Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 16 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 11 | Zeichen 11 bis 20 von 103 | Nächste Seite | Letzte Seite

 学

Erklärungen:
臼 Zwei Hände 爻 interagieren unter einem 宀 Dach (jetzt 冖 Deckel) mit Schülern (hier 子 Kinder): 學 lernen, studieren. 爻 kann man auch als zwei Schriftzeichen interpretieren.   [247]

Merkwörter:
lernen (學) = Mörser/off-Schädel/2-Hände* (臼) + Interaktion/Zeichen/Maschen* (爻) + Deckel* (冖) + Kind/Nomensuffix (子)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xué = ㄒㄩㄝˊ = lernen, studieren, Wissenschaft, Schule 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 39 (子 Sohn) + 13 Str.
S: 16 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = xuéfèi = Studiengebühr, Schulgeld, Kursgebühr / Tw3 [≈ lernen : ausgeben] LINKS
[] = xuéhuì = Akademie; sich etwas aneignen, etwas lernen / Tw1 [≈ lernen : treffen/können] LINKS
[] = xuékē = Wissenschaftszweig / Tw3 [≈ lernen : Wissenschaft/Abteilung] LINKS
[] = xuénián = Schul-, Studienjahr, <ohne ZW> / Tw1 [≈ lernen : Jahr] LINKS
[] = xuéqī = Schulhalbjahr, Semester / HSK4 Tw2 [≈ lernen : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = xuésheng = Schüler/in, Student/in / HSK1 Tw1 [≈ lernen : gebären] LINKS
[] = xuéshì = Bachelor, Studienabschluß / Tw3 [≈ lernen : Gelehrter] LINKS
[] = xuéshù = Wissenschaft / Tw4 [≈ lernen : Kunst/Fertigkeit] LINKS
[] = xuéwèi = akademischer Titel / Tw1 [≈ lernen : Position] LINKS
[] = xuéwen = Wissen / Tw1 [≈ lernen : fragen] LINKS
[] = xuéxí = lernen, studieren, einüben; Studium / HSK1 Tw2 [≈ lernen : üben] LINKS
[] = xuéxíyǔbàn = Sprachlernpartner / Tw5 [≈ lernen : üben : Sprache : Begleiter/Kamerad] LINKS
[] = xuéxiào = Schule; Oberbegriff für alle Bildungsanstalten / HSK1 Tw2 [≈ lernen : Schule/gründlich-lesen] LINKS
[] = xuéyuàn = Institut / Tw3 [≈ lernen : Institution] LINKS
[] = xuézhì = Schulsystem, Ausbildung / Tw4 [≈ lernen : kontrollieren/System] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bǎoxué = gut gelernt, gebildet, belesen / Tw5 [≈ satt : lernen] LINKS
[] = bùxuéwúshù = nichts gelernt haben <Redensart> / Tw4 [≈ nicht : lernen : Tänzer/ohne : Kunst/Fertigkeit] LINKS
[] = cíyuánxué = Etymologie / Tw5 [≈ Wort : Ursprung/Quelle : lernen] LINKS
[] = dàxué = Universität, Hochschule / Tw1 [≈ groß : lernen] LINKS
[] = dàxuéshēng = Universitätsstudent, Student / Tw1 [≈ groß : lernen : gebären] LINKS
[] = hànxué = Sinologie / Tw4 [≈ chinesisch/Han : lernen] LINKS
[] = huàxué = Chemie / Tw2 [≈ verändern : lernen] LINKS
[] = jiànzhùxué = Architektur / Tw5 [≈ bauen : bauen/errichten : lernen] LINKS
[] = jiǎngxuéjīn = Stipendium / Tw5 [≈ Belohnung : lernen : Gold/Metall] LINKS
[] = jiàoxué = lehren, unterrichten; Didaktik / Tw2 [≈ lehren : lernen] LINKS
[] = jiàoxuélóu = Unterrichtsgebäude / Tw4 [≈ lehren : lernen : Gebäude/Etage] LINKS
[] = kāixué = Schule anfangen / Tw1 [≈ öffnen : lernen] LINKS
[] = kǎogǔxué = Archäologie / Tw3 [≈ prüfen/testen : altertümlich : lernen] LINKS
[] = kēxué = Wissenschaft / HSK4 Tw3 [≈ Wissenschaft/Abteilung : lernen] LINKS
[] = kēxuéjiā = Wissenschaftler / Tw3 [≈ Wissenschaft/Abteilung : lernen : Heim] LINKS
[] = kēxuéyuàn = Akademie der Wissenschaften / Tw3 [≈ Wissenschaft/Abteilung : lernen : Institution] LINKS
[] = lìxué = Mechanik / Tw1 [≈ Kraft : lernen] LINKS
[] = liúxué = im Ausland studieren / HSK3 Tw3 [≈ bleiben : lernen] LINKS
[] = liúxuéshēng = im Ausland Studierende/r / Tw3 [≈ bleiben : lernen : gebären] LINKS
[] = rénmíndàxué = Volksuniversität (in Peking) / Tw2 [≈ Person : Volk : groß : lernen] LINKS
[] = rúxué = Konfuzianismus / Tw7 [≈ Konfuzianer : lernen] LINKS
[] = rùxué = eingeschult werden / Tw3 [≈ hinein : lernen] LINKS
[] = shàngxué = zur Schule gehen, die Schule besuchen / Tw1 [≈ oben/auf : lernen] LINKS
[] = shēngxué = in die höhere Schule wechseln, aufsteigen / Tw3 [≈ steigen/Liter : lernen] LINKS
[] = shùxué = Mathematik / HSK3 Tw2 [≈ zählen/Zahl : lernen] LINKS
[] = sīlìxuéxiào = Privatschule / Tw5 [≈ persönlich : stehen : lernen : Schule/gründlich-lesen] LINKS
[] = tóngxué = Mitschüler, Kommilitone / HSK1 Tw1 [≈ übereinstimmen : lernen] LINKS
[] = wénxué = Literatur / Tw1 [≈ Schrift/Sprache/Literatur/Kultur : lernen] LINKS
[] = wénxuéjiā = Literat / Tw1 [≈ Schrift/Sprache/Literatur/Kultur : lernen : Heim] LINKS
[] = xiàgexuéqī = kommendes Semester / Tw2 [≈ unten/unter : Einheit/Individuum : lernen : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = xiàxué = Schule ist aus / Tw1 [≈ unten/unter : lernen] LINKS
[] = xiǎoxué = Grundschule / Tw1 [≈ klein : lernen] LINKS
[] = xìngxué = Sexualmedizin, Sexologie / Tw3 [≈ Eigenschaft/Sex : lernen] LINKS
[] = xiūcíxué = Stilistik, Rhetorik / Tw4 [≈ reparieren/dekorieren : abdanken/Ausdrucksweise : lernen] LINKS
[] = yàzhōuxuéxì = Abteilung für Asien-Studien / Tw6 [≈ sekundär/Asien : Kontinent : lernen : Fakultät/System] LINKS
[] = yīxué = Medizin <Studienfach> / Tw3 [≈ Medizin : lernen] LINKS
[] = zhéxué = Philosophie / Tw6 [≈ weise : lernen] LINKS
[] = zhéxuéjiā = Philosoph / Tw6 [≈ weise : lernen : Heim] LINKS
[] = zhèngzhìxué = Politologie / Tw4 [≈ regieren : verwalten/kurieren/bestrafen : lernen] LINKS
[] = zhōngxué = Mittelschule, Gymnasium / Tw1 [≈ Mitte : lernen] LINKS
[] = zìxué = Selbststudium / Tw1 [≈ selbst/Nase : lernen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 导

Erklärungen:
Den 道 Weg mit der 寸 Hand (hier mit Daumen) weisen: 導 führen, leiten.   [233]

Merkwörter:
führen (導) = Weg (道) + Daumen/Hand (寸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dǎo = ㄉㄠˇ = führen, leiten 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 41 (寸 Daumen) + 12 Str.
S: 16 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = dǎodàn = Rakete / Tw4 [≈ führen : Kugel-schießen] LINKS
[] = dǎoshī = Tutor, wissenschaftlicher Betreuer / Tw4 [≈ führen : Lehrer/Meister] LINKS
[] = dǎoyǎn = Regisseur / Tw4 [≈ führen : aufführen/entwickeln] LINKS
[] = dǎoyóu = Reisegruppenleiter; eine Reisegruppe führen / HSK4 Tw4 [≈ führen : reisen/wandern] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàndǎotǐ = Transistorradio / Tw4 [≈ halb : führen : Körper/Form/System] LINKS
[] = fǔdǎo = anleiten, Anleitung, Nachhilfe / Tw7 [≈ assistieren : führen] LINKS
[] = lǐngdǎo = führen; Leitung / Tw4 [≈ leiten/Kragen : führen] LINKS
[] = xiàngdǎo = Führer / Tw4 [≈ Richtung/nach : führen] LINKS
[] = yǐndǎo = führen, leiten / Tw4 [≈ ziehen/spannen : führen] LINKS
[] = zhǐdǎo = leiten, anleiten / Tw4 [≈ zeigen/Finger : führen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 宪

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiàn = ㄒㄧㄢˋ = Gesetz, Verfassung 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 12 Str.
S: 16 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = xiànbīng = Militärpolizei, Militärpolizist / Tw7 LINKS
[] = xiànfǎ = Verfassung, Grundgesetz / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 凭

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
píng = ㄆㄧㄥˊ = sich anlehnen, sich stützen auf, vertrauen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 12 Str.
S: 16 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = wénpíng = Zeugnis, Diplom / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 愤

Erklärungen:
憤 Groll, das ist ein ständig 賁 erscheinenes 忄 Gefühl von Ärger und Zorn, wie eine negative 賁 Dekoration.   [1915]

Merkwörter:
Groll (憤) = Herz/Gefühl (心忄) + erscheinen/dekorieren* (賁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fèn = ㄈㄣˋ = (Groll, Zorn, Wut, Ärger) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 12 Str.
S: 16 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1 Bild 2

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = fènnù = Zorn, Wut, Ärger / Tw6 [≈ Groll : Zorn] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = qìfèn = wüten; wütend werden; wild, rabiat / Tw6 [≈ Luft/Gas : Groll] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Untergebene sollten mit 忄 Herz 董 beaufsichtigt und 董 geführt werden, d. h. der Chef muß seine Leute 懂 verstehen.   [1602]

Merkwörter:
verstehen (懂) = Herz/Gefühl (心忄) + beaufsichtigen/führen (董)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dǒng = ㄉㄨㄥˇ = verstehen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 13 Str.
S: 16 Str.
H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= dǒngde = verstehen, begreifen / Tw4 [≈ verstehen : bekommen/müssen] LINKS
= dǒngshì = verständig, vernünftig / Tw4 [≈ verstehen : Angelegenheit] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 忆

Erklärungen:
Die 意 Bedeutung im 忄 Herzen haben, also 憶 sich erinnern können - andere sagen ja auch für "auswendig": "by heart" oder "par cœur".   [1778]

Merkwörter:
sich-erinnern (憶) = Herz/Gefühl (心忄) + Bedeutung (意)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧˋ = (sich erinnern) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 13 Str.
S: 16 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = huíyì = zurückdenken, sIch erinnern / HSK4 Tw5 [≈ zurückkehren : sich-erinnern] LINKS
[] = jìyì = Gedächtnis; sich erinnern / Tw5 [≈ aufzeichnen : sich-erinnern] LINKS
[] = jìyìlì = Gedächtnis / Tw5 [≈ aufzeichnen : sich-erinnern : Kraft] LINKS
[] = jìyìtǐ = Arbeitsspeicher <Computer> / Tw5 [≈ aufzeichnen : sich-erinnern : Körper/Form/System] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Wenn das 忄 Herz etwas unerfreulich findet und sich deshalb nicht gut 感 fühlt: etwas 憾 bedauern.   [2004]

Merkwörter:
bedauern (憾) = Herz/Gefühl (心忄) + sich-fühlen (感)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hàn = ㄏㄢˋ = (bedauern) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 13 Str.
S: 16 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 8

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= hànshì = eine bedauerliche Angelegenheit / Tw8 [≈ bedauern : Angelegenheit] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = shēnbiǎoyíhàn = tiefes Bedauern ausdrücken / Tw8 [≈ tief/dunkel : außen/äußern/zeigen : verlieren/hinterlassen : bedauern] LINKS
[] = yíhàn = leider, bedauerlich / Tw8 [≈ verlieren/hinterlassen : bedauern] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 战

Erklärungen:
Der 單 alleinige Zweck einer 戈 Hellebarde ist 戰 Krieg, Kampf.   [438]

Merkwörter:
Krieg (戰) = allein/Liste (單) + Hellebarde* (戈)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhàn = ㄓㄢˋ = Krieg 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 62 (戈 Hellebarde) + 12 Str.
S: 16 Str.
H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = zhàndòu = kämpfen / Tw5 [≈ Krieg : kämpfen] LINKS
[] = zhànfàn = Kriegsverbrecher / Tw5 [≈ Krieg : anecken/angreifen] LINKS
[] = zhànjì = militärische Erfolge / Tw4 [≈ Krieg : Verdienst/Leistung] LINKS
[] = zhànqián = Vorkriegszeit, vor dem Krieg / Tw3 [≈ Krieg : vor/früher] LINKS
[] = zhànshèng = besiegen / Tw4 [≈ Krieg : Sieg/prächtig] LINKS
[] = zhànshì = Soldat / Tw3 [≈ Krieg : Gelehrter] LINKS
[线] = zhànxiàn = Kriegsfront / Tw3 [≈ Krieg : Faden/Linie] LINKS
[] = zhànyì = Schlacht, Gefecht / Tw6 [≈ Krieg : Dienst] LINKS
[] = zhànzhēng = Krieg / Tw4 [≈ Krieg : streiten] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fènzhàn = mutig kämpfen / Tw4 [≈ sich-aufraffen : Krieg] LINKS
[] = hánzhàn = Koreakrieg / Tw6 [≈ Korea : Krieg] LINKS
[] = shēnjīngbǎizhàn = unzählige Kämpfe miterlebt haben <Redensart> / Tw3 [≈ Körper : durch/-machen : hundert : Krieg] LINKS
[] = shìjièdàzhàn = Weltkrieg / Tw3 [≈ Generation/Leben : Grenze/Bereich : groß : Krieg] LINKS
[] = tiǎozhàn = herausfordern; Herausforderung / Tw5 [≈ auswählen/anspornen : Krieg] LINKS
[] = xiǎngtiǎozhànma ? = Wetten, daß?; Willst du mich herausfordern? / Tw5 [≈ möchten : auswählen/anspornen : Krieg : Fragepartikel : ?] LINKS
[] = xiàngzhàn = Straßenkampf / Tw6 [≈ Gasse/Weg : Krieg] LINKS
[] = xuānzhàn = den Krieg erklären; Kriegserklärung / Tw5 [≈ verkünden : Krieg] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 据

Erklärungen:
Mit den 扌 Händen wie ein 豦 wilder Eber kämpfen und etwas 據 besetzen, erobern. Ein 據 Nachweis sollte erbracht werden, 據 gemäß dem dies belegt werden kann.   [1766]

Merkwörter:
Nachweis/gemäß/besetzen (據) = Hand (手扌) + wilder-Eber* (豦)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄩˋ = gemäß, im Vertrauen auf, folglich; besetzen, belegen; Nachweis, Zeuge 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 13 Str.
S: 16 Str.
H: **** / HSK: 3 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jùshuō = man sagt, daß / Tw5 [≈ Nachweis/gemäß/besetzen : sagen] LINKS
[] = jùxī = dem Vernehmen nach, laut Berichten / Tw7 [≈ Nachweis/gemäß/besetzen : alles/wissen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dānjù = Urkunde, Quittung / Tw5 [≈ allein/Liste : Nachweis/gemäß/besetzen] LINKS
[] = gēnjù = gemäß, nach / HSK3 Tw5 [≈ Basis/Wurzel : Nachweis/gemäß/besetzen] LINKS
[] = jièjù = Schuldschein / Tw5 [≈ leihen/aufgrund : Nachweis/gemäß/besetzen] LINKS
[] = shōujù = Quittung / Tw5 [≈ entgegennehmen/ernten : Nachweis/gemäß/besetzen] LINKS
[] = shùjù = Daten <auch EDV> / Tw5 [≈ zählen/Zahl : Nachweis/gemäß/besetzen] LINKS
[] = zhànjù = einnehmen, besetzen / Tw6 [≈ besetzen : Nachweis/gemäß/besetzen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 11 | Zeichen 11 bis 20 von 103 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑