Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit 20 Strichen werden angezeigt (sortiert nach Radikal) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 4 | Zeichen 11 bis 20 von 34 | Nächste Seite | Letzte Seite

 矿

Erklärungen:
Die Gewinnung von 礦 Erzen in einer 礦 Mine erfordert den Abbau von Ge- 石 Stein in einem 廣 weiten, breiten Gebiet.   [1320]

Merkwörter:
Mine/Erz (礦) = Stein (石) + weit/breit (廣)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kuàng = ㄎㄨㄤˋ = Erz, Bergwerk 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 112 (石 Stein) + 15 Str.
S: 20 Str.
H: ** / HSK: 4 (B ) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = kuàngchǎn = Mineralien / Tw6 [≈ Mine/Erz : hervorbringen/Produkt] LINKS
[] = kuàngjǐng = Mine, Bergwerk, Grube / Tw6 [≈ Mine/Erz : Brunnen] LINKS
[] = kuàngmài = Erzader / Tw7 [≈ Mine/Erz : Ader/Arterie] LINKS
[] = kuàngquánshuǐ = Mineralwasser / HSK4 Tw6 [≈ Mine/Erz : Quelle : Wasser] LINKS
[] = kuàngshān = Bergwerk, Mine / Tw6 [≈ Mine/Erz : Berg] LINKS
[] = kuàngshí = Erz / Tw6 [≈ Mine/Erz : Stein] LINKS
[] = kuàngwù = Mineral / Tw6 [≈ Mine/Erz : Ding] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = méikuàng = Kohlebergwerk / Tw7 [≈ Kohle : Mine/Erz] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 竞

Erklärungen:
Zwei 兄兄 Brüder 立立 stehen nebeneinander und 競 wetteifern miteinander.   [1042]

Merkwörter:
wetteifern (競) = stehen (立) + Bruder (兄) + stehen (立) + Bruder (兄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jìng = ㄐㄧㄥˋ = wetteifern 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 15 Str.
S: 20 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jìngsài = Wettbewerb, Wettkampf / Tw6 [≈ wetteifern : Wettbewerb] LINKS
[] = jìngzhēng = Konkurrenz / HSK4 Tw6 [≈ wetteifern : streiten] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 篮

Erklärungen:
Ein 籃 Korb ist eine Art 監 Gefängnis aus 竹 Bambus oder ähnlichem Material.   [1206]

Merkwörter:
Korb (籃) = Bambus (竹) + überwachen/Gefängnis (監)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lán = ㄌㄢˊ = (Korb) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 118 (竹 Bambus) + 14 Str.
S: 20 Str.
H: *** / HSK: 2 (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = lánqiú = Basketball / Tw5 [≈ Korb : Ball/Kugel] LINKS
[] = lánzi = Korb / Tw5 [≈ Korb : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dǎlánqiú = Basketball spielen / HSK2 Tw5 [≈ schlagen/tun : Korb : Ball/Kugel] LINKS
[] = yáolán = Wiege / Tw5 [≈ schütteln : Korb] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Auf 竹 Bambus- Täfelchen wurde verzeichnet, wer ein Stück Land 昔 früher mit dem 耒 Pflug bearbeitet hat: ein 籍 Register. Auch Mitgliedschaft, Geburtsort.   [788]

Merkwörter:
Register (籍) = Bambus (竹) + Pflug* (耒) + früher* (昔)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = Register, Mitgliedschaft; Geburtsort 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 118 (竹 Bambus) + 14 Str.
S: 20 Str.
H: *** / HSK: 4 (C) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jíguàn = Herkunft, Stammprovinz / Tw6 [≈ Register : durchziehen/aufreihen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = guójí = Nationalität, Staatsbürgerschaft / HSK4 Tw6 [≈ Staat : Register] LINKS
[] = hùjí = Haushaltsregister, Einwohnerliste / Tw6 [≈ Türflügel : Register] LINKS
[] = shūjí = Bücher, Literatur / Tw6 [≈ Buch : Register] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 继

Erklärungen:
Viele Seidenkokons (繼 ohne 糸) werden zu einer 糸 Seide verbunden, d. h. "繼 fortgesetzt".   [1642]

Merkwörter:
fortsetzen (繼) = Seide* (糸) + viele-Seidenkokons* (繼 ohne 糸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˋ = (fortsetzen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 120 (糸 Seide) + 14 Str.
S: 20 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jìchéng = erben, nachfolgen / Tw6 [≈ fortsetzen : übernehmen] LINKS
[] = jì'ér = danach, dann / Tw4 [≈ fortsetzen : weiterhin] LINKS
[] = jìfù = Stiefvater / Tw4 [≈ fortsetzen : Vater] LINKS
[] = jìxù = fortsetzen; ferner, weiter / HSK4 Tw4 [≈ fortsetzen : fortdauern] LINKS
[] = jìxùjiāyóu = mach weiter so! / Tw4 [≈ fortsetzen : fortdauern : hinzufügen : Öl/Fett] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = xiāngjì = hintereinander, aufeinanderfolgend, einer nach dem anderen / Tw4 [≈ einander/Aussehen : fortsetzen] LINKS
[] = yèyǐjìrì = Tag und Nacht, rund um die Uhr, die Nacht zum Tage machen <Redensart> / Tw4 [≈ Nacht : mittels/gemäß : fortsetzen : Sonne] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 苏

Erklärungen:
Das Zeichen 穌 (wieder leben) wurde mit 艹 Pflanzen zusätzlich verdeutlicht: 蘇 wieder (be-) leben. Auch verwendet für 蘇 Sowjet.   [1016]

Merkwörter:
wiederbeleben/Sowjet (蘇) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + wieder-leben (穌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄙㄨ = (wiederbeleben, wieder zu sich kommen; Sowjet) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 16 Str.
S: 20 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = sūháng = Suzhou und Hangzhou <Städte in Ostchina> / Tw8 [≈ wiederbeleben/Sowjet : Holzboot] LINKS
[] = sūlián = Sowjetunion / Tw5 [≈ wiederbeleben/Sowjet : vereinigen] LINKS
[] = sūxǐng = wieder zu sich kommen, wieder erwachen / Tw5 [≈ wiederbeleben/Sowjet : aufwachen] LINKS
[] = sūzhōu = Suzhou <Stadt in Jiangsu> / Tw5 [≈ wiederbeleben/Sowjet : Provinz] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 苹

Erklärungen:
Eine 艹 Pflanze, eher ein Baum, deren Früchte 頻 wiederholt gegessen werden sollten: "An apple a day, keeps the doctor away".   [1030]

Merkwörter:
Apfel (蘋) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + häufig/wiederholt (頻)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
píng = ㄆㄧㄥˊ = (Apfel) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 16 Str.
S: 20 Str.
H: ** / HSK: 1 (A ) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = píngguǒ = Apfel / HSK1 Tw7 [≈ Apfel : Baumfrucht/wirklich] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄇㄛˊ = (Pilz) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 16 Str.
S: 20 Str.
H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 9

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= mógu = Pilz, Champignon / Tw9 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 袜

Erklärungen:
Eine 襪 Socke ist 衤 Kleidung, zu der man herabblickt, als würde man sie 蔑 verachten.   [1970]

Merkwörter:
Socke (襪) = Kleidung (衣衤) + verachten (蔑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨㄚˋ = (Socke) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 145 (衣 Kleidung) + 15 Str.
S: 20 Str.
H: ** / HSK: 4 (A ) / TW: 7

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = wàzi = Socken, Strümpfe / HSK4 Tw7 [≈ Socke : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chángtǒngwà = Kniestrumpf / Tw7 [≈ lang/wachsen : Röhre : Socke] LINKS
[] = duǎnwà = Socke / Tw7 [≈ kurz : Socke] LINKS
[] = kùwà = Strumpfhose / Tw7 [≈ Hose : Socke] LINKS
[] = liánkùwà = Strumpfhose / Tw7 [≈ verbinden : Hose : Socke] LINKS
[] = sīwà = Nylonstrumpf, Seidenstrumpf / Tw7 [≈ Seide : Socke] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 觉

Erklärungen:
臼 Zwei Hände 爻 interagieren unter einem 宀 Dach (jetzt 冖 Deckel): Lernen (siehe 學, 子 Kind hier weggelassen). 學 Lernen und 見 Sehen sind zwei Arten der bewußten 覺 Wahrnehmung.   [248]

Merkwörter:
wahrnehmen (覺) = Mörser/off-Schädel/2-Hände* (臼) + Interaktion/Zeichen/Maschen* (爻) + Deckel* (冖) + sehen/treffen (見)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiào = ㄐㄧㄠˋ = (Schlaf) 
jué = ㄐㄩㄝˊ = (empfinden, wahrnehmen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 147 (見 sehen) + 13 Str.
S: 20 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = juéde = fühlen, merken, bewußt werden, empfinden; meinen, finden / HSK2 Tw1 [≈ wahrnehmen : bekommen/müssen] LINKS
[] = juéwù = Bewußtsein, sich bewußt machen / Tw6 [≈ wahrnehmen : gewahr-werden] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bùzhībùjué = ohne etwas zu merken <Redensart> / Tw1 [≈ nicht : wissen : nicht : wahrnehmen] LINKS
[] = chájué = bemerken, wahrnehmen / Tw4 [≈ inspizieren : wahrnehmen] LINKS
[] = gǎnjué = spüren, empfinden / HSK4 Tw2 [≈ sich-fühlen : wahrnehmen] LINKS
[] = shuìjiào = schlafen / HSK1 Tw2 [≈ schlafen : wahrnehmen] LINKS
[] = zìjué = selbstbewußt, bemerken / Tw1 [≈ selbst/Nase : wahrnehmen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 4 | Zeichen 11 bis 20 von 34 | Nächste Seite | Letzte Seite

↑ Nach oben ↑