Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit Radikal 130 werden angezeigt (sortiert nach Reststrichzahl) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 5 | Zeichen 11 bis 20 von 45 | Nächste Seite | Letzte Seite

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fèi = ㄈㄟˋ = Lunge 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 4 Str.
S: 8 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= fèiyán = Lungenentzündung / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
So wie der 北 Norden die "Rückseite" Chinas ist (zu sehen sind zwei Personen Rücken an Rücken), so ist der 背 Rücken die Rückseite eines Lebewesens aus 月 Fleisch und Blut.   [1715]

Merkwörter:
Rücken (背) = Norden (北) + Fleisch (肉月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bēi = ㄅㄟ = auf dem Rücken tragen 
bèi = ㄅㄟˋ = Rücken, umdrehen, umkehren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= bèibāo = Rucksack / Tw3 [≈ Rücken : einwickeln] LINKS
[] = bèihòu = hinter, auf der Rückseite von; im Geheimen / Tw3 [≈ Rücken : hinter/nach] LINKS
= bèijǐng = Hintergrund / Tw3 [≈ Rücken : Aussicht] LINKS
= bèimiàn = Rückseite, Hinterseite / Tw3 [≈ Rücken : Gesicht/Fläche] LINKS
= bèixīn = ärmelloses Kleidungsstück, Weste / Tw3 [≈ Rücken : Herz/Gefühl] LINKS
= bèiyǐng = Rückansicht / Tw3 [≈ Rücken : Schatten] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= chìbèi = mit nacktem Oberkörper / Tw6 [≈ feuerrot/nackt : Rücken] LINKS
= shǒubèi = Handrücken / Tw3 [≈ Hand : Rücken] LINKS
[] = tuóbèi = bucklig; Buckliger / Tw7 LINKS
[] = wéibèi = zuwiderhandeln, zuwiderlaufen / Tw6 [≈ zuwiderhandeln : Rücken] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
古 Altertümliches (= altes, verdorbenes) 月 Fleisch für ein Essen zu verarbeiten, ist 胡 rücksichtslos und 胡 unverantwortlich, denn es gefährdet die Gesundheit. Auch Zeichen für einen (rücksichtslosen) ausländischen 胡 Barbaren, der natürlich einen 胡 Bart trägt.   [1212]

Merkwörter:
rücksichtslos/Barbar/Bartträger (胡) = altertümlich (古) + Fleisch (肉月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄏㄨˊ = unverantwortlich, leichtsinnig 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= húchě = herumlabern / Tw6 [≈ rücksichtslos/Barbar/Bartträger : ziehen/reißen] LINKS
= hújiāo = Pfeffer / Tw8 [≈ rücksichtslos/Barbar/Bartträger : Pfeffer-/Gewürzpflanze] LINKS
= hújiāofěn = gemahlener Pfeffer / Tw8 [≈ rücksichtslos/Barbar/Bartträger : Pfeffer-/Gewürzpflanze : Pulver] LINKS
[] = húluàn = sorglos, nachlässig, willkürlich, nach Belieben, blindlings / Tw4 [≈ rücksichtslos/Barbar/Bartträger : chaotisch] LINKS
[] = húshuō = Unsinn reden / Tw4 [≈ rücksichtslos/Barbar/Bartträger : sagen] LINKS
[] = húsīluànxiǎng = unsinnige Überlegungen anstellen <Redensart> / Tw4 [≈ rücksichtslos/Barbar/Bartträger : denken : chaotisch : möchten] LINKS
= hútòng = Gasse / Tw4 [≈ rücksichtslos/Barbar/Bartträger : übereinstimmen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= èrhú = Erhu-Geige / Tw4 [≈ zwei : rücksichtslos/Barbar/Bartträger] LINKS
= hēihújiāo = schwarzer Pfeffer / Tw8 [≈ schwarz : rücksichtslos/Barbar/Bartträger : Pfeffer-/Gewürzpflanze] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
胖 Dick und 胖 fett sein, das bedeutet, daß die 月 Fleisch-Masse um die 半 Hälfte gewachsen ist.   [492]

Merkwörter:
dick/fett (胖) = Fleisch (肉月) + halb (半)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
pàng = ㄆㄤˋ = dick, fett 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= pàngzi = Dickerchen / Tw5 [≈ dick/fett : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= ǎipàng = klein und dick, untersetzt / Tw6 [≈ klein/niedrig : dick/fett] LINKS
[] = chángpàng = zunehmen, dick werden / Tw5 [≈ lang/wachsen : dick/fett] LINKS
[] = fāpàng = dick werden, zunehmen / Tw5 [≈ schießen/senden : dick/fett] LINKS
= féipàng = korpulent, fett, dick / Tw5 [≈ fett : dick/fett] LINKS
[] = xūpàng = Geschwollenheit / Tw6 [≈ leer/unbesetzt : dick/fett] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Das 月 fleisch-artige Gewebe in der Gebärmutter - die 胞 Plazenta - "包 wickelt" das Neugeborene bzw. das 胞 leibliche Kind ein.   [1315]

Merkwörter:
Plazenta/leiblich (胞) = Fleisch (肉月) + einwickeln (包)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bāo = ㄅㄠ = (Plazenta, Fruchtblase; blutsverwandt, leiblich) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= bāodì = eigener jüngerer Bruder / Tw5 [≈ Plazenta/leiblich : jüngerer-Bruder/Folge] LINKS
= bāoyī = Nachgeburt, Plazenta, Mutterkuchen / Tw5 [≈ Plazenta/leiblich : Kleidung] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = qiáobāo = im Ausland lebende Landsleute / Tw7 [≈ im-Ausland-lebend : Plazenta/leiblich] LINKS
[] = shuāngbāotāi = Zwilling(e) / Tw6 [≈ Paar : Plazenta/leiblich : Fötus/Reifen] LINKS
= tóngbāo = Bruder, Landsmann, Mitbürger / Tw5 [≈ übereinstimmen : Plazenta/leiblich] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
月 Fleisch, das nach neun Monaten von der Mutter 台 losgelassen wird: ein 胎 Fötus, ein 胎 Embryo. Lautmalerisch wurde außerdem aus engl. "tyre/tire" tāi: 胎 Reifen.   [963]

Merkwörter:
Fötus/Reifen (胎) = Fleisch (肉月) + ausatmen/loslassen* (台)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tāi = ㄊㄞ = Embryo, Fötus, Geburt 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: *** / HSK: 5+ (-) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tāi'ér = Fötus, Embryo / Tw6 [≈ Fötus/Reifen : Sohn/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chētāi = Autoreifen / Tw6 [≈ Fahrzeug : Fötus/Reifen] LINKS
[] = lúntāi = Reifen / Tw6 [≈ Rad : Fötus/Reifen] LINKS
[] = shuāngbāotāi = Zwilling(e) / Tw6 [≈ Paar : Plazenta/leiblich : Fötus/Reifen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die Komponente 田 Reisfeld ist hier eine Abbildung des gefüllten 胃 Magens, darunter 月肉 Fleisch zur zusätzlichen Verdeutlichung.   [163]

Merkwörter:
Magen (胃) = Reisfeld (田) + Fleisch (肉月)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wèi = ㄨㄟˋ = Magen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= wèibìng = magenkrank (sein); Magenkrankheit / Tw6 [≈ Magen : krank] LINKS
= wèikǒu = Appetit, Geschmack, Interesse, Begierde / Tw6 [≈ Magen : Mund] LINKS
= wèikǒuhǎo = guten Appetit! / Tw6 [≈ Magen : Mund : gut] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= zhùnǐwèikǒuhǎo = (ich) wünsche dir einen guten Appetit! / Tw6 [≈ wünschen : du : Magen : Mund : gut] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Bild eines Bären mit 月 Fleisch im Maul, der Kopf heute verändert zur Komponente "厶 privat" und die Klauen heute als zwei 匕匕 Löffel; ein Bär ist ein sehr 能 fähiges Tier.   [607]

Merkwörter:
fähig/können (能) = privat* (厶) + Fleisch (肉月) + Löffel/kopfüber* (匕) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
néng = ㄋㄥˊ = fähig, können 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 6 Str.
S: 10 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= néngchīkǔ = belastungsfähig / Tw2 [≈ fähig/können : essen : bitter] LINKS
[] = nénggàn = tüchtig / Tw5 [≈ fähig/können : tun/machen] LINKS
[] = nénggòu = können; im Stande sein / Tw3 [≈ fähig/können : genug] LINKS
= nénglì = Fähigkeit, Kraft / HSK4 Tw1 [≈ fähig/können : Kraft] LINKS
[] = néngshuōhuìdào = sehr redegewandt sein <Redensart> / Tw1 [≈ fähig/können : sagen : treffen/können : Weg] LINKS
= néngyuán = Energiequelle / Tw5 [≈ fähig/können : Ursprung/Quelle] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bùkěnéngdeshì = Unmöglichkeit / Tw1 [≈ nicht : können : fähig/können : Ziel : Angelegenheit] LINKS
= bùnéng = nicht können, nicht fähig / Tw1 [≈ nicht : fähig/können] LINKS
= cáinéng = Befähigung, Begabung, Fähigkeit, Können / Tw1 [≈ Talent/gerade : fähig/können] LINKS
= gōngnéng = Funktion / Tw2 [≈ Erfolg : fähig/können] LINKS
= hénéng = Kernenergie / Tw5 [≈ Kern : fähig/können] LINKS
= jìnéng = Können, Fähigkeit / Tw5 [≈ Fähigkeit : fähig/können] LINKS
= kěnéng = vielleicht, möglicherweise / HSK2 Tw1 [≈ können : fähig/können] LINKS
= kěnéngxìng = Möglichkeit, Wahrscheinlichkeit / Tw3 [≈ können : fähig/können : Eigenschaft/Sex] LINKS
= lìsuǒnéngjí = innerhalb jmds. Macht, innerhalb der Möglichkeiten <Redensart> / Tw3 [≈ Kraft : Platz : fähig/können : erreichen] LINKS
[] = yīgeyěbùnéngshǎo = nicht eins bzw. niemand darf fehlen / Tw2 [≈ eins : Einheit/Individuum : auch : nicht : fähig/können : wenig] LINKS
= zhìnéng = Intelligenz und Können / Tw5 [≈ Klugheit/Weisheit : fähig/können] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiōng = ㄒㄩㄥ = Brust, Gesinnung, Seele 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 6 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[怀] = xiōnghuái = geistiger Horizont, Herz / Tw6 LINKS
= xiōngjī = Brustmuskeln / Tw6 LINKS
= xiōngqiāng = Thorax, Brustkorb / Tw6 LINKS
= xiōngzhào = Büstenhalter, BH / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Wenn 脆 spröde, 脆 zerbrechliche Knochen brechen, ist auch das 月/肉 Fleisch in 危 Gefahr.   [1434]

Merkwörter:
spröde/zerbrechlich (脆) = Fleisch (肉月) + Gefahr (危)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cuì = ㄘㄨㄟˋ = (zerbrechlich, spröde) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 130 (肉 Fleisch) + 6 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = cuìbǐng = Cracker, harter und knuspriger Keks / Tw6 [≈ spröde/zerbrechlich : Kuchen/Fladen] LINKS
= cuìcuì = knusprig / Tw6 [≈ spröde/zerbrechlich : spröde/zerbrechlich] LINKS
= cuìruò = schwach, gebrechlich / Tw6 [≈ spröde/zerbrechlich : schwach] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = gāncuì = ohne weiteres, geradezu, geradeheraus; ehrlich, einfach, direkt / Tw6 [≈ trocken : spröde/zerbrechlich] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 5 | Zeichen 11 bis 20 von 45 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑