Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 74 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | KURZDARSTELLUNG

8 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Bild des 月 Mondes.   [57]

Merkwörter:
Mond (月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yuè = ㄩㄝˋ = Mond, Monat 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 74 (月 Mond) + 0 Str.
S: 4 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yuèbǐng = Mondkuchen / Tw5 [≈ Mond : Kuchen/Fladen] LINKS
= yuèfèn = Monat / Tw5 [≈ Mond : Portion] LINKS
[] = yuèjīng = Menstruation / Tw1 [≈ Mond : durch/-machen] LINKS
[] = yuèlì = Monatskalender / Tw5 [≈ Mond : Kalender] LINKS
= yuèliang = Mond / HSK3 Tw2 [≈ Mond : leuchtend] LINKS
= yuèpiào = Monatskarte / Tw4 [≈ Mond : Zettel/Ticket/driften] LINKS
= yuèqiú = Mond / Tw2 [≈ Mond : Ball/Kugel] LINKS
[] = yuètái = Bahnsteig / Tw3 [≈ Mond : Plattform/Bühne] LINKS
= yuèzū = Monatsmiete / Tw7 [≈ Mond : mieten] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bāyuè = August / Tw2 [≈ acht/teilen : Mond] LINKS
= èryuè = Februar / Tw1 [≈ zwei : Mond] LINKS
= jiǔyuè = September / Tw2 [≈ neun : Mond] LINKS
= liùyuè = Juni / Tw2 [≈ sechs : Mond] LINKS
= qīyuè = Juli / Tw3 [≈ sieben : Mond] LINKS
[] = rìxīnyuèyì = sich in unglaublich schnellem Tempo verändern <Redensart> / Tw5 [≈ Sonne : neu : Mond : ungewöhnlich] LINKS
= sānyuè = März / Tw1 [≈ drei : Mond] LINKS
[] = shànggeyuè = letzter Monat, voriger Monat / Tw1 [≈ oben/auf : Einheit/Individuum : Mond] LINKS
[] = shàngshànggeyuè = vorletzter Monat / Tw1 [≈ oben/auf : oben/auf : Einheit/Individuum : Mond] LINKS
= shí'èryuè = Dezember / Tw1 [≈ zehn : zwei : Mond] LINKS
= shíyīyuè = November / Tw1 [≈ zehn : eins : Mond] LINKS
= shíyuè = Oktober / Tw1 [≈ zehn : Mond] LINKS
[] = shíyuèpíjiǔjié = Oktoberfest / Tw9 [≈ zehn : Mond : Bier : Wein : Abschnitt/Fest] LINKS
= sìyuè = April / Tw1 [≈ vier : Mond] LINKS
[] = suìyuè = Zeit, Zeiten / Tw3 [≈ Lebensjahr : Mond] LINKS
= wàngyuè = Vollmond / Tw2 [≈ blicken/hoffen : Mond] LINKS
= wǔyuè = Mai / Tw2 [≈ fünf : Mond] LINKS
[] = wǔyuè'èrshíhào = 20. Mai <Datum> / Tw2 [≈ fünf : Mond : zwei : zehn : heulen/Nummer/Name] LINKS
[] = xiàgeyuè = nächster Monat / Tw1 [≈ unten/unter : Einheit/Individuum : Mond] LINKS
[] = xiàxiàgeyuè = übernächster Monat / Tw1 [≈ unten/unter : unten/unter : Einheit/Individuum : Mond] LINKS
= yīyuè = Januar / Tw1 [≈ eins : Mond] LINKS
[] = zhègeyuè = dieser Monat / Tw1 [≈ dies : Einheit/Individuum : Mond] LINKS
= zhúyuè = Monat für Monat, von Monat zu Monat / Tw6 [≈ verfolgen/vertreiben : Mond] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die linke Hand (die ersten zwei Striche in 右, 左, 友) greift nach dem 月 Mond - der ultimative, unerreichbare Besitz: 有 haben.   [59]

Merkwörter:
haben (有) = linke-Hand* (丿 plus 一) + Mond (月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yǒu = ㄧㄡˇ = haben, existieren, es gibt 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 74 (月 Mond) + 2 Str.
S: 6 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yǒubànfǎ = einen (Aus-) Weg wissen, Mittel und Wege finden / Tw3 [≈ haben : erledigen : Gesetz] LINKS
= yǒude = manche, einige, <nur in Subjektstellung> / Tw1 [≈ haben : Ziel] LINKS
[] = yǒudeshíhou = manchmal / Tw1 [≈ haben : Ziel : Zeit : erwarten] LINKS
= yǒudeshì = sehr viel, mehr als genug; reich sein an etwas / Tw1 [≈ haben : Ziel : sein] LINKS
[] = yǒudiǎnr = etwas, ein bißchen, ein wenig / Tw1 [≈ haben : Punkt/bißchen/anzünden : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = yǒuguān = betreffen, zu tun haben mit / Tw2 [≈ haben : zumachen] LINKS
= yǒuhài = boshaft, schädlich / Tw2 [≈ haben : Unheil/Schaden] LINKS
[] = yǒujī = organisch / Tw2 [≈ haben : Maschine/Gelegenheit] LINKS
[] = yǒujīhuì = eine Chance/Gelegenheit haben / Tw2 [≈ haben : Maschine/Gelegenheit : treffen/können] LINKS
[] = yǒulǐmào = Manieren haben; höflich sein / Tw5 [≈ haben : Ritual/Höflichkeit : Erscheinung] LINKS
= yǒulì = nützlich, günstig / Tw2 [≈ haben : Profit] LINKS
= yǒulì = kräftig, mächtig / Tw1 [≈ haben : Kraft] LINKS
= yǒumíng = berühmt, namhaft, bekannt (sein) / HSK3 Tw1 [≈ haben : Name] LINKS
[] = yǒuqián = reich / Tw1 [≈ haben : Geld] LINKS
[] = yǒuqiányǒushì = Geld und Macht besitzen <Redensart> / Tw4 [≈ haben : Geld : haben : Macht/Einfluß] LINKS
[] = yǒuqūbié = sich unterscheiden, Unterschied haben / Tw4 [≈ haben : Region/Gebiet : nicht/andere] LINKS
= yǒuqù = interessant, wissenswert / HSK4 Tw3 [≈ haben : Interesse] LINKS
= yǒurén = jemand / Tw1 [≈ haben : Person] LINKS
[] = yǒushēngyǒusè = sehr eindrucksvoll <Redensart> / Tw1 [≈ haben : Ton/Geräusch : haben : Farbe/Art/sexuell] LINKS
[] = yǒushí = manchmal / Tw1 [≈ haben : Zeit] LINKS
[] = yǒushíhou = manchmal, gelegentlich, hin und wieder / Tw1 [≈ haben : Zeit : erwarten] LINKS
[] = yǒushíjiān = Zeit haben / Tw1 [≈ haben : Zeit : Zwischenraum] LINKS
= yǒusuǒ = etwas, ein bißchen, einigermaßen / Tw1 [≈ haben : Platz] LINKS
= yǒutèsè = besonderes...; markant, signifikant / Tw3 [≈ haben : speziell : Farbe/Art/sexuell] LINKS
= yǒuxiào = effektiv, wirksam / Tw5 [≈ haben : Effekt/imitieren] LINKS
= yǒuxiàoqī = Gültigkeitszeitraum / Tw5 [≈ haben : Effekt/imitieren : Zeitraum/Frist] LINKS
= yǒuxiē = manche, ein Teil, ein bißchen / Tw1 [≈ haben : einige] LINKS
[] = yǒuyán = salzig / Tw6 [≈ haben : Salz] LINKS
[] = yǒuyīdiǎnr = ein bißchen ... sein / Tw1 [≈ haben : eins : Punkt/bißchen/anzünden : Sohn/Nomensuffix] LINKS
= yǒuyìtiān = eines Tages / Tw1 [≈ haben : eins : Himmel/Tag] LINKS
= yǒuyìsi = interessant, amüsant sein; Sinn haben / Tw3 [≈ haben : Bedeutung : denken] LINKS
= yǒuyì = nützlich, vorteilhaft / Tw4 [≈ haben : Vorteil] LINKS
= yǒuyòng = von Nutzen, nützlich, brauchbar (sein) / Tw1 [≈ haben : gebrauchen] LINKS
[] = yǒuyòngchu = nützlich / Tw2 [≈ haben : gebrauchen : Platz/leben] LINKS
= yǒuzhìzhěshìjìngchéng = wo ein Wille ist, ist auch ein Weg / Tw5 [≈ haben : sich-einprägen : derjenige-der : Angelegenheit : vollenden/unerwartet : vollenden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= gèyǒuqiānqiū = jedes (von mehreren) hat seine Stärke <Redensart> / Tw4 [≈ jeder/verschieden : haben : tausend : Herbst] LINKS
[] = gēn ... yǒuguānxi = Beziehungen haben zu jm.; in Beziehung stehen zu etw. / Tw4 [≈ mit/Ferse : ... : haben : zumachen : binden/Beziehung] LINKS
[] = háiyǒu = außerdem, weiterhin / Tw1 [≈ zurückkehren/noch : haben] LINKS
= hányǒu = enthalten, haben / Tw5 [≈ enthalten/im-Mund-haben : haben] LINKS
= jùyǒu = haben, besitzen / Tw2 [≈ besitzen/Gerät : haben] LINKS
[] = mángzhōngyǒucuò = Eile produziert Fehler <Redensart> / Tw3 [≈ beschäftigt : Mitte : haben : falsch/Fehler] LINKS
[] = méiyǒu = nicht haben, es gibt nicht / HSK1 Tw1 [≈ nicht-haben : haben] LINKS
[] = méiyǒuyìsi = uninteressant, langweilig / Tw3 [≈ nicht-haben : haben : Bedeutung : denken] LINKS
[] = méiyǒuyòng = unnütz, unbrauchbar, nutzlos (sein) / Tw1 [≈ nicht-haben : haben : gebrauchen] LINKS
[] = mòxūyǒu = unberechtigt / Tw5 [≈ kein : müssen/Bart : haben] LINKS
= nǐyǒuduōgāo = Wie groß bist du? / Tw1 [≈ du : haben : viel : hoch] LINKS
[] = niánniányǒuyú = jedes Jahr einen Überschuß haben <Redensart> / Tw5 [≈ Jahr : Jahr : haben : übrig/extra] LINKS
= sīyǒu = im Privatbesitz; privat / Tw5 [≈ persönlich : haben] LINKS
= suǒyǒu = alle, sämtliche / HSK4 Tw1 [≈ Platz : haben] LINKS
[] = wúzhōngshēngyǒu = aus dem Nichts heraus (Gerüchte, Verleumdungen) aufbringen <Redensart> / Tw2 [≈ Tänzer/ohne : Mitte : gebären : haben] LINKS
= xiǎngyǒu = (Rechte) besitzen, genießen / Tw5 [≈ genießen : haben] LINKS
[] = zhànyǒu = besitzen, behalten, haben / Tw6 [≈ besetzen : haben] LINKS
= zhǐyǒu = nur wenn / HSK3 Tw1 [≈ nur : haben] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die zwei 月+月 Monde kann man einfach als zwei 朋 Freunde interpretieren. - Das Zeichen zeigte zuerst Geld an zwei Schnüren, später einen gefiederten Fabelvogel (鹏), heute vereinfacht zwei 月+月 Monde: alles wertvoll wie ein guter 朋 Freund...   [435]

Merkwörter:
Freund (朋) = Mond (月) + Mond (月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
péng = ㄆㄥˊ = (Freund) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 74 (月 Mond) + 4 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= péngyou = Freund, Bekannter / HSK1 Tw2 [≈ Freund : zwei-Hände/Freundschaft] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= nánpéngyǒu = Freund, Partner / Tw3 [≈ Mann : Freund : zwei-Hände/Freundschaft] LINKS
= nǚpéngyou = Freundin / Tw2 [≈ Frau : Freund : zwei-Hände/Freundschaft] LINKS
= xiǎopéngyou = Kind <Anrede> / Tw2 [≈ klein : Freund : zwei-Hände/Freundschaft] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Sklaven, die von Oberen beherrscht (卩 plus 又) werden, müssen 服 gehorchen und 服 (be)dienen. Die Rolle des 月 Mondes im linken Teil des Zeichens ist unklar; vielleicht war es früher ein 舟 Boot, das von Sklaven gerudert wurde? Der rechte Teil "卩 plus 又" ähnelt zudem stark dem Zeichen "皮 Haut/Leder", was auf die Bedeutung 服 Kleidung hinweisen könnte.   [1265]

Merkwörter:
bedienen/gehorchen/Kleidung (服) = Mond (月) + beherrschen* (卩 plus 又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄨˊ = Kleidung, gehorchen, überzeugen, sich gewöhnen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 74 (月 Mond) + 4 Str.
S: 8 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = fúcóng = gehorchen / Tw2 [≈ bedienen/gehorchen/Kleidung : folgen/von/aus] LINKS
[] = fúwù = Dienst leisten, dienen; Dienst / Tw4 [≈ bedienen/gehorchen/Kleidung : sich-beschäftigen] LINKS
[] = fúwùqì = Server-Computer / Tw4 [≈ bedienen/gehorchen/Kleidung : sich-beschäftigen : Gerät/Ware] LINKS
[] = fúwùshēng = Bedienung, Kellner(in) <TW> / Tw4 [≈ bedienen/gehorchen/Kleidung : sich-beschäftigen : gebären] LINKS
[] = fúwùtái = Rezeption, Etagendienst / Tw4 [≈ bedienen/gehorchen/Kleidung : sich-beschäftigen : Plattform/Bühne] LINKS
[] = fúwùyuán = Service-, Dienstpersonal, Kellner(in) / HSK2 Tw4 [≈ bedienen/gehorchen/Kleidung : sich-beschäftigen : -Person/-Mitglied] LINKS
[] = fúzhuāng = Kleidung, Bekleidung, Kleid / Tw3 [≈ bedienen/gehorchen/Kleidung : sich-verkleiden/montieren] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= gōngzuòfú = Arbeitskleidung / Tw2 [≈ Arbeit : tun : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
= kèfú = sich überwinden, (etwas) meistern / Tw4 [≈ überwältigen/Gramm/ke-Laut : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
= kèfú = Kunden-Service, Kundendienst / Tw3 [≈ Gast/fremd : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
= pèifu = bewundern, hochachten / Tw5 LINKS
= qūfú = sich unterwerfen, sich beugen / Tw6 LINKS
= shūfu = bequem,behaglich, angenehm, komfortabel (sein); sich wohl fühlen / HSK3 Tw5 [≈ bequem : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
[] = shuōfú = überreden, überzeugen / Tw2 [≈ sagen : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
西 = xīfú = westlicher Anzug, westliche Kleidung / Tw2 [≈ Westen/Nest/zwei-Hände : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
= xǐyīfu = die Wäsche waschen / Tw3 [≈ waschen : Kleidung : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
= xīnfúkǒufú = vollkommen überzeugt <Redensart> / Tw2 [≈ Herz/Gefühl : bedienen/gehorchen/Kleidung : Mund : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
= yīfu = Kleidung, Kleidungsstück, Bekleidung / HSK1 Tw2 [≈ Kleidung : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
[] = yùndòngfú = Sportkleidung, Trainingsanzug / Tw2 [≈ bewegen/Schicksal : bewegen : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
= zhēngfú = erobern, unterwerfen / Tw7 [≈ marschieren/reisen : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
= zhìfú = Uniform / Tw4 [≈ kontrollieren/System : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
= zuòyīfu = nähen / Tw2 [≈ machen : Kleidung : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Fest stehen (呈 ohne 口) und dabei in Gedanken zum 月 Mond 亡 fliehen, ihn er- 望 blicken - und in Bezug auf die Zukunft 望 hoffen.   [213]

Merkwörter:
blicken/hoffen (望) = fliehen (亡) + Mond (月) + fest-stehen* (呈 ohne 口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wàng = ㄨㄤˋ = blicken, besuchen, hoffen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 74 (月 Mond) + 7 Str.
S: 11 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= wàngyuè = Vollmond / Tw2 [≈ blicken/hoffen : Mond] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
西 [西] = dōngzhāngxīwàng = sich nach allen Seiten umschauen, umhergucken <Redensart> / Tw2 [≈ Osten : Ausdehnung : Westen/Nest/zwei-Hände : blicken/hoffen] LINKS
[] = juéwàng = verzweifeln, hoffnungslos sein / Tw4 [≈ abschneiden/ausweglos/äußerst : blicken/hoffen] LINKS
= kěwàng = schmachten, sehnen, vermissen; Sehnsucht / Tw6 [≈ durstig : blicken/hoffen] LINKS
= pànwàng = sich sehnen, erhoffen / Tw7 [≈ sich-sehnen : blicken/hoffen] LINKS
= shīwàng = enttäuscht / HSK4 Tw3 [≈ verlieren : blicken/hoffen] LINKS
= tànwàng = ausspähen, nach etwas Ausschau halten; einen Besuch abstatten, jmd. aufsuchen / Tw5 [≈ erkunden : blicken/hoffen] LINKS
= wēiwàng = Autorität, Prestige / Tw5 [≈ Macht/Stärke : blicken/hoffen] LINKS
= xīwàng = hoffen, erwarten, wünschen; Hoffnung, Erwartung, Wunsch / HSK2 Tw2 [≈ hoffen : blicken/hoffen] LINKS
= yǎngwàng = aufblicken, aufsehen / Tw6 [≈ hochschauen : blicken/hoffen] LINKS
= yùwàng = Begehren, Trieb, Sehnsucht / Tw6 [≈ Wunsch : blicken/hoffen] LINKS
[] = yuànwàng = Wunsch / Tw3 [≈ wollen/wünschen : blicken/hoffen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 良 guter 月 Mond - wohl Vollmond - führt nachts zu 朗 Helligkeit, Klarheit (良 ist etwas vereinfacht).   [518]

Merkwörter:
hell/klar (朗) = gut/sehr (良) + Mond (月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lǎng = ㄌㄤˇ = (hell, klar) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 74 (月 Mond) + 7 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = lǎngdú = laut lesen, vorlesen / Tw5 [≈ hell/klar : lesen] LINKS
= lǎnglǎngshàngkǒu = einfach zu singen / Tw5 [≈ hell/klar : hell/klar : oben/auf : Mund] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = kāilǎng = gelassen, optimistisch, heiter, aufgeschlossen / Tw5 [≈ öffnen : hell/klar] LINKS
= kèlǎng = Krone <Währung in Nordeuropa> / Tw5 [≈ überwältigen/Gramm/ke-Laut : hell/klar] LINKS
= mínglǎng = hell und klar; erkennbar, deutlich / Tw5 [≈ hell : hell/klar] LINKS
= qínglǎng = hell, klar, heiter / Tw5 [≈ heiter/klar : hell/klar] LINKS
= ruìdiǎnkèlǎng = Schwedische Krone <Währung> / Tw7 [≈ glücksverheißend : Kanon/Standardwerk : überwältigen/Gramm/ke-Laut : hell/klar] LINKS
= shuǎnglǎng = klar, heiter; offenherzig / Tw5 [≈ heiter/offenherzig : hell/klar] LINKS
= tèlǎngpǔ = Trump <ehem. Unternehmer, 45. Präsident der USA> / Tw5 [≈ speziell : hell/klar : universell] LINKS
= yīlǎng = Iran / Tw7 [≈ er/sie/i-Laut : hell/klar] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 其 Korb voller 月 Monde (Monate) ist ein 期 Zeitraum, eine Frist.   [1074]

Merkwörter:
Zeitraum/Frist (期) = Korb/derart (其) + Mond (月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄧ = Frist, Zeitraum, <ZEW> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 74 (月 Mond) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = qījiān = Zeit, Verlauf, Periode / Tw2 [≈ Zeitraum/Frist : Zwischenraum] LINKS
= qīkān = regelmäßig erscheinendes Magazin, Zeitschrift / Tw7 [≈ Zeitraum/Frist : drucken] LINKS
= qīpàn = hoffnungsvoll erwarten / Tw7 [≈ Zeitraum/Frist : sich-sehnen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= ànqī = planmäßig, pünktlich, termingemäß / Tw5 [≈ drücken/gemäß : Zeitraum/Frist] LINKS
= bǎoxiūqī = Garantiezeit / Tw4 [≈ beschützen : reparieren/dekorieren : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = chángqī = langfristig / Tw2 [≈ lang/wachsen : Zeitraum/Frist] LINKS
= duǎnqī = kurze Zeit, kurze Frist / Tw4 [≈ kurz : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = guòqī = überfällig; überziehen; ablaufen / Tw2 [≈ vorbeigehen : Zeitraum/Frist] LINKS
= jiàqī = Ferien, Urlaubszeit, Urlaub / Tw3 [≈ Urlaub/falsch : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = jīntiānxīngqījǐ = Welcher Wochentag ist heute? / Tw2 [≈ heute/jetzt : Himmel/Tag : Stern : Zeitraum/Frist : wieviele/einige] LINKS
= rìqī = Termin, Zeitpunkt, Datum / Tw2 [≈ Sonne : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = shànggexīngqī = letzte Woche, vorige Woche / Tw2 [≈ oben/auf : Einheit/Individuum : Stern : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = shàngshànggexīngqī = vorletzte Woche / Tw2 [≈ oben/auf : oben/auf : Einheit/Individuum : Stern : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = shíqī = Periode, Zeitraum / Tw2 [≈ Zeit : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = xiàgexīngqī = nächste Woche / Tw2 [≈ unten/unter : Einheit/Individuum : Stern : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = xiàgexuéqī = kommendes Semester / Tw2 [≈ unten/unter : Einheit/Individuum : lernen : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = xiàxiàgexīngqī = übernächste Woche / Tw2 [≈ unten/unter : unten/unter : Einheit/Individuum : Stern : Zeitraum/Frist] LINKS
= xiàxīngqī = nächste Woche / Tw2 [≈ unten/unter : Stern : Zeitraum/Frist] LINKS
= xīngqī = Woche / HSK1 Tw2 [≈ Stern : Zeitraum/Frist] LINKS
= xīngqī'èr = Dienstag / Tw2 [≈ Stern : Zeitraum/Frist : zwei] LINKS
= xīngqīliù = Samstag / Tw2 [≈ Stern : Zeitraum/Frist : sechs] LINKS
= xīngqīrì = Sonntag / Tw2 [≈ Stern : Zeitraum/Frist : Sonne] LINKS
= xīngqīsān = Mittwoch / Tw2 [≈ Stern : Zeitraum/Frist : drei] LINKS
= xīngqīsì = Donnerstag / Tw2 [≈ Stern : Zeitraum/Frist : vier] LINKS
= xīngqītiān = Sonntag / Tw2 [≈ Stern : Zeitraum/Frist : Himmel/Tag] LINKS
= xīngqīwǔ = Freitag / Tw2 [≈ Stern : Zeitraum/Frist : fünf] LINKS
= xīngqīyī = Montag / Tw2 [≈ Stern : Zeitraum/Frist : eins] LINKS
[] = xuéqī = Schulhalbjahr, Semester / HSK4 Tw2 [≈ lernen : Zeitraum/Frist] LINKS
= yǒuxiàoqī = Gültigkeitszeitraum / Tw5 [≈ haben : Effekt/imitieren : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = zhègexīngqī = diese Woche / Tw2 [≈ dies : Einheit/Individuum : Stern : Zeitraum/Frist] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt einen 月 Mond beim Sonnenaufgang (十 plus 早), dem Zeitpunkt von Morgenriten und 朝 Audienzen. So wie 日 Sonne und 月 Mond ständig in Bewegung sind, so geht die Zeit 朝 vorwärts; Herrscher und 朝 Dynastien kommen und gehen.   [1295]

Merkwörter:
Audienz/Dynastie/vorwärts (朝) = Sonnenaufgang* (十 plus 早) + Mond (月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cháo = ㄔㄠˊ = in Richtung, voranschreiten, Dynastie 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 74 (月 Mond) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 4

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= cháodài = Dynastie / Tw4 [≈ Audienz/Dynastie/vorwärts : Generation/ersetzen] LINKS
= cháoqián = nach vorn / Tw4 [≈ Audienz/Dynastie/vorwärts : vor/früher] LINKS
= cháoshàng = nach oben wenden, nach oben richten / Tw4 [≈ Audienz/Dynastie/vorwärts : oben/auf] LINKS
= cháotiān = zu Hofe gehen, nach oben wenden / Tw4 [≈ Audienz/Dynastie/vorwärts : Himmel/Tag] LINKS
= cháowài = nach außen wenden, nach außen richten / Tw4 [≈ Audienz/Dynastie/vorwärts : außen] LINKS
= cháoxià = nach unten wenden, nach unten richten / Tw4 [≈ Audienz/Dynastie/vorwärts : unten/unter] LINKS
[] = cháoxiǎn = Korea / Tw4 [≈ Audienz/Dynastie/vorwärts : frisch] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = háncháo = Nord- und Südkorea / Tw6 [≈ Korea : Audienz/Dynastie/vorwärts] LINKS
[] = hàncháo = Han-Dynastie / Tw4 [≈ chinesisch/Han : Audienz/Dynastie/vorwärts] LINKS
= qīngcháo = Qing-Dynastie / Tw4 [≈ rein/klar : Audienz/Dynastie/vorwärts] LINKS
[] = rèhuǒcháotiān = von pulsierendem Leben erfüllt <Redensart> / Tw4 [≈ heiß : Feuer : Audienz/Dynastie/vorwärts : Himmel/Tag] LINKS
= sòngcháo = Song-Dynastie (960-1279) / Tw6 [≈ Song-Dynastie/-Name : Audienz/Dynastie/vorwärts] LINKS
= tángcháo = Tang-Dynastie / Tw6 [≈ übertrieben/Tang-Dynastie : Audienz/Dynastie/vorwärts] LINKS
= wángcháo = Dynastie / Tw4 [≈ König : Audienz/Dynastie/vorwärts] LINKS
= xiàcháo = Xia-Dynastie / Tw4 [≈ Sommer : Audienz/Dynastie/vorwärts] LINKS
= yīzhícháoqián = immer geradeaus / Tw4 [≈ eins : gerade : Audienz/Dynastie/vorwärts : vor/früher] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑