Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "mitteilen" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

4 Zeichen werden angezeigt.

   

Erklärungen:
Etwas 告 mitteilen, bekanntgeben, sagen - wie es ein 牛 Rind mit seinem 口 Maul tut.   [751]

Merkwörter:
mitteilen (告) = Rind (牛牜) + Mund (口)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gào = ㄍㄠˋ = mitteilen, sagen, bekanntgeben; anklagen, anzeigen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 30 (口 Mund) + 4 Str.
S: 7 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 2

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = gàobié = sich verabschieden / Tw2 [≈ mitteilen : nicht/andere] LINKS
[] = gàosu = mitteilen, Bescheid sagen / HSK2 Tw3 [≈ mitteilen : anklagen/informieren] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàogào = Vortrag, Bericht, Referat / Tw2 [≈ Bericht : mitteilen] LINKS
= bèigào = Angeklagter / Tw2 [≈ Decke/Passivpartikel : mitteilen] LINKS
= bùkěgàorén = unlauter (Ziele, Absichten) <Redensart> / Tw2 [≈ nicht : können : mitteilen : Person] LINKS
= bùgào = öffentliche Bekanntmachung / Tw3 [≈ Gewebe/ausbreiten : mitteilen] LINKS
[广] = guǎnggào = Reklame, Werbung, Anzeige / HSK4 Tw4 [≈ weit/breit : mitteilen] LINKS
[广] = guǎnggàolán = Schwarzes Brett, Werbetafel, Anzeigenteil einer Zeitung / Tw6 [≈ weit/breit : mitteilen : Zaun/Geländer] LINKS
[广] = guǎnggàopái = Reklameplakat, Anschlagbrett / Tw5 [≈ weit/breit : mitteilen : Schild/Platte/Karte] LINKS
[] = huīshǒugàobié = zum Abschied winken <Redensart> / Tw5 [≈ schwingen/kommandieren : Hand : mitteilen : nicht/andere] LINKS
= jǐnggào = warnen, verwarnen / Tw4 [≈ wachsam/warnen : mitteilen] LINKS
= kònggào = anklagen, beschuldigen; Anklage / Tw6 [≈ beherrschen/anklagen : mitteilen] LINKS
[] = quàngào = Ratschlag, Ermahnung; raten, ermahnen / Tw5 [≈ zureden : mitteilen] LINKS
= xuāngào = erklären, ausrufen. proklamieren / Tw5 [≈ verkünden : mitteilen] LINKS
= yānggao = bitten, betteln / Tw6 [≈ Zentrum/bitten : mitteilen] LINKS
[] = zhuǎngào = weitersagen / Tw3 [≈ sich-umdrehen/rotieren : mitteilen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Wenn etwas Neues 造 gebaut oder 造 erfunden wurde, dann wird diese 辶 Vorwärtsbewegung, dieser Fortschritt auch 告 artikuliert.   [752]

Merkwörter:
bauen/erfinden (造) = mitteilen (告) + rasch-gehen* (辵辶)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
zào = ㄗㄠˋ = bauen, machen; erfinden 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 162 (辵 rasch gehen) + 7 Str.
S: 11 Str.
H: ***** / HSK: 5+ (B ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= zàochéng = schaffen, verursachen / Tw3 [≈ bauen/erfinden : vollenden] LINKS
= zàojù = Satzbildung / Tw3 [≈ bauen/erfinden : Satz] LINKS
= zàoxíng = formen, modellieren; Modell, Form / Tw5 [≈ bauen/erfinden : Art/Typ] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = chuàngzào = etw. schaffen, erzeugen, hervorbringen / Tw5 [≈ erschaffen/Wunde : bauen/erfinden] LINKS
[] = duànzào = schmieden / Tw7 [≈ schmieden : bauen/erfinden] LINKS
= gǎizào = umformen, umwandeln, umerziehen / Tw3 [≈ richtig-machen : bauen/erfinden] LINKS
[] = gòuzào = Konstruktion, Bau, Struktur / Tw5 [≈ Struktur/konstruieren : bauen/erfinden] LINKS
[] = niàngzào = (Bier) brauen, (Wein, Essig) herstellen / Tw8 LINKS
= rénzào = künstlich, synthetisch, unecht / Tw3 [≈ Person : bauen/erfinden] LINKS
[] = rénzàohuángyóu = Margarine / Tw3 [≈ Person : bauen/erfinden : gelb : Öl/Fett] LINKS
= shēnzào = sich weiter ausbilden, weitere Studien betreiben / Tw3 [≈ tief/dunkel : bauen/erfinden] LINKS
= sùzào = formen, skulptieren; gestalten; Gestaltung / Tw6 [≈ modellieren : bauen/erfinden] LINKS
[] = zhìzào = herstellen, produzieren, erschaffen / Tw4 [≈ produzieren : bauen/erfinden] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
酷 Stark, extrem wie das, was der Geruch und Geschmack der Flüssigkeit in einem 酉 Weingefäß 告 mitteilt. Erweitert in der Bedeutung: 酷 grausam, brutal, aber auch 酷 cool (lautmalerisch aus dem Englischen).   [754]

Merkwörter:
extrem/grausam/cool (酷) = Weingefäß* (酉) + mitteilen (告)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄎㄨˋ = grausam, brutal; extrem; cool 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 164 (酉 Weingefäß) + 7 Str.
S: 14 Str.
H: *** / HSK: 5+ (C) / TW: 7

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = kù'ài = leidenschaftlich / Tw7 [≈ extrem/grausam/cool : lieben] LINKS
= kùshǔ = Sommerhitze / Tw7 [≈ extrem/grausam/cool : Hitze] LINKS
= kùsì = exakt gleich sein / Tw7 [≈ extrem/grausam/cool : gleich-sein/scheinen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = cánkù = grausam, brutal / Tw7 [≈ zerstören : extrem/grausam/cool] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Die Minderheit, die die 非 Fehler der Mehrheit 告 offenlegt, steht oft allein, muß zusammenhalten und sich gegenseitig 靠 stützen.   [753]

Merkwörter:
sich-lehnen/stützen (靠) = mitteilen (告) + nicht/falsch (非)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
kào = ㄎㄠˋ = sich lehnen, stützen, nahe bei 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 175 (非 verkehrt) + 7 Str.
S: 15 Str.
H: **** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
= kàochuāng = am Fenster, Fenster- / Tw4 [≈ sich-lehnen/stützen : Fenster] LINKS
= kàojìn = nahe (bei), in der Nähe von; sich nähern / Tw4 [≈ sich-lehnen/stützen : nahe] LINKS
= kàozǒuláng = am Gang, Gang- / Tw7 [≈ sich-lehnen/stützen : gehen : Korridor] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= kěkào = zuverlässig, glaubwürdig / Tw4 [≈ können : sich-lehnen/stützen] LINKS
[] = wúyīwúkào = sich allein überlassen sein <Redensart> / Tw4 [≈ Tänzer/ohne : gemäß/abhängig : Tänzer/ohne : sich-lehnen/stützen] LINKS
= yīkào = sich verlassen, stützen; Stütze / Tw4 [≈ gemäß/abhängig : sich-lehnen/stützen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑