Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Tontopf*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Tontopf* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Ein 匋 Tontopf ist eine "勹 Hülle" aus Steingut oder Keramik, ähnlich wie eine 缶 Urne.

Merkwörter von Komponenten:
Hülle* (勹), Urne* (缶)

4 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Ein Brennofen zur Herstellung von 匋 Tontöpfen oder 陶 Keramikwaren sieht ähnlich einem kleinen 阝 Hügel aus.   [1805]

Merkwörter:
Keramikwaren (陶) = Hügel* (阜阝 (li)) + Tontopf* (匋)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
táo = ㄊㄠˊ = (Keramikwaren) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 170 (阜 Hügel) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= táocí = Keramik / Tw7 [≈ Keramikwaren : Porzellan] LINKS
= táoqì = Keramikwaren / Tw6 [≈ Keramikwaren : Gerät/Ware] LINKS
= táozuì = sich berauschen, schwelgen / Tw6 [≈ Keramikwaren : betrunken] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Um etwas zu 淘 wässern, wird 氵 Wasser aus einem 匋 Tontopf ausgeschüttet. 淘 Freche Kinder machen das auch aus Spaß.   [1806]

Merkwörter:
wässern/frech (淘) = Wasser (水氵) + Tontopf* (匋)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
táo = ㄊㄠˊ = waschen, wässern; ausmisten, entfernen, beseitigen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= táojīn = Goldwäsche; Gold waschen / Tw6 [≈ wässern/frech : Gold/Metall] LINKS
= táomǐ = Reis waschen / Tw6 [≈ wässern/frech : Reis/Meter] LINKS
[] = táoqì = frech, spitzbübisch / Tw6 [≈ wässern/frech : Luft/Gas] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = xiǎotáoqì = Bengel, Frechdachs, Schlingel / Tw6 [≈ klein : wässern/frech : Luft/Gas] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Mit der 扌 Hand in einen 匋 Tontopf greifen, um etwas 掏 herauszunehmen oder zu 掏 stehlen.   [1807]

Merkwörter:
herausnehmen/stehlen (掏) = Hand (手扌) + Tontopf* (匋)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tāo = ㄊㄠ = herausnehmen, graben, stehlen (Taschendieb) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: ** / HSK: 5+ (B ) / TW: 8

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= tāochū = herausnehmen, zücken / Tw8 [≈ herausnehmen/stehlen : heraus] LINKS
= tāoyāobāo = den Geldbeutel stehlen / Tw8 [≈ herausnehmen/stehlen : Taille : einwickeln] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
萄 Weintrauben sind 艹 Pflanzen-Früchte, deren Form kleinen 匋 Tontöpfen ähnelt. Ausgepreßt wird die Flüssigkeit in 匋 Tontöpfen aufgefangen. Nach der Gärung entsteht 萄 Wein.   [1808]

Merkwörter:
Weintraube/Wein (萄) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + Tontopf* (匋)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
táo = ㄊㄠˊ = (Weintraube, Wein) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 4 (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= báipútaojiǔ = Weißwein / Tw7 [≈ weiß : Weinrebe : Weintraube/Wein : Wein] LINKS
[] = hóngpútaojiǔ = Rotwein / Tw7 [≈ rot : Weinrebe : Weintraube/Wein : Wein] LINKS
= pútáoyá = Portugal / Tw7 [≈ Weinrebe : Weintraube/Wein : Zahn] LINKS
= pútáozhī = Traubensaft / Tw7 [≈ Weinrebe : Weintraube/Wein : Saft] LINKS
= pútao = Traube / HSK4 Tw7 [≈ Weinrebe : Weintraube/Wein] LINKS
[] = pútaogān = Rosine / Tw7 [≈ Weinrebe : Weintraube/Wein : trocken] LINKS
= pútaojiǔ = (Trauben-) Wein / Tw7 [≈ Weinrebe : Weintraube/Wein : Wein] LINKS
= pútaotáng = Traubenzucker, Glukose / Tw7 [≈ Weinrebe : Weintraube/Wein : Zucker] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑