Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "jin" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

Erste Seite |  von 2 | Zeichen 11 bis 16 von 16

   

Erklärungen/Merkwörter:
Noch nicht verfügbar.

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jīn = ㄐㄧㄣ = Muskel, Sehne, Ader 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 118 (竹 Bambus) + 6 Str.
S: 12 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 5

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = nǎojīn = Denkweise, Einstellung, Ansicht; Gedächtnis, Gehirn / Tw5 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 锦

Erklärungen:
錦 Brokat ist mit 金 Gold oder Silber durchstickte Seide (z. B. ein feines 帛 helles Tuch) und ist 錦 hell und schön.   [875]

Merkwörter:
Brokat (錦) = Gold/Metall (金) + helles-Tuch* (帛)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jǐn = ㄐㄧㄣˇ = Brokat, hell und schön 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 167 (金 Gold) + 8 Str.
S: 16 Str.
H: *** / HSK: 5+ (D) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = shíjǐn = verschieden / Tw7 [≈ allerlei/was : Brokat] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Eine 津 Furt ist eine Untiefe in einem Flußlauf, an der das Ge- 氵 wässer zu Fuß oder mit Fahrzeugen durchquert werden kann. An solchen Stellen entstanden oft Städte, in denen viele 聿 schreibende Hände tätig sind.   [622]

Merkwörter:
Furt (津) = Wasser (水氵) + schreibende-Hand* (聿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jīn = ㄐㄧㄣ = Furt 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 85 (水 Wasser) + 6 Str.
S: 9 Str.
H: ** / HSK: 5+ (D) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jīntiē = Subvention, Zuschuß, Beihilfe / Tw6 [≈ Furt : aufkleben/anlehnen] LINKS
= jīnyè = Speichel, Körperflüssigkeit / Tw6 [≈ Furt : Flüssigkeit] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= tiānjīn = Tianjin, <chin. Küstenstadt> / Tw6 [≈ Himmel/Tag : Furt] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 谨

Erklärungen:
Eine 言 Rede mit so 謹 vorsichtig gewählten Worten, um nichts kaputtzumachen - wie bei einem empfindlichen Bauwerk aus Lehm (堇 oder 漢 ohne 氵).   [1986]

Merkwörter:
vorsichtig (謹) = Rede (言) + gelbe-Erde/Lehm* (堇 o. 漢 ohne 氵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jǐn = ㄐㄧㄣˇ = (vorsichtig) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 149 (言 Rede) + 11 Str.
S: 18 Str.
H: ** / HSK: 5+ (C) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jǐnfáng = sich in acht nehmen, sich hüten / Tw6 [≈ vorsichtig : verteidigen] LINKS
[] = jǐnshèn = achtsam, umsichtig / Tw6 [≈ vorsichtig : behutsam] LINKS
[] = jǐnyán = rigoros, strikt / Tw6 [≈ vorsichtig : strikt] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Bild einer Axt - heute in der Bedeutung des Gewichts einer Axt: ein Pfund oder ½ Kilogramm.   [478]

Merkwörter:
Axt/Pfund (斤)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jīn = ㄐㄧㄣ = Pfund (1/2 Kilogramm) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 69 (斤 Axt) + 0 Str.
S: 4 Str.
H: ** / HSK: 3 (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = jīnjīnjìjiào = alles zu genau nehmen <Redensart> / Tw5 [≈ Axt/Pfund : Axt/Pfund : zählen/rechnen : vergleichen/relativ] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bànjīnbāliǎng = ganz gleich sein <Redensart> / Tw5 [≈ halb : Axt/Pfund : acht/teilen : zwei/50-Gramm] LINKS
= gōngjīn = Kilogramm / HSK3 Tw5 [≈ öffentlich/männlich : Axt/Pfund] LINKS
= shìjīn = chinesisches Pfund / Tw5 [≈ Markt/Stadt : Axt/Pfund] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Bild eines herabhängenden Tuches.   [409]

Merkwörter:
Tuch (巾)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
jīn = ㄐㄧㄣ = (Tuch) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 50 (巾 Tuch) + 0 Str.
S: 3 Str.
H: ** / HSK: 4 (B ) / TW: 6

Bild 1

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= cānjīn = Serviette / Tw6 [≈ Mahl/Essen : Tuch] LINKS
= máojīn = Handtuch / HSK4 Tw6 [≈ Haare : Tuch] LINKS
[] = sījīn = Seidentuch / Tw6 [≈ Seide : Tuch] LINKS
[] = wéijīn = Halstuch, Schal / Tw6 [≈ einkreisen : Tuch] LINKS
[] = wèishēngjīn = Binde, Slipeinlage (für die Frauenhygiene) / Tw6 [≈ sichern : gebären : Tuch] LINKS
= yùjīn = Badetuch / Tw7 [≈ baden : Tuch] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

Erste Seite |  von 2 | Zeichen 11 bis 16 von 16

↑ Nach oben ↑