Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Blattwerk*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Blattwerk* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Das Zeichen zeigt das 丵 Blattwerk eines Baums.

3 Zeichen werden angezeigt.

 业

Erklärungen:
Das 丵 Blattwerk eines florierenden 木 Baums: ein Symbol für eine gute 業 Ausbildung, Erfolg im 業 Beruf und dessen 業 Branche ...   [1061]

Merkwörter:
Branche/Ausbildung (業) = Blattwerk* (丵) + Baum/Holz (木)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˋ = Branche, Ausbildung, Beruf 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 9 Str.
S: 13 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yèjì = Verdienste, Leistungen / Tw4 [≈ Branche/Ausbildung : Verdienst/Leistung] LINKS
[] = yèwù = beruflich; Fachgebiet, Geschäft / Tw4 [≈ Branche/Ausbildung : sich-beschäftigen] LINKS
[] = yèwùfànwéi = Geschäftsbereich / Tw5 [≈ Branche/Ausbildung : sich-beschäftigen : Vorbild : einkreisen] LINKS
[] = yèyú = Freizeit / Tw5 [≈ Branche/Ausbildung : übrig/extra] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bìyè = die (Hoch-) Schule abschließen / HSK4 Tw5 [≈ beenden/vollenden : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = bìyèshēng = Absolvent / Tw5 [≈ beenden/vollenden : Branche/Ausbildung : gebären] LINKS
[] = bùwùzhèngyè = nicht Ordentliches tun <Redensart> / Tw4 [≈ nicht : sich-beschäftigen : korrekt : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = chǎnyè = Eigentum, Besitz; Gewerbe, Industrie, Unternehmen / Tw3 [≈ hervorbringen/Produkt : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = chéngjiālìyè = eine Familie gründen und eine Existenz aufbauen <Redensart> / Tw2 [≈ vollenden : Heim : stehen : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = gōngyè = Industrie / Tw2 [≈ Arbeit : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = jiéyè = (Schule, Studium, Kurs) beenden, absolvieren / Tw2 [≈ knüpfen/solide : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = kāiyè = Inbetriebnahme, Eröffnung; eröffnen <Praxis, Büro, Geschäft> / Tw2 [≈ öffnen : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = mùyè = Viehzucht, Weidewirtschaft / Tw6 [≈ Hirte : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = nóngyè = Landwirtschaft / Tw3 [≈ Landwirt : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = qǐyè = Betrieb, Unternehmen / Tw7 [≈ hoffen/sich-sehnen : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = shāngyè = Handel / Tw3 [≈ Handel/besprechen : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = shīyè = arbeitslos sein, die Arbeit verlieren; Arbeitslosigkeit / Tw3 [≈ verlieren : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = shīyèzhě = Arbeitsloser / Tw3 [≈ verlieren : Branche/Ausbildung : derjenige-der] LINKS
[] = shìyè = Unternehmen, Werk, Sache, Karriere / Tw2 [≈ Angelegenheit : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = wùyè = Hausverwalter, Immobilien / Tw2 [≈ Ding : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = yíngyè = Geschäfte machen, handeln / Tw4 [≈ verwalten/Betrieb : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = yíngyèyuán = (kaufmännische/er) Angestellter / Tw4 [≈ verwalten/Betrieb : Branche/Ausbildung : -Person/-Mitglied] LINKS
[] = yúyè = Fischerei, Fischindustrie / Tw6 LINKS
[] = zhíyè = Beruf / HSK4 Tw5 [≈ Dienst/Pflicht : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = zhuānyè = Fach, Hauptfach, Fachgebiet / HSK4 Tw4 [≈ speziell/konzentriert : Branche/Ausbildung] LINKS
[] = zuòyè = Schul-, Hausaufgaben / HSK3 Tw2 [≈ tun : Branche/Ausbildung] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 对

Erklärungen:
丵 Blattwerk bzw. Pflanzen aus der 土 Erde mit den Händen oder dem 寸 Daumen aufziehen - das gelingt nur, wenn man die 對 richtige Kenntnis und Einstellung 對 gegenüber der Landwirtschaft hat.   [1062]

Merkwörter:
richtig/gegenüber (對) = Blattwerk* (丵) + Erde (土) + Daumen/Hand (寸)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
duì = ㄉㄨㄟˋ = richtig, gegen, zu, antworten, <ZEW für Paare> 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 41 (寸 Daumen) + 11 Str.
S: 14 Str.
H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = duì ... gǎnxìngqù = Interesse haben an ..., sich für ... interessieren / Tw3 [≈ richtig/gegenüber : ... : sich-fühlen : Freude/gedeihen : Interesse] LINKS
[] = duì ... liǎojiě = über etw. im Bilde sein, informiert sein / Tw2 [≈ richtig/gegenüber : ... : beenden : trennen/erklären] LINKS
滿 [] = duì ... mǎnyì = zufrieden sein mit ... / Tw2 [≈ richtig/gegenüber : ... : voll : Bedeutung] LINKS
[] = duì'àn = gegenüberliegendes Ufer / Tw4 [≈ richtig/gegenüber : Küste] LINKS
[] = duìbǐ = Kontrast, Verhältnis; gegensätzlich; vergleichen / Tw1 [≈ richtig/gegenüber : vergleichen] LINKS
[] = duìbuqǐ = Entschuldigung!; Es tut mir leid! / HSK1 Tw1 [≈ richtig/gegenüber : nicht : aufstehen/beginnen] LINKS
[] = duìchèn = Symmetrie / Tw3 [≈ richtig/gegenüber : nennen/wiegen/passen] LINKS
[] = duìdài = jmd. behandeln, mit jmd. umgehen / Tw4 [≈ richtig/gegenüber : bewirten/warten] LINKS
[] = duìdeqǐ = sich würdig, ehrlich verhalten / Tw1 [≈ richtig/gegenüber : bekommen/müssen : aufstehen/beginnen] LINKS
[] = duìfāng = Gegenpartei / Tw1 [≈ richtig/gegenüber : Quadrat] LINKS
[] = duìfu = behandeln, mit etw. umgehen / Tw4 [≈ richtig/gegenüber : übergeben/bezahlen] LINKS
[] = duìhuà = Dialog; Konversation(sunterricht) / HSK4 Tw1 [≈ richtig/gegenüber : Worte] LINKS
[] = duìlì = entgegengesetzt / Tw2 [≈ richtig/gegenüber : stehen] LINKS
[] = duìmiàn = gegenüber, von Angesicht zu Angesicht / HSK4 Tw1 [≈ richtig/gegenüber : Gesicht/Fläche] LINKS
[] = duìshǒu = Gegner, Rivale / Tw1 [≈ richtig/gegenüber : Hand] LINKS
貿 [] = duìwàimàoyì = Außenhandel / Tw7 [≈ richtig/gegenüber : außen : Handel-treiben : leicht/verändern] LINKS
[] = duìxiàng = Freund/in, Verlobte/r / Tw3 [≈ richtig/gegenüber : Elefant/Erscheinung] LINKS
[] = duìyú = hinsichtlich, betreffs / HSK4 Tw1 [≈ richtig/gegenüber : in/von/aus] LINKS
[] = duìzhào = Kontrast, Vergleich / Tw2 [≈ richtig/gegenüber : leuchten] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = fǎnduì = bekämpfen, widersprechen / HSK4 Tw2 [≈ umdrehen : richtig/gegenüber] LINKS
[] = héduì = nachprüfen, checken / Tw5 [≈ Kern : richtig/gegenüber] LINKS
[] = jiàoduì = Korrektur lesen / Tw2 [≈ Schule/gründlich-lesen : richtig/gegenüber] LINKS
[] = juéduì = absolut, perfekt / Tw4 [≈ abschneiden/ausweglos/äußerst : richtig/gegenüber] LINKS
[] = xiāngduì = relativ; gegenüber sein / Tw1 [≈ einander/Aussehen : richtig/gegenüber] LINKS
[] = zhēnduì = abzielen auf, anvisieren, beziehen auf; entsprechend, bezogen auf / Tw4 [≈ Nadel : richtig/gegenüber] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 丛

Erklärungen:
Ein 叢 Dickicht oder Gebüsch ist eine (übermäßige) Menge von aus 土 Erde gewachsenen Pflanzen oder 丵 Blattwerk. Gesammeltes (bzw. 取 geholtes) Blattwerk ergibt eine 叢 Ansammlung, eine 叢 Menge.   [1063]

Merkwörter:
Ansammlung/Dickicht (叢) = Blattwerk* (丵) + Erde (土) + holen (取)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
cóng = ㄘㄨㄥˊ = Ansammlung, Menge, Gebüsch 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 29 (又 rechte Hand) + 16 Str.
S: 18 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = cónglín = Dschungel, Wald / Tw6 [≈ Ansammlung/Dickicht : Wald] LINKS
[] = cóngshū = Buchreihe / Tw6 [≈ Ansammlung/Dickicht : Buch] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cǎocóng = Gestrüpp, Unterholz / Tw6 [≈ Gras : Ansammlung/Dickicht] LINKS
[] = réncóng = Gefolge; Menschenmenge / Tw6 [≈ Person : Ansammlung/Dickicht] LINKS
[] = shùcóng = Gehölz, Gesträuch / Tw6 [≈ Baum : Ansammlung/Dickicht] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑