Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "ge" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

 von 2 | Zeichen 1 bis 10 von 11 | Letzte Seite

 个

Erklärungen:
Das 固 Solide an einer 亻 Person: jeder ist ein Individuum, und jede Sache ist eine Einheit.   [115]

Merkwörter:
Einheit/Individuum (個) = Person (人亻) + solide (固)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜˋ = (jeder für sich, individuell) 
ge = ㄍㄜ˙ = <allgemeines ZEW> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 9 (人 Mensch) + 8 Str.
S: 10 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = gèbié = einzeln, individuell, ganz selten / Tw1 [≈ Einheit/Individuum : nicht/andere] LINKS
[] = gèrén = Einzelperson, Individuum / Tw1 [≈ Einheit/Individuum : Person] LINKS
[] = gèrénsuǒdéshuì = persönliche Einkommensteuer / Tw6 [≈ Einheit/Individuum : Person : Platz : bekommen/müssen : Steuern/Abgaben] LINKS
[] = gètǐ = Individium, Einzelwesen; individuell, einzeln / Tw1 [≈ Einheit/Individuum : Körper/Form/System] LINKS
[] = gètǐhù = kleiner Privatbetrieb / Tw4 [≈ Einheit/Individuum : Körper/Form/System : Türflügel] LINKS
[] = gètóu = Körpergröße / Tw1 [≈ Einheit/Individuum : Kopf] LINKS
[] = gèzi = Körpergröße / HSK3 Tw1 [≈ Einheit/Individuum : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = āigè = der Reihe nach; Schlange stehen / Tw6 [≈ drängen/leiden : Einheit/Individuum] LINKS
[] = gègè = jeder, verschieden(artig); einzeln, gesondert / Tw2 [≈ jeder/verschieden : Einheit/Individuum] LINKS
[] = nǎge = welcher, welche, welches? / Tw3 [≈ welche : Einheit/Individuum] LINKS
[] = nàge = jene, jener, jenes (dort) / Tw1 [≈ jenes : Einheit/Individuum] LINKS
[] = shànggexīngqī = letzte Woche, vorige Woche / Tw2 [≈ oben/auf : Einheit/Individuum : Stern : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = shànggeyuè = letzter Monat, voriger Monat / Tw1 [≈ oben/auf : Einheit/Individuum : Mond] LINKS
[] = shàngshànggexīngqī = vorletzte Woche / Tw2 [≈ oben/auf : oben/auf : Einheit/Individuum : Stern : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = shàngshànggeyuè = vorletzter Monat / Tw1 [≈ oben/auf : oben/auf : Einheit/Individuum : Mond] LINKS
[] = xiàgexīngqī = nächste Woche / Tw2 [≈ unten/unter : Einheit/Individuum : Stern : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = xiàgexuéqī = kommendes Semester / Tw2 [≈ unten/unter : Einheit/Individuum : lernen : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = xiàgeyuè = nächster Monat / Tw1 [≈ unten/unter : Einheit/Individuum : Mond] LINKS
[] = xiàxiàgexīngqī = übernächste Woche / Tw2 [≈ unten/unter : unten/unter : Einheit/Individuum : Stern : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = xiàxiàgeyuè = übernächster Monat / Tw1 [≈ unten/unter : unten/unter : Einheit/Individuum : Mond] LINKS
[] = yīgègè = jeder einzeln, jeder für sich / Tw1 [≈ eins : Einheit/Individuum : Einheit/Individuum] LINKS
[] = yīgèzhōngguózhèngcè = Ein-China-Politik / Tw6 [≈ eins : Einheit/Individuum : Mitte : Staat : regieren : Plan/Taktik] LINKS
[] = yīgerén = alleine / Tw1 [≈ eins : Einheit/Individuum : Person] LINKS
[] = yīgeyěbùnéngshǎo = nicht eins bzw. niemand darf fehlen / Tw2 [≈ eins : Einheit/Individuum : auch : nicht : fähig/können : wenig] LINKS
[] = zhège = dieser, diese, dieses (hier) / Tw1 [≈ dies : Einheit/Individuum] LINKS
[] = zhègexīngqī = diese Woche / Tw2 [≈ dies : Einheit/Individuum : Stern : Zeitraum/Frist] LINKS
[] = zhègeyuè = dieser Monat / Tw1 [≈ dies : Einheit/Individuum : Mond] LINKS
[] = zhěnggè = gesamt, ganz / Tw3 [≈ vollkommen : Einheit/Individuum] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
各 Jeder 夂 (= ein 止 Fußabdruck - 180° gedreht) geht und 口 redet 各 verschieden.   [274]

Merkwörter:
jeder/verschieden (各) = langsam-gehen* (夂) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜˋ = jeder, verschieden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 3 Str.
S: 6 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= gèdì = überall / Tw2 [≈ jeder/verschieden : Boden] LINKS
[] = gègè = jeder, verschieden(artig); einzeln, gesondert / Tw2 [≈ jeder/verschieden : Einheit/Individuum] LINKS
= gèrén = jeder beliebige / Tw2 [≈ jeder/verschieden : Person] LINKS
= gèwèi = ihr/Sie alle, jeder / Tw2 [≈ jeder/verschieden : Position] LINKS
= gèyǒuqiānqiū = jedes (von mehreren) hat seine Stärke <Redensart> / Tw4 [≈ jeder/verschieden : haben : tausend : Herbst] LINKS
[] = gèzhǒng = allerlei, allerhand / Tw2 [≈ jeder/verschieden : Samen/Sorte] LINKS
[] = gèzhǒnggèyàng = Vielfalt; verschieden(e), verschiedenartig / Tw2 [≈ jeder/verschieden : Samen/Sorte : jeder/verschieden : Aussehen/Art] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = quánguógèdì = im ganzen Land / Tw2 [≈ völlig : Staat : jeder/verschieden : Boden] LINKS
= shìjiègèdì = die ganze Welt / Tw2 [≈ Generation/Leben : Grenze/Bereich : jeder/verschieden : Boden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Etwas aus 木 Holz als Vorlage für 各 jedes Exemplar: 格 Norm, Muster, Stil, Standard.   [278]

Merkwörter:
Muster/Norm (格) = Baum/Holz (木) + jeder/verschieden (各)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜˊ = (Quadrat, Einteilung, Norm, Kasus) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 6 Str.
S: 10 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = āngélāmòkè'ěr = Angela Merkel <deutsche Bundeskanzlerin> / Tw5 [≈ Frieden : Muster/Norm : ziehen/schleppen : stillschweigend : überwältigen/Gramm/ke-Laut : somit/daher/du] LINKS
= biǎogé = Formular, Liste / HSK4 Tw4 [≈ außen/äußern/zeigen : Muster/Norm] LINKS
[] = fēnggé = Stil / Tw4 [≈ Wind : Muster/Norm] LINKS
[] = guīgé = Spezifikation, Standard, Norm / Tw4 [≈ Regel/ermahnen : Muster/Norm] LINKS
= hégé = bestanden, qualifiziert / HSK4 Tw4 [≈ vereinigen/zustimmen : Muster/Norm] LINKS
[] = hégéqíngkuàng = Qualifizierungsstatus / Tw5 [≈ vereinigen/zustimmen : Muster/Norm : Gefühl : Situation] LINKS
= jígé = Prüfung bestehen / Tw4 [≈ erreichen : Muster/Norm] LINKS
[] = jiàgé = Preis, Verkaufspreis / HSK4 Tw4 [≈ Preis : Muster/Norm] LINKS
= xìnggé = Charakter / HSK4 Tw4 [≈ Eigenschaft/Sex : Muster/Norm] LINKS
[] = yángé = streng, strikt / HSK4 Tw4 [≈ strikt : Muster/Norm] LINKS
[] = zīge = Eignung, Qualifikation / Tw4 [≈ Kapital/Geld : Muster/Norm] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Das Singen eines 歌 Liedes ist ähnlich wie 欠 Gähnen, und man sollte es wirklich können (wie ein 哥 älterer Bruder - der muß alles 可+可 können). 可 ist übrigens ebenfalls starkes 丂 Ausatmen (vereinfacht zu 一 plus 亅) aus dem 口 Mund, und hier gleich doppelt: 可+可.   [1176]

Merkwörter:
Lied/Gesang (歌) = älterer-Bruder (哥) + fehlen/gähnen (欠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜ = Lied, Gesang 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 76 (欠 erschöpft) + 10 Str.
S: 14 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= gēchàngjiā = Sänger, Gesangskünstler / Tw3 [≈ Lied/Gesang : singen : Heim] LINKS
[] = gēcí = Liedtext / Tw3 [≈ Lied/Gesang : Wort] LINKS
[] = gējù = Oper / Tw5 [≈ Lied/Gesang : Drama/heftig] LINKS
= gēmí = Fan eines Sängers, etc. / Tw4 [≈ Lied/Gesang : verwirrt] LINKS
= gēqǔ = Lied, Song / Tw4 [≈ Lied/Gesang : gebogen/Melodie] LINKS
[] = gēr = Lied / Tw3 [≈ Lied/Gesang : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = gēshēng = Gesang / Tw3 [≈ Lied/Gesang : Ton/Geräusch] LINKS
= gēshǒu = Sänger/in / Tw3 [≈ Lied/Gesang : Hand] LINKS
= gēwǔ = Gesang und Tanz / Tw3 [≈ Lied/Gesang : tanzen] LINKS
= gēxīng = Superstar, Popstar / Tw3 [≈ Lied/Gesang : Stern] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= chànggē = (Lieder) singen / HSK2 Tw3 [≈ singen : Lied/Gesang] LINKS
[] = chànggēr = Lieder singen / Tw3 [≈ singen : Lied/Gesang : Sohn/Nomensuffix] LINKS
= gǔgē = Google <Internet-Firma und -Suchmaschine> / Tw6 [≈ Tal : Lied/Gesang] LINKS
[] = guógē = Nationalhymne / Tw3 [≈ Staat : Lied/Gesang] LINKS
= liúxínggēqǔ = Schlager, Hit / Tw4 [≈ fließen : Linie/gehen : Lied/Gesang : gebogen/Melodie] LINKS
= míngē = Volkslied / Tw3 [≈ Volk : Lied/Gesang] LINKS
= sānshǒugē = drei Lieder / Tw3 [≈ drei : behaarter-Kopf : Lied/Gesang] LINKS
[] = shīgē = Gedichte und Gesänge, Poesie / Tw4 [≈ Gedicht : Lied/Gesang] LINKS
= wǎngē = Klagelied, Trauergesang, Elegie / Tw7 [≈ ziehen/aufrollen : Lied/Gesang] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Er ist in einer Familie wichtig - nämlich für die Fortführung der Sippe: der älteste Sohn, bzw. aus Sicht der übrigen Kinder der 哥 ältere Bruder. Er muß alles 可+可 können: guter Beruf, gute Frau, und wieder mindestens einen Sohn!   [1067]

Merkwörter:
älterer-Bruder (哥) = können (可) + können (可)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜ = (älterer Bruder) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 7 Str.
S: 10 Str.
H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= gēge = älterer Bruder / HSK2 Tw2 [≈ älterer-Bruder : älterer-Bruder] LINKS
[] = gēliǎ = zwei Brüder, beide Brüder / Tw6 [≈ älterer-Bruder : zwei-Leute] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dàgē = großer Bruder, ältester Bruder / Tw2 [≈ groß : älterer-Bruder] LINKS
西 = mòxīgē = Mexiko / Tw5 [≈ Tinte : Westen/Nest/zwei-Hände : älterer-Bruder] LINKS
[] = shuàige = gutaussehender Mann / Tw7 [≈ Kommandeur/gutaussehend : älterer-Bruder] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜˊ = trennen, entfernt, im Abstand von 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 10 Str.
S: 13 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= gébì = nächste Tür, nebenan / Tw5 LINKS
[] = géjué = absondern, isolieren / Tw5 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Bild eines auseinandergezogenen Tierfells: 革 Leder. Tierfell wird durch Gerben in Leder 革 verändert.   [262]

Merkwörter:
Leder/verändern (革)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜˊ = (Leder, verändern) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 177 (革 Tierhaut) + 0 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= gémìng = Revolution / Tw4 [≈ Leder/verändern : Befehl/Schicksal] LINKS
= gémìngjiā = Revolutionär / Tw4 [≈ Leder/verändern : Befehl/Schicksal : Heim] LINKS
= géxīn = Neuerung / Tw4 [≈ Leder/verändern : neu] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= gǎigé = etw. reformieren; Reform / Tw4 [≈ richtig-machen : Leder/verändern] LINKS
[] = gǎigékāifàng = Reform- und Öffnungspolitik der VRC / Tw4 [≈ richtig-machen : Leder/verändern : öffnen : setzen/stellen/legen] LINKS
= pígé = Leder / Tw4 [≈ Haut/Leder : Leder/verändern] LINKS
= wénhuàdàgémìng = "Große Proletarische Kulturrevolution" <1966-1976> / Tw4 [≈ Schrift/Sprache/Literatur/Kultur : verändern : groß : Leder/verändern : Befehl/Schicksal] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Mit dem 刂 Messer 害 Unheil anrichten: 割 schneiden.   [776]

Merkwörter:
schneiden (割) = Unheil/Schaden (害) + Messer (刀刂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜ = schneiden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 18 (刀 Messer) + 10 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= gēchú = herausschneiden, abschneiden / Tw6 [≈ schneiden : entfernen] LINKS
[] = gēduàn = abschneiden, abbrechen / Tw6 [≈ schneiden : brechen/entscheiden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= fēngē = auflösen; zerschneiden, unterteilen / Tw6 [≈ Teil/unterscheiden : schneiden] LINKS
= qiēgē = Schnitt; schneiden / Tw6 [≈ schneiden/entsprechend : schneiden] LINKS
= shōugē = ernten, mähen; schneiden / Tw6 [≈ entgegennehmen/ernten : schneiden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

鴿  鸽

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜ = (Taube) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 196 (鳥 Vogel) + 6 Str.
S: 17 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Zusammensetzungen, beginnend mit 鴿:
鴿 [] = gēzi = Taube / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 搁

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜ = setzen, stellen, legen, aufschieben 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 14 Str.
S: 17 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = gēqiǎn = stranden, auf Grund laufen, sich festfahren / Tw7 LINKS
[] = gēzhì = beiseite legen, zu den Akten legen, auf die lange Bank schieben / Tw7 LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dānge = verzögern, hinausschieben, kurz Halt machen, verweilen / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 von 2 | Zeichen 1 bis 10 von 11 | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑