Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "shen" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

 von 2 | Zeichen 1 bis 10 von 11 | Letzte Seite

   

Erklärungen:
十 Zehn 亻 Personen, alle verschieden (= 什 allerlei), so daß man sich fragt: 什 WAS sind die Unterschiede? (Variante: 甚)   [499]

Merkwörter:
allerlei/was (什) = Person (人亻) + zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shén = ㄕㄣˊ = was? 
shí = ㄕˊ = (verschieden, zehn) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shénme = was, was für; etwas / HSK1 Tw1 [≈ allerlei/was : Fragewortsuffix] LINKS
[] = shénmede = und so weiter, und dergleichen / Tw1 [≈ allerlei/was : Fragewortsuffix : Ziel] LINKS
[] = shénmeshíhou = wann, um welche Zeit? / Tw1 [≈ allerlei/was : Fragewortsuffix : Zeit : erwarten] LINKS
[] = shénmeshì = was ist los? / Tw1 [≈ allerlei/was : Fragewortsuffix : Angelegenheit] LINKS
[] = shénmeyìsī = was bedeutet es? / Tw3 [≈ allerlei/was : Fragewortsuffix : Bedeutung : denken] LINKS
[] = shíjǐn = verschieden / Tw7 [≈ allerlei/was : Brokat] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = gànshénme = was tun? / Tw5 [≈ tun/machen : allerlei/was : Fragewortsuffix] LINKS
[] = méishénme = nicht so schlimm / Tw1 [≈ nicht-haben : allerlei/was : Fragewortsuffix] LINKS
[] = suànbuliǎoshénme = nicht der Rede wert sein / Tw3 [≈ rechnen : nicht : beenden : allerlei/was : Fragewortsuffix] LINKS
[] = wèishénme = warum, wofür, weswegen, aus welchem Grund / HSK2 Tw1 [≈ wegen/handeln : allerlei/was : Fragewortsuffix] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Bild eines menschlichen 身 Körpers mit einem dicken Bauch; wahrscheinlich eine schwangere Frau.   [238]

Merkwörter:
Körper (身)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shēn = ㄕㄣ = Körper 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 158 (身 Körper) + 0 Str.
S: 7 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shēnbiān = an jemandes Seite, bei jemandem, bei sich / Tw1 [≈ Körper : Rand/Grenze] LINKS
= shēncái = Figur, Gestalt, Form / Tw4 [≈ Körper : Material] LINKS
[] = shēnfènzhèng = Personalausweis / Tw5 [≈ Körper : Portion : beweisen] LINKS
= shēngāo = Körpergröße / Tw1 [≈ Körper : hoch] LINKS
[] = shēnjīngbǎizhàn = unzählige Kämpfe miterlebt haben <Redensart> / Tw3 [≈ Körper : durch/-machen : hundert : Krieg] LINKS
[] = shēnqiánglìzhuàng = sehr kräftig sein <Redensart> / Tw4 [≈ Körper : stark/sich-anstrengen : Kraft : stark/kräftig] LINKS
= shēnshang = am Körper; bei sich (haben) / Tw1 [≈ Körper : oben/auf] LINKS
[] = shēntǐ = Leib, Körper / HSK2 Tw1 [≈ Körper : Körper/Form/System] LINKS
= shēnxīnjiànkāng = körperlich und seelisch gesund / Tw4 [≈ Körper : Herz/Gefühl : gesund : Gesundheit] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= běnshēn = an sich, per se, inhärent; innewohnen / Tw1 [≈ Wurzel : Körper] LINKS
= chūshēn = Abstammung, frühere Tätigkeit / Tw1 [≈ heraus : Körper] LINKS
[] = dānshēn = ledig, unverheiratet, allein / Tw3 [≈ allein/Liste : Körper] LINKS
[] = dòngshēn = (zu einer Reise oder Tour) aufbrechen / Tw1 [≈ bewegen : Körper] LINKS
[] = duànliànshēntǐ = Sport treiben, trainieren, sich Bewegung verschaffen / Tw7 [≈ schmieden : stählen/härten : Körper : Körper/Form/System] LINKS
[] = húnshēn = am ganzen Körper, von Kopf bis Fuß / Tw7 [≈ trübe/dämlich/völlig : Körper] LINKS
= jiànshēn = Workout; (seinen Körper) trainieren, fit halten / Tw4 [≈ gesund : Körper] LINKS
= jiànshēnfáng = Turnhalle, Sporthalle / Tw4 [≈ gesund : Körper : Zimmer/Haus] LINKS
= quánshēn = der ganze Körper / Tw1 [≈ völlig : Körper] LINKS
[] = suíshēndié = USB-Stick <Computer> / Tw7 [≈ folgen/sich-gehen-lassen : Körper : Teller/Scheibe] LINKS
[] = suíshēnyìngdié = tragbare USB-Festplatte <Computer> / Tw7 [≈ folgen/sich-gehen-lassen : Körper : hart : Teller/Scheibe] LINKS
[] = tiēshēn = hautnah / Tw5 [≈ aufkleben/anlehnen : Körper] LINKS
= yāoshēn = Taille, Taillenweite / Tw5 [≈ Taille : Körper] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Am 礻 Altar sich mit 神 Gott 申 aussprechen - oder 神 Gott 申 spricht über ein 礻 Omen mit uns.   [569]

Merkwörter:
Geist/Gott (神) = Omen/Altar/zeigen (示礻) + strecken/aussprechen (申)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shén = ㄕㄣˊ = Geist, Gottheit, übernatürlich 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 113 (示 Omen) + 5 Str.
S: 10 Str.
H: ***** / HSK: 5+ (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shéncǎi = Ausdruck, Aussehen / Tw6 [≈ Geist/Gott : pflücken] LINKS
[] = shénhuà = Märchen, Mythos / Tw2 [≈ Geist/Gott : Worte] LINKS
[] = shénjīng = Nerven / Tw2 [≈ Geist/Gott : durch/-machen] LINKS
[] = shénjīngbìng = Geisteskranker / Tw2 [≈ Geist/Gott : durch/-machen : krank] LINKS
[] = shénmì = geheimnisvoll, mysteriös, mystisch / Tw7 [≈ Geist/Gott : geheim] LINKS
[] = shénmiào = Göttertempel / Tw5 [≈ Geist/Gott : Tempel] LINKS
= shénqí = fantastisch, unglaublich, wundersam / Tw3 [≈ Geist/Gott : sonderbar] LINKS
[] = shénqi = lebhaft, arrogant, überheblich / Tw2 [≈ Geist/Gott : Luft/Gas] LINKS
[] = shénshèng = göttlich, heilig / Tw5 [≈ Geist/Gott : weise/heilig] LINKS
[] = shéntài = Ausdruck, Miene, Gestik / Tw4 [≈ Geist/Gott : Erscheinungsform] LINKS
= shénxian = Geist / Tw5 [≈ Geist/Gott : unsterblich] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= jīngshén = Sinn, Geist, Energie, Lebenskraft, Vitalität; vital, energiegeladen / Tw2 [≈ perfekt : Geist/Gott] LINKS
= jīngshénbìng = Geisteskrankheit / Tw2 [≈ perfekt : Geist/Gott : krank] LINKS
= liúshén = aufpassen; Achtung! / Tw3 [≈ bleiben : Geist/Gott] LINKS
= xīnshénbù'ān = voller Unruhe <Redensart> / Tw2 [≈ Herz/Gefühl : Geist/Gott : nicht : Frieden] LINKS
= xiōngshén = Teufel, Dämon / Tw7 [≈ schrecklich : Geist/Gott] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
深 Tief bedeutet meist auch 深 dunkel: im 氵 Wasser, in einer 穴 Höhle (etwas verändert, ohne 丶) oder in einem 木 Baum-reichen Wald.   [1699]

Merkwörter:
tief/dunkel (深) = Wasser (水氵) + Höhle* (穴) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shēn = ㄕㄣ = tief; dunkel (Farbe) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shēnbiǎoyíhàn = tiefes Bedauern ausdrücken / Tw8 [≈ tief/dunkel : außen/äußern/zeigen : verlieren/hinterlassen : bedauern] LINKS
= shēndù = Tiefe, Tiefgründigkeit, Tiefsinnigkeit / Tw3 [≈ tief/dunkel : Maß/Grad/verbringen] LINKS
= shēnhòu = tief (verwurzelt), fest, fundiert / Tw5 [≈ tief/dunkel : dick/reichhaltig] LINKS
= shēnkè = einschneidend, tief / Tw3 [≈ tief/dunkel : schnitzen/Viertel] LINKS
[] = shēnqiǎn = Tiefe; Schwierigkeitsgrad; Farbton / Tw6 [≈ tief/dunkel : seicht] LINKS
= shēnrù = tief eindringen / Tw3 [≈ tief/dunkel : hinein] LINKS
= shēnzào = sich weiter ausbilden, weitere Studien betreiben / Tw3 [≈ tief/dunkel : bauen/erfinden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Zwei 匹 Einzelne, die 甘 willig, 甘 "süß", einander zugeneigt sind - das bedeutet 甚 sehr oder 甚 äußerst große Zuneigung. Das Zeichen wird auch als Variante von "什 allerlei/was" verwendet.   [1089]

Merkwörter:
sehr/äußerst/was (甚) = süß/willig (甘) + Einzelteil (匹)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shén = ㄕㄣˊ = was?, etwas, <Zeichenvariante> 
shèn = ㄕㄣˋ = (äußerst, sehr) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 99 (甘 süß) + 4 Str.
S: 9 Str.
H: **** / HSK: 4 (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shénme = was / Tw5 [≈ sehr/äußerst/was : Fragewortsuffix] LINKS
= shènzhì = sogar / HSK4 Tw5 [≈ sehr/äußerst/was : bis] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = wèishénme = warum / Tw5 [≈ wegen/handeln : sehr/äußerst/was : Fragewortsuffix] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
臼 Zwei Hände ziehen bzw. 申 strecken einen 丨 Stock-ähnlichen Gegenstand. In der modernen Bedeutung "erzählen, erläutern, aussprechen", was nicht anderes ist als ein Thema "auseinanderzuziehen".   [567]

Merkwörter:
strecken/aussprechen (申) = Stock* (丨) + Mörser/off-Schädel/2-Hände* (臼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shēn = ㄕㄣ = (erzählen, aussprechen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 102 (田 Reisfeld) + 0 Str.
S: 5 Str.
H: *** / HSK: 4 (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shēnqǐng = beantragen / HSK4 Tw7 [≈ strecken/aussprechen : bitten] LINKS
[] = shēnqǐngbiǎo = Antragsformular / Tw7 [≈ strecken/aussprechen : bitten : außen/äußern/zeigen] LINKS
[] = shēnsù = Einspruch / Tw7 [≈ strecken/aussprechen : anklagen/informieren] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= yǐnshēn = Metapher, übertragene Bedeutung / Tw7 [≈ ziehen/spannen : strecken/aussprechen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 审

Erklärungen:
Unter einem 宀 Dach (vor Gericht?) 釆 Fußspuren auf einem 田 Reisfeld 審 sorgfältig 審 untersuchen. Oder: Eine mehr- 番 -malige, also 審 sorgfältige 審 Untersuchung unter einem 宀 Dach.   [1722]

Merkwörter:
untersuchen/sorgfältig (審) = Dach* (宀) + Art/-mal (番)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shěn = ㄕㄣˇ = prüfen, untersuchen, nachforschen; ausführlich, eingehend 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 40 (宀 Dach) + 12 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shěnshèn = besonnen / Tw7 [≈ untersuchen/sorgfältig : behutsam] LINKS
[] = shěnxùn = Verhör, Vernehmung, Gerichtsverhandlung; verhören, vernehmen / Tw7 [≈ untersuchen/sorgfältig : verhören/befragen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die ursprüngliche Bedeutung von 申 strecken wird hier mit einer agierenden 亻 Person ergänzt: 伸 dehnen, strecken.   [568]

Merkwörter:
dehnen (伸) = Person (人亻) + strecken/aussprechen (申)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shēn = ㄕㄣ = strecken, dehnen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 5 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shēnzhǎn = ausbreiten, strecken, expandieren / Tw4 [≈ dehnen : entfalten/ausstellen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= yánshēn = ausdehnen, ausweiten / Tw6 [≈ verlängern/verschieben : dehnen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Mit 真 wirklichem 忄 Gefühl: 慎 behutsam, vorsichtig.   [772]

Merkwörter:
behutsam (慎) = Herz/Gefühl (心忄) + wirklich/wahr (真)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shèn = ㄕㄣˋ = behutsam, vorsichtig 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 10 Str.
S: 13 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shènzhòng = klug, durchdacht / Tw6 [≈ behutsam : schwer/wiederholen/Schicht] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bùshèn = unvorsichtig / Tw6 [≈ nicht : behutsam] LINKS
[] = jǐnshèn = achtsam, umsichtig / Tw6 [≈ vorsichtig : behutsam] LINKS
[] = shěnshèn = besonnen / Tw7 [≈ untersuchen/sorgfältig : behutsam] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 肾

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shèn = ㄕㄣˋ = Niere 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 8

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shènjiéshí = Nierenstein / Tw8 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 von 2 | Zeichen 1 bis 10 von 11 | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑