Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Fußspur/unterscheiden*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Fußspur/unterscheiden* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild der 釆 Fußspur eines wilden Tieres; es ist wichtig, diese Spuren 釆 unterscheiden zu können (Zeichen nicht verwechseln mit 采 oder 米).

4 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Wenn man die 心 Gefühle im 心 Herzen 釆 unterscheiden kann, 悉 weiß man (fast) 悉 alles.   [1717]

Merkwörter:
alles/wissen (悉) = Fußspur/unterscheiden* (釆) + Herz/Gefühl (心忄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄧ = (all, ganz, wissen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 7 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= xīní = Sydney <Stadt in Australien> / Tw7 [≈ alles/wissen : vertraut/ni-Laut/Nonne] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = jùxī = dem Vernehmen nach, laut Berichten / Tw7 [≈ Nachweis/gemäß/besetzen : alles/wissen] LINKS
= shúxī = vertraut sein mit / HSK4 Tw7 [≈ gar/reif : alles/wissen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Aus 釆 unterschiedlichem Saatgut die richtige 番 Art auswählen und auf dem 田 (Reis-) Feld zu den richtigen Zeitpunkten X- "番 -mal" aussäen.   [1719]

Merkwörter:
Art/-mal (番) = Fußspur/unterscheiden* (釆) + Reisfeld (田)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fān = ㄈㄢ = Art, Sorte, -mal <ZEW> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 102 (田 Reisfeld) + 7 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= fānqié = Tomate / Tw7 [≈ Art/-mal : Eierfrucht] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 奥

Erklärungen:
Unter einem 宀 Dach in einer dunklen Ecke des Hauses versuchen 廾 zwei Hände (verändert zu 大 groß) 奧 geheimnisvolle Dinge zu ertasten und zu 釆 unterscheiden.   [1820]

Merkwörter:
geheimnisvoll (奧) = Dach* (宀) + Fußspur/unterscheiden* (釆) + zwei-Hände* (廾)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ào = ㄠˋ = (tiefgründig, geheimnisvoll) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 37 (大 groß) + 10 Str.
S: 13 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = àodìlì = Österreich / Tw6 [≈ geheimnisvoll : Boden : Profit] LINKS
[] = àolínpǐkè = olympisch; die Olympischen Spiele / Tw6 [≈ geheimnisvoll : Wald : Einzelteil : überwältigen/Gramm/ke-Laut] LINKS
[] = àolínpǐkèyùndònghuì = die Olympischen Spiele / Tw6 [≈ geheimnisvoll : Wald : Einzelteil : überwältigen/Gramm/ke-Laut : bewegen/Schicksal : bewegen : treffen/können] LINKS
[] = àomì = kaum zu enträtselndes Geheimnis oder Rätsel / Tw7 [≈ geheimnisvoll : geheim] LINKS
[] = àomiào = geheimnisvoll, rätselhaft, unverständlich; Geheimnis / Tw6 [≈ geheimnisvoll : wunderbar] LINKS
[] = àoyùnhuì = olympische Spiele <Abk.> / Tw6 [≈ geheimnisvoll : bewegen/Schicksal : treffen/können] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 释

Erklärungen:
Die unterschiedlichen 釆 Fußspuren, die 睪 ausgekundschaftet wurden, müssen 釋 erklärt werden. Erst danach können Aktionen gestartet (= 釋 freigelassen) werden.   [1262]

Merkwörter:
erklären/freilassen (釋) = Fußspur/unterscheiden* (釆) + auskundschaften* (睪)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = (erklären, freilassen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 165 (釆 Fußspur) + 13 Str.
S: 20 Str.
H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shìdào = Buddhismus und Taoismus / Tw5 [≈ erklären/freilassen : Weg] LINKS
[] = shìjiào = Buddhismus / Tw5 [≈ erklären/freilassen : lehren] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = jiěshì = etw. erklären, erläutern; Erläuterung / HSK4 Tw5 [≈ trennen/erklären : erklären/freilassen] LINKS
[] = zhùshì = mit Anmerkungen versehen; Anmerkung / Tw7 [≈ registrieren/anmerken : erklären/freilassen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑