Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur Zeichen mit der Pinyin-Aussprache "gai" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit) | KURZDARSTELLUNG

4 Zeichen werden angezeigt.

 该

Erklärungen:
Mit einer 言 Rede die 亥 harte Schale des Gegenüber aufbrechen: du 該 sollst ..., du 該 mußt ...   [898]

Merkwörter:
sollen/müssen (該) = Rede (言) + harte-Schale* (亥)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gāi = ㄍㄞ = sollen, müssen, oben erwähnt 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 149 (言 Rede) + 6 Str.
S: 13 Str.
H: ***** / HSK: 3 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = gāidāng = sollen, verdienen, gebühren / Tw3 [≈ sollen/müssen : dienen/tätig-sein] LINKS
[] = gāisǐ = verfluchen; verdammt! / Tw3 [≈ sollen/müssen : sterben] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = huógāi = verdientermaßen / Tw3 [≈ leben : sollen/müssen] LINKS
[] = yīnggāi = sollen; verpflichtet sein / HSK3 Tw3 [≈ sollte : sollen/müssen] LINKS
[] = yīnggāide = Nichts zu danken! Gern geschehen! Keine Ursache! <als Erwiderung auf einen Dank> / Tw3 [≈ sollte : sollen/müssen : Ziel] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Um etwas 改 richtig zu machen, zu 改 korrigieren, zu 改 ändern, muß man sich oft 己 selbst 攵 schlagen (heute würde man sagen: sich selbst in den Hintern treten).   [760]

Merkwörter:
richtig-machen (改) = markieren/selbst (己) + schlagen* (攴攵)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gǎi = ㄍㄞˇ = verändern 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 66 (攴 schlagen) + 3 Str.
S: 7 Str.
H: ***** / HSK: 4 (A ) / TW: 3

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = gǎibiān = umarbeiten, umbilden, reorganisieren / Tw5 [≈ richtig-machen : flechten/organisieren] LINKS
[] = gǎibiàn = verändern / HSK4 Tw3 [≈ richtig-machen : ändern] LINKS
= gǎigé = etw. reformieren; Reform / Tw4 [≈ richtig-machen : Leder/verändern] LINKS
[] = gǎigékāifàng = Reform- und Öffnungspolitik der VRC / Tw4 [≈ richtig-machen : Leder/verändern : öffnen : setzen/stellen/legen] LINKS
[] = gǎijìn = verbessern / Tw3 [≈ richtig-machen : eintreten] LINKS
= gǎiliáng = verbessern; Reform / Tw4 [≈ richtig-machen : gut/sehr] LINKS
= gǎishàn = besser werden, verbessern; Verbesserung, "Kaizen" <jap.> / Tw4 [≈ richtig-machen : gut/freundlich] LINKS
= gǎitiān = ein anderer Tag / Tw3 [≈ richtig-machen : Himmel/Tag] LINKS
[] = gǎitóuhuànmiàn = ohne inhaltliche Veränderung in anderer Form aufputzen <Redensart> / Tw3 [≈ richtig-machen : Kopf : tauschen : Gesicht/Fläche] LINKS
= gǎizào = umformen, umwandeln, umerziehen / Tw3 [≈ richtig-machen : bauen/erfinden] LINKS
= gǎizhèng = korrigieren, verbessern / Tw3 [≈ richtig-machen : korrekt] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= miànbùgǎisè = keine Miene verziehen <Redensart> / Tw3 [≈ Gesicht/Fläche : nicht : richtig-machen : Farbe/Art/sexuell] LINKS
[] = túgǎi = ändern, verändern / Tw5 [≈ beschmieren : richtig-machen] LINKS
[] = túgǎiyè = Tipp-Ex, Korrekturflüssigkeit / Tw5 [≈ beschmieren : richtig-machen : Flüssigkeit] LINKS
= xiūgǎi = korrigieren <Aufsätze, usw.> / Tw4 [≈ reparieren/dekorieren : richtig-machen] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

   

Erklärungen:
Ein Gegenstand aus 木 Holz, mit dem man 概 generell anerkannte Messungen durchführen kann, ob etwas 既 schon voll ist oder nicht.   [1348]

Merkwörter:
generell (概) = Baum/Holz (木) + schon/wenn (既)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gài = ㄍㄞˋ = (allgemein) 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 75 (木 Baum/Holz) + 9 Str.
S: 13 Str.
H: **** / HSK: 4 (A ) / TW: 5

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = gàikuàng = Überblick, allgemeine Lage / Tw5 [≈ generell : Situation] LINKS
= gàikuò = generalisieren, verallgemeinern; Resümée; zusammengefaßt / Tw6 [≈ generell : einschließen] LINKS
= gàilǜ = Wahrscheinlichkeit / Tw5 [≈ generell : Rate/führen] LINKS
= gàiniàn = Begriff, Bedeutungsgehalt / Tw5 [≈ generell : denken/lesen/lernen] LINKS
[] = gàishù = gerundete Zahl; gerundet / Tw5 [≈ generell : zählen/Zahl] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
= dàgài = ungefähr, wahrscheinlich; etwa / HSK4 Tw5 [≈ groß : generell] LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

 盖

Erklärungen:
Bevor man draußen einen Ort verläßt und 去 weggeht, sollte man seine zurückgelassenen Sachen (z. B. das 皿 Geschirr) verstecken und mit 艹 Pflanzen oder Gras 蓋 bedecken.   [1979]

Merkwörter:
bedecken (蓋) = Pflanzen/Gras* (艸艹) + weggehen (去) + Geschirr* (皿)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
gài = ㄍㄞˋ = Deckel, bedecken, bauen 

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit:
R: 140 (艸 Pflanzen/Gras) + 10 Str.
S: 14 Str.
H: *** / HSK: 5+ (B ) / TW: 4

Bild 1

Zusammensetzungen, beginnend mit :
[] = gàizhāng = siegeln, stempeln / Tw4 [≈ bedecken : Kapitel/Abschnitt] LINKS
[] = gàizi = Deckel, Verschluß / Tw4 [≈ bedecken : Kind/Nomensuffix] LINKS

Zusammensetzungen mit an Position 2 ff.:
[] = pūgài = Bettwäsche / Tw7 [≈ auslegen/Laden : bedecken] LINKS
[] = xīgài = Knie, Kniegelenk / Tw7 LINKS
[] = yǎngài = verdecken, verhüllen / Tw7 LINKS

WICHTIGSTE SEPARAT ANZEIGEN

↑ Nach oben ↑