Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Alle erklärten Zeichen werden angezeigt (in Lernfolge) | AUSFÜHRLICH

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 21 | Zeichen 2001 bis 2055 von 2055

Erklärungen:
襯 Unterwäsche oder 襯 Stoffutter sind Arten von 衤 Kleidung, die dem eigenen Körper näher sind - genau wie 親 Verwandte einem näher sind als andere Personen.   [2001]

Merkwörter:
Unterwäsche/Stoffutter (襯) = Kleidung (衣衤) + verwandt (親)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chèn = ㄔㄣˋ = (Unterwäsche, Stoffutter)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 16 Str.  ♦  S: 21 Str.  ♦  H: ** / HSK: 3 (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chènshān = Hemd, Bluse, Unterhemd  ♦  = chènyī = Unterwäsche  ♦  = chènbù = Futterstoff  ♦  = chènkù = Unterhose

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Piktogramm eines 傘 Schirms.   [2002]

Merkwörter:
Schirm (傘)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
sǎn = ㄙㄢˇ = Schirm

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 10 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 3 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiàngluòsǎn = Fallschirm  ♦  = yángsǎn = Sonnenschirm  ♦  = sǎnbīng = Fallschirmjäger  ♦  = yǔsǎn = Regenschirm

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine Art 衤 Kleidung: ein 衫 Hemd oder ein 衫 Gewand. Die 彡 drei Streifen kann man als ein Muster oder als Falten interpretieren, sind aber eher ein Hinweis auf die Aussprache.   [2003]

Merkwörter:
Hemd/Gewand (衫) = Kleidung (衣衤) + drei-Streifen* (彡)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shān = ㄕㄢ = Hemd, Gewand

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 145 (衣 Kleidung) + 3 Str.  ♦  S: 8 Str.  ♦  H: ** / HSK: 3 (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= chènshān = Hemd, Bluse, Unterhemd  ♦  = chángshān = Cheongsam, Qipao-Kleid  ♦  = tàoshān = Pullover, Pulli  ♦  = yángmáoshān = Wollpullover

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn das 忄 Herz etwas unerfreulich findet und sich deshalb nicht gut 感 fühlt: etwas 憾 bedauern.   [2004]

Merkwörter:
bedauern (憾) = Herz/Gefühl (心忄) + sich-fühlen (感)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
hàn = ㄏㄢˋ = (bedauern)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 13 Str.  ♦  S: 16 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hànshì = eine bedauerliche Angelegenheit  ♦  = shēnbiǎoyíhàn = tiefes Bedauern ausdrücken  ♦  = yíhàn = leider, bedauerlich

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
simultan/doppelt* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Zweimal 禾禾 Getreide in einer 彐 Drei-Finger-Hand: ein Symbol für 兼 simultan oder 兼 doppelt.

Merkwörter von Komponenten:
Getreide* (禾), Getreide* (禾), drei-Finger-Hand* (彐)

Erklärungen:
Es verursacht 歉 Bedauern und 歉 Leid, wenn ein Bauer nicht mit beiden Händen 兼 simultan das Getreide halten kann (= eine reiche Ernte), und stattdessen die Ernte miserabel ist, es an allem 欠 fehlt, und man vor Schwäche 欠 gähnt.   [2005]

Merkwörter:
Bedauern/Leid (歉) = simultan/doppelt* (兼) + fehlen/gähnen (欠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiàn = ㄑㄧㄢˋ = (bedauern)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 76 (欠 erschöpft) + 10 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: **** / HSK: 4 (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bàoqiàn = bedauerlich (sein), leider, es tut mir leid; bedauern  ♦  = dàoqiàn = sich entschuldigen  ♦  = qiànyì = bedauern, bereuen  ♦  = qiànshōu = Missernte; eine Missernte erleiden

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
extra* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Während des 閏 extra eingefügten Schaltmonats im Mondkalender saß der 王 König an der 門 Tür und nicht in der Halle.

Merkwörter von Komponenten:
Tür (門), König (王)

Erklärungen:
閏 Extra 氵 Wasser führt dazu, dass etwas 潤 nässt bzw. feucht bleibt.   [2006]

Merkwörter:
nässen (潤) = Wasser (水氵) + extra* (閏)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
rùn = ㄖㄨㄣˋ = benetzen, nässen, anfeuchten, schmieren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 12 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lìrùn = Profit, Gewinn  ♦  = rùnhuáyóu = Schmieröl  ♦  = rùnhuá = schmieren  ♦  = shīrùn = feucht

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Jemand hat 賺 Gewinn gemacht; er hat jetzt 兼 doppelt so viel 貝 Geld wie vorher.   [2007]

Merkwörter:
Gewinn-machen (賺) = Muschel/Geld (貝) + simultan/doppelt* (兼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhuàn = ㄓㄨㄢˋ = Gewinn machen, Profit machen, verdienen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 10 Str.  ♦  S: 17 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhuànqǔ = einnehmen, einbringen, verdienen  ♦  = zhuànqián = Profit machen, Gewinn erzielen, Geld verdienen, Geld machen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 亻 Person 估 taxiert den Wert einer Antiquität, eines 古 altertümlichen Gegenstandes.   [2008]

Merkwörter:
taxieren (估) = Person (人亻) + altertümlich (古)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄨ = abschätzen, taxieren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 5 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gūjì = Kalkulation; kalkulieren; circa; geschätzt; vermutlich  ♦  = gāogū = überschätzen  ♦  = gūzhí = abwägen, bewerten; Einschätzung, Wertung  ♦  = dīgū = unterschätzen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Mensch 惱 ärgert sich: 忄 Herz, 忄 Gefühle und 囟 Gehirn sind in Aufruhr, sogar die Haare (ähnlich einem 巛 Strom) stehen zu Berge.   [2009]

Merkwörter:
ärgern (惱) = Herz/Gefühl (心忄) + Strom/Ebene (川巛) + Gehirn/Kopf* (囟甶田)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
nǎo = ㄋㄠˇ = (sich ärgern; ärgerlich, verärgert)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 9 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fánnǎo = Sorgen; schlecht gelaunt; sich ärgern  ♦  = nǎorén = ärgerlich, lästig, nervig  ♦  = kǔnǎo = kummervoll, bekümmert, geplagt, niedergeschlagen; Kummer, Bedrängnis, Trübsal

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 頁 Kopfmensch ist 碩 großartig, wenn dessen Glatzkopf einem großen 石 Stein ähnelt (man sagt ja auch oft Egghead oder Eierkopf zu Akademikern).   [2010]

Merkwörter:
großartig (碩) = Stein (石) + Kopfmensch/Seite (頁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shuò = ㄕㄨㄛˋ = großartig, sehr groß

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 112 (石 Stein) + 9 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (-) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shuòshì = Magister, Master  ♦  = shuòguǒ = reiche Früchte, große Erfolge  ♦  = fēngshuò = im Überfluß, reichhaltig, ergiebig

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
umherstreifen* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
出 Heraus (出 verändert zu 土) aus den Zwängen der Familie, sich irgendwo 放 setzen oder 放 legen, sich also entspannen: das alles kann man zusammenfassen zum Begriff: 敖 umherstreifen.

Merkwörter von Komponenten:
heraus (出), setzen/stellen/legen (放)

Erklärungen:
Eine 傲 stolze oder 傲 arrogante 亻 Person ist oft eine, die sich nicht um Konventionen schert, die außerhalb der Familie und Traditionen 敖 umherstreift, die ihren eigenen Willen hat.   [2011]

Merkwörter:
stolz/arrogant (傲) = Person (人亻) + umherstreifen* (敖)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
ào = ㄠˋ = (stolz, unnachgiebig)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 11 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= jiāo'ào = stolz sein, arrogant  ♦  = àomànwúlǐ = arrogant und frech, überheblich und unhöflich  ♦  = àoqì = Arroganz, Hochmut, Überheblichkeit, Anmaßung  ♦  = àoshì = Mißachtung zeigen, Geringschätzung ausdrücken

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 柿 Kaki oder Persimone ist die tomatenähnliche Frucht eines 木 Baumes, die wie das Zeichen "市 Markt/Stadt" ausgesprochen wird.   [2012]

Merkwörter:
Kaki (柿) = Baum/Holz (木) + Markt/Stadt (市)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shì = ㄕˋ = (Kaki, Persimone, Tomate)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 5 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: * / HSK: 4 (B ) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
西 = xīhóngshì = Tomate  ♦  = shìzi = Kaki, Persimone

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn man (oder Frau) z. B. zum Einkaufen umher- 逛 -schlendert oder 逛 -wandert: das ist 狂 wildes, verrücktes 辶 (rasches) Gehen.   [2013]

Merkwörter:
schlendern/wandern (逛) = rasch-gehen* (辵辶) + wild/verrückt (狂)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guàng = ㄍㄨㄤˋ = (spazierengehen, bummeln, wandern)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= guàngshāngdiàn = Einkaufsbummel, Schaufensterbummel  ♦  = guàngjiē = shoppen; Schaufensterbummel  ♦  = xiāguàng = ziellos umherschlendern  ♦  = xiánguàng = bummeln, schlendern, spazieren, umherwandern

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
倆 Zwei Leute, also 兩 zwei 亻 Personen.   [2014]

Merkwörter:
zwei-Leute (倆) = Person (人亻) + zwei/50-Gramm (兩)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liǎ = ㄌㄧㄚˇ = zwei Leute, beide; ein paar, einige

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 8 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (-) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wǒliǎ = wir zwei, wir beide  ♦  = wǒmenliǎ = wir zwei, wir beide  ♦  = tāmenliǎ = die zwei, die beiden  ♦  = tāliǎ = die zwei, die beiden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Stoff 透 durchdringt 秀 exzellent eine Barriere, d. h. er 辶 geht rasch hindurch.   [2015]

Merkwörter:
durchdringen (透) = exzellent/elegant (秀) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tòu = ㄊㄡˋ = durchdringen; vollkommen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tòushì = röntgen  ♦  = tòudǐng = äußerst  ♦  = tòulù = ausplaudern, enthüllen  ♦  = tòulòu = durchsickern

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der Städter hat ein 忄 Gefühl des 憐 Mitleids mit dem Bauern, dessen 舛 zwei Füße im 米 Reis stehen.   [2016]

Merkwörter:
Mitleid (憐) = Herz/Gefühl (心忄) + Reis/Meter (米) + zwei-Füße* (舛夅)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lián = ㄌㄧㄢˊ = (Mitleid haben)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 12 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kělián = mitleiderregend, kläglich (sein); jn. bemitleiden, Mitleid haben mit jm.

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Ziegenbock* = 莧 plus 丶  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Ein Ziegenbock (莧 plus 丶) mit 艹 Hörnern, großen 目 Augen, 儿 Beinchen und 丶 Schwänzchen.

Merkwörter von Komponenten:
Pflanzen/Gras* (艸艹), Auge (目), Beinchen* (儿), Tropfen* (丶)

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt einen Ziegenbock (莧 plus 丶) unter einem 寬 weiten 宀 Dach; anscheinend benötigen Ziegenböcke einen 寬 großzügigen Stall.   [2017]

Merkwörter:
weit/großzügig (寬) = Dach* (宀) + Ziegenbock* (莧 plus 丶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kuān = ㄎㄨㄢ = weit, breit

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 40 (宀 Dach) + 12 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= kuāndà = geräumig, weit, ausgiebig; Güte, Nachsicht  ♦  = fàngkuānxīn = beruhigt sein, keine Gedanken machen  ♦  = jiākuān = weiten, weit machen  ♦  = cóngkuān = nachsichtig behandeln

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Um eine 惠 Gunst zu gewähren, muss man sich auf das 心 Herz 專 konzentrieren (= eine 寸 Hand (unten, weggelassen) führt einen Ochsen im Joch (oben)).   [2018]

Merkwörter:
Gunst (惠) = Ochse-im-Joch* (專 ohne 寸) + Herz/Gefühl (心忄)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
huì = ㄏㄨㄟˋ = (Gunst; begünstigen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 61 (心 Herz/Gefühl) + 8 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= shíhuì = praktischer Nutzen oder Vorteil; vorteilhaft, praktisch, nutzbar  ♦  = yōuhuìpiào = vergünstigtes Ticket, reduziertes Ticket  ♦  = yōuhuì = Vergünstigung, Bevorzugung, Privileg; vorteilhaft  ♦  = hùhuì = gegenseitiger Vorteil, gegenseitige Begünstigung

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Robe* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Eine 袞 Robe - eine 衣 Kleidung zu offiziellen Anlassen in der Öffentlichkeit (公; 厶 verändert zu 口).

Merkwörter von Komponenten:
Kleidung (衣衤), öffentlich/männlich (公)

Erklärungen:
氵 Wasser, das aussieht wie eine 滾 wallende 袞 Robe. Daraus leiten sich diverse ähnliche Begriffe ab: wälzen, kullern, sieden, brodeln, sich davonscheren.   [2019]

Merkwörter:
wallen (滾) = Wasser (水氵) + Robe* (袞)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gǔn = ㄍㄨㄣˇ = rollen, wälzen, kullern; sich davonscheren; kochen, sieden, brodeln, wallen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 11 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gǔnkāi ! = Verschwinde! Hau ab!  ♦  = gǔndòng = rollen  ♦  = gǔnshíyuèduì = The Rolling Stones <Musikgruppe>  ♦  = gǔnshíyuè = Rock 'n' Roll-Musik, Rockmusik

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
幽 Abgelegen wie die kleinsten (klein wie 幺幺 zarte Seidenkokons) Orte in den 山 Bergen.   [2020]

Merkwörter:
abgelegen (幽) = Berg (山) + Seidenkokons/zart* (幺) + Seidenkokons/zart* (幺)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yōu = ㄧㄡ = (abgelegen, verborgen, düster, still, ruhig)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 52 (幺 zart) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yōumò = Humor; humorvoll <phon. von engl. "humour">  ♦  = hēisèyōumò = schwarzer Humor  ♦  = yōujìng = still und einsam, friedlich  ♦  = yōu'àn = finster, dunkel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mithilfe von 竹 Bambus baut eine (kniende) Person (卩/犯 ohne 犭) einen Karren bzw. ein 車 Fahrzeug. Ohne ein 範 Muster oder ein 範 Vorbild wird das nicht gelingen.   [2021]

Merkwörter:
Vorbild (範) = Bambus (竹) + Fahrzeug (車) + kniende-Person* (卩/犯 ohne 犭)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fàn = ㄈㄢˋ = (Muster, Vorbild)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 118 (竹 Bambus) + 9 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fànwéi = Bereich, Rahmen  ♦  = guīfànhuà = standardisieren; Standardisierung  ♦  = yèwùfànwéi = Geschäftsbereich  ♦  = fànlì = Beispiel, Vorbild

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Flöte* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Abbildung einer 龠 Flöte, die Ähnlichkeit mit einer Panflöte hat (Radikal 214).

Erklärungen:
Ein Gegenstand aus 金 Metall: ein 鑰 Schlüssel. Er wird ähnlich ausgesprochen wie 龠 Flöte oder vereinfacht wie 月 Mond (beide: yuè). Oder hat der Bart eines 鑰 Schlüssels die Form einer 龠 Flöte?   [2022]

Merkwörter:
Schlüssel (鑰) = Gold/Metall (金) + Flöte* (龠)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yào = ㄧㄠˋ = (Schlüssel)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 167 (金 Gold) + 17 Str.  ♦  S: 25 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (C) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yàoshi = Schlüssel  ♦  = yīchuànyàoshi = ein Bund Schlüssel  ♦  = suǒyào = Schlüssel

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Gegenteil* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Eine 大 große Person kopfüber dargestellt: Symbol für den Begriff 屰 Gegenteil.

Erklärungen:
辶 Rasch gehen, um das 屰 Gegenteil zu tun: 逆 entgegen(gesetzt), widrig, widerstreben...   [2023]

Merkwörter:
entgegen/widrig (逆) = Gegenteil* (屰) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄧˋ = entgegen, entgegengesetzt; widrig, widerstreben; Verräter, Rebell

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= nìshuǐ = gegen den Strom  ♦  = nìzhuǎn = eine böse Wendung nehmen, sich zum Schlechteren wenden  ♦  = nìxiàng = entgegengesetzt; gegensätzlich  ♦  = nìliú = gegen den Strom; Gegenströmung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Mit 土 Erde, Lehm, Ton ein zum Original aus 月 Fleisch und Blut 屰 gegenteiliges Objekt entstehen lassen: 塑 modellieren.   [2024]

Merkwörter:
modellieren (塑) = Gegenteil* (屰) + Fleisch (肉月) + Erde (土)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄙㄨˋ = modellieren, formen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 32 (土 Erde) + 10 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: ** / HSK: 4 (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= sùliàodài = Plastiktüte  ♦  = sùliào = Kunststoff, Plastik  ♦  = sùxiàng = Statue, Skulptur  ♦  = sùzào = formen, skulptieren; gestalten; Gestaltung

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
丑 ist das Bild einer 彐 Hand, die gebunden wurde. Sinnbild für etwas Skandalöses, Verabscheuungswürdiges, und für Clowns und Witzbolde. Siehe auch 醜 häßlich.   [2025]

Merkwörter:
gebundene-Hand (丑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chǒu = ㄔㄡˇ = Clown, Komiker

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 1 (一 eins) + 3 Str.  ♦  S: 4 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiǎochǒu = Clown, Hanswurst, Witzbold  ♦  = chǒujué = Clown, Possenreißer, Spaßmacher

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 丑 gebundene Hand versucht sich durch 扭 Wenden und 扭 Drehen der 扌 Hand zu befreien.   [2026]

Merkwörter:
wenden/drehen (扭) = Hand (手扌) + gebundene-Hand (丑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
niǔ = ㄋㄧㄡˇ = wenden, drehen, verrenken

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 4 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= niǔdǎ = ringen, raufen  ♦  = niǔjié = sich verknoten, sich verheddern  ♦  = niǔzhuǎn = (sich/etwas) umdrehen, (sich/etwas) wenden  ♦  = niǔjiémiànbāo = Brezel

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn man 糸 Seidenfäden zusammenbindet - wie bei einer 丑 gebundenen Hand - entsteht ein Knoten. Ein sehr dicker Knoten hat die gleiche Form wie ein 紐 Griff oder 紐 Knopf. Auch für die lautmalerische Übersetzung des Wortes "new"/"neu" verwendet.   [2027]

Merkwörter:
Griff/Knopf/"New" (紐) = Seide* (糸) + gebundene-Hand (丑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
niǔ = ㄋㄧㄡˇ = (Knopf, Knauf, Griff, Halter, Henkel; engl. "new")

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 120 (糸 Seide) + 4 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= niǔzi = Knopf  ♦  西 = niǔxīlán = Neuseeland  ♦  = niǔdài = Band, Bindeglied, Verbindungsstück  ♦  = niǔyǎn = Knopfloch

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein 羊 Hammel mit 丑 gebundenen Beinen wird voller 羞 Scham den Göttern als schmeichelndes Opfer dargeboten.   [2028]

Merkwörter:
Scham (羞) = Hammel (羊) + gebundene-Hand (丑)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xiū = ㄒㄧㄡ = (beschämt, scheu)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 123 (羊 Hammel) + 5 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= hàixiū = schüchtern (sein); sich schämen, Scham, Schüchternheit  ♦  = xiūrǔ = Beleidigung, Demütigung, Schmach; beleidigen, demütigen, schmähen  ♦  = xiūkuì = sich schämen, beschämt und reuevoll

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Ein Baby wird kopfüber (充 ohne 儿) in einen 其 Korb (Komp. modifiziert) gelegt - es wird 棄 weggeworfen oder 棄 preisgegeben. In der vereinfachten Version wurde der 其 Korb durch 廾 zwei abweisende Hände ersetzt.   [2029]

Merkwörter:
wegwerfen (棄) = Baby-kopfüber* (充 ohne 儿) + Korb/derart (其)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄑㄧˋ = wegwerfen, aufgeben, preisgeben

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= fàngqì = aufgeben, verzichten  ♦  = diūqì = aufgeben, im Stich lassen  ♦  = yíqì = jmd. im Stich lassen, jmd. verlassen  ♦  = pāoqì = wegwerfen, im Stich lassen, verlassen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
五 Fünf 亻 Personen sind eine kleine 伍 Armeeeinheit. Auch als Zahlwort "伍 fünf" auf Geldnoten, usw.   [2030]

Merkwörter:
Armeeeinheit (伍) = Person (人亻) + fünf (五)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄨˇ = Trupp, Armeeeinheit; fünf (auf Banknoten, Schecks, usw.)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 4 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= duìwǔ = Armee-Trupp, Reihe, Kolonne, Zug  ♦  = yóuxíngduìwǔ = Demonstrationszug  ♦  = rùwǔ = in die Armee eintreten, einrücken  ♦  = luòwǔ = zurückbleiben; rückständig

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Feuerschein* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Früher sah man 屮 Pflanzen, 火 Feuer, 日 Sonne oder irgendein Objekt und wieder 火 Feuer. Die Komponente hat sich ziemlich stark verändert. Heute sieht man 大, 丷, 日 und 小. Es handelt sich um das Verbrennen von Pflanzen, wahrscheinlich als Opfergabe. Als Merkwort habe ich "尞 Feuerschein" gewählt.

Merkwörter von Komponenten:
groß (大), acht/teilen (八丷), Sonne (日), klein (小)

Erklärungen:
Wenn man 疒 bettlägrig ist und sich die Krankheit wie ein 尞 Feuerschein offenbart, braucht man eine 療 Therapie.   [2031]

Merkwörter:
Therapie (療) = bettlägrig* (疒) + Feuerschein* (尞)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liáo = ㄌㄧㄠˊ = ärztlich behandeln, therapieren; Therapie

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 104 (疒 bettlägrig) + 12 Str.  ♦  S: 17 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīliáobǎoxiǎn = Krankenversicherung  ♦  = zhìliáo = therapieren, behandeln  ♦  = yīliáo = medizinische Behandlung  ♦  = zhěnliáo = diagnostizieren und therapieren; Diagnostik und Therapeutik

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
辶 Rasch (fort)gehen, und schon ist man so 遼 weit weg. Aber man sieht immer noch den 尞 Feuerschein der Stelle, wo man aufgebrochen ist.   [2032]

Merkwörter:
weit-weg (遼) = Feuerschein* (尞) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liáo = ㄌㄧㄠˊ = (entfernt, weit weg)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 12 Str.  ♦  S: 16 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= liáoyuǎn = abgelegen, weit entfernt, fern  ♦  = liáokuò = weit, ausgedehnt

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 亻 Person, die heraussticht wie ein 尞 Feuerschein: ein 僚 Amtsträger.   [2033]

Merkwörter:
Amtsträger (僚) = Person (人亻) + Feuerschein* (尞)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liáo = ㄌㄧㄠˊ = (Amtsträger, Beamter, Kollege)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 9 (人 Mensch) + 12 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tóngliáo = Kollege  ♦  = guānliáozhǔyì = Bürokratismus  ♦  = liáoshǔ = Untergebene(r)  ♦  = guānliáo = Bürokrat

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Wenn Katastrophen (Sinnbilder: 氵 Wasser und 尞 Feuerschein) das Leben schwer machen, wird man 潦 nachlässig und 潦 entmutigt.   [2034]

Merkwörter:
nachlässig/entmutigt (潦) = Wasser (水氵) + Feuerschein* (尞)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liáo = ㄌㄧㄠˊ = (nachlässig, entmutigt)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 85 (水 Wasser) + 12 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= liáodǎo = frustriert, entmutigt  ♦  = liáocǎo = unleserlich, gekritzelt; nachlässig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Das Zeichen 趙 kennzeichnet den siebthäufigsten Familiennamen in China: Zhào, der der Familienname des Herrscherhauses der Song-Dynastie (960–1279) war. Vielleicht kann man sich das Zeichen so merken: einer der 走 gehen kann und seinen Vorfahren mit dem 趙 Zhao-Namen 肖 ähnelt.   [2035]

Merkwörter:
Zhao-Name (趙) = gehen (走) + ähneln/verkleinert (肖)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zhào = ㄓㄠˋ = <Fam.-Name: Zhao>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 156 (走 marschieren) + 7 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (-) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zhàozǐyáng = Zhao Ziyang (1919-2005), Premierminister der VR China von 1980 bis 1987 sowie Generalsekretär der KPCh von 1987 bis 1989, unter Hausarrest von 1990 bis zu seinem Tod

ALLES
ZEIGEN

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Einhorn* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Das Zeichen ist eine Art Kombination der Zeichen für 鹿 Hirsch und 馬 Pferd: also ein mythisches Wesen, vielleicht ein 廌 Einhorn.

Erklärungen:
薦 Stroh - oder trockene 艹 Pflanzen, die von einem Fabelwesen oder 廌 Einhorn gefressen werden - etwas, das man 薦 empfehlen kann.   [2036]

Merkwörter:
empfehlen/Stroh (薦) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Einhorn* (廌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jiàn = ㄐㄧㄢˋ = befürworten, empfehlen; Stroh

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 13 Str.  ♦  S: 17 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (C) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tuījiànxìn = Empfehlungsschreiben  ♦  = tuījiàn = empfehlen  ♦  = jǔjiàn = (jmd. für etw.) vorschlagen, empfehlen  ♦  = cǎojiàn = Strohmatte

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
碧 Blaugrün - eine Farbe wie bei einem 石 Stein aus heller (=白 weiß) 王/玉 Jade.   [2037]

Merkwörter:
blaugrün (碧) = Jade (玉王) + weiß (白) + Stein (石)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄅㄧˋ = (jadegrün, blaugrün)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 112 (石 Stein) + 9 Str.  ♦  S: 14 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= bìkōng = blauer Himmel  ♦  = bìhǎi = das blaue Meer  ♦  = jīnbìhuīhuáng = voller Glanz und Pracht, strahlend und prächtig  ♦  = xuěbì = Sprite <Erfrischungsgetränk>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 鏈 Kette ist eine 連 Verbindung aus 金 Metall. (Anm.: Eine in TW gebräuchliche Zeichenvariante zu 鏈 ist 鍊.)   [2038]

Merkwörter:
Kette (鏈) = Gold/Metall (金) + verbinden (連)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liàn = ㄌㄧㄢˋ = Kette

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 167 (金 Gold) + 11 Str.  ♦  S: 19 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= liànzi = Kette  ♦  = shǒuliàn = Armband  ♦  = liànjiē = Link <Internet>, Verbindung, Verknüpfung  ♦  = liàntiáo = Kette, Fahrradkette

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
蓮 Lotos - das sind 艹 Pflanzen in einem Teich, die aussehen, als seien sie untereinander 連 verbunden.   [2039]

Merkwörter:
Lotos (蓮) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + verbinden (連)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lián = ㄌㄧㄢˊ = Lotos

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 11 Str.  ♦  S: 15 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= huālián = Hualian, auch: Hualien <Stadt in Taiwan>  ♦  = liánhuā = Lotosblume  ♦  = shuìlián = Seerose

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
兼 Doppelte Ernte unter dem 广 Schutzdach (= Scheune) verspricht niedrige Preise (=廉 billig) und geringe Korruption (=廉 unbestechlich).   [2040]

Merkwörter:
unbestechlich/billig (廉) = Schutzdach* (广) + simultan/doppelt* (兼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
lián = ㄌㄧㄢˊ = unbestechlich, sauber; billig

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 53 (广 Schutzdach) + 10 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qīnglián = ehrlich, aufrichtig, rechtschaffen  ♦  = liánjià = preiswert  ♦  = dīlián = billig  ♦  = liánjié = unbestechlich, rechtschaffen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 女 Frau, die 兼 simultan zwei Männer hat? Zuerst der 嫌 Verdacht, ... dann die 嫌 Abscheu ...   [2041]

Merkwörter:
Verdacht/Abscheu (嫌) = Frau (女) + simultan/doppelt* (兼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xián = ㄒㄧㄢˊ = verabscheuen, verdächtigen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 38 (女 Frau) + 10 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiányí = Verdacht, Argwohn  ♦  = xiánfàn = Tatverdächtiger  ♦  = bìxián = keinen Verdacht erregen  ♦  = shèxián = (einer Straftat) verdächtig sein/werden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 兼 doppelte Erntearbeit führt zu einer 謙 Bescheidenheit im 言 Reden - dafür ist kein Grund und keine Zeit.   [2042]

Merkwörter:
bescheiden (謙) = Rede (言) + simultan/doppelt* (兼)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
qiān = ㄑㄧㄢ = (demütig, bescheiden)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 149 (言 Rede) + 10 Str.  ♦  S: 17 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= qiānhé = freundlich und bescheiden, sanftmütig  ♦  = qiānràng = aus Bescheidenheit nicht annehmen, jmd. den Vortritt lassen  ♦  = qiānxū = bescheiden, unaufdringlich, zurückhaltend; demütig

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine Währung names 鎊 Pfund, hinterlegt durch 金 Gold, die in einigen Ländern "旁 seitlich" (außerhalb) von China in Umlauf ist.   [2043]

Merkwörter:
Pfund-Währung (鎊) = Gold/Metall (金) + Seite/neben (旁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
bàng = ㄅㄤˋ = Pfund <Währung>

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 167 (金 Gold) + 10 Str.  ♦  S: 18 Str.  ♦  H: * / HSK: 5+ (C) / TW: 9  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yīngbàng = Pfund Sterling <Währung in UK>

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Tiere und Arbeitskräfte mit 少 wenig 力 Kraft sind - aus einer archaischen Perspektive gesehen - 劣 minderwertig.   [2044]

Merkwörter:
minderwertig (劣) = wenig (少) + Kraft (力)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
liè = ㄌㄧㄝˋ = minderwertig, mangelhaft, schlecht

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 19 (力 Kraft) + 4 Str.  ♦  S: 6 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= lièděng = minderwertig, von geringer Qualität  ♦  = dīliè = minderwertig  ♦  = èliè = schlecht, übel, abstoßend  ♦  = lièshì = unterlegen; Unterlegenheit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
厶 Privates 禾 Getreide ist für die eigene, 私 persönliche Verwendung.   [2045]

Merkwörter:
persönlich (私) = Getreide* (禾) + privat* (厶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= = (privat, persönlich, illegal)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 115 (禾 Getreide) + 2 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= sīrén = privat, persönlich  ♦  = sīyǒu = im Privatbesitz; privat  ♦  = sījiāo = persönliche Beziehungen  ♦  = sīxià = heimlich, insgeheim, privat

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
貢 Tribut ist die Zahlung von 貝 Geld aus 工 Arbeit an den Kaiser.   [2046]

Merkwörter:
Tribut (貢) = Arbeit (工) + Muschel/Geld (貝)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gòng = ㄍㄨㄥˋ = (Tribut, Abgabe)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 3 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gòngxiàn = beitragen, hingeben, besteuern; Beitrag  ♦  = jìngòng = Tribut zahlen/übergeben  ♦  西 = xīgòng = Saigon <ehemalige Hauptstadt von Südvietnam>  ♦  = gòngpǐn = Tribut-Gegenstände

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Von einem 矢 Pfeil getroffen werden und 疒 bettlägrig zu sein - beides bedeutet 疾 Krankheit und 疾 Leid.   [2047]

Merkwörter:
Krankheit/Leid (疾) = bettlägrig* (疒) + Pfeil* (矢)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄐㄧˊ = (Krankheit; Not, Leid; geschwind; hassen)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 104 (疒 bettlägrig) + 5 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= cánjírén = Behinderte(r)  ♦  = jífēng = heftiger Wind  ♦  = jíkǔ = Leiden, Not  ♦  = jíbìng = Krankheit

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
"Mehr 要 wollen" bedeutet meistens auch "mehr essen", und somit 月 Fleisch -Zuwachs im Bereich der 腰 Taille.   [2048]

Merkwörter:
Taille (腰) = Fleisch (肉月) + wollen (要)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
yāo = ㄧㄠ = Taille, Hüfte; Niere; Hosenbund

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 9 Str.  ♦  S: 13 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= yāozi = Niere  ♦  = yāogǎnzi = Taille, Rücken; Rückhalt  ♦  = yāoshēn = Taille, Taillenweite  ♦  = shānyāo = halbe Höhe eines Berges

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Die 扌 Hände verwenden, um in dunklen 穴 Höhlen (etwas verändert, ohne 丶) und im 木 Baum-reichen Wald etwas zu 探 erkunden. Der rechte Teil 罙 ist eine Kurzform von 深 = tief/dunkel.   [2049]

Merkwörter:
erkunden (探) = Hand (手扌) + Höhle* (穴) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tàn = ㄊㄢˋ = erkunden, besuchen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 64 (手 Hand) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= tànwàng = ausspähen, nach etwas Ausschau halten; einen Besuch abstatten, jmd. aufsuchen  ♦  = shìtàn = sondieren, ergründen  ♦  = tàntǎo = studieren und erörtern, durchdiskutieren  ♦  = tànjiū = einer Sache auf den Grund gehen, einer Ursache nachforschen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Kopf, Rumpf und Beine sind nicht genug - 各 jeder braucht 胳 Arme aus 月 Fleisch (und Blut).   [2050]

Merkwörter:
Arm (胳) = Fleisch (肉月) + jeder/verschieden (各)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄜ = Arm

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 130 (肉 Fleisch) + 6 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: * / HSK: 4 (B ) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= gēbo = Arm

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Eine 女 Frau, die in einer Tür (neben einem 戶 Türflügel) steht und andere beobachtet - ein Sinnbild für 妒 Neid und Eifersucht.   [2051]

Merkwörter:
Neid (妒) = Frau (女) + Türflügel (戶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄉㄨˋ = (beneiden, eifersüchtig sein)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 38 (女 Frau) + 4 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= dùfù = eifersüchtige Frau  ♦  = jìdu = eifersüchtig sein, beneiden

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der Kaiser - symbolisiert durch den 天 Himmel - empfängt (春 ohne 日) z. B. einen Bericht, und dadurch werden Veränderungen 奏 hervorgerufen. Die moderne Bedeutung "奏 Musikinstrument spielen" kam später hinzu und kann als himmlische Offenbarung aufgefasst werden.   [2052]

Merkwörter:
Musik-spielen/hervorrufen (奏) = empfangen/halten* (春 ohne 日) + Himmel/Tag (天)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zòu = ㄗㄡˋ = (Musik) spielen; hervorrufen, produzieren

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 37 (大 groß) + 6 Str.  ♦  S: 9 Str.  ♦  H: **** / HSK: 5+ (D) / TW: 5  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= zòuyuè = Musik spielen  ♦  = hézòu = zusammen Musik spielen; Musik-Ensemble  ♦  = yǎnzòu = ein Musikinstrument spielen, eine musikalische Aufführung geben  ♦  = zòuxiào = wirksam sein, effektiv sein

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Man beging eine 辜 Sünde und nun folgt 辛 bitterliches Leiden aufgrund dieser 辜 Untat in der 古 Vergangenheit.   [2053]

Merkwörter:
Sünde/Untat (辜) = altertümlich (古) + bitter/hart (辛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄨ = Schuld, Sünde; Untat, Verbrechen

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 160 (辛 bitter) + 5 Str.  ♦  S: 12 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 8  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wúgū = unschuldig  ♦  = gūfù = sich einer Sache als unwürdig erweisen, etwas jmd. schlecht danken, jmd. enttäuschen

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
唯 Nur bzw. 唯 allein der Gesang aus dem 口 Mund (Schnabel) 隹 kleiner Vögel ist an einem frühen Morgen zu hören.   [2054]

Merkwörter:
nur/allein (唯) = Mund (口) + kleiner-Vogel* (隹)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
wéi = ㄨㄟˊ = (nur, allein)

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 8 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 7  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= wéiyī = einzig, allein, ausschließlich  ♦  = wéixīnlùn = Idealismus  ♦  = wéixīnzhǔyì = Idealismus  ♦  = wéiwùzhǔyì = Materialismus

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Beim 販 Handeln wechseln 貝 Geld und Ware den Besitzer; sie werden quasi 反 umgedreht.   [2055]

Merkwörter:
handeln (販) = Muschel/Geld (貝) + umdrehen (反)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fàn = ㄈㄢˋ = handeln; Händler

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 154 (貝 Muschel) + 4 Str.  ♦  S: 11 Str.  ♦  H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= xiǎofàn = Straßenhändler, Hausierer, Krämer  ♦  = fànzi = Händler  ♦  = fànmàijī = (Verkaufs-) Automat  ♦  = fànmàibù = (kleine) Verkaufsstelle

ALLES
ZEIGEN

Erste Seite | Vorherige Seite |  von 21 | Zeichen 2001 bis 2055 von 2055

↑ Nach oben ↑