Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Beamter" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

4 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Hier sieht man 宀 Dach und Wände (官 ohne 宀) eines zweiflügeligen Hauses: das Haus eines 官 Beamten.   [1239]

Merkwörter:
Beamter (官) = Dach* (宀) + Wände* (官 ohne 宀)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guān = ㄍㄨㄢ = Beamter, Offizier 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 40 (宀 Dach) + 5 Str.
S: 8 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= guānfāng = amtlich, offiziell / Tw3 [≈ Beamter : Quadrat] LINKS
= guānjǐng = Polizeibeamter / Tw4 [≈ Beamter : wachsam/warnen] LINKS
= guānliáo = Bürokrat / Tw9 [≈ Beamter : Amtsträger] LINKS
[] = guānliáozhǔyì = Bürokratismus / Tw9 [≈ Beamter : Amtsträger : Haupt-/Inhaber : Gerechtigkeit] LINKS
[] = guānyuán = Beamter / Tw3 [≈ Beamter : -Person/-Mitglied] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = jiǎncháguān = Staatsanwalt / Tw5 [≈ prüfen : inspizieren : Beamter] LINKS
[] = jūnguān = Offizier / Tw3 [≈ Heer : Beamter] LINKS
= xìngqìguān = Geschlechtsteile, Genitalien, Sexualorgane / Tw3 [≈ Eigenschaft/Sex : Gerät/Ware : Beamter] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Das 木 hölzerne "Haus" eines 官 Beamten nach dem Tode: ein 棺 Sarg.   [1242]

Merkwörter:
Sarg (棺) = Baum/Holz (木) + Beamter (官)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guān = ㄍㄨㄢ = Sarg 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 8 Str.
S: 12 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 8

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= guāncái = Sarg / Tw8 [≈ Sarg : Material] LINKS
= guānmù = Sarg / Tw8 [≈ Sarg : Baum/Holz] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= shíguān = Steinsarg, Sarkophag / Tw8 [≈ Stein : Sarg] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
官 Beamte sind für vieles 管 zuständig und benutzen 竹 Bambustäfelchen, um diese Dinge zu verwalten. 管 Rohre waren früher aus 竹 Bambus; sie leiten (oder "verwalten" wie 官 Beamte) die Medien, die durch sie hindurchgehen.   [1241]

Merkwörter:
zuständig/Rohr (管) = Bambus (竹) + Beamter (官)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guǎn = ㄍㄨㄢˇ = Röhre, Leitung, Tube, zuständig sein, verwalten 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 118 (竹 Bambus) + 8 Str.
S: 14 Str.
H: ***** / HSK: 4 (B ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= guǎndào = Rohrleitung, Pipeline / Tw2 [≈ zuständig/Rohr : Weg] LINKS
= guǎnjiā = sich um Familie und Haushalt kümmern / Tw2 [≈ zuständig/Rohr : Heim] LINKS
= guǎnlǐ = führen, leiten / HSK4 Tw2 [≈ zuständig/Rohr : Textur/Grundsatz] LINKS
= guǎntāne = wen kümmert's? / Tw2 [≈ zuständig/Rohr : er : -und?] LINKS
[] = guǎnxiánshì = sich in anderer Leute Angelegenheiten einmischen / Tw8 [≈ zuständig/Rohr : unbeschäftigt : Angelegenheit] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= bǎoguǎn = (etwas für jmd.) aufbewahren / Tw3 [≈ beschützen : zuständig/Rohr] LINKS
= bùguǎn = (wer/was ...) auch immer, egal (wer/was ...) / HSK4 Tw2 [≈ nicht : zuständig/Rohr] LINKS
= bùguǎnle = das ist mir egal / Tw2 [≈ nicht : zuständig/Rohr : beenden] LINKS
[] = jǐnguǎn = trotzdem, obwohl; ... nur! <auffordernd> / HSK4 Tw6 [≈ möglichst/äußerst : zuständig/Rohr] LINKS
[] = jīngtǐguǎn = Transistor / Tw5 [≈ glänzend : Körper/Form/System : zuständig/Rohr] LINKS
= shuǐguǎn = Wasserrohr / Tw2 [≈ Wasser : zuständig/Rohr] LINKS
= zhǐguǎn = nur, ohne Bedenken; nur darauf achten, daß ... / Tw2 [≈ nur : zuständig/Rohr] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 馆

Erklärungen:
Früher wohl ein Ort, wo die 食 Kochgefäße der 官 Beamten waren: ein Wirtshaus für Beamte, Offiziere. Heute eher ein 館 Haus, Laden oder eine 館 Institution.   [1240]

Merkwörter:
Haus/Institution (館) = Kochgefäß (食飠) + Beamter (官)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
guǎn = ㄍㄨㄢˇ = Haus, Laden, Institution 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 184 (食 Kochgefäß) + 8 Str.
S: 16 Str.
H: **** / HSK: 2 (A ) / TW: 5

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = guǎnzi = Restaurant / Tw5 [≈ Haus/Institution : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bīnguǎn = Gästehaus, Hotel / HSK2 Tw6 [≈ Gast : Haus/Institution] LINKS
[] = bówùguǎn = Museum / Tw5 [≈ umfassend/vielfältig : Ding : Haus/Institution] LINKS
[] = cháguǎn = Teehaus / Tw5 [≈ Tee : Haus/Institution] LINKS
[] = chuāncàiguǎn = Sichuan-Restaurant / Tw6 [≈ Strom/Ebene : Gemüse : Haus/Institution] LINKS
使 [使] = dàshǐguǎn = Botschaft / HSK4 Tw5 [≈ groß : lassen/schicken : Haus/Institution] LINKS
[] = fànguǎn = Restaurant / Tw5 [≈ gekochtes-Essen : Haus/Institution] LINKS
[] = fànguǎnr = Gaststätte, Restaurant / Tw5 [≈ gekochtes-Essen : Haus/Institution : Sohn/Nomensuffix] LINKS
[] = gōnggòngtúshūguǎn = öffentliche Bibliothek / Tw5 [≈ öffentlich/männlich : gemeinsam : Bild/Plan/Karte : Buch : Haus/Institution] LINKS
[] = jiǔguǎn = Wirtshaus, Gasthaus, Kneipe / Tw5 [≈ Wein : Haus/Institution] LINKS
[] = kāfēiguǎn = Café / Tw8 [≈ ka-/ga-Laut : fei-Laut : Haus/Institution] LINKS
[] = lǐfàguǎn = Frisiersalon / Tw5 [≈ Textur/Grundsatz : Kopfhaar : Haus/Institution] LINKS
[] = lǚguǎn = Hotel / Tw5 [≈ reisen : Haus/Institution] LINKS
[] = měishùguǎn = Kunstgalerie / Tw5 [≈ schön : Kunst/Fertigkeit : Haus/Institution] LINKS
使 [使] = shǐguǎn = Konsulat / Tw5 [≈ lassen/schicken : Haus/Institution] LINKS
[] = tǐyùguǎn = Sporthalle / Tw5 [≈ Körper/Form/System : groß-/erziehen : Haus/Institution] LINKS
[] = túshūguǎn = Bibliothek / HSK3 Tw5 [≈ Bild/Plan/Karte : Buch : Haus/Institution] LINKS
[] = túshūguǎnyuán = Bibliothekar/in / Tw5 [≈ Bild/Plan/Karte : Buch : Haus/Institution : -Person/-Mitglied] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑