Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Abhang*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Abhang* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild eines 厂 Abhangs.

 von 2 | Zeichen 1 bis 10 von 11 | Letzte Seite

   

Erklärungen:
Ein nicht näher erkennbares Objekt in Form eines 厂 Abhangs wird von der 又 rechten Hand 反 umgedreht.   [102]

Merkwörter:
umdrehen (反) = Abhang* (厂) + rechte-Hand/wieder (又)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fǎn = ㄈㄢˇ = umdrehen, entgegengesetzt, anti- 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 29 (又 rechte Hand) + 2 Str.
S: 4 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= fǎncháng = ungewöhnlich, anormal / Tw2 [≈ umdrehen : oft/allgemein] LINKS
[] = fǎnchuántǒng = unkonventionell, entgegen der Tradition / Tw3 [≈ umdrehen : weitergeben/Biografie : System/alles] LINKS
[] = fǎndòng = Reaktion, reaktionär / Tw2 [≈ umdrehen : bewegen] LINKS
[] = fǎnduì = bekämpfen, widersprechen / HSK4 Tw2 [≈ umdrehen : richtig/gegenüber] LINKS
= fǎn'ér = im Gegenteil, sondern / Tw2 [≈ umdrehen : weiterhin] LINKS
[] = fǎnfù = wiederholt, immer wieder; Rückfall / Tw4 [≈ umdrehen : nochmals] LINKS
= fǎnfù = wiederholt, immer wieder; Rückfall / Tw6 [≈ umdrehen : kentern/umstürzen/bedecken] LINKS
= fǎngōng = Gegenangriff / Tw5 [≈ umdrehen : attackieren/studieren] LINKS
= fǎnkàng = Widerstand leisten / Tw5 [≈ umdrehen : sich-widersetzen] LINKS
= fǎnkǒng = Antiterror-... / Tw5 [≈ umdrehen : Angst-haben] LINKS
= fǎnshè = reflektieren; Reflex / Tw4 [≈ umdrehen : schießen] LINKS
[] = fǎnwèn = mit einer Gegenfrage antworten / Tw2 [≈ umdrehen : fragen] LINKS
[] = fǎnyìng = Reaktion, Antwort, Echo / Tw2 [≈ umdrehen : sollte] LINKS
[] = fǎnyìngduī = Reaktor / Tw4 [≈ umdrehen : sollte : Haufen] LINKS
= fǎnyìng = widerspiegeln, berichten / Tw6 [≈ umdrehen : spiegeln] LINKS
= fǎnzhèng = auf jeden Fall, sowieso, jedenfalls / Tw2 [≈ umdrehen : korrekt] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = héfǎnyìngduī = Atomreaktor, Kernreaktor / Tw5 [≈ Kern : umdrehen : sollte : Haufen] LINKS
[] = wéifǎn = gegen etwas verstoßen, zuwiderhandeln / Tw6 [≈ zuwiderhandeln : umdrehen] LINKS
= xiāngfǎn = im Gegenteil, umgekehrt / HSK4 Tw2 [≈ einander/Aussehen : umdrehen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 口 Objekt - kein 口 Mund - von einem 厂 Abhang: ein 石 Stein, ein Stück 石 Fels.   [809]

Merkwörter:
Stein (石) = Abhang* (厂) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shí = ㄕˊ = (Stein) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 112 (石 Stein) + 0 Str.
S: 5 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= shíbēi = Stele, Steintafel / Tw8 [≈ Stein : Steinplatte] LINKS
= shíguān = Steinsarg, Sarkophag / Tw8 [≈ Stein : Sarg] LINKS
= shíhuī = Kalk / Tw4 [≈ Stein : Asche] LINKS
= shíjiàng = Steinmetz / Tw7 [≈ Stein : Handwerker] LINKS
[] = shíkuài = Felsblock, Gestein / Tw3 [≈ Stein : Klumpen/Stück] LINKS
[] = shítou = Stein, Felsen / Tw3 [≈ Stein : Kopf] LINKS
= shíyóu = Erdöl, Petroleum / Tw3 [≈ Stein : Öl/Fett] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chǔshí = Sockel / Tw7 [≈ Sockel : Stein] LINKS
= dàlǐshí = Marmor / Tw3 [≈ groß : Textur/Grundsatz : Stein] LINKS
穿 = dīshuǐchuānshí = steter Tropfen höhlt den Stein <Redensart> / Tw5 [≈ Tropfen : Wasser : hindurchgehen/anziehen : Stein] LINKS
[] = gǔnshíyuè = Rock 'n' Roll-Musik, Rockmusik / Tw6 [≈ wallen : Stein : Freude/Musik] LINKS
[] = gǔnshíyuèduì = The Rolling Stones <Musikgruppe> / Tw6 [≈ wallen : Stein : Freude/Musik : Mannschaft] LINKS
[] = jiǎngjièshí = Jiang Jieshi bzw. Chiang Kai-shek <chinesischer Politiker, Generalissimus und Militärdiktator während der Zeit der chinesischen Bürgerkriege sowie Präsident der Republik China in Taiwan (1887-1975)> / Tw6 [≈ Jiang-Name : zwischen : Stein] LINKS
[] = kuàngshí = Erz / Tw6 [≈ Mine/Erz : Stein] LINKS
[] = shènjiéshí = Nierenstein / Tw8 LINKS
= shuǐluòshíchū = etwas, was lange im Dunkeln lag, klärt sich auf <Redensart> / Tw3 [≈ Wasser : fallen/vergehen : Stein : heraus] LINKS
[] = tiěshíxīncháng = gefühllos, unbamherzig <Redensart> / Tw6 [≈ Eisen : Stein : Herz/Gefühl : Darm] LINKS
= yánshí = Gestein / Tw6 [≈ Felsen : Stein] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 山 Berg-hoher 厂 Abhang bildet - wie ein 干 Schild vor dem Wasser - die (Steil-) 岸 Küste.   [1277]

Merkwörter:
Küste (岸) = Berg (山) + Abhang* (厂) + Schild/Stößel/einmischen (干)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
àn = ㄢˋ = Küste 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 46 (山 Berg) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dī'àn = Deich, Damm, Böschung / Tw8 [≈ Damm/Deich : Küste] LINKS
[] = duì'àn = gegenüberliegendes Ufer / Tw4 [≈ richtig/gegenüber : Küste] LINKS
= hǎi'àn = Meeresküste / Tw4 [≈ Meer : Küste] LINKS
= kǒu'àn = Hafen / Tw4 [≈ Mund : Küste] LINKS
= yán'àn = Felsenküste / Tw6 [≈ Felsen : Küste] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
日 Sonne und ein 子 Kind zeigen Großzügigkeit (der Natur); der 厂 Abhang könnte Großzügigkeit in Form von Geschenken, die von "oben" kommen, andeuten. 厚 Reichhaltiges Essen, 厚 dicke Bücher oder Kleidung, usw., sind Ausprägungen von Großzügigkeit.   [1701]

Merkwörter:
dick/reichhaltig (厚) = Abhang* (厂) + Sonne (日) + Kind/Nomensuffix (子)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hòu = ㄏㄡˋ = dick <Gegenstände>, reich <Essen> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 27 (厂 Abhang) + 7 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= hòudù = Dicke / Tw5 [≈ dick/reichhaltig : Maß/Grad/verbringen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = húnhòu = schlicht und aufrichtig, einfach und ehrlich / Tw7 [≈ trübe/dämlich/völlig : dick/reichhaltig] LINKS
[] = nónghòu = dicht, dick, stark / Tw6 LINKS
= shēnhòu = tief (verwurzelt), fest, fundiert / Tw5 [≈ tief/dunkel : dick/reichhaltig] LINKS
= tiāngāodìhòu = widersinnige Vorstellungen haben <Redensart> / Tw5 [≈ Himmel/Tag : hoch : Boden : dick/reichhaltig] LINKS
= xiónghòu = reichlich, solide / Tw5 [≈ männlich/stark : dick/reichhaltig] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Quellen (白 plus 小) an einem 厂 Abhang: wo Wasser 原 ursprünglich herkommt.   [1440]

Merkwörter:
ursprünglich/Ebene (原) = Abhang* (厂) + Quelle* (白 plus 小)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yuán = ㄩㄢˊ = eigentlich, ursprünglich, roh, Ebene 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 27 (厂 Abhang) + 8 Str.
S: 10 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= yuándìng = ursprünglich / Tw2 [≈ ursprünglich/Ebene : festsetzen] LINKS
[] = yuánlái = ursprünglich, eigentlich / HSK4 Tw2 [≈ ursprünglich/Ebene : kommen] LINKS
[] = yuánláirúcǐ = ach so, so ist das also / Tw2 [≈ ursprünglich/Ebene : kommen : gemäß : dies/hier/jetzt] LINKS
= yuánlǐ = Prinzip / Tw2 [≈ ursprünglich/Ebene : Textur/Grundsatz] LINKS
[] = yuánliàng = entschuldigen, verzeihen / HSK4 Tw6 [≈ ursprünglich/Ebene : verzeihen] LINKS
= yuánliào = Rohstoff / Tw3 [≈ ursprünglich/Ebene : Material/erwarten] LINKS
= yuánwèi = natürlicher Geschmack (ohne Zusatzstoffe) / Tw3 [≈ ursprünglich/Ebene : Geschmack] LINKS
= yuányì = ursprüngliche Absicht / Tw2 [≈ ursprünglich/Ebene : Bedeutung] LINKS
= yuányīn = Grund, Ursache / HSK4 Tw2 [≈ ursprünglich/Ebene : Grund/weil] LINKS
[] = yuánzé = Prinzip / Tw3 [≈ ursprünglich/Ebene : Prinzip/nichtsdestoweniger] LINKS
= yuánzǐ = Atom / Tw2 [≈ ursprünglich/Ebene : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cǎoyuán = Steppe / Tw3 [≈ Gras : ursprünglich/Ebene] LINKS
[] = fēngyuán = Fengyuan, auch: Fongyuan, Fengyuen <Stadt in Taiwan> / Tw5 [≈ reichhaltig : ursprünglich/Ebene] LINKS
= gāoyuán = Hochland / Tw2 [≈ hoch : ursprünglich/Ebene] LINKS
= píngyuán = Ebene, Flachland / Tw2 [≈ ausgeglichen/eben : ursprünglich/Ebene] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 产

Erklärungen:
Als Folge (= 厂 Abhang) der menschlichen 文 Kultur werden neue Dinge "生 geboren", z. B. das 產 Hervorbringen neuer 產 Produkte.   [1033]

Merkwörter:
hervorbringen/Produkt (產) = Schrift/Sprache/Literatur/Kultur (文) + Abhang* (厂) + gebären (生)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chǎn = ㄔㄢˇ = hervorbringen, Ertrag, Produkt 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 100 (生 gebären) + 6 Str.
S: 11 Str.
H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = chǎnliàng = Produktionsmenge / Tw3 [≈ hervorbringen/Produkt : Kapazität/messen] LINKS
[] = chǎnpǐn = Produkt / Tw3 [≈ hervorbringen/Produkt : Ware] LINKS
[] = chǎnshēng = entstehen, sich herausbilden, hervorbringen, produzieren / Tw3 [≈ hervorbringen/Produkt : gebären] LINKS
[] = chǎnyè = Eigentum, Besitz; Gewerbe, Industrie, Unternehmen / Tw3 [≈ hervorbringen/Produkt : Branche/Ausbildung] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cáichǎn = Reichtum / Tw4 [≈ Reichtum : hervorbringen/Produkt] LINKS
[] = chūchǎn = produzieren, erzeugen / Tw3 [≈ heraus : hervorbringen/Produkt] LINKS
[] = gòngchǎndǎng = Kommunistische Partei / Tw6 [≈ gemeinsam : hervorbringen/Produkt : Partei] LINKS
[] = gòngchǎnzhǔyì = Kommunismus / Tw3 [≈ gemeinsam : hervorbringen/Produkt : Haupt-/Inhaber : Gerechtigkeit] LINKS
[] = kuàngchǎn = Mineralien / Tw6 [≈ Mine/Erz : hervorbringen/Produkt] LINKS
[] = shēngchǎn = gebären; herstellen, produzieren; Produktion / Tw3 [≈ gebären : hervorbringen/Produkt] LINKS
[] = tóuchǎn = in Betrieb nehmen; Inbetriebnahme / Tw4 [≈ werfen : hervorbringen/Produkt] LINKS
[] = wúchǎnjiējí = Proletariat / Tw5 [≈ Tänzer/ohne : hervorbringen/Produkt : Stufe/Treppe : Stufe] LINKS
[] = yíchǎn = Erbe / Tw5 [≈ verlieren/hinterlassen : hervorbringen/Produkt] LINKS
[] = zhōngguógòngchǎndǎng = Kommunistische Partei Chinas (KPCh) / Tw6 [≈ Mitte : Staat : gemeinsam : hervorbringen/Produkt : Partei] LINKS
[] = zīchǎn = Reichtum, Kapital, Guthaben / Tw4 [≈ Kapital/Geld : hervorbringen/Produkt] LINKS
[] = zīchǎnjiējí = Kapitalistenklasse, Bourgeoisie; bürgerlich / Tw5 [≈ Kapital/Geld : hervorbringen/Produkt : Stufe/Treppe : Stufe] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 厌

Erklärungen:
Obwohl bereits 猒 gesättigt, gibt es immer noch viel (hoch wie ein 厂 Abhang) - irgendwann ist man 厭 übersättigt und empfindet Abscheu.   [1850]

Merkwörter:
übersättigt (厭) = Abhang* (厂) + gesättigt* (猒)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yàn = ㄧㄢˋ = (verabscheuen, übersättigt) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 27 (厂 Abhang) + 12 Str.
S: 14 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yànfán = etwas satt haben, einer Sache überdrüssig sein / Tw5 [≈ übersättigt : belästigen] LINKS
[] = yànshì = weltverdrossen, lebensmüde / Tw5 [≈ übersättigt : Generation/Leben] LINKS
[] = yànwù = abscheulich; Antipathie / Tw5 [≈ übersättigt : übel/böse] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bùyàn = einer Sache nicht überdrüssig sein / Tw5 [≈ nicht : übersättigt] LINKS
[] = tǎoyàn = abscheulich, unangenehm; verabscheuen, nicht mögen, hassen / HSK4 Tw5 [≈ fordern : übersättigt] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 厉

Erklärungen:
Der 厲 strenge, harte Machthaber, der nicht davor zurückschreckt, 萬 Zehntausende über einen 厂 Abhang oder eine Klippe (in den Tod) zu schicken.   [1954]

Merkwörter:
streng/hart (厲) = Abhang* (厂) + zehntausend (萬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˋ = (streng, scharf, hart) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 27 (厂 Abhang) + 13 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = lìhai = streng; furchtbar; talentiert, fähig, grandios / HSK4 Tw6 [≈ streng/hart : Unheil/Schaden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = yánlì = streng, hart / Tw6 [≈ strikt : streng/hart] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 历

Erklärungen:
Die Berge ist man hinauf- und die 厂 Abhänge hinuntergegangen, genauso durch die 秝 Getreide-Felder im Laufe der Jahreszeiten, und überall hat man seinen 止 Fußabdruck hinterlassen: alles ist 歷 vergangen, was man erlebt und durchgemacht hat - der 歷 Verlauf des Lebens.   [972]

Merkwörter:
Verlauf/vergangen (歷) = Abhang* (厂) + Getreide* (禾) + Getreide* (禾) + Fußabdruck/stoppen (止)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˋ = (Verlauf, vergangen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 77 (止 Fußabdruck) + 12 Str.
S: 16 Str.
H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = lìchéng = Verlauf, Vorgang, Prozeß / Tw5 [≈ Verlauf/vergangen : Regel/Reise] LINKS
[] = lìcì = all die, alle (aufeinander folgenden) / Tw5 [≈ Verlauf/vergangen : -mal] LINKS
[] = lìdài = im Wandel der Zeiten, aufeinanderfolgende Dynastien/Generationen / Tw5 [≈ Verlauf/vergangen : Generation/ersetzen] LINKS
[] = lìlái = immer, seit alters her, seit jeher / Tw5 [≈ Verlauf/vergangen : kommen] LINKS
[] = lìshí = andauern, dauern / Tw5 [≈ Verlauf/vergangen : Zeit] LINKS
[] = lìshǐ = Geschichte, Historie, <Unterrichtsfach> / HSK3 Tw5 [≈ Verlauf/vergangen : Historie] LINKS
[] = lìshǐxìng = historisch, von historischer Bedeutung / Tw5 [≈ Verlauf/vergangen : Historie : Eigenschaft/Sex] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = jiǎnlì = Kurzlebenslauf / Tw5 [≈ einfach : Verlauf/vergangen] LINKS
[] = jīnglì = erfahren; erleben, durchmachen; Erlebnis; Lebenslauf / HSK4 Tw5 [≈ durch/-machen : Verlauf/vergangen] LINKS
[] = jiùlì = chinesischer Mondkalender / Tw5 [≈ nicht-neu/alt : Verlauf/vergangen] LINKS
[] = láilì = Herkunft, Ursprung / Tw5 [≈ kommen : Verlauf/vergangen] LINKS
[] = yuèlì = durchmachen, erleben; Lebenserfahrung / Tw6 [≈ erfahren/durchsehen : Verlauf/vergangen] LINKS
[] = zhōnglì = Zhongli, auch: Chungli, Jhongli <Stadt in Taiwan> / Tw5 [≈ Mitte : Verlauf/vergangen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 历

Erklärungen:
In einem 曆 Kalender-Jahr geht es bergauf und (厂 Abhänge) bergab, zwei 禾禾 Getreide-Ernten werden eingefahren und die Erde dreht sich einmal um die 日 Sonne.   [1216]

Merkwörter:
Kalender (曆) = Abhang* (厂) + Getreide* (禾) + Getreide* (禾) + Sonne (日)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˋ = (Kalender, Ära) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 72 (日 Sonne) + 12 Str.
S: 16 Str.
H: ** / HSK: 5+ (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = lìshū = Almanach, Jahrbuch / Tw5 [≈ Kalender : Buch] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fólì = buddhistischer Kalendar / Tw5 [≈ scheinen/Buddha : Kalender] LINKS
[] = gōnglì = westlicher Kalender, Gregorianischer Kalender / Tw5 [≈ öffentlich/männlich : Kalender] LINKS
[] = guàlì = Wandkalender / Tw5 [≈ hängen : Kalender] LINKS
[] = nónglì = Bauernkalender, Mondkalender / Tw5 [≈ Landwirt : Kalender] LINKS
[] = rìlì = Kalender / Tw5 [≈ Sonne : Kalender] LINKS
[] = yuèlì = Monatskalender / Tw5 [≈ Mond : Kalender] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 von 2 | Zeichen 1 bis 10 von 11 | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑