 兼 doppelt.

Merkwörter von Komponenten:
Getreide* (禾), Getreide* (禾), drei-Finger-Hand* (彐)

Bild 1

   

Erklärungen:
Es verursacht 歉 Bedauern und 歉 Leid, wenn ein Bauer nicht mit beiden Händen 兼 simultan das Getreide halten kann (= eine reiche Ernte), und stattdessen die Ernte miserabel ist, es an allem 欠 fehlt, und man vor Schwäche 欠 gähnt.   [2005]

Merkwörter:
Bedauern/Leid (歉) = simultan/doppelt* (兼) + fehlen/gähnen (欠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiàn = ㄑㄧㄢˋ = (bedauern) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 76 (欠 erschöpft) + 10 Str.
S: 14 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= qiànshōu = Missernte; eine Missernte erleiden / Tw7 [≈ Bedauern/Leid : entgegennehmen/ernten] LINKS
[] = qiànsuì = Hungerjahr, Notjahr / Tw7 [≈ Bedauern/Leid : Lebensjahr] LINKS
= qiànyì = bedauern, bereuen / Tw7 [≈ Bedauern/Leid : Bedeutung] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bàoqiàn = bedauerlich (sein), leider, es tut mir leid; bedauern / HSK4 Tw7 [≈ umarmen : Bedauern/Leid] LINKS
= dàoqiàn = sich entschuldigen / HSK4 Tw7 [≈ Weg : Bedauern/Leid] LINKS
= zhìqiàn = sich (förmlich/öffentlich) entschuldigen / Tw7 [≈ senden : Bedauern/Leid] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
extra* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Während des 閏 extra eingefügten Schaltmonats im Mondkalender saß der 王 König an der 門 Tür und nicht in der Halle.

Merkwörter von Komponenten:
Tür (門), König (王)

Bild 1

 润

Erklärungen:
閏 Extra 氵 Wasser führt dazu, dass etwas 潤 nässt bzw. feucht bleibt.   [2006]

Merkwörter:
nässen (潤) = Wasser (水氵) + extra* (閏)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
rùn = ㄖㄨㄣˋ = benetzen, nässen, anfeuchten, schmieren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = rùnhuá = schmieren / Tw7 [≈ nässen : gleiten/glatt] LINKS
[] = rùnhuáyóu = Schmieröl / Tw7 [≈ nässen : gleiten/glatt : Öl/Fett] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = lìrùn = Profit, Gewinn / Tw7 [≈ Profit : nässen] LINKS
[湿] = shīrùn = feucht / Tw7 [≈ feucht : nässen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 赚

Erklärungen:
Jemand hat 賺 Gewinn gemacht; er hat jetzt 兼 doppelt so viel 貝 Geld wie vorher.   [2007]

Merkwörter:
Gewinn-machen (賺) = Muschel/Geld (貝) + simultan/doppelt* (兼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhuàn = ㄓㄨㄢˋ = Gewinn machen, Profit machen, verdienen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 154 (貝 Muschel) + 10 Str.
S: 17 Str.
H: *** / HSK: 4 (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhuànqián = Profit machen, Gewinn erzielen, Geld verdienen, Geld machen / Tw5 [≈ Gewinn-machen : Geld] LINKS
[] = zhuànqǔ = einnehmen, einbringen, verdienen / Tw5 [≈ Gewinn-machen : holen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 亻 Person 估 taxiert den Wert einer Antiquität, eines 古 altertümlichen Gegenstandes.   [2008]

Merkwörter:
taxieren (估) = Person (人亻) + altertümlich (古)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄨ = abschätzen, taxieren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 5 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = gūjì = Kalkulation; kalkulieren; circa; geschätzt; vermutlich / HSK4 Tw7 [≈ taxieren : zählen/rechnen] LINKS
= gūzhí = abwägen, bewerten; Einschätzung, Wertung / Tw7 [≈ taxieren : kosten/Wert] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dīgū = unterschätzen / Tw7 [≈ niedrig/herunterbeugen : taxieren] LINKS
= gāogū = überschätzen / Tw7 [≈ hoch : taxieren] LINKS
[] = pínggū = bewerten, einschätzen, evaluieren; Bewertung, Einschätzung, Evaluierung / Tw7 [≈ beurteilen : taxieren] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 恼

Erklärungen:
Ein Mensch 惱 ärgert sich: 忄 Herz, 忄 Gefühle und 囟 Gehirn sind in Aufruhr, sogar die Haare (ähnlich einem 巛 Strom) stehen zu Berge.   [2009]

Merkwörter:
ärgern (惱) = Herz/Gefühl (心忄) + Strom/Ebene (川巛) + Gehirn/Kopf* (囟甶田)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
nǎo = ㄋㄠˇ = (sich ärgern; ärgerlich, verärgert) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 9 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 4 (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = nǎorén = ärgerlich, lästig, nervig / Tw6 [≈ ärgern : Person] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fánnǎo = Sorgen; schlecht gelaunt; sich ärgern / HSK4 Tw6 [≈ belästigen : ärgern] LINKS
[] = kǔnǎo = kummervoll, bekümmert, geplagt, niedergeschlagen; Kummer, Bedrängnis, Trübsal / Tw6 [≈ bitter : ärgern] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 硕

Erklärungen:
Ein 頁 Kopfmensch ist 碩 großartig, wenn dessen Glatzkopf einem großen 石 Stein ähnelt (man sagt ja auch oft Egghead oder Eierkopf zu Akademikern).   [2010]

Merkwörter:
großartig (碩) = Stein (石) + Kopfmensch/Seite (頁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shuò = ㄕㄨㄛˋ = großartig, sehr groß 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 112 (石 Stein) + 9 Str.
S: 14 Str.
H: *** / HSK: 4 (-) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shuòguǒ = reiche Früchte, große Erfolge / Tw7 [≈ großartig : Baumfrucht/wirklich] LINKS
[] = shuòshì = Magister, Master / HSK4 Tw7 [≈ großartig : Gelehrter] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fēngshuò = im Überfluß, reichhaltig, ergiebig / Tw7 [≈ reichhaltig : großartig] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 206 | Zeichen 2001 bis 2010 von 2055 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑