Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "chi" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

9 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Ein 寺 Tempel ist ein Ort, wo 士 Gelehrte alles mit der Hand (mit 寸 Daumen) tun. Hier kommt eine weitere 扌 Hand dazu; beide 持 halten oder 持 verwalten etwas.   [1229]

Merkwörter:
halten/verwalten (持) = Hand (手扌) + Tempel/Kloster (寺)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chí = ㄔˊ = halten, verwalten 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 6 Str.
S: 9 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = chíxù = andauern, ununterbrochen / Tw4 [≈ halten/verwalten : fortdauern] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bǎochí = aufrechterhalten, bewahren / Tw3 [≈ beschützen : halten/verwalten] LINKS
[] = jiānchí = an etwas festhalten, beharren / HSK4 Tw5 [≈ standhaft/fest : halten/verwalten] LINKS
[] = wéichí = wahren, aufrechterhalten / Tw5 [≈ bewahren : halten/verwalten] LINKS
= zhīchí = ertragen, unterstützen / HSK4 Tw4 [≈ Stock/stützen : halten/verwalten] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 乞 Bettler mit offenem 口 Mund bittet um etwas zu 吃 essen.   [1287]

Merkwörter:
essen (吃) = Mund (口) + Bettler* (乞)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chī = = essen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 3 Str.
S: 6 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = chībǎo = sich satt essen / Tw5 [≈ essen : satt] LINKS
[] = chībubǎo = nicht genug zum Essen haben / Tw5 [≈ essen : nicht : satt] LINKS
= chīcù = Eifersucht; eifersüchtig sein / Tw7 [≈ essen : Essig/sauer] LINKS
= chīdiào = aufessen; vernichten, ausmerzen / Tw3 [≈ essen : herabfallen] LINKS
[] = chīfàn = essen / Tw2 [≈ essen : gekochtes-Essen] LINKS
= chīguāng = (alles) aufessen / Tw2 [≈ essen : Licht/Ruhm/nur] LINKS
[] = chīhēwánlè = prassen und sich vergnügen <Redensart> / Tw3 [≈ essen : trinken/schreien : spielen/sich-amüsieren : Freude/Musik] LINKS
[] = chījīng = verblüfft sein; schockierend / HSK4 Tw4 [≈ essen : selbst-erschrecken] LINKS
[] = chīkuī = Nachteile haben, Schwierigkeiten haben, Schaden erleiden / Tw6 [≈ essen : verlieren/unfair] LINKS
= chīlì = anstrengend sein / Tw1 [≈ essen : Kraft] LINKS
= chītáng = Süßes essen / Tw4 [≈ essen : Zucker] LINKS
[] = chīyào = Arznei einnehmen / Tw3 [≈ essen : Arznei] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chènrèchī = essen, solange das Essen noch warm ist / Tw6 [≈ ausnutzen/während : heiß : essen] LINKS
= dàchīdàhē = schwelgen und prassen <Redensart> / Tw3 [≈ groß : essen : groß : trinken/schreien] LINKS
[] = dàchīyījīng = einen großen Schreck bekommen <Redensart> / Tw4 [≈ groß : essen : eins : selbst-erschrecken] LINKS
[] = gòuchī = genug zu essen / Tw3 [≈ genug : essen] LINKS
= hǎochī = gutschmeckend, lecker <Essen> / HSK2 Tw1 [≈ gut : essen] LINKS
= mànchī = Nimm Dir Zeit beim Essen! / Tw3 [≈ langsam : essen] LINKS
[] = nánchī = schlecht schmeckend / Tw2 [≈ schwierig/Unglück : essen] LINKS
= néngchīkǔ = belastungsfähig / Tw2 [≈ fähig/können : essen : bitter] LINKS
[] = tānchī = vollfressen, verfressen; unersättlich / Tw6 [≈ gierig/korrupt : essen] LINKS
= xiǎochī = Snack, Imbiß / HSK4 Tw1 [≈ klein : essen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der 尸 Körper einer Person mit einem nachgezogenen 乙 Fuß (vereinfacht), der auf Messungen schließen läßt: 尺 ≈ 1 Fuß ≈ ⅓ Meter. Auch Bezeichnung für ein 尺 Lineal.   [1008]

Merkwörter:
Lineal/⅓m (尺)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chǐ = ㄔˇ = 1/3 Meter, Lineal 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 44 (尸 Leiche) + 1 Str.
S: 4 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= chǐcùn = Größe, Länge, Maß / Tw6 [≈ Lineal/⅓m : Daumen/Hand] LINKS
= chǐdù = Maßstab / Tw3 [≈ Lineal/⅓m : Maß/Grad/verbringen] LINKS
[] = chǐmǎ = Größe, Maß / Tw6 [≈ Lineal/⅓m : Code/Markierung] LINKS
= chǐzi = Lineal, Zeichenmaßstab / Tw3 [≈ Lineal/⅓m : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = décùnjìnchǐ = unersättlich <Redensart> / Tw6 [≈ bekommen/müssen : Daumen/Hand : eintreten : Lineal/⅓m] LINKS
= gōngchǐ = Meter / Tw3 [≈ öffentlich/männlich : Lineal/⅓m] LINKS
= shìchǐ = chinesischer Fuß / Tw3 [≈ Markt/Stadt : Lineal/⅓m] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Rechts das Bild des Ausschüttens einer Flüssigkeit, die "也 auch" an andere verteilt werden kann; links zusätzlich verdeutlicht durch 氵 Wasser. Ein 池 Teich, ein 池 Bassin ist eine Art Flüssigkeitsspeicher.   [1611]

Merkwörter:
Teich/Bassin (池) = Wasser (水氵) + auch (也)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chí = ㄔˊ = Teich 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 3 Str.
S: 6 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= chítáng = Teich, Weiher / Tw6 [≈ Teich/Bassin : Deich/Teich] LINKS
= chízi = Teich / Tw4 [≈ Teich/Bassin : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = diànchí = Batterie / Tw4 [≈ Elektro- : Teich/Bassin] LINKS
= shuǐchí = Spülbecken / Tw4 [≈ Wasser : Teich/Bassin] LINKS
= xiǎochízi = Tümpel / Tw4 [≈ klein : Teich/Bassin : Kind/Nomensuffix] LINKS
= yóuyǒngchí = Schwimmbecken, Pool / Tw4 [≈ schwimmen/treiben : schwimmen : Teich/Bassin] LINKS
[] = yúchí = Fischteich / Tw4 [≈ Fisch : Teich/Bassin] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
赤 Feuerrot wie ein 大 großes (verändert zu 土) 灬 Feuer (ebenfalls verändert). Nach einem Feuer ist man quasi 赤 nackt, weil alles verbrannt ist.   [1976]

Merkwörter:
feuerrot/nackt (赤) = groß (大) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chì = ㄔˋ = rot, nackt 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 155 (赤 rot) + 0 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= chìbèi = mit nacktem Oberkörper / Tw6 [≈ feuerrot/nackt : Rücken] LINKS
= chìdào = Äquator / Tw6 [≈ feuerrot/nackt : Weg] LINKS
[] = chìjiǎo = barfuß / Tw6 [≈ feuerrot/nackt : Fuß/Basis] LINKS
= chìjīn = reines Gold, Feingold / Tw6 [≈ feuerrot/nackt : Gold/Metall] LINKS
= chìzì = Defizit, rote Zahlen / Tw6 [≈ feuerrot/nackt : Schriftzeichen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 迟

Erklärungen:
Ein 犀 Yak oder ein 犀 Nashorn ist zumeist 遲 langsam unterwegs (und ist dann nach unseren Maßstäben zu 遲 spät) - es kann aber auch 辶 rasch gehen.   [1165]

Merkwörter:
spät/langsam (遲) = Yak/Nashorn* (犀) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chí = ㄔˊ = langsam, spät 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 12 Str.
S: 16 Str.
H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = chídào = sich verspäten / HSK3 Tw5 [≈ spät/langsam : erreichen/bis/nach] LINKS
[] = chíyí = zögern / Tw5 [≈ spät/langsam : verdächtigen/zweifeln] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = tuīchí = hinausschieben, verzögern / HSK4 Tw5 [≈ drücken/schieben : spät/langsam] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 齿

Erklärungen:
Ursprünglich die Abbildung eines Gebisses; später ist als Aussprachehinweis noch ein 止 Fußabdruck (zhǐ) oben hinzugekommen. Beim Beißen können ja auch Spuren hinterlassen werden.   [966]

Merkwörter:
Gebiß (齒)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chǐ = ㄔˇ = Zahn 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 211 (齒 Zähne) + 0 Str.
S: 15 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[齿] = chǐguān = Zahnkrone / Tw6 [≈ Gebiß : Krone] LINKS
[齿] = chǐlún = Zahnrad / Tw5 [≈ Gebiß : Rad] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[齿] = rǔchǐ = Milchzahn / Tw7 [≈ Milch/Brust : Gebiß] LINKS
[齿] = shuāyáchǐ = Zähne putzen / Tw5 [≈ bürsten : Zahn : Gebiß] LINKS
[齿] = yáchǐ = Zahn, Zähne, Gebiß / Tw5 [≈ Zahn : Gebiß] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
翅 Flügel sind 支 stützende 羽 Federn (zwei). Auch in 魚翅 Haifischflosse.   [1403]

Merkwörter:
Flügel/Flosse (翅) = Stock/stützen (支) + zwei-Federn (羽)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chì = ㄔˋ = (Flügel) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 124 (羽 Feder) + 4 Str.
S: 10 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= chìbǎng = Flügel / Tw6 [≈ Flügel/Flosse : Oberarm/Flügel] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = yúchì = Haifischflosse / Tw6 [≈ Fisch : Flügel/Flosse] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
匕 Löffel und 匙 Schlüssel verbessern das Da- 是 Sein; mit ihnen kann man zu Genuß und wertvollen Dingen gelangen.   [654]

Merkwörter:
Schlüssel/Löffel (匙) = sein (是) + Löffel/kopfüber* (匕)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chí = ㄔˊ = (Löffel) 
shi = ㄕ˙ = (Schlüssel) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 21 (匕 Löffel) + 9 Str.
S: 11 Str.
H: ** / HSK: 4 (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cháchí = Teelöffel / Tw7 [≈ Tee : Schlüssel/Löffel] LINKS
[] = tāngchí = Suppenlöffel / Tw7 [≈ Suppe : Schlüssel/Löffel] LINKS
[] = yàoshi = Schlüssel / HSK4 Tw8 [≈ Schlüssel : Schlüssel/Löffel] LINKS
[] = yīchuànyàoshi = ein Bund Schlüssel / Tw8 [≈ eins : Bund/aufreihen : Schlüssel : Schlüssel/Löffel] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑