Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "derjenige-der" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | AUSFÜHRLICH

10 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
耂 Alte Personen, die das Sagen (mit einem 曰 Mund mit Zunge) haben, sind 者 "diejenigen, die" ... etwas können, sagen, tun.   [644]

Merkwörter:
derjenige-der (者) = alt* (耂) + Mund-mit-Zunge* (曰)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhě = ㄓㄜˇ = <Nominalsuffix>, einer der ...

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 125 (老 alt) + 4 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huòzhě = oder <Aussagen>  ♦  = jìzhě = Journalist  ♦  = zuòzhě = Autor, Verfasser  ♦  = dúzhě = Leser

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 都 Großstadt ist der Ort, wo alle 者 diejenigen, die fähig sind, leben, und wo 都 alle wichtigen Entscheidungen fallen. Die 阝-Komponente (Stadt) ergänzt die Bedeutung "Großstadt".   [645]

Merkwörter:
Großstadt/alle (都) = derjenige-der (者) + Stadt* (邑阝 (re))  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
dōu = ㄉㄡ = all, ganz <nachgestellt>  ♦  = ㄉㄨ = Großstadt, Metropole

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 163 (邑 Stadt) + 9 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lián ... dōu ... = sogar  ♦  = bùdōu = nicht alle  ♦  = dàdōu = meistens, allgemein, generell  ♦  = dōukěyǐ = beides ist OK, egal  ♦  = shǒudū = Hauptstadt  ♦  = chéngdū = Chengdu <Hauptstadt von Sichuan>  ♦  = dūshì = Großstadt, Metropole

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
者 Diejenige 土 Erde, die im Weg ist, verstopft oder 堵 blockiert.   [651]

Merkwörter:
blockieren (堵) = Erde (土) + derjenige-der (者)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄨˇ = verstopfen, beklemmend

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 32 (土 Erde) + 9 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǔchē = Verkehrsstau <VR China>  ♦  = dǔzhù = blockieren, verstopfen  ♦  = dǔsè = blockieren, stauen; Stau

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
者 Diejenigen 艹 Pflanzen, die sich "著 manifestieren", da sie besonders sind. Dies ist eines der wenigen Zeichen mit vielen Aussprachen, Bedeutungen und grammatikalischen Funktionen!   [649]

Merkwörter:
manifestieren (著) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + derjenige-der (者)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zháo = ㄓㄠˊ = <Kompl. für gelung. Handl.>, leiden an  ♦  zhe = ㄓㄜ˙ = <Aspektpart. für andauernde Handl.>  ♦  zhù = ㄓㄨˋ = (deutlich, verfassen, zeigen - auch vereinfacht: 著)  ♦  zhuó = ㄓㄨㄛˊ = (anlegen, schicken)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhāojí = sich aufregen, sich Sorgen machen; besorgt sein  ♦  = yòngbuzháo = unnötig sein, es lohnt nicht  ♦  = zháohuǒ = Feuer fangen, in Brand geraten  ♦  = zhāoliáng = sich erkälten  ♦  = jiēzhe = folgen, fortsetzen, anschließend  ♦  = suízhe = in Übereinstimmung mit, folgen  ♦  = huózhede = lebendig, am Leben  ♦  = yìwèizhe = bedeuten, implizieren, meinen  ♦  = zhùmíng = berühmt, bekannt, renommiert  ♦  = xiǎnzhù = außerordentlich, bemerkenswert, erheblich  ♦  = zhùzuò = (Buch) schreiben, verfassen; Werk  ♦  = zhuózhòng = hervorheben, betonen  ♦  穿 = chuānzhuó = Bekleidung, Aufmachung  ♦  = chénzhuó = gleichmütig, ruhig und sicher, geistesgegenwärtig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
者 Diejenige 日 Sonne, die besonders (= stark) ist, resultiert in 暑 Hitze.   [650]

Merkwörter:
Hitze (暑) = Sonne (日) + derjenige-der (者)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shǔ = ㄕㄨˇ = Hitze

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 72 (日 Sonne) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fàngshǔjià = Sommerferien machen/haben  ♦  = shǔjià = Sommerferien  ♦  = hánshǔbiǎo = Thermometer  ♦  = kùshǔ = Sommerhitze

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Um zu 煮 kochen, benötigt man 灬 Feuer und Kenntnisse, die nur wenige haben: nämlich "者 diejenigen, die ...".   [647]

Merkwörter:
kochen (煮) = derjenige-der (者) + Feuer (火灬)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhǔ = ㄓㄨˇ = kochen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 86 (火 Feuer) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= báizhǔ = im klaren Wasser kochen  ♦  = zhǔfàn = Essen/Reis kochen  ♦  = zhǔcài = Essen vorbereiten

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
者 Diejenigen, die das 署 veranlassen, was befohlen und auf 罒 netz- artig zusammengebundenen Bambustäfelchen beschrieben wurde: ein 署 Amt.   [1632]

Merkwörter:
Amt/veranlassen (署) = Netz/Auge* (罒) + derjenige-der (者)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shǔ = ㄕㄨˇ = (Amt)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 122 (网 Netz) + 8 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wèishēngshǔ = Gesundheitsamt  ♦  = shǔmíng = unterschreiben, signieren  ♦  = bùshǔ = anordnen, verteilen; Disposition  ♦  = qiānshǔ = unterschreiben, unterzeichnen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
緒 Leitfaden - eine Kombination von Leitung (= 者 derjenige der die Richtung angibt) und 糸 (Seiden-) Faden. Der 緒 Gemütszustand einer Person ist der (oft nicht zweckmäßige) 緒 Leitfaden für ihre Zukunft.   [648]

Merkwörter:
Leitfaden/Gemütszustand (緒) = Seide* (糸) + derjenige-der (者)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄩˋ = (Leitfaden, Gemütszustand)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 8 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qíngxù = Laune  ♦  = jiùxù = fertig, in Ordnung  ♦  = xùlùn = Einleitung, Vorwort

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
者 Dasjenige der 豕 Wildschweine/Eber, das gezähmt ist: das (Haus-) 豬 Schwein.   [646]

Merkwörter:
Schwein (豬) = Eber* (豕) + derjenige-der (者)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhū = ㄓㄨ = Schwein

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 152 (豕 Schwein) + 9 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (A ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhūtóu = Schwein, Drecksau <Schimpfwort>  ♦  = zhūjiǎo = Schweinefüße, Schweinshaxe  ♦  = zhūròu = Schweinefleisch  ♦  = zhūjuàn = Schweinestall

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
者 Derjenige, der nur mehr 貝 Geld im Kopf hat, 賭 spielt um Geld, 賭 wettet.   [1565]

Merkwörter:
spielen/wetten (賭) = Muschel/Geld (貝) + derjenige-der (者)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄨˇ = spielen, wetten; Glücksspiel, Wette

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 9 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dǎdǔ = wetten; Wette  ♦  = dǔchǎng = Spielhölle, Spielkasino  ♦  = dǔqián = um Geld spielen  ♦  = dǔbó = (um Geld) spielen; Glücksspiel

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑