Pinyin: Strichzahl: Radikal: Merkwort mit >1 erklärtem Zeichen: Zeichen: Deutsch u.a.(>3):

Nur erklärte Zeichen mit dem Merkwort "jenes" werden angezeigt (sortiert nach Häufigkeit)  MINDMAP | AUSFÜHRLICH

2 Zeichen werden angezeigt.

Erklärungen:
Dies ist mein Dorf, 那 jenes ist eine 阝 Stadt. 那 war früher ein Stadtname: die Bedeutung der linken Komponente (冄 Stroh oder Felle) ist unklar.   [708]

Merkwörter:
jenes (那)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄚˋ = das, jenes, dann, in diesem Fall  ♦  nèi = ㄋㄟˋ = das, jenes, dann, in diesem Fall

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 163 (邑 Stadt) + 4 Str.  ♦  S: 7 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 1  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= nàge = jene, jener, jenes (dort)  ♦  = nàli = dort <südchin. Variante>  ♦  = nàme = so, derartig, auf jene Weise  ♦  = nàxiē = jene (paar, die dort liegen/stehen/...)  ♦  = nàyàng = so, auf jene Weise  ♦  = nàbiān = jener Ort, jene Seite, dort

ALLES
ZEIGEN

Erklärungen:
Der 口 Mund fragt nach 那 jenem: 哪 welches?   [709]

Merkwörter:
welche (哪) = Mund (口) + jenes (那)  |  ZERLEGEN

Pinyin, Zhuyin und Übersetzung:
= ㄋㄚˇ = welche  ♦  něi = ㄋㄟˇ = welche

Radikal, Strichzahl, Häufigkeit, Links:
R: 30 (口 Mund) + 7 Str.  ♦  S: 10 Str.  ♦  H: ***** / HSK: 1 (A ) / TW: 3  ♦  LINKS

Wichtigste Zusammensetzungen:   SEPARAT ANZEIGEN
= nǎr = wo? <nordchin. Variante>  ♦  = nǎli = wo? <südchin. Variante> / ach woher denn!, nicht der Rede wert!, aber nein! <höfliche Abwehr eines Kompliments>  ♦  = nǎge = welcher, welche, welches?  ♦  = nǎpà = obwohl, selbst, selbst wenn, auch wenn  ♦  = nǎxiē = Welche?, was? <Plural>

ALLES
ZEIGEN

↑ Nach oben ↑