Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "Besen*" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | KURZDARSTELLUNG

Merkwort und Zeichen/Komponente:
Besen* =   |  ZERLEGEN

Erklärungen:
Eine 彐 Drei-Finger-Hand hält einen 帚 Besen. Der Besen hat sich gegenüber früher verändert zu 冖 Deckel (die äußeren Borsten) und 巾 Tuch (die inneren Borsten).

Bild 1

2 Zeichen werden angezeigt.

 扫

Erklärungen:
Die 扌 Hände führen den 帚 Besen, um den Boden zu 掃 fegen.   [1252]

Merkwörter:
fegen/Besen (掃) = Hand (手扌) + Besen* (帚)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
sǎo = ㄙㄠˇ = kehren, fegen, reinigen 
sào = ㄙㄠˋ = Besen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 64 (手 Hand) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 3 (B ) / TW: 4

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = sǎodàng = säubern, ausrotten / Tw7 [≈ fegen/Besen : schwingen/spülen] LINKS
[] = sǎodì = den Boden fegen / Tw4 [≈ fegen/Besen : Boden] LINKS
[] = sǎomù = ein Grab besuchen, ein Grab fegen (= in Ordnung bringen), am Grab gedenken / Tw7 [≈ fegen/Besen : Grab] LINKS
[] = sǎoxìng = den Spaß verderben, Trübsal blasen; nicht spaßig, enttäuscht / Tw4 [≈ fegen/Besen : Freude/gedeihen] LINKS
[] = sàobǎ = Besen, Kehrbesen / Tw4 [≈ fegen/Besen : greifen] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dǎsǎo = etwas fegen; reinigen, aufräumen / HSK3 Tw4 [≈ schlagen/tun : fegen/Besen] LINKS
[] = dàsǎochú = Großreinemachen (z. B. vor Feiertagen) / Tw4 [≈ groß : fegen/Besen : entfernen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 妇

Erklärungen:
Ist eine 女 Frau eine 婦 verheiratete Frau, putzt sie mit einem 帚 Besen die gemeinsame Wohnung.   [1251]

Merkwörter:
verheiratete-Frau/weiblich (婦) = Frau (女) + Besen* (帚)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄈㄨˋ = (weiblich) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 38 (女 Frau) + 8 Str.
S: 11 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = fùnǚ = Frau / Tw4 [≈ verheiratete-Frau/weiblich : Frau] LINKS
[] = fùnǚjié = Weltfrauentag / Tw4 [≈ verheiratete-Frau/weiblich : Frau : Abschnitt/Fest] LINKS
[] = fùrén = Frau, Gattin / Tw4 [≈ verheiratete-Frau/weiblich : Person] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = dàngfù = Schlampe, Dirne / Tw7 [≈ schwingen/spülen : verheiratete-Frau/weiblich] LINKS
[] = dùfù = eifersüchtige Frau / Tw8 [≈ Neid : verheiratete-Frau/weiblich] LINKS
[] = fūfù = Ehepaar / Tw4 [≈ reifer-Mann : verheiratete-Frau/weiblich] LINKS
[] = jiātíngfùnǚ = Hausfrau / Tw4 [≈ Heim : Hof : verheiratete-Frau/weiblich : Frau] LINKS
[] = pōfù = Hausdrache, zänkisches Weib / Tw5 [≈ ausgießen/keck : verheiratete-Frau/weiblich] LINKS
[] = xífù = Schwiegertochter / Tw8 [≈ Schwiegertochter : verheiratete-Frau/weiblich] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑