Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Sakralgefäß*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Sakralgefäß* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Ein 豊 Sakralgefäß: unten eine 豆 Opferschale, oben die 曲 geopferten Dinge.

Bild 1

2 Zeichen werden angezeigt.

 礼

Erklärungen:
An einem 礻 Altar wird ein 禮 Ritual durchgeführt. Gaben in einem 豊 Sakralgefäß werden den Göttern geopfert: ein Geschenk, eine 禮 Höflichkeit.   [1396]

Merkwörter:
Ritual/Höflichkeit (禮) = Omen/Altar/zeigen (示礻) + Sakralgefäß* (豊)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄌㄧˇ = Ritual, Zeremonie, Geschenk 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 113 (示 Omen) + 13 Str.
S: 18 Str.
H: **** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = lǐbài = Gottesdienst; Woche / Tw4 [≈ Ritual/Höflichkeit : verehren] LINKS
[] = lǐbài'èr = Dienstag / Tw4 [≈ Ritual/Höflichkeit : verehren : zwei] LINKS
[] = lǐbàiliù = Samstag / Tw4 [≈ Ritual/Höflichkeit : verehren : sechs] LINKS
[] = lǐbàirì = Sonntag / Tw4 [≈ Ritual/Höflichkeit : verehren : Sonne] LINKS
[] = lǐbàisān = Mittwoch / Tw4 [≈ Ritual/Höflichkeit : verehren : drei] LINKS
[] = lǐbàisì = Donnerstag / Tw4 [≈ Ritual/Höflichkeit : verehren : vier] LINKS
[] = lǐbàitiān = Sonntag / HSK4 Tw4 [≈ Ritual/Höflichkeit : verehren : Himmel/Tag] LINKS
[] = lǐbàiwǔ = Freitag / Tw4 [≈ Ritual/Höflichkeit : verehren : fünf] LINKS
[] = lǐbàiyī = Montag / Tw4 [≈ Ritual/Höflichkeit : verehren : eins] LINKS
[] = lǐmào = Höflichkeit, Anstand / HSK4 Tw5 [≈ Ritual/Höflichkeit : Erscheinung] LINKS
[] = lǐqīngqíngyìzhòng = ein kleines Geschenk, das von Herzen kommt <Redensart> / Tw3 [≈ Ritual/Höflichkeit : leichtgewichtig : Gefühl : Bedeutung : schwer/wiederholen/Schicht] LINKS
[] = lǐtáng = Aula, Audimax, Festhalle / Tw4 [≈ Ritual/Höflichkeit : Halle/Raum] LINKS
[] = lǐwù = Geschenk, Aufmerksamkeit / HSK3 Tw3 [≈ Ritual/Höflichkeit : Ding] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = àomànwúlǐ = arrogant und frech, überheblich und unhöflich / Tw6 [≈ stolz/arrogant : langsam : Tänzer/ohne : Ritual/Höflichkeit] LINKS
[] = diǎnlǐ = Zeremonie, Feier / Tw5 [≈ Kanon/Standardwerk : Ritual/Höflichkeit] LINKS
[] = hūnlǐ = Hochzeit / Tw5 [≈ heiraten : Ritual/Höflichkeit] LINKS
[] = jìnglǐ = salutieren, grüßen / Tw3 [≈ Respekt : Ritual/Höflichkeit] LINKS
[] = shēngrìlǐwù = Geburtstagsgeschenk / Tw3 [≈ gebären : Sonne : Ritual/Höflichkeit : Ding] LINKS
[] = wúlǐ = respektlos, unhöflich / Tw3 [≈ Tänzer/ohne : Ritual/Höflichkeit] LINKS
[] = yǒulǐmào = Manieren haben; höflich sein / Tw5 [≈ haben : Ritual/Höflichkeit : Erscheinung] LINKS
[] = zànglǐ = Trauerfeier, Totenfeier / Tw7 [≈ bestatten : Ritual/Höflichkeit] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 体

Erklärungen:
骨 Knochen (mit Fleisch) sowie Organe, die wichtig und heilig sind wie 豊 Sakralgefäße - das alles macht den menschlichen 體 Körper aus. Die Bedeutung ist jedoch weiter: Stoff, 體 Form, Stil, 體 System, ...   [1395]

Merkwörter:
Körper/Form/System (體) = Knochen (骨) + Sakralgefäß* (豊)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄊㄧˇ = Körper, Stoff, Stil, System 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 188 (骨 Knochen) + 13 Str.
S: 23 Str.
H: ***** / HSK: 2 (A ) / TW: 1

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = tǐcāo = Gymnastik / Tw4 [≈ Körper/Form/System : handhaben/drillen] LINKS
[] = tǐhuì = aus Erfahrung lernen / Tw1 [≈ Körper/Form/System : treffen/können] LINKS
[] = tǐjī = Volumen, Rauminhalt / Tw3 [≈ Körper/Form/System : ansammeln/Produkt] LINKS
[] = tǐlì = körperliche Kraft / Tw1 [≈ Körper/Form/System : Kraft] LINKS
[] = tǐwēn = Körpertemperatur / Tw3 [≈ Körper/Form/System : warm] LINKS
[] = tǐxì = System / Tw6 [≈ Körper/Form/System : Fakultät/System] LINKS
[] = tǐyù = Sport / HSK3 Tw3 [≈ Körper/Form/System : groß-/erziehen] LINKS
[] = tǐyùchǎng = Stadion / Tw3 [≈ Körper/Form/System : groß-/erziehen : Gelände/Platz] LINKS
[] = tǐyùguǎn = Sporthalle / Tw5 [≈ Körper/Form/System : groß-/erziehen : Haus/Institution] LINKS
[] = tǐzhòng = Körpergewicht / Tw1 [≈ Körper/Form/System : schwer/wiederholen/Schicht] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = bàndǎotǐ = Transistorradio / Tw4 [≈ halb : führen : Körper/Form/System] LINKS
[] = duànliànshēntǐ = Sport treiben, trainieren, sich Bewegung verschaffen / Tw7 [≈ schmieden : stählen/härten : Körper : Körper/Form/System] LINKS
[] = fántǐzì = Langzeichen, komplexe traditionelle Zeichen / Tw5 [≈ zahlreich : Körper/Form/System : Schriftzeichen] LINKS
[] = gètǐ = Individium, Einzelwesen; individuell, einzeln / Tw1 [≈ Einheit/Individuum : Körper/Form/System] LINKS
[] = gètǐhù = kleiner Privatbetrieb / Tw4 [≈ Einheit/Individuum : Körper/Form/System : Türflügel] LINKS
[] = jítǐ = Kollektiv / Tw3 [≈ sammeln : Körper/Form/System] LINKS
[] = jìyìtǐ = Arbeitsspeicher <Computer> / Tw5 [≈ aufzeichnen : sich-erinnern : Körper/Form/System] LINKS
[] = jiǎntǐzì = Kurzzeichen, vereinfachtes Zeichen / Tw4 [≈ einfach : Körper/Form/System : Schriftzeichen] LINKS
[] = jīngtǐguǎn = Transistor / Tw5 [≈ glänzend : Körper/Form/System : zuständig/Rohr] LINKS
[] = jùtǐ = detailliert, konkret, spezifisch / Tw2 [≈ besitzen/Gerät : Körper/Form/System] LINKS
[] = liántǐyīng = Siamesische Zwillinge / Tw6 [≈ verbinden : Körper/Form/System : Baby/Kleinkind] LINKS
[] = quántǐ = die ganze Körperschaft; alle, gesamt / Tw1 [≈ völlig : Körper/Form/System] LINKS
[] = qúnzhòngtuántǐ = Massenorganisation / Tw4 [≈ Gruppe/Herde : viele/Massen : Gruppe : Körper/Form/System] LINKS
[] = ruǎntǐ = Software <Computer> / Tw4 [≈ weich : Körper/Form/System] LINKS
[] = shēntǐ = Leib, Körper / HSK2 Tw1 [≈ Körper : Körper/Form/System] LINKS
[] = tuántǐ = Gruppe, Körperschaft, Verein, Organisation / Tw4 [≈ Gruppe : Körper/Form/System] LINKS
[] = tuántǐpiào = Gruppen-Fahrkarte oder -Eintrittskarte / Tw4 [≈ Gruppe : Körper/Form/System : Zettel/Ticket/driften] LINKS
[] = yètǐ = Flüssigkeit / Tw5 [≈ Flüssigkeit : Körper/Form/System] LINKS
[] = yìngtǐ = Hardware <Computer, TW> / Tw5 [≈ hart : Körper/Form/System] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑