Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "bitter/hart" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

5 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Anecken (干 plus 丷, ähnlich einem 羊 widerspenstigen Hammel, 羊 minus ein 一 Strich) gegenüber den Oberen (= 亠 schützen) bedeutet zumeist ein 辛 bitteres und hartes Leben.   [321]

Merkwörter:
bitter/hart (辛) = schützen* (亠) + anecken* (干 plus 丷)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
xīn = ㄒㄧㄣ = mühselig, hart 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 160 (辛 bitter) + 0 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= xīnkǔ = mühselig, hart; schwer arbeiten, sich quälen / HSK4 Tw4 [≈ bitter/hart : bitter] LINKS
= xīnqín = arbeitsam, fleißig / Tw4 [≈ bitter/hart : Fleiß] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = qiānxīnwànkǔ = unzählige Leiden; zahllose Mühen <Redensart> / Tw4 [≈ tausend : bitter/hart : zehntausend : bitter] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
童 Kinder-Sklaven mußten schwere 重 Gewichte tragen und hatten ein 辛 bitteres, hartes Leben. Heute Zeichen für 童 Kinder (beide Komponenten heute gekürzt).   [925]

Merkwörter:
Kinder (童) = bitter/hart (辛) + schwer/wiederholen/Schicht (重)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tóng = ㄊㄨㄥˊ = (Kind) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 117 (立 aufrecht stehen) + 7 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tónghuà = Märchen / Tw3 [≈ Kinder : Worte] LINKS
= tóngnián = Kindheit / Tw3 [≈ Kinder : Jahr] LINKS
[] = tóngzhuāng = Kinderkleidung / Tw3 [≈ Kinder : sich-verkleiden/montieren] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = értóng = Kind / HSK4 Tw3 [≈ Sohn/Nomensuffix : Kinder] LINKS
[] = értóngjié = Kindertag / Tw3 [≈ Sohn/Nomensuffix : Kinder : Abschnitt/Fest] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Man beging eine 辜 Sünde und nun folgt 辛 bitterliches Leiden aufgrund dieser 辜 Untat in der 古 Vergangenheit.   [2053]

Merkwörter:
Sünde/Untat (辜) = altertümlich (古) + bitter/hart (辛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄍㄨ = Schuld, Sünde; Untat, Verbrechen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 160 (辛 bitter) + 5 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 8

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = gūfù = sich einer Sache als unwürdig erweisen, etwas jmd. schlecht danken, jmd. enttäuschen / Tw8 [≈ Sünde/Untat : tragen/verlieren/negativ] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = wúgū = unschuldig / Tw8 [≈ Tänzer/ohne : Sünde/Untat] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
辛 Bitter und wie ein 束 Bündel Äste schneidend - so ist 辣 scharfes oder 辣 stark gewürztes Essen zum Mund.   [325]

Merkwörter:
stark-gewürzt (辣) = bitter/hart (辛) + Bündel (束)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄚˋ = scharf, stark gewürzt 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 160 (辛 bitter) + 7 Str.
S: 14 Str.
H: ** / HSK: 4 (C) / TW: 8

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = làjiàng = Chilipaste / Tw8 [≈ stark-gewürzt : Soße/Paste] LINKS
= làjiāo = Chili, scharfer Paprika / Tw8 [≈ stark-gewürzt : Pfeffer-/Gewürzpflanze] LINKS
= làjiāohù = Chilipaste / Tw8 [≈ stark-gewürzt : Pfeffer-/Gewürzpflanze : kleistern/wirr/Paste] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = pōla = zänkisch, unbändig / Tw8 [≈ ausgießen/keck : stark-gewürzt] LINKS
[] = suānlàtāng = sauer-scharfe Suppe / Tw8 [≈ sauer : stark-gewürzt : Suppe] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 辞

Erklärungen:
Nach der 辛 bitteren, 辛 harten und wohl erfolglosen Arbeit des Entwirrens (亂 ohne 乚) chaotischer Zustände bleibt nur noch die 辭 Abdankung unter Verwendung schöner Worte und feiner 辭 Ausdrucksweise.   [1687]

Merkwörter:
abdanken/Ausdrucksweise (辭) = entwirren* (亂 ohne 乚) + bitter/hart (辛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄘˊ = Ausdruck, Redeweise, sich verabschieden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 160 (辛 bitter) + 12 Str.
S: 19 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = cíqù = resignieren / Tw4 [≈ abdanken/Ausdrucksweise : weggehen] LINKS
退 [退] = cítuì = kündigen, entlassen / Tw4 [≈ abdanken/Ausdrucksweise : zurückgehen] LINKS
[] = cízhí = kündigen; ein Amt niederlegen / Tw5 [≈ abdanken/Ausdrucksweise : Dienst/Pflicht] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = tuīcí = ablehnen, zurückweisen, sich weigern / Tw4 [≈ drücken/schieben : abdanken/Ausdrucksweise] LINKS
[] = xiūcíxué = Stilistik, Rhetorik / Tw4 [≈ reparieren/dekorieren : abdanken/Ausdrucksweise : lernen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑