Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "empfangen/halten*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
empfangen/halten* = 春 ohne 日  |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Bild zweier Hände, die einen wichtigen Gegenstand respektvoll halten oder empfangen: 春 ohne 日. Die Komponente ist u.a. Teil der Zeichen 春, 泰, 奉.

Bild 1

4 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Etwas 奉 höflich überreichen oder empfangen (春 ohne 日) wird durch eine zusätzliche 扌 Hand verdeutlicht.   [890]

Merkwörter:
höflich-überreichen (奉) = empfangen/halten* (春 ohne 日) + Hand (手扌)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
fèng = ㄈㄥˋ = (höflich überreichen/in Empfang nehmen) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 37 (大 groß) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= fèngchéng = jmd. schmeicheln, sich einschmeicheln, jmd. Honig um den Bart schmieren / Tw6 [≈ höflich-überreichen : übernehmen] LINKS
= fèngmìng = einen Befehl entgegennehmen, einem Befehl gehorchen; auf Befehl / Tw5 [≈ höflich-überreichen : Befehl/Schicksal] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Im 春 Frühling wird die 日 Sonne neu empfangen (春 ohne 日).   [558]

Merkwörter:
Frühling (春) = empfangen/halten* (春 ohne 日) + Sonne (日)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
chūn = ㄔㄨㄣ = Frühling, Liebe, Lebenskraft 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 72 (日 Sonne) + 5 Str.
S: 9 Str.
H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = chūncōng = Frühlingszwiebel / Tw8 LINKS
= chūnjì = Frühling / Tw4 [≈ Frühling : Jahreszeit] LINKS
[] = chūnjié = Frühlingsfest, chinesisches Neujahrsfest / Tw3 [≈ Frühling : Abschnitt/Fest] LINKS
[] = chūnjuǎn = Frühlingsrolle / Tw6 [≈ Frühling : aufrollen/Rolle] LINKS
[] = chūnlián = Türspruchband zum neuen Jahr / Tw5 [≈ Frühling : vereinigen] LINKS
= chūnqiū = Frühlings- und Herbstannalen <Chronik des Staates Lu von 722-481 v. Chr.> / Tw4 [≈ Frühling : Herbst] LINKS
= chūntiān = Frühling / Tw3 [≈ Frühling : Himmel/Tag] LINKS
[] = chūnyùn = erhöhtes Verkehrsaufkommen aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes / Tw3 [≈ Frühling : bewegen/Schicksal] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = héngchūn = Hengchun <Ort in Süd-Taiwan> / Tw6 LINKS
滿 [] = mǎnmiànchūnfēng = freudestrahlend <Redensart> / Tw3 [≈ voll : Gesicht/Fläche : Frühling : Wind] LINKS
= qīngchūn = Jugend / Tw3 [≈ Naturfarben/grün/blau/schwarz : Frühling] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der Kaiser - symbolisiert durch den 天 Himmel - empfängt (春 ohne 日) z. B. einen Bericht, und dadurch werden Veränderungen 奏 hervorgerufen. Die moderne Bedeutung "奏 Musikinstrument spielen" kam später hinzu und kann als himmlische Offenbarung aufgefasst werden.   [2052]

Merkwörter:
Musik-spielen/hervorrufen (奏) = empfangen/halten* (春 ohne 日) + Himmel/Tag (天)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zòu = ㄗㄡˋ = (Musik) spielen; hervorrufen, produzieren 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 37 (大 groß) + 6 Str.
S: 9 Str.
H: **** / HSK: 5+ (D) / TW: 5

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zòuxiào = wirksam sein, effektiv sein / Tw5 [≈ Musik-spielen/hervorrufen : Effekt/imitieren] LINKS
[] = zòuyuè = Musik spielen / Tw5 [≈ Musik-spielen/hervorrufen : Freude/Musik] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= hézòu = zusammen Musik spielen; Musik-Ensemble / Tw5 [≈ vereinigen/zustimmen : Musik-spielen/hervorrufen] LINKS
[] = jiézòu = Rhythmus / Tw5 [≈ Abschnitt/Fest : Musik-spielen/hervorrufen] LINKS
= yǎnzòu = ein Musikinstrument spielen, eine musikalische Aufführung geben / Tw5 [≈ aufführen/entwickeln : Musik-spielen/hervorrufen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein 泰 erhabener Moment ist der Empfang (春 ohne 日) heiligen 水 Wassers.   [889]

Merkwörter:
erhaben/höchst (泰) = empfangen/halten* (春 ohne 日) + Wasser (水氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
tài = ㄊㄞˋ = (erhaben, höchst, friedlich, heil) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 5 Str.
S: 10 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tàiguó = Thailand / Tw6 [≈ erhaben/höchst : Staat] LINKS
= tàirán = gelassen, ruhig / Tw6 [≈ erhaben/höchst : so-sein] LINKS
= tàishān = Taishan <berühmter heiliger Berg in der Provinz Shandong> / Tw6 [≈ erhaben/höchst : Berg] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑