Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "zhi" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 3 | Zeichen 21 bis 30 von 30

 纸

Erklärungen:
紙 Papier ist ein 糸 seiden-ähnlicher Stoff aus Holz, z. B. aus Baum-Wurzeln (氏 Sippe = eigene Wurzeln).   [601]

Merkwörter:
Papier (紙) = Seide* (糸) + Sippe (氏)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǐ = ㄓˇ = Papier 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 120 (糸 Seide) + 4 Str.
S: 10 Str.
H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàozhǐ = Zeitung / HSK2 Tw2 [≈ Bericht : Papier] LINKS
[] = shǒuzhǐ = Toilettenpapier <umgangsspr.> / Tw2 [≈ Hand : Papier] LINKS
[] = wèishēngzhǐ = Toilettenpapier / Tw4 [≈ sichern : gebären : Papier] LINKS
[] = xìnzhǐ = Briefpapier / Tw2 [≈ Brief/glauben : Papier] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 志

Erklärungen:
言 Reden 志 prägen sich besser durch schriftliche 誌 Aufzeichnungen ein.   [1592]

Merkwörter:
Aufzeichnungen (誌) = Rede (言) + sich-einprägen (志)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhì = ㄓˋ = aufzeichnen, Beschreibung 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 149 (言 Rede) + 7 Str.
S: 14 Str.
H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 7

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biāozhì = Kennzeichen, Merkmal, Symbol; kennzeichnen, symbolisieren / Tw7 [≈ Markierung : Aufzeichnungen] LINKS
[] = wǎngzhì = Weblog, Blog / Tw7 [≈ Netz : Aufzeichnungen] LINKS
[] = zázhì = Zeitschrift, Magazin / HSK4 Tw7 [≈ divers : Aufzeichnungen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 址 Ort auf der 土 Erde, wo die Füße 止 stoppen: eine 址 Adresse.   [950]

Merkwörter:
Ort/Adresse (址) = Erde (土) + Fußabdruck/stoppen (止)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǐ = ㄓˇ = (Ort, Adresse) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 32 (土 Erde) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dìzhǐ = Adresse, Anschrift / HSK4 Tw7 [≈ Boden : Ort/Adresse] LINKS
[] = jiùzhǐ = alte Adresse, ehemalige Anschrift / Tw7 [≈ nicht-neu/alt : Ort/Adresse] LINKS
[] = tōngxùndìzhǐ = Postanschrift / Tw7 [≈ frei/verbinden : verhören/befragen : Boden : Ort/Adresse] LINKS
[] = yízhǐ = Ruine / Tw7 [≈ verlieren/hinterlassen : Ort/Adresse] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 织

Erklärungen:
Eine Person, die Seide zu Stoffen 織 webt, kann man als 戠 Manager der 糸 Seide bezeichnen. Auch in den Bedeutungen: 織 stricken, flechten, knüpfen, wirken.   [1522]

Merkwörter:
weben/stricken (織) = Seide* (糸) + Manager* (戠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhī = = weben, flechten, stricken 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 120 (糸 Seide) + 12 Str.
S: 18 Str.
H: *** / HSK: 5+ (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = biānzhī = weben, knüpfen, stricken, flechten / Tw5 [≈ flechten/organisieren : weben/stricken] LINKS
[] = fǎngzhī = Textil-; spinnen und weben / Tw7 [≈ spinnen : weben/stricken] LINKS
[] = kǒngbùzǔzhī = terroristische Vereinigung / Tw8 [≈ Angst-haben : fürchten : Gruppe/bilden : weben/stricken] LINKS
[] = zǔzhī = Organisation; organisieren / Tw4 [≈ Gruppe/bilden : weben/stricken] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
木 Bäume müssen 直 gerade 植 gepflanzt werden. Auch in der Bedeutung "植 gründen".   [769]

Merkwörter:
pflanzen (植) = Baum/Holz (木) + gerade (直)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhí = ㄓˊ = (pflanzen, gründen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhíwù = Pflanze / HSK4 Tw4 [≈ pflanzen : Ding] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= fúzhí = aufziehen, unterstützen / Tw6 [≈ stützen/helfen : pflanzen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 支 Stock-ähnlicher Teil eines 木 Baumes: ein 枝 Ast, ein Zweig.   [1400]

Merkwörter:
Ast (枝) = Baum/Holz (木) + Stock/stützen (支)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhī = = Ast, Zweig 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 4 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= lìzhī = Litchibaum, Litschi / Tw9 [≈ Litschi : Ast] LINKS
[] = shùzhī = Ast, Zweig / Tw4 [≈ Baum : Ast] LINKS
[] = tiānzhījiāyè = sehr übertreiben <Redensart> / Tw6 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
失 Verliert eine Gemeinschaft ihr 禾 Getreide, ihre Nahrung, dann verliert sie ihre 秩 Ordnung im Leben.   [1426]

Merkwörter:
Ordnung (秩) = Getreide* (禾) + verlieren (失)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhì = ㄓˋ = Ordnung, Reihenfolge 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 115 (禾 Getreide) + 5 Str.
S: 10 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhìxù = Ordnung, Reihenfolge / Tw6 [≈ Ordnung : Sequenz] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = shèhuìzhìxù = öffentliche Ordnung / Tw6 [≈ Gesellschaft : treffen/können : Ordnung : Sequenz] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der Lauf des Lebens: Nach 歹 schlimmem Tod folgt 直 geradeaus die 殖 Zeugung neuen Lebens.   [770]

Merkwörter:
fortpflanzen (殖) = schlimm* (歹/歺) + gerade (直)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhí = ㄓˊ = zeugen, fortpflanzen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 78 (歹 schlimm) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhímín = Kolonial-, kolonisieren / Tw6 [≈ fortpflanzen : Volk] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= shēngzhí = Zeugung / Tw6 [≈ gebären : fortpflanzen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
汁 Saft schmeckt 十 zehn -mal besser als 氵 Wasser.   [1912]

Merkwörter:
Saft (汁) = Wasser (水氵) + zehn (十)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhī = = Saft 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 2 Str.
S: 5 Str.
H: ** / HSK: 4 (D) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhīyè = Saft / Tw5 [≈ Saft : Flüssigkeit] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bālèzhī = Guavensaft / Tw7 LINKS
= guǒzhī = Fruchtsaft / HSK4 Tw5 [≈ Baumfrucht/wirklich : Saft] LINKS
= júzizhī = Orangensaft / Tw7 [≈ Orange/Mandarine : Kind/Nomensuffix : Saft] LINKS
= pútáozhī = Traubensaft / Tw7 [≈ Weinrebe : Weintraube/Wein : Saft] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der Teil des 足 Fußes, der zuerst 止 stoppt (bevor der Rest des Fußes stoppt): die 趾 Fußzehen.   [952]

Merkwörter:
Fußzehe (趾) = Fuß (足) + Fußabdruck/stoppen (止)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǐ = ㄓˇ = (Fußzehe) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 157 (足 Fuß mit Bein) + 4 Str.
S: 11 Str.
H: * / HSK: 5+ (-) / TW: 8

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zhǐjiǎ = Zehennagel / Tw8 [≈ Fußzehe : Schutzschild/erstklassig] LINKS
[] = zhǐtou = Zehe / Tw8 [≈ Fußzehe : Kopf] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = jiǎozhǐ = Zehe / Tw8 [≈ Fuß/Basis : Fußzehe] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 3 | Zeichen 21 bis 30 von 30

↑ Nach oben ↑