Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Ware" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

4 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
品 Waren, die viele 口口口 Münder befriedigen; das Zeichen kann man aber auch als gestapelte Gegenstände interpretieren.   [39]

Merkwörter:
Ware (品) = Mund (口) + Mund (口) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pǐn = ㄆㄧㄣˇ = Ware, Gegenstand, Eigenschaft 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 6 Str.
S: 9 Str.
H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = pǐnzhì = Wesen, Qualität, Eigenschaft / Tw4 [≈ Ware : Eigenschaft] LINKS
[] = pǐnzhǒng = Sorte, Art / Tw3 [≈ Ware : Samen/Sorte] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bìyùnyòngpǐn = empfängnisverhütendes Mittel / Tw7 [≈ ausweichen : schwanger : gebrauchen : Ware] LINKS
[] = chǎnpǐn = Produkt / Tw3 [≈ hervorbringen/Produkt : Ware] LINKS
= dǐyāpǐn = Pfand, Sicherheit / Tw7 [≈ stützen/widersetzen : verpfänden/inhaftieren : Ware] LINKS
[] = dòuzhìpǐn = Bohnenprodukte / Tw4 [≈ Opferschale/Sockel/Bohne : produzieren : Ware] LINKS
= dúpǐn = Droge, Narkotikum / Tw5 [≈ Gift : Ware] LINKS
[] = gōngyìpǐn = Handarbeit, Kunsthandwerk, kunstgewerbliches Produkt / Tw5 [≈ Arbeit : Kunst/Geschick : Ware] LINKS
[] = gòngpǐn = Tribut-Gegenstände / Tw5 [≈ Tribut : Ware] LINKS
[] = jìniànpǐn = Andenken, Souvenir / Tw4 [≈ Annalen : denken/lesen/lernen : Ware] LINKS
= jīngpǐn = Qualitätsprodukt, sehr gute Ware / Tw3 [≈ perfekt : Ware] LINKS
= mázuìpǐn = Rauschgift, Droge / Tw6 [≈ Hanf : betrunken : Ware] LINKS
= rìyòngpǐn = Gebrauchsgegenstand, Gegenstand für den täglichen Gebrauch / Tw3 [≈ Sonne : gebrauchen : Ware] LINKS
= shāngpǐn = Handelsware, Ware / Tw3 [≈ Handel/besprechen : Ware] LINKS
= shípǐn = Lebens-, Nahrungsmittel / Tw3 [≈ Kochgefäß : Ware] LINKS
調 [] = tiáowèipǐn = Gewürzmittel, Gewürz / Tw3 [≈ regeln/Ton : Geschmack : Ware] LINKS
= xiǎopǐn = Sketch (lustige Bühnenshow) / Tw3 [≈ klein : Ware] LINKS
[] = yǐnpǐn = Getränk, Trinkprodukt / Tw5 [≈ trinken/schlucken : Ware] LINKS
= yìnshuāpǐn = Drucksache / Tw5 [≈ stempeln/drucken : bürsten : Ware] LINKS
= zuòpǐn = Werk, Kunstwerk / Tw3 [≈ tun : Ware] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 区

Erklärungen:
Ein 匚 Korb oder Regal mit gelagerten 品 Waren. Daraus abgeleitet auch größere "Lager": 區 Region, 區 Gebiet. Eine andere Interpretaton: 區 Gebiet = ein 匚 Ort, wo viele 品 Münder wohnen, wo viele 品 Dinge lagern.   [880]

Merkwörter:
Region/Gebiet (區) = Korb* (匚) + Ware (品)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄩ = Gebiet, Region, Bezirk, unterscheiden, einteilen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 23 (匸 verstecken) + 9 Str.
S: 11 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = qūbié = differenzieren, Unterschied / HSK4 Tw4 [≈ Region/Gebiet : nicht/andere] LINKS
[] = qūfēn = differenzieren, auseinanderhalten; Differenzierung / Tw4 [≈ Region/Gebiet : Teil/unterscheiden] LINKS
[] = qūyù = Region, Gebiet / Tw6 [≈ Region/Gebiet : Gebiet] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dìqū = Gebiet, Zone, Region, Bezirk / Tw4 [≈ Boden : Region/Gebiet] LINKS
[] = jiāoqū = Vorortgebiet / HSK4 Tw5 [≈ Vorort : Region/Gebiet] LINKS
[] = jìnqū = Sperrgebiet, Reservat / Tw5 [≈ verbieten/ertragen : Region/Gebiet] LINKS
[] = jīngjìtèqū = Sonderwirtschaftszone <wie z. B. Shenzhen> / Tw5 [≈ durch/-machen : hinüberhelfen : speziell : Region/Gebiet] LINKS
[] = shānqū = Gebirgsgegend / Tw4 [≈ Berg : Region/Gebiet] LINKS
[] = shìqū = Stadtgebiet; Stadtteil, -viertel / Tw4 [≈ Markt/Stadt : Region/Gebiet] LINKS
[] = xīyānqū = Raucherzone / Tw4 [≈ einatmen : Rauch/Zigarette : Region/Gebiet] LINKS
[] = xiǎoqū = Wohnkomplex, Wohngebiet, Siedlung / Tw4 [≈ klein : Region/Gebiet] LINKS
[] = yǒuqūbié = sich unterscheiden, Unterschied haben / Tw4 [≈ haben : Region/Gebiet : nicht/andere] LINKS
[] = zìzhìqū = sog. autonomes Gebiet (mit rel. hohem Anteil nicht-hanchin. Ethnien) / Tw4 [≈ selbst/Nase : verwalten/kurieren/bestrafen : Region/Gebiet] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 临

Erklärungen:
Eine Person, die hier nicht 臥 liegt, sondern sich nur herunterbeugt, um z. B. eine interessante 品 Ware zu 臨 überblicken und sich ihr zu 臨 nähern (um sie zu 臨 kopieren?).   [1210]

Merkwörter:
überblicken/nähern/kopieren (臨) = liegen (臥) + Ware (品)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lín = ㄌㄧㄣˊ = sich nähern, kurz vor, nahe, kopieren, nachmachen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 131 (臣 Untertan) + 11 Str.
S: 17 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = línmó = nachmalen, abschreiben, kopieren, nachahmen / Tw8 LINKS
[] = línshí = temporär; vorläufig, provisorisch / Tw4 [≈ überblicken/nähern/kopieren : Zeit] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = guānglín = geschätzte Anwesenheit, Ehre Ihres Besuchs / Tw4 [≈ Licht/Ruhm/nur : überblicken/nähern/kopieren] LINKS
[] = huānyíngguānglín = Willkommen für Ihr Kommen! / Tw5 [≈ froh : entgegengehen : Licht/Ruhm/nur : überblicken/nähern/kopieren] LINKS
[] = miànlín = gegenüberstehen; konfrontiert sein / Tw4 [≈ Gesicht/Fläche : überblicken/nähern/kopieren] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 板

Erklärungen:
Zwischen einer 門 Tür sieht man 品 Waren: Sinnbild für den 闆 Chef einer Firma.   [40]

Merkwörter:
Chef (闆) = Tür (門) + Ware (品)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bǎn = ㄅㄢˇ = Chef, Boss, Oberhaupt 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 169 (門 Tür) + 9 Str.
S: 17 Str.
H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 7

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = lǎobǎn = Chef / Tw7 [≈ alt : Chef] LINKS
[] = lǎobǎnniáng = Chefin, Frau des Chefs / Tw7 [≈ alt : Chef : Mutter/Frau] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑