Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 145 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | KURZDARSTELLUNG

 von 3 | Zeichen 1 bis 10 von 24 | Nächste Seite | Letzte Seite

   

Erklärungen:
Bild einer 衣 Kleidung: oben Ärmel, unten Falten. Als Zeichenkomponente 衤 geschrieben (und nicht zu verwechseln mit 礻 Omen, Altar, zeigen).   [448]

Merkwörter:
Kleidung (衣衤)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= = Kleidung 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 0 Str.
S: 6 Str.
H: *** / HSK: 1 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yīchú = Kleiderschrank / Tw8 [≈ Kleidung : Schrank] LINKS
= yīdài = (Kleidungs-) Tasche / Tw4 [≈ Kleidung : Tasche] LINKS
= yīfu = Kleidung, Kleidungsstück, Bekleidung / HSK1 Tw2 [≈ Kleidung : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
[] = yīguì = Kleiderschrank / Tw6 [≈ Kleidung : Schrank/Kasse] LINKS
= yījià = Kleiderbügel / Tw4 [≈ Kleidung : Gestell/aufbauen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bāoyī = Nachgeburt, Plazenta, Mutterkuchen / Tw5 [≈ Plazenta/leiblich : Kleidung] LINKS
[] = chènyī = Unterwäsche / Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Kleidung] LINKS
= dàyī = Mantel / Tw2 [≈ groß : Kleidung] LINKS
[] = liányīqún = Damenkleid, einteiliges Kleid / Tw7 [≈ verbinden : Kleidung : Rock] LINKS
= máoyī = gestrickte Kleidung, (Woll-) Pullover / Tw3 [≈ Haare : Kleidung] LINKS
= miányī = wattierte Jacke, gefütterte Jacke / Tw5 [≈ Baumwolle : Kleidung] LINKS
[] = nèiyī = Unterwäsche / Tw2 [≈ innerhalb : Kleidung] LINKS
= shàngyī = Jacke, Oberbekleidung / Tw2 [≈ oben/auf : Kleidung] LINKS
= shuìyī = Nachthemd, Schlafanzug, Pyjama / Tw2 [≈ schlafen : Kleidung] LINKS
= xǐyīdiàn = Wäscherei / Tw4 [≈ waschen : Kleidung : Laden] LINKS
= xǐyīfěn = Waschpulver / Tw5 [≈ waschen : Kleidung : Pulver] LINKS
= xǐyīfu = die Wäsche waschen / Tw3 [≈ waschen : Kleidung : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
[] = xǐyījī = Waschmaschine / Tw3 [≈ waschen : Kleidung : Maschine/Gelegenheit] LINKS
= yǒngyī = Badeanzug, Badebekleidung / Tw4 [≈ schwimmen : Kleidung] LINKS
= yóuyǒngyī = Badeanzug / Tw4 [≈ schwimmen/treiben : schwimmen : Kleidung] LINKS
= yǔyī = Regenmantel / Tw2 [≈ Regen : Kleidung] LINKS
= yùyī = Bademantel / Tw7 [≈ baden : Kleidung] LINKS
= zhàoyī = Schutzanzug, Kittel / Tw6 [≈ zudecken/Deckel : Kleidung] LINKS
= zuòyīfu = nähen / Tw2 [≈ machen : Kleidung : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die 毛 Haare eines Tierfells, das als 衣 Kleidung genutzt wird, sind 表 außen. Erweitert zu: 表 äußern, zeigen; Liste, Tabelle.   [1154]

Merkwörter:
außen/äußern/zeigen (表) = Haare (毛) + Kleidung (衣衤)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
biǎo = ㄅㄧㄠˇ = das Äußere; äußerlich, außen; äußern, zeigen; Liste, Tabelle, Thermometer 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 3 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = biǎodá = ausdrücken, aussprechen, äußern / Tw3 [≈ außen/äußern/zeigen : erreichen/mitteilen] LINKS
= biǎodì = jüngerer Cousin / Tw1 [≈ außen/äußern/zeigen : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS
= biǎogé = Formular, Liste / HSK4 Tw4 [≈ außen/äußern/zeigen : Muster/Norm] LINKS
= biǎomiàn = Oberfläche / Tw1 [≈ außen/äußern/zeigen : Gesicht/Fläche] LINKS
= biǎomíng = zeigen, etwas deutlich machen, offenbaren, manifestieren / Tw1 [≈ außen/äußern/zeigen : hell] LINKS
= biǎoshì = zeigen, ausdrücken, andeuten / HSK4 Tw3 [≈ außen/äußern/zeigen : Omen/Altar/zeigen] LINKS
[] = biǎoxiàn = Manifestation, sich darstellen / Tw1 [≈ außen/äußern/zeigen : erscheinen/jetzt] LINKS
[] = biǎoxiànchū = vorweisen / Tw1 [≈ außen/äußern/zeigen : erscheinen/jetzt : heraus] LINKS
= biǎoyǎn = Aufführung, Show / HSK4 Tw3 [≈ außen/äußern/zeigen : aufführen/entwickeln] LINKS
[] = biǎoyáng = (öffentlich) loben, auszeichnen, preisen / HSK4 Tw5 [≈ außen/äußern/zeigen : hochheben] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dàibiǎo = vertreten; Vertreter, Delegierter, Abgeordneter / Tw2 [≈ Generation/ersetzen : außen/äußern/zeigen] LINKS
[] = dàibiǎotuán = Delegation / Tw4 [≈ Generation/ersetzen : außen/äußern/zeigen : Gruppe] LINKS
[] = fābiǎo = herausgeben, veröffentlichen / Tw1 [≈ schießen/senden : außen/äußern/zeigen] LINKS
= hánshǔbiǎo = Thermometer / Tw5 [≈ Kälte : Hitze : außen/äußern/zeigen] LINKS
= liáobiǎo = bloß, lediglich / Tw6 [≈ bloß/plaudern : außen/äußern/zeigen] LINKS
[] = shēnbiǎoyíhàn = tiefes Bedauern ausdrücken / Tw8 [≈ tief/dunkel : außen/äußern/zeigen : verlieren/hinterlassen : bedauern] LINKS
[] = shēnqǐngbiǎo = Antragsformular / Tw7 [≈ strecken/aussprechen : bitten : außen/äußern/zeigen] LINKS
[] = túbiǎo = Diagramm, Tabelle, Schema / Tw3 [≈ Bild/Plan/Karte : außen/äußern/zeigen] LINKS
= wàibiǎo = Aussehen, das Äußere / Tw1 [≈ außen : außen/äußern/zeigen] LINKS
[] = yìnbiǎojī = Drucker <Computer> / Tw4 [≈ stempeln/drucken : außen/äußern/zeigen : Maschine/Gelegenheit] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine Art 衤 Kleidung: ein 衫 Hemd oder ein 衫 Gewand. Die 彡 drei Streifen kann man als ein Muster oder als Falten interpretieren, sind aber eher ein Hinweis auf die Aussprache.   [2003]

Merkwörter:
Hemd/Gewand (衫) = Kleidung (衣衤) + drei-Streifen* (彡)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shān = ㄕㄢ = Hemd, Gewand 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 3 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 3 (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chángshān = Cheongsam, Qipao-Kleid / Tw7 [≈ lang/wachsen : Hemd/Gewand] LINKS
[] = chènshān = Hemd, Bluse, Unterhemd / HSK3 Tw7 [≈ Unterwäsche/Stoffutter : Hemd/Gewand] LINKS
= tàoshān = Pullover, Pulli / Tw7 [≈ Hülle/Set : Hemd/Gewand] LINKS
= yángmáoshān = Wollpullover / Tw7 [≈ Hammel : Haare : Hemd/Gewand] LINKS
= zhàoshān = Überkleidung, Arbeitskittel, Overall / Tw7 [≈ zudecken/Deckel : Hemd/Gewand] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Innerhalb der 衣 Kleidung (Komponente in zwei Teile getrennt) in der 中 Mitte des Körpers ist unser 衷 Herzensgrund, in dem unsere 衷 inneren Gefühle verborgen sind.   [1583]

Merkwörter:
innere-Gefühle (衷) = Kleidung (衣衤) + Mitte (中)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhōng = ㄓㄨㄥ = (innere Gefühle; im Herzen; Herzensgrund) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 4 Str.
S: 10 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 8

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhōngxīn = herzlich, von ganzem Herzen, aufrichtig / Tw8 [≈ innere-Gefühle : Herz/Gefühl] LINKS
[] = zhōngxīngǎnxiè = aus tiefstem Herzen danken / Tw8 [≈ innere-Gefühle : Herz/Gefühl : sich-fühlen : danken] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = wúdòngyúzhōng = gleichgültig, lässig, halbherzig, indifferent, desinteressiert <Redensart> / Tw8 [≈ Tänzer/ohne : bewegen : in/von/aus : innere-Gefühle] LINKS
= yánbùyóuzhōng = unaufrichtig sprechen <Redensart> / Tw8 [≈ Rede : nicht : von/durch : innere-Gefühle] LINKS
= zhézhōng = Kompromiß; einen Kompromiß eingehen / Tw8 [≈ brechen/biegen/verlieren : innere-Gefühle] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine zusätzliche 皮 Haut über der 衤 Kleidung: eine 被 Decke. Auch als 被 Passivpartikel verwendet, denn unter einer Decke ist man zumeist passiv.   [1269]

Merkwörter:
Decke/Passivpartikel (被) = Kleidung (衣衤) + Haut/Leder (皮)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bèi = ㄅㄟˋ = <Passivpräposition> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 5 Str.
S: 11 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = bèidān = Bettuch, Bettlaken / Tw3 [≈ Decke/Passivpartikel : allein/Liste] LINKS
[] = bèidòng = passiv / Tw1 [≈ Decke/Passivpartikel : bewegen] LINKS
= bèigào = Angeklagter / Tw2 [≈ Decke/Passivpartikel : mitteilen] LINKS
= bèipò = gezwungen sein, genötigt sein / Tw6 [≈ Decke/Passivpartikel : nötigen] LINKS
[] = bèiwō = Zudecke, Decke / Tw6 [≈ Decke/Passivpartikel : Nest/Höhle] LINKS
= bèizi = Zudecke, Decke / Tw1 [≈ Decke/Passivpartikel : Kind/Nomensuffix] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
袋 Taschen sind ein Teil der 衣 Kleidung, die Dinge tragen können und so die tragenden Hände 代 ersetzen. Tragetaschen sind eine Erweiterung dieses Konzeptes.   [1790]

Merkwörter:
Tasche (袋) = Generation/ersetzen (代) + Kleidung (衣衤)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dài = ㄉㄞˋ = Tasche 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 5 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= dàishǔ = Känguruh / Tw5 [≈ Tasche : Maus/Ratte] LINKS
= dàizi = Tragetasche, Sack, Beutel / Tw4 [≈ Tasche : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = gòuwùdài = Einkaufstasche / Tw6 [≈ erwerben : Ding : Tasche] LINKS
= kǒudài = Tasche, Hosentasche / Tw4 [≈ Mund : Tasche] LINKS
= mádài = Jutesack / Tw4 [≈ Hanf : Tasche] LINKS
[] = nǎodai = Kopf / Tw4 [≈ Gehirn : Tasche] LINKS
[] = rèshuǐdài = Wärmflasche / Tw4 [≈ heiß : Wasser : Tasche] LINKS
= sùliàodài = Plastiktüte / HSK4 Tw6 [≈ modellieren : Material/erwarten : Tasche] LINKS
[] = wǎngdài = Einkaufsnetz / Tw6 [≈ Netz : Tasche] LINKS
= yīdài = (Kleidungs-) Tasche / Tw4 [≈ Kleidung : Tasche] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
衤 Kleidung, in die ein Frauenkörper 包 eingewickelt wird: ein 袍 Abendkleid, eine Robe.   [508]

Merkwörter:
Abendkleid (袍) = Kleidung (衣衤) + einwickeln (包)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
páo = ㄆㄠˊ = langes Oberkleid, Robe 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 5 Str.
S: 10 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= qípáo = Cheongsam, Qipao-Kleid / Tw7 [≈ Flagge : Abendkleid] LINKS
= zhàopáo = Kittel / Tw7 [≈ zudecken/Deckel : Abendkleid] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der 袖 Ärmel ist der Teil der 衤 Kleidung, 由 durch den die Hand gesteckt oder 抽 gezogen wird.   [464]

Merkwörter:
Ärmel (袖) = Kleidung (衣衤) + von/durch (由)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiù = ㄒㄧㄡˋ = Ärmel 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 5 Str.
S: 10 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= xiùzi = Ärmel / Tw6 [≈ Ärmel : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = lǐngxiù = Führer / Tw6 [≈ leiten/Kragen : Ärmel] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Sich bemühen (十 plus 戈), eine gute 衣 Kleidung herzustellen und dabei den Stoff gut zu 裁 schneiden/schneidern. Auch in der Bedeutung: 裁 entscheiden, urteilen.   [862]

Merkwörter:
schneiden/entscheiden (裁) = sich-bemühen* (十 plus 戈) + Kleidung (衣衤)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cái = ㄘㄞˊ = schneiden, entscheiden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 6 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= cáidìng = Entscheid; entscheiden, verordnen / Tw6 [≈ schneiden/entscheiden : festsetzen] LINKS
[] = cáifeng = Schneider / Tw6 [≈ schneiden/entscheiden : nähen/Naht] LINKS
[] = cáijiǎn = reduzieren, abbauen / Tw6 [≈ schneiden/entscheiden : vermindern] LINKS
= cáipàn = urteilen; Richter, Schiedsrichter / Tw6 [≈ schneiden/entscheiden : urteilen] LINKS
[] = cáiyuán = (Angestellte) entlassen; Stellenabbau / Tw6 [≈ schneiden/entscheiden : -Person/-Mitglied] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dúcái = Diktatur, Despotismus / Tw6 [≈ allein : schneiden/entscheiden] LINKS
= zhìcái = Bestrafung, Sanktion / Tw6 [≈ kontrollieren/System : schneiden/entscheiden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
裂 Zerrissene, gespaltene 衣 Kleidung, als wäre sie mit einem 歹 schlimmen 刂 Messer (列 = aufreihen) zerschnitten worden.   [449]

Merkwörter:
reißen (裂) = aufreihen (列) + Kleidung (衣衤)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liè = ㄌㄧㄝˋ = zerfallen, spalten, Ritze 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 6 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= fēnliè = teilen; Spaltung / Tw6 [≈ Teil/unterscheiden : reißen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 von 3 | Zeichen 1 bis 10 von 24 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑