Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "ich-gebe*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
ich-gebe* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
予 darf nicht mit 矛 Lanze verwechselt werden und ist das Bild zweier Hände: "ich gebe".

Bild 1

5 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
予 Ich gebe (oder gewähre) ein 广 Schutzdach (oder Ruheplätze), und draußen hat sich bereits eine Warteschlange oder eine 序 Sequenz von Wartenden gebildet.   [1980]

Merkwörter:
Sequenz (序) = Schutzdach* (广) + ich-gebe* (予)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄒㄩˋ = (Reihenfolge, Sequenz, Ordnung) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 53 (广 Schutzdach) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: *** / HSK: 4 (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = xùhào = Seriennummer / Tw4 [≈ Sequenz : heulen/Nummer/Name] LINKS
= xùmù = Prolog, Vorspiel, Auftakt / Tw5 [≈ Sequenz : Vorhang] LINKS
[] = xùshù = Ordinalzahl / Tw4 [≈ Sequenz : zählen/Zahl] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= chéngxù = Verfahren, Prozedur, Ablauf / Tw4 [≈ Regel/Reise : Sequenz] LINKS
= chéngxùhuà = programmieren / Tw4 [≈ Regel/Reise : Sequenz : verändern] LINKS
[] = cíxù = Wortstellung / Tw4 [≈ Wort : Sequenz] LINKS
= cìxù = Reihenfolge, Sequenz / Tw4 [≈ -mal : Sequenz] LINKS
= gōngxù = Arbeitsablauf, Arbeitsvorgang / Tw4 [≈ Arbeit : Sequenz] LINKS
[] = shèhuìzhìxù = öffentliche Ordnung / Tw6 [≈ Gesellschaft : treffen/können : Ordnung : Sequenz] LINKS
[] = shùnxù = Reihenfolge, Sequenz; sequenziell / HSK4 Tw4 [≈ entlang/folgen : Sequenz] LINKS
= zhìxù = Ordnung, Reihenfolge / Tw6 [≈ Ordnung : Sequenz] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Der 予 Austausch (= "ich gebe") des kultivierten, 里 dörflichen Landes ergibt das 野 wilde, offene Land.   [457]

Merkwörter:
wild (野) = Dorf/½km (里) + ich-gebe* (予)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄧㄝˇ = wild, widerspenstig, offenes Land 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 166 (里 Dorf) + 4 Str.
S: 11 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= yěcān = Picknick / Tw4 [≈ wild : Mahl/Essen] LINKS
[] = yějī = Prostituierte, Hure, Straßenmädchen; Fasan, Schnepfe / Tw4 [≈ wild : Huhn] LINKS
= yěshēng = wild, ungezähmt; wildwachsend / Tw4 [≈ wild : gebären] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cūyěderén = Lümmel / Tw5 [≈ dick : wild : Ziel : Person] LINKS
= tiányě = Feld, Land, Flur / Tw4 [≈ Reisfeld : wild] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Zu 舍 Hause kann 予 ich mir Ruhe geben, mich 舒 strecken und es mir 舒 bequem machen (予 darf nicht mit 矛 Lanze verwechselt werden und ist das Bild zweier Hände: "ich gebe").   [345]

Merkwörter:
bequem (舒) = Haus/Heim (舍) + ich-gebe* (予)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
shū = ㄕㄨ = (entfalten, strecken, langsam) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 135 (舌 Zunge) + 6 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 3 (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = shūchàng = glücklich / Tw6 [≈ bequem : ungehindert] LINKS
= shūfu = bequem,behaglich, angenehm, komfortabel (sein); sich wohl fühlen / HSK3 Tw5 [≈ bequem : bedienen/gehorchen/Kleidung] LINKS
[] = shūshì = komfortabel, bequem, angenehm, behaglich / Tw5 [≈ bequem : geeignet] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 预

Erklärungen:
Der 頁 Kopfmensch versucht alle Gefahren 預 im Voraus zu erahnen, und er sagt: "予 Ich gebe alles: ich bereite mich 預 im Voraus gut vor."   [1119]

Merkwörter:
im-Voraus (預) = ich-gebe* (予) + Kopfmensch/Seite (頁)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˋ = (vorher, im voraus) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 181 (頁 Kopf) + 4 Str.
S: 13 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = yùbào = Vorhersage / Tw4 [≈ im-Voraus : Bericht] LINKS
[] = yùbèi = vorbereiten / Tw4 [≈ im-Voraus : vorbereiten] LINKS
[] = yùcè = Voraussage; vorhersagen / Tw5 [≈ im-Voraus : messen/schätzen] LINKS
[] = yùdìng = Vorbestellung, Reservierung; reservieren / Tw4 [≈ im-Voraus : festsetzen] LINKS
[] = yùdìng = vorbestellen, reservieren / Tw5 [≈ im-Voraus : bestellen] LINKS
[] = yùfáng = sichern, beschützen, verhindern; vorbeugen; präventiv, vorsorglich / Tw4 [≈ im-Voraus : verteidigen] LINKS
[] = yùgǎn = ahnen; Vorahnung / Tw4 [≈ im-Voraus : sich-fühlen] LINKS
[] = yùjiàn = voraussehen / Tw4 [≈ im-Voraus : sehen/treffen] LINKS
[] = yùsuàn = Budget, Etat / Tw4 [≈ im-Voraus : rechnen] LINKS
[] = yùxí = sich vorbereiten / HSK4 Tw4 [≈ im-Voraus : üben] LINKS
[] = yùyuē = einen Termin vereinbaren; Verabredung / Tw4 [≈ im-Voraus : verabreden/beschränken/circa] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = gānyù = sich in etwas einmischen, in etwas eingreifen, intervenieren / Tw6 [≈ Schild/Stößel/einmischen : im-Voraus] LINKS
[] = tiānqìyùbào = Wettervorhersage, Wetterbericht / Tw4 [≈ Himmel/Tag : Luft/Gas : im-Voraus : Bericht] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
予 Ich gebe einem 象 Elefanten etwas (z. B. zu fressen); ich 豫 zaudere jedoch wegen der Größe des Tieres.   [1118]

Merkwörter:
zaudern (豫) = ich-gebe* (予) + Elefant/Erscheinung (象)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄩˋ = (zögern, zaudern; Henan) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 152 (豕 Schwein) + 9 Str.
S: 16 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 8

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = yóuyù = zögern, unentschlossen sein / Tw8 [≈ noch-immer : zaudern] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑